**This is a COPYRIGHTED Project Gutenberg Etext, Details Below** The Project Gutenberg Etext of Jenseits der Schriftkultur, by Mihai Nadin #3 in our series by Mihai Nadin Copyright laws are changing all over the world. Be sure to check the copyright laws for your country before distributing this or any other Project Gutenberg file. Jenseits der Schriftkultur (C)1999 by Mihai Nadin This Etext is provided in German. This is book 3 of 5. We are releasing two versions of this Etext, one in 7-bit format, known as Plain Vanilla ASCII, which can be sent via plain email-- and one in 8-bit format, which includes higher order characters-- which requires a binary transfer, or sent as email attachment and may require more specialized programs to display the accents. This is the 7-bit version. We encourage you to keep this file, exactly as it is, on your own disk, thereby keeping an electronic path open for future readers. Please do not remove this. This header should be the first thing seen when anyone starts to view the etext. Do not change or edit it without written permission. The words are carefully chosen to provide users with the information they need to understand what they may and may not do with the etext. **Welcome To The World of Free Plain Vanilla Electronic Texts** **Etexts Readable By Both Humans and By Computers, Since 1971** *****These Etexts Are Prepared By Thousands of Volunteers!***** Information on contacting Project Gutenberg to get etexts, and further information, is included below. We need your donations. The Project Gutenberg Literary Archive Foundation is a 501(c)(3) organization with EIN [Employee Identification Number] 64-6221541 Title: Jenseits der Schriftkultur (C)1999 by Mihai Nadin Author: Mihai Nadin Release Date: January, 2003 [Etext #4373] [Yes, we are more than one year ahead of schedule] [This file was first posted on January 18, 2002] Edition: 10 Language: German Character set encoding: ASCII The Project Gutenberg Etext of Jenseits der Schriftkultur, by Mihai Nadin *******This file should be named 7jen310.txt or 7jen310.zip****** Corrected EDITIONS of our etexts get a new NUMBER, 7jen311.txt VERSIONS based on separate sources get new LETTER, 7jen310a.txt This etext was produced by Michael Pullen, globaltraveler5565@yahoo.com. Project Gutenberg Etexts are often created from several printed editions, all of which are confirmed as Public Domain in the US unless a copyright notice is included. Thus, we usually do not keep etexts in compliance with any particular paper edition. We are now trying to release all our etexts one year in advance of the official release dates, leaving time for better editing. Please be encouraged to tell us about any error or corrections, even years after the official publication date. Please note neither this listing nor its contents are final til midnight of the last day of the month of any such announcement. The official release date of all Project Gutenberg Etexts is at Midnight, Central Time, of the last day of the stated month. A preliminary version may often be posted for suggestion, comment and editing by those who wish to do so. Most people start at our sites at: http://gutenberg.net or http://promo.net/pg These Web sites include award-winning information about Project Gutenberg, including how to donate, how to help produce our new etexts, and how to subscribe to our email newsletter (free!). Those of you who want to download any Etext before announcement can get to them as follows, and just download by date. This is also a good way to get them instantly upon announcement, as the indexes our cataloguers produce obviously take a while after an announcement goes out in the Project Gutenberg Newsletter. http://www.ibiblio.org/gutenberg/etext03 or ftp://ftp.ibiblio.org/pub/docs/books/gutenberg/etext03 Or /etext02, 01, 00, 99, 98, 97, 96, 95, 94, 93, 92, 92, 91 or 90 Just search by the first five letters of the filename you want, as it appears in our Newsletters. Information about Project Gutenberg (one page) We produce about two million dollars for each hour we work. The time it takes us, a rather conservative estimate, is fifty hours to get any etext selected, entered, proofread, edited, copyright searched and analyzed, the copyright letters written, etc. Our projected audience is one hundred million readers. If the value per text is nominally estimated at one dollar then we produce $2 million dollars per hour in 2001 as we release over 50 new Etext files per month, or 500 more Etexts in 2000 for a total of 4000+ If they reach just 1-2% of the world's population then the total should reach over 300 billion Etexts given away by year's end. The Goal of Project Gutenberg is to Give Away One Trillion Etext Files by December 31, 2001. [10,000 x 100,000,000 = 1 Trillion] This is ten thousand titles each to one hundred million readers, which is only about 4% of the present number of computer users. At our revised rates of production, we will reach only one-third of that goal by the end of 2001, or about 4,000 Etexts. We need funding, as well as continued efforts by volunteers, to maintain or increase our production and reach our goals. The Project Gutenberg Literary Archive Foundation has been created to secure a future for Project Gutenberg into the next millennium. We need your donations more than ever! As of November, 2001, contributions are being solicited from people and organizations in: Alabama, Arkansas, Connecticut, Delaware, Florida, Georgia, Idaho, Illinois, Indiana, Iowa, Kansas, Kentucky, Louisiana, Maine, Michigan, Missouri, Montana, Nebraska, Nevada, New Jersey, New Mexico, New York, North Carolina, Oklahoma, Oregon, Pennsylvania, Rhode Island, South Carolina, South Dakota, Tennessee, Texas, Utah, Vermont, Virginia, Washington, West Virginia, Wisconsin, and Wyoming. *In Progress We have filed in about 45 states now, but these are the only ones that have responded. As the requirements for other states are met, additions to this list will be made and fund raising will begin in the additional states. Please feel free to ask to check the status of your state. In answer to various questions we have received on this: We are constantly working on finishing the paperwork to legally request donations in all 50 states. If your state is not listed and you would like to know if we have added it since the list you have, just ask. While we cannot solicit donations from people in states where we are not yet registered, we know of no prohibition against accepting donations from donors in these states who approach us with an offer to donate. International donations are accepted, but we don't know ANYTHING about how to make them tax-deductible, or even if they CAN be made deductible, and don't have the staff to handle it even if there are ways. All donations should be made to: Project Gutenberg Literary Archive Foundation PMB 113 1739 University Ave. Oxford, MS 38655-4109 Contact us if you want to arrange for a wire transfer or payment method other than by check or money order. The Project Gutenberg Literary Archive Foundation has been approved by the US Internal Revenue Service as a 501(c)(3) organization with EIN [Employee Identification Number] 64-622154. Donations are tax-deductible to the maximum extent permitted by law. As fundraising requirements for other states are met, additions to this list will be made and fundraising will begin in the additional states. We need your donations more than ever! You can get up to date donation information at: http://www.gutenberg.net/donation.html *** If you can't reach Project Gutenberg, you can always email directly to: Michael S. Hart Prof. Hart will answer or forward your message. We would prefer to send you information by email. **The Legal Small Print** (Three Pages) ***START**THE SMALL PRINT!**FOR PUBLIC DOMAIN ETEXTS**START*** Why is this "Small Print!" statement here? You know: lawyers. They tell us you might sue us if there is something wrong with your copy of this etext, even if you got it for free from someone other than us, and even if what's wrong is not our fault. So, among other things, this "Small Print!" statement disclaims most of our liability to you. It also tells you how you may distribute copies of this etext if you want to. *BEFORE!* YOU USE OR READ THIS ETEXT By using or reading any part of this PROJECT GUTENBERG-tm etext, you indicate that you understand, agree to and accept this "Small Print!" statement. If you do not, you can receive a refund of the money (if any) you paid for this etext by sending a request within 30 days of receiving it to the person you got it from. If you received this etext on a physical medium (such as a disk), you must return it with your request. ABOUT PROJECT GUTENBERG-TM ETEXTS This PROJECT GUTENBERG-tm etext, like most PROJECT GUTENBERG-tm etexts, is a "public domain" work distributed by Professor Michael S. Hart through the Project Gutenberg Association (the "Project"). Among other things, this means that no one owns a United States copyright on or for this work, so the Project (and you!) can copy and distribute it in the United States without permission and without paying copyright royalties. Special rules, set forth below, apply if you wish to copy and distribute this etext under the "PROJECT GUTENBERG" trademark. Please do not use the "PROJECT GUTENBERG" trademark to market any commercial products without permission. To create these etexts, the Project expends considerable efforts to identify, transcribe and proofread public domain works. Despite these efforts, the Project's etexts and any medium they may be on may contain "Defects". Among other things, Defects may take the form of incomplete, inaccurate or corrupt data, transcription errors, a copyright or other intellectual property infringement, a defective or damaged disk or other etext medium, a computer virus, or computer codes that damage or cannot be read by your equipment. LIMITED WARRANTY; DISCLAIMER OF DAMAGES But for the "Right of Replacement or Refund" described below, [1] Michael Hart and the Foundation (and any other party you may receive this etext from as a PROJECT GUTENBERG-tm etext) disclaims all liability to you for damages, costs and expenses, including legal fees, and [2] YOU HAVE NO REMEDIES FOR NEGLIGENCE OR UNDER STRICT LIABILITY, OR FOR BREACH OF WARRANTY OR CONTRACT, INCLUDING BUT NOT LIMITED TO INDIRECT, CONSEQUENTIAL, PUNITIVE OR INCIDENTAL DAMAGES, EVEN IF YOU GIVE NOTICE OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGES. If you discover a Defect in this etext within 90 days of receiving it, you can receive a refund of the money (if any) you paid for it by sending an explanatory note within that time to the person you received it from. If you received it on a physical medium, you must return it with your note, and such person may choose to alternatively give you a replacement copy. If you received it electronically, such person may choose to alternatively give you a second opportunity to receive it electronically. THIS ETEXT IS OTHERWISE PROVIDED TO YOU "AS-IS". NO OTHER WARRANTIES OF ANY KIND, EXPRESS OR IMPLIED, ARE MADE TO YOU AS TO THE ETEXT OR ANY MEDIUM IT MAY BE ON, INCLUDING BUT NOT LIMITED TO WARRANTIES OF MERCHANTABILITY OR FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. Some states do not allow disclaimers of implied warranties or the exclusion or limitation of consequential damages, so the above disclaimers and exclusions may not apply to you, and you may have other legal rights. INDEMNITY You will indemnify and hold Michael Hart, the Foundation, and its trustees and agents, and any volunteers associated with the production and distribution of Project Gutenberg-tm texts harmless, from all liability, cost and expense, including legal fees, that arise directly or indirectly from any of the following that you do or cause: [1] distribution of this etext, [2] alteration, modification, or addition to the etext, or [3] any Defect. DISTRIBUTION UNDER "PROJECT GUTENBERG-tm" You may distribute copies of this etext electronically, or by disk, book or any other medium if you either delete this "Small Print!" and all other references to Project Gutenberg, or: [1] Only give exact copies of it. Among other things, this requires that you do not remove, alter or modify the etext or this "small print!" statement. You may however, if you wish, distribute this etext in machine readable binary, compressed, mark-up, or proprietary form, including any form resulting from conversion by word processing or hypertext software, but only so long as *EITHER*: [*] The etext, when displayed, is clearly readable, and does *not* contain characters other than those intended by the author of the work, although tilde (~), asterisk (*) and underline (_) characters may be used to convey punctuation intended by the author, and additional characters may be used to indicate hypertext links; OR [*] The etext may be readily converted by the reader at no expense into plain ASCII, EBCDIC or equivalent form by the program that displays the etext (as is the case, for instance, with most word processors); OR [*] You provide, or agree to also provide on request at no additional cost, fee or expense, a copy of the etext in its original plain ASCII form (or in EBCDIC or other equivalent proprietary form). [2] Honor the etext refund and replacement provisions of this "Small Print!" statement. [3] Pay a trademark license fee to the Foundation of 20% of the gross profits you derive calculated using the method you already use to calculate your applicable taxes. If you don't derive profits, no royalty is due. Royalties are payable to "Project Gutenberg Literary Archive Foundation" the 60 days following each date you prepare (or were legally required to prepare) your annual (or equivalent periodic) tax return. Please contact us beforehand to let us know your plans and to work out the details. WHAT IF YOU *WANT* TO SEND MONEY EVEN IF YOU DON'T HAVE TO? Project Gutenberg is dedicated to increasing the number of public domain and licensed works that can be freely distributed in machine readable form. The Project gratefully accepts contributions of money, time, public domain materials, or royalty free copyright licenses. Money should be paid to the: "Project Gutenberg Literary Archive Foundation." If you are interested in contributing scanning equipment or software or other items, please contact Michael Hart at: hart@pobox.com [Portions of this header are copyright (C) 2001 by Michael S. Hart and may be reprinted only when these Etexts are free of all fees.] [Project Gutenberg is a TradeMark and may not be used in any sales of Project Gutenberg Etexts or other materials be they hardware or software or any other related product without express permission.] *END THE SMALL PRINT! FOR PUBLIC DOMAIN ETEXTS*Ver.10/04/01*END* Jenseits der Schriftkultur (C)1999 by Mihai Nadin Das Zeitalter des Augenblicks Aus dem Englischen von Norbert Greiner Inhalt VORWORT ZUR DEUTSCHEN AUSGABE EINLEITUNG: SCHRIFTKULTUR IN EINER SICH WANDELNDEN WELT Alternativen Jenseits der Schriftkultur BUCH I. KAPITEL 1: DIE KLUFT ZWISCHEN GESTERN UND MORGEN Kontrastfiguren Taste waehlen--druecken Das Leben ist schneller geworden Aufgeladene Schriftkultur Der Mensch entwirft, der Mensch verwirft. Jenseits der Schriftkultur Ein bewegliches Ziel Der weise Fuchs "Und zwischen uns der Abgrund" Wiedersehen mit Malthus In den Fesseln der Schriftkultur KAPITEL 2: DIE USA--SINNBILD FUER DIE KULTUR DER SCHRIFTLOSIGKEIT Dem Handel zuliebe "Das Beste von dem, was nuetzlich ist und schoen" Das Rueckspiegelsyndrom BUCH II. KAPITEL 1: VON DEN ZEICHEN ZUR SPRACHE Wiedersehen mit semeion Erste Zeichenspuren Skala und Schwelle Zeichen und Werkzeuge KAPITEL 2: VON DER MUENDLICHKEIT ZUR SCHRIFTLICHKEIT Individuelles und kollektives Gedaechtnis Kulturelles Gedaechtnis Existenzrahmen Entfremdung von der Unmittelbarkeit KAPITEL 3: MUENDLICHKEIT UND SCHRIFT IN UNSERER ZEIT: WAS VERSTEHEN WIR, WENN WIR SPRACHE VERSTEHEN? Bestaetigung als Feedback Muendlichkeit und die Anfaenge der Schrift Annahmen Wie wichtig ist Literalitaet? Was ist Verstehen? Worte ueber Bilder KAPITEL 4: DIE FUNKTIONSWEISE DER SPRACHE Ausdruck, Kommunikation, Bedeutung Die Gedankenmaschine Schrift und der Ausdruck von Gedanken Zukunft und Vergangenheit Wissen und Verstehen Eindeutig, zweideutig, mehrdeutig Die Visualisierung von Gedanken Buchstabenkulturen und Aphasie KAPITEL 5: SPRACHE UND LOGIK Logiken hinter der Logik Die Pluralitaet intellektueller Strukturen Die Logik von Handlungen Sampling Memetischer Optimismus BUCH III. KAPITEL 1: SCHRIFTKULTUR, SPRACHE UND MARKT Vorbemerkungen Products "R" Us Die Sprache des Marktes Die Sprache der Produkte Handel und Schriftkultur Wessen Markt? Wessen Freiheit? Neue Maerkte, Neue Sprachen Alphabetismus und das Transiente Markt, Werbung, Schriftlichkeit KAPITEL 2: SPRACHE UND ARBEITSWELT Innerhalb und ausserhalb der Welt Wir sind, was wir tun Maschine und Schriftkultur Der Wegwerfmensch Die Skala der Arbeit und die Skala der Sprache Angeborene Heuristik Alternativen Vermittlung der Vermittlung KAPITEL 3: SCHRIFTKULTUR, BILDUNG UND AUSBILDUNG Das Hoechste und das Beste Das Ideal und das Leben Relevanz Tempel des Wissens Kohaerenz und Verbindung Viele Fragen Eine Kompromissformel Kindheit Welche Alternativen? BUCH IV. KAPITEL 1: SPRACHE UND BILD Wie viele Worte in einem Blick? Das mechanische und das elektronische Auge Wer hat Angst vor der Lokomotive? Hier und dort gleichzeitig Visualisierung KAPITEL 2: DER PROFESSIONELLE SIEGER Sport und Selbstkonstituierung Sprache und koerperliche Leistung Der ‘illiterate’ Athlet Ideeller und profaner Gewinn KAPITEL 3: WISSENSCHAFT UND PHILOSOPHIE - MEHR FRAGEN ALS ANTWORTEN Rationalitaet, Vernunft und die Skala der Dinge Die verlorene Balance Gedanken ueber das Denken Quo vadis, Wissenschaft? Raum und Zeit: befreite Geiseln Kohaerenz und Diversitaet Computationale Wissenschaft Wie wir uns selbst wegerklaeren Die Effizienz der Wissenschaft Die Erforschung des Virtuellen Die Sprache der Weisheit In wissenschaftlichem Gewand Wer braucht Philosophie und wozu? KAPITEL 4: EIN GESPUER FUER DESIGN Die Zukunft zeichnen Die Emanzipation Konvergenz und Divergenz Der neue Designer Virtuelles Design KAPITEL 5: POLITIK: SO VIEL ANFANG WAR NOCH NIE Die Permissivitaet der kommerziellen Demokratie Wie ist es dazu gekommen? Politische Sprachen Kann Schriftlichkeit zum Scheitern der Politik fuehren? Die Krabben haben pfeifen gelernt Von Stammeshaeuptlingen, Koenigen und Praesidenten Rhetorik und Politik Die Justiz beurteilen Das programmierte Parlament Eine Schlacht, die wir gewinnen muessen KAPITEL 6: GEHORSAM IST ALLES Der erste Krieg jenseits der Schriftkultur Krieg als praktische Erfahrung Das Militaer als Institution Vom schriftgebundenen zum schriftlosen Krieg Der Nintendo-Krieg Blicke, die toeten koennen BUCH V. KAPITEL 1: DIE INTERAKTIVE ZUKUNFT: DER EINZELNE, DIE GEMEINSCHAFT UND DIE GESELLSCHAFT IM ZEIT-ALTER DES INTERNETS Das UEberwinden der Schriftkultur Das Sein in der Sprache Die Mauer hinter der Mauer Die Botschaft ist das Medium Von der Demokratie zur Medio-kratie Selbstorganisation Die Loesung ist das Problem. Oder ist das Problem die Loesung? Der Umgang mit den Wahlmoeglichkeiten Der richtige Umgang mit den Wahlmoeglichkeiten Abwaegungen Aus Schnittstellen lernen KAPITEL 2: EINE VORSTELLUNG VON DER ZUKUNFT Kognitive Energie Falsche Vermutungen Netzwerke kognitiver Energie Unebenheiten und Schlagloecher Die Universitaet des Zweifels Interaktives Lernen Die Begleichung der Rechnung Ein Weckruf Konsum und Interaktion Unerwartete Gelegenheiten NACHWORT: UMBRUCH VERLANGT UMDENKEN LITERATURHINWEISE PERSONENREGISTER UEBER DEN AUTOR Vorwort zur deutschen Ausgabe Unsere Welt ist in Unordnung geraten. Die Arbeitslosigkeit ist eine grosse Belastung fuer alle. Sozialleistungen werden weiter drastisch gekuerzt. Das Universitaetssystem befindet sich im Umbruch. Politik, Wirtschaft und Arbeitswelt durchlaufen Veraenderungen, die sich nicht nach dem gewohnten ordentlichen Muster des sogenannten Fortschritts richten. Gleichwohl verfolgen Politiker aller Couleur politische Programme, die mit den eigentlichen Problemen und Herausforderungen in Deutschland (und in Europa) nicht das Geringste zu tun haben. Das vorliegende Buch moechte sich diesen Herausforderungen widmen, aus einer Perspektive, die die Zwangslaeufigkeit dieser Entwicklung betont. Wenn man eine Hypothese vorstellt, benoetigt man ein geeignetes Prueffeld. In meinen Augen ist Deutschland am besten dafuer geeignet. In keinem anderen Land der Welt laesst sich die Dramatik des Umbruchs so unmittelbar verfolgen wie hier. In Deutschland treffen die Kraefte und Werte, die zu den grossen historischen Errungenschaften und den katastrophalen historischen Fehlleistungen dieses Landes gefuehrt haben, mit den neuen Kraeften und Werten, die das Gesicht der Welt veraendern, gewissermassen in Reinform zusammen. An Ordnung, Disziplin und Fortschritt gewoehnt, beklagen die Buerger heute eine allgegenwaertige laehmende Buerokratie, die von Regierung und Verwaltung ausgeht. Frueher galt das, verbunden mit dem Namen Bismarcks, als gute deutsche Tugend, eine der vielen Qualitaetsmaschinen „Made in Germany“. Im Verlauf der Zeit aber wurde der Buerger abhaengig von ihr und konnte sich nicht vorstellen, jemals ohne sie auszukommen. Die Mehrheit schreckt vor Alternativen zurueck und moechte nicht einmal ueber sie nachdenken. Gepraegt von Technik und Qualitaetsarbeit ist die Vorstellung, dass das Industriezeitalter seinem Ende entgegengeht, den meisten eine Schreckensvision. Sie wuerden eher ihre Schrebergaerten hergeben als die digitale Autobahn zu akzeptieren, die doch die Staus auf ihren richtigen Autobahnen zu den Hauptverkehrszeiten abbauen koennte--ich betone das „koennte“. Noch immer lebt es sich gut durch den Export eines technischen und wissenschaftlichen Know-how, dessen Glanzzeit allerdings vorueber ist. Als ein hochzivilisiertes Land ist Deutschland fest entschlossen, den barbarischen Teil seiner Vergangenheit hinter sich zu lassen. Der Klarheit halber sei gesagt, was ich unter barbarisch verstehe: Hitler-Deutschland verdient keinen anderen Namen, ebensowenig wie alle anderen AEusserungen von Aggression, Antisemitismus und Rassismus, die noch immer nicht der Vergangenheit angehoeren. Aber bis heute hat man nicht verstanden, dass eben jene pragmatische Struktur, die die industrielle Kraft Deutschlands begruendete, auch die destruktiven Kraefte beguenstigte. (Man denke nur an die Technologieexporte, die die wahnsinnigen Fuehrer oelreicher Laender erst juengst in die Haende bekommen haben.) Das wiedervereinigte Deutschland ist bereit, in einer Welt mit globalen Aufgaben und globalen Problemen Verantwortung zu uebernehmen. Es setzt sich unter anderem fuer den Schutz des tropischen Regenwaldes ein und zahlt fuer Werte--den Schutz der Umwelt--statt fuer Produkte. Aber die politischen Fuehrer Deutschlands und mit ihnen grosse Teile der Bevoelkerung haben noch nicht begriffen, dass der Osten des Landes nicht unbedingt ein Duplikat des Westens werden muss, damit beide Teile zusammenpassen. Differenz, d. h. Andersartigkeit, ist eine Qualitaet, die sich in Deutschland keiner grossen Wertschaetzung erfreut. Verlorene Chancen sind der Preis, den Deutschland fuer diese preussische Tugend der Gleichmacherei bezahlen muss. Die englische Originalfassung dieses Buches wurde 1997 auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt und in der Folge von der Kritik wohlwollend aufgenommen. Dank der grosszuegigen Unterstuetzung durch die Mittelsten-Scheid Stiftung Wuppertal und die Alfred und Claere Pott Stiftung Essen, fuer die ich an dieser Stelle noch einmal Dank sage, konnte dann Anfang 1998 die Realisierung des von Beginn an bestehenden Plans einer deutschsprachigen Ausgabe konkret ins Auge gefasst werden. Und nachdem Prof. Dr. Norbert Greiner, bei dem ich mich hier ebenfalls herzlich bedanken moechte, fuer die UEbersetzung gewonnen war, konnte zuegig an die Erarbeitung einer gegenueber der englischen Ausgabe deutlich komprimierten und staerker auf den deutschsprachigen Diskussionskontext zugeschnittenen deutschen Ausgabe gegangen werden. Einige Kapitel der Originalausgabe sind in der deutschsprachigen Edition entfallen, andere wurden stark ueberarbeitet. Entfallen sind vor allem solche Kapitel, die sich in ihren inhaltlichen Bezuegen einem deutschen Leser nicht unmittelbar erschliessen wuerden. Ein Nachwort, das sich ausschliesslich an die deutschen Leser wendet, wurde ergaenzt. Die deutsche Fassung ist also eigentlich ein anderes Buch. Wer das Thema erweitern und vertiefen moechte, ist selbstverstaendich eingeladen, auf die englische Version zurueckzugreifen, in die 15 Jahre intensiver Forschung, Beobachtung und Erfahrung mit der neuen Technologie und der amerikanischen Kultur eingegangen sind. Ein Vorzug der kompakten deutschen Version liegt darin, dass die juengsten Entwicklungen--die so schnell vergessen sein werden wie alle anderen Tagesthemen--„Fortsetzungen“ meiner Argumente darstellen und sie gewissermassen kommentieren. Sie haben wenig miteinander zu tun und sind dennoch in den folgenden Kapiteln antizipiert: Guildos Auftritt beim Grand Prix d’Eurovision (liebt er uns eigentlich immer noch, und warum ist das so wichtig?), die enttaeuschende Leistung der deutschen Nationalmannschaft bei der Fussballweltmeisterschaft (standen sich im Endspiel Brasilien und Frankreich oder Nike und Adidas gegenueber?), die Asienkrise, das Ergebnis der Bundestagswahlen, der Euro, neue Entwicklungen in Wissenschaft und Technologie, die juengsten Arbeitslosenzahlen, die OEkosteuer und vieles mehr. Wer sich der Muehe einer gruendlichen Lektuere des vorliegenden Buches unterzieht, wird sich auf diese Entwicklungen einen eigenen Reim machen koennen, sehr viel besser als die Mediengurus, die uns das Denken abnehmen wollen. Zumindest wird er ueber die wortreichen Artikel halbgebildeter Akademiker und opportunistischer Journalisten schmunzeln, die allzeit bereit sind, anderen zu erklaeren, was sie selbst nicht verstehen. Wie in der englischen Version moechte ich auch meine deutschen Leser einladen, mit mir in Kontakt zu treten und mir ihre kritischen Kommentare oder Fragen per e-mail zukommen zu lassen: nadin@acm.org. Im Einklang mit dem Ziel des Buches, fuer die Kommunikation jenseits der Schriftkultur das schriftkulturelle Eins-zu-Viele-Verhaeltnis (Autor:Leser) zu ueberwinden, wird fuer dieses Buch im World Wide Web ein Forum eingerichtet. Die Zukunft gehoert der Interaktion zwischen Vielen. Wuppertal, im November 1998 Mihai Nadin Buch III. Kapitel 1: Schriftkultur, Sprache und Markt Maerkte sind vermittelnde Maschinen. Heutzutage verstehen wir unter Maschine allerdings etwas anderes als das, was das industrielle Maschinenzeitalter darunter verstand--ein Zeitalter, das wir eng mit dem pragmatischen Handlungsrahmen der Schriftkultur verbunden sehen. Heute ruft der Begriff Maschine eher Assoziationen an Software, d. h. Programme, weniger an Hardware, d. h. Dinge, hervor. Insgesamt umfasst der Begriff Maschine jedoch Input und Output, Verarbeitungsprozess, Kontrollmechanismen und vorhersagbare Funktionsfaehigkeit. Hier beginnen unsere Schwierigkeiten, und zwar weil uns Maerkte bestenfalls als willkuerlich, planlos, alles andere als programmiert erscheinen. Marktvoraussage ist fast ein Oxymoron. Was fuer eine Formel Fachleute auch ersinnen--der Markt geriert sich vollkommen anders. Eine unglaubliche Zahl von Transaktionen unterwirft die Produkte der menschlichen Selbstkonstituierung staendig dem Test der Markteffizienz. Nichts kann sich diesem Test entziehen: Ideen, Waren, Individuen, Kunst, Sport, Unterhaltung. Wie eine Kaulquappe scheint sich der Markt selbst in seinen Transaktionen zu aendern. Bisweilen erscheinen diese uns so esoterisch, dass wir nicht einmal ahnen, was Input und was Output in dieser Maschine ist. Aber wir alle erwarten, dass sich am Ende der haessliche Frosch in einen Maerchenprinzen verwandelt! Ohne allzuviel vorwegzunehmen, koennen wir allerdings sagen, dass dieser staendig wachsende Mechanismus menschlicher Selbstevaluierung mit seiner gegenwaertigen Dynamik und im gegenwaertigen Umfang sich nicht innerhalb des pragmatischen Rahmens der Schriftkultur haette entwickeln koennen. Gewiss koennen wir ueberall auf der Welt in Basaren und Einkaufszentren Marktablaeufe erleben, die wir mit vorausgegangenen pragmatischen Handlungsrahmen (etwa dem Tauschhandel) in Verbindung bringen. Als die wirklichen neuen Marktformen in einer quasi reinen Form, also jene, die fuer ein Erfahrungsstadium jenseits der Schriftkultur typisch sind, muss man sich aber die Aktienboersen und die im Internet abgewickelten Formen des Warentausches und der Auktionen vergegenwaertigen. Man muss sich jene unsichtbaren, weit verzweigten, im Netzwerk sich vollziehenden Transaktionen vorstellen, bei denen kaum noch zu sagen ist, wer sie in Gang gebracht, diese oder eine andere fortgefuehrt oder einen Handel erfolgreich abgeschlossen hat, bzw. nach welchen Kriterien sich dies vollzog. Diese Transaktionen fuehren gleichsam ein Eigenleben, haben eine Eigendynamik. Der Begriff Vermittlungsmaschine konnotiert auch die Vorstellung von einem Programm. Manch ein Boersenmakler steht der Entwicklung, in der viele Vermittlungen durch Entitaeten stattfinden, die weder sprechen noch schreiben koennen, reserviert gegenueber. Dennoch ist der Boersenhandel mit Hilfe von Programmen heute eine Selbstverstaendlichkeit. Wirtschaftsexperten und Marktforscher, die gemeinsam Software auf der Grundlage von biologischen Analogien, der Genetik und dynamischen Systemmodellen entwickeln, belegen dies nachdruecklich. Vorbemerkungen Wenn wir das Verhaeltnis zwischen Markt und Schriftkultur, bzw. einem Stadium jenseits der Schriftkultur, naeher betrachten, brauchen wir zunaechst einen begrifflichen Rahmen, innerhalb dessen die spezifische Rolle der Sprache als Vermittlungselement auf diesem Markt genauer zu fassen ist. Insbesondere muessen wir die Funktionen betrachten, die die Schriftkultur bei der Diversifizierung von Maerkten und deren Effizienzsteigerung erfuellt hat. Wenn naemlich die Grenzen der Vermittlungsfaehigkeiten der Schriftkultur erreicht sind, wird auch ihre Effizienz in Frage gestellt. Das geschieht nicht etwa ausserhalb des Marktes, wie einige Wissenschaftler und Politiker uns glauben machen wollen. Diese Erkenntnis stellt sich auf dem Markt selbst ein, auf dem im uebrigen auch geistige Arbeit einschliesslich der Schriftkultur als Ware gehandelt wird. Im folgenden sei Markt verstanden als ein Zeichenprozess, durch den sich die Menschen in der Welt konstituieren. Insofern koennen Transaktionen auf dem Markt als Erweiterungen der menschlichen biologischen Anlagen gesehen werden: Die Produkte unserer Arbeit verkoerpern die strukturalen Merkmale unserer natuerlichen Anlagen und genuegen den Beduerfnissen und Erwartungen, die diesen Merkmalen entsprechen. Diese Produkte sind Ausdruck unserer Persoenlichkeit und unserer Kultur, sie ergeben sich aus den Erwartungen und Werten, die fuer die menschliche Gattung charakteristisch sind, und lassen das Selbstbewusstsein und die Zukunftsziele dieser Gattung erkennen. Mit der Sprache, mehr noch mit der Schriftkultur, werden Maerkte zu Auslegungsinstanzen, projektive Instantierungen (d. h. Materialisierungen) von uns selbst auf dem Weg zu einer neuen Entwicklungsschwelle, einer neuen Skala. Die Selbstkonstituierung des Menschen durch Maerkte versinnbildlicht die erreichten Ebenen der produktiven und kreativen Kraefte und die Ziele, die urspruenglich dem UEberleben dienten, spaeter dem Wohlstand und nunmehr der Komplexitaet einer globalen Skala gegenwaertiger und zukuenftiger Handlungsformen. Von den fruehesten Formen des Tauschhandels bis zum heutigen Handel mit Futures und Optionen, von der Geldwirtschaft zur bargeldlosen Gesellschaft haben Maerkte seit jeher den Rahmen fuer eine immer hoehere Handelseffizienz geschaffen, die oft genug gleichbedeutend mit Profit ist. Die allgemeinen Erklaerungen, zum Beispiel der Zeichencharakter des Marktes, lassen dennoch einige spezifische Fragen offen: Wie kommt es z. B., dass ein Geruecht ueber eine Firma deren Boersenwert beeinflussen kann, waehrend veroeffentlichte Rechenschaftsberichte nahezu unbeachtet und wirkungslos bleiben? Es koennte sein, dass die verborgenen Strukturen der im vorliegenden Buch diskutierten Ablaeufe mehr zur Erklaerung und Vorhersage solcher Phaenomene beitragen koennen als die vielfaeltigen mit akademischer Aura versehenen Theorien. Products "R" Us Wenn wir den Menschen als ein Zeichen setzendes Wesen (zoon semeiotikon) verstehen, so will das besagen, dass der Mensch seine individuelle Wirklichkeit in die Realitaet des allgemeinen Daseins durch semiotische Mittel hineinprojiziert. Auf dem Markt treffen die drei Einheiten des Zeichenprozesses zusammen: das Darstellende (Representamen), das, was dargestellt ist (Gegenstand) und der Interpretationsvorgang (Interpretant). Diese Begriffe koennen auch in Bezug auf den Markt definiert werden. Das Representamen ist das auf dem Markt erkennbare Zeichenrepertoire. Dabei kann es sich um vielerlei Dinge handeln, um Nuetzlichkeit (eines bestimmten Produktes), Seltenheit, Quantitaet, das zur Herstellung verwendete Material, die fuer die Entwicklung und Hervorbringung eines Produktes aufgewendete Phantasie oder die fuer den Herstellungsprozess verwendete Technologie oder verbrauchte Energie. Die Menschen koennen durch voellig unerwartete Eigenschaften eines Produktes angezogen werden, koennen geradezu eine Abhaengigkeit von Farbe, Form, Markennamen, Geruch usw. entwickeln. Manchmal ist das Representamen der Preis, der die an einem Produkt beteiligten Elemente oder andere Preiskriterien wie Verkaufstrend, die Attraktivitaet (sexiness) eines Produkts, die Leichtglaeubigkeit oder die mangelnden wirtschaftlichen Kenntnisse von Kaeufern benennt. In jedem Fall repraesentiert der Preis das Produkt, wenn auch nicht immer auf angemessene Weise. Dem Gegenstand des Zeichenprozesses entspricht das Produkt, sei es ein hergestellter Gegenstand, ein Gedanke, eine Handlung, ein Ablauf oder ein Geschaeft. Wenn wir einmal vom unmittelbaren Tauschhandel absehen, ist jeder Marktgegenstand durch einige der oben aufgelisteten Eigenschaften repraesentiert. Dass diese Darstellungselemente keinen unmittelbar einsichtigen Bezug zum Gegenstand haben muessen, zeigt nur, wie viele Vermittlungseinheiten auf dem Markt wirksam sind. Nichts ist ein Zeichen, solange es nicht als Zeichen interpretiert wird. Wir verstehen diesen Interpretanten als einen Ablauf, denn Interpretationen koennen ad infinitum fortlaufen. Ein Beispiel: Brot ist ein Nahrungsmittel; ein akademischer Titel bezeugt die Tatsache, dass ein Studium erfolgreich beendet wurde; Computer koennen als verbesserte Schreibmaschinen oder fuer die Hervorbringung von Daten verwendet werden. Als Zeichen aber kann Brot fuer alles stehen, was es verkoerpert: unser taegliches Brot; eine bestimmte Ernaehrungskultur; das Wissen, das in den Getreideanbau und in die Getreideverarbeitung, in die Hefeherstellung und in den Ofenbau, in die Kontrolle des Backvorgangs eingeht. Selbst symbolische, auf Mythos oder Religion bezogene Interpretationen gehoeren zur Interpretation des Brotes als Zeichen. Ganz aehnlich verhaelt es sich mit akademischen Titeln, die auf einen allgemeinen Bildungshintergrund, auf ein berufliches Umfeld, auf eine Funktion und auf bestimmte Zukunftserwartungen hinweisen. Und ganz aehnlich koennen Computer ueber ihre Funktionen hinaus auf die Art der Anbindung an die Welt, auf die Art der Vernetzung, auf den finanziellen Hintergrund seines Besitzers verweisen. Aus der Voraussetzung, dass ein Zeichen nur durch Interpretation zu einem solchen wird, ergibt sich, dass die Interpretation gleichbedeutend ist mit der Selbstkonstituierung des Menschen als Zeichen: Der Mensch wird re-praesentiert durch seine Produkte. Die Nuetzlichkeit wird einem Produkt abgelesen; ein Produkt kann auf Wohlwollen oder Ablehnung treffen; es kann Beduerfnisse und Erwartungen wecken. Die sich selbst konstituierenden Individuen erfahren durch ihr Handeln eine Selbstwertung (Erfolg oder Misserfolg), die durch das Produkt (Ergebnis) ihrer Handlungsweise repraesentiert wird; dabei kann es sich um ein greifbares oder immaterielles Ergebnis handeln, einen konkreten Gegenstand, einen Ablauf (auch Vermittlungsprozesse) oder einen Gedankenhandel. Diese Lesarten gehoeren ebenfalls zum Interpretationsvorgang. Das Konglomerat aller Lesarten ist das Portrait des abstrakten Konsumenten, der all diejenigen verkoerpert, die ihre Individualitaet in den Transaktionen konstituieren, die den Markt ausmachen. Ein Gebrauchtwagenhaendler oder ein Computerverkaeufer, ein Einzelhaendler oder ein Universitaetsprofessor identifizieren sich jeweils auf ihre Weise im Markt und durch den Markt. Jeder wird durch einige charakteristische Merkmale seiner Arbeit dargestellt. Jeder wird auf dem Markt, jeweils mit Blick auf den lebenspraktischen Zusammenhang der Transaktion, als zuverlaessig, kompetent oder kreativ usw. interpretiert. Die Interpretationsformen des Marktes sind sehr unterschiedlich; sie reichen von der einfachen Beobachtung des Marktes bis zur unmittelbaren Eingebundenheit in die Marktmechanismen durch Produkte, Warentausch oder Gesetzgebung. Der Markt ist der Ort, an dem die drei Elemente des Zeichenprozesses--das, was vermarktet wird (Gegenstand), die Sprache oder Zeichensysteme der Vermarktung (Representamen), die Interpretation (abgeschlossene oder nicht vollzogene Transaktion)--zusammentreffen. Der Markt kann unmittelbar oder vermittelt sein, wirklich oder symbolisch, geschlossen oder offen, frei oder reguliert. Wochenmarkt, Supermarkt, Direktverkauf der Hersteller oder eine Einkaufszeile sind Beispiele fuer reale Maerkte. Der Markt gewinnt vermittelte oder symbolische Zuege in solchen Faellen, wo das Produkt nicht unmittelbar in seiner dreidimensionalen Realitaet dargeboten, sondern durch ein Bild, eine Beschreibung oder ein Versprechen praesentiert wird. Hierher gehoeren Versandhaeuser oder Aktien- und Termingeschaefte, die allerdings aus den direkten, realen Maerkten abgeleitet sind. Frueher einmal war die Wall Street von zahlreichen Maerkten umgeben: Sie boten vielfaeltige exotische Produkte feil, die die Schiffe aus aller Welt herangetragen hatten. Heute ist die Wall Street ein System von Geraeten und Haendlern, die auf Bestellzetteln oder Computerbildschirmen Zeichen entschluesseln, die sich auf Handelsprodukte beziehen, von denen sie nichts verstehen. Die Boerse ist heute ein Datenverarbeitungszentrum. Nur so konnten die Erwartungen an eine optimale Markteffizienz erfuellt werden. Dennoch muessen die Zeichenprozesse dieses neuen Marktes in Echtzeit stattfinden, die so real und notwendig ist wie die Zeit, die beim Tauschhandel oder bei persoenlichen Verhandlungen ueber Produkte im Spiel war. Nur veraendert die neue Praxis des Marktes die Dauer von Marktzyklen und die Geschwindigkeit geschaeftlicher Transaktionen. Das Feilschen auf einem Basar erfordert Zeit, digitale Transaktionen mit Hilfe von entsprechenden Programmen sind abgeschlossen, bevor irgend jemand ihre Folgen kalkulieren kann. Regulierungsmechanismen koennen die Dynamik solcher Vermittlungsablaeufe beeinflussen. Die Sprache des Marktes Zeichen vermitteln zwischen dem auf dem Markt repraesentierten Gegenstand und dem Interpretant bzw. dem Interpretationsvorgang--den Menschen also, die sich im Interpretationsprozess, Beduerfniserfuellung eingeschlossen, konstituieren. Jeder Markt, gleich welchen Typus, ist ein Vermittlungsraum. Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Markttypen (Tauschhandel, Wochenmaerkte und Lebensmittelmessen, stark regulierte Maerkte, sogenannte freie Maerkte, Untergrundmaerkte) liegen nicht so sehr im Produkt oder im Produktionsprozess, sondern im jeweiligen Vermittlungstypus. Dabei spielt die jeweilige dynamische Struktur des Marktes eine besondere Rolle. Gegenstaende (Sachen, Geld, Gedanken, Ablaeufe), die Sprache, in der der Gegenstand ausgedrueckt wird, und die zum Abschluss oder Misserfolg fuehrende Interpretation sind die drei strukturalen Invariablen, die jedem soziooekonomischen Umfeld zu eigen sind. Im sogenannten freien Markt (der mehr ein abstrakter Begriff als eine Wirklichkeit ist) und in strengen Formen der Planwirtschaft sind die Beziehungen zwischen den drei Elementen variabel, nicht aber die Elemente selbst. In einem konkreten Zusammenhang kann der Interpretationsprozess nachhaltig durch die Assoziationen zwischen einem Produkt und seinen Darstellungsformen beeinflusst werden. Zahlreiche Dokumente der Sprachgeschichte zeugen von den Handelsbeziehungen des Menschen, von den einfachen bis zu den sehr komplexen Formen. Besitzverhaeltnisse und Besitzmerkmale werden ebenso versprachlicht wie die Veraenderungen von Wechselkursen und des sich durch die Marktablaeufe stets erweiternden Lebenshorizonts. Aus diesem Zusammenhang sind die ersten schriftlichen Dokumente ueberliefert; sie unterstuetzen unsere These, dass die fuer eine begrenzte Skala des Werteaustausches charakteristischen Marktablaeufe die Wiege fuer Notation, Schrift und Schriftkultur darstellten. Die enorme Komplexitaet der Marktmaschinerie ist durch eine Dynamik gekennzeichnet, die ab einem bestimmten Entwicklungsstadium nicht mehr durch die Gesetze und Erwartungen der Schriftkultur in den Griff zu bekommen war. Marktablaeufe unterliegen einer Form der Selbstorganisation, die durch viele Parameter gesteuert wird; einige von ihnen koennen wir kontrollieren, andere entziehen sich unserem direkten Einfluss. Zunehmend wird diese Dynamik von spezialisierten Sondersprachen unterstuetzt, die den praktischen Kontext fuer neue Typen der Transaktion liefern. Netconomy war urspruenglich ein aus net, network und economy zusammengesetztes Modewort. In weniger als einem Jahr setzte es sich als gelaeufiger Begriff fuer eine neue Form des Marktes durch, der mit einer ausserordentlichen Effizienz immer groessere Teile der Weltwirtschaft fuer sich vereinnahmte. Die Folgen dieser Netconomy wirken sich auch jeweils vor Ort aus. Traditionelle Distributionskanaele koennen sich eruebrigen, Wirtschaftszyklen werden beschleunigt und Preise gesenkt. In den virtuellen Geschaeften der Netconomy werden heute schon Computer, Autos, Software und juristische Dienstleistungen in grossem Umfang abgewickelt. Wir wollen uns nun dem Marktprozess als Zeichenprozess in allen seinen Aspekten zuwenden. Indem die Menschen Waren darbieten, so hatten wir gesagt, bieten sie sich selber dar. Die verschiedenen Eigenschaften des Produktes (Farbe, Geruch, Textur, Stil, Design usw.) wie auch die Qualitaeten seiner Darbietung (Werbung, Verpackung, AEhnlichkeit zu anderen Produkten) und damit zusammenhaengende Eigenschaften (Prestige, Ideologie) gehoeren zu den Komponenten dieses Vorgangs. Bisweilen ist der Gegenstand an sich--ein neues Kleidungsstueck, Werkzeug, Haus, Getraenk--weniger wichtig als das "Image", das er besitzt. Sekundaere Funktionen wie Schoenheit, Vergnuegen oder Anpassung ueberlagern die primaere Funktion der Beduerfnisbefriedigung. Im Zeichenprozess des Marktes erweist sich eine derart motivierte Sehnsucht nach einem Produkt als mindestens ebenso wichtig wie das tatsaechliche Beduerfnis. In einem grossen Teil unserer Welt ist Selbstkonstituierung nicht mehr laenger eine Frage des UEberlebenstriebs, sondern eine Frage des Vergnuegens. Je hoeher in einem Kontext des dekadenten UEberflusses die semiotische Ebene des Marktes liegt, desto bedeutungsloser wird das Marktgesetz der lebensnotwendigen Beduerfnisbefriedigung. Die auf Lebenserhaltung abzielende menschliche Taetigkeit unterscheidet sich erheblich von jenen Taetigkeiten, die zu einem UEberschuss fuehren und dementsprechend fuer den Handel auf dem Markt zur Disposition stehen. UEberschuss und Tausch, die durch die landwirtschaftliche Taetigkeit ermoeglicht wurden, hatten die Skala der menschlichen Taetigkeiten erweitert und Zeichen, Zeichensysteme und schliesslich Sprache erforderlich gemacht. UEberschuesse koennen vielfaeltig genutzt werden. Hierfuer waren Zeichen und spaeter die Differenzierungsformen der Sprache noetig. Rituale, Schmuck, Krieg, Religion, Akkumulationstechniken und Mittel der UEberredung sind Beispiele fuer solche Ausdifferenzierungen. Alle diese Verwendungen sind charakteristisch fuer Interaktionsformen zwischen Menschen, die sich als Siedler niedergelassen haben, und sie brachten Produkte hervor, die mehr waren als materielle Konsumgueter. Sie waren allesamt Projektionen individueller Selbstkonstituierung. Jedes Produkt geht aus einem Zyklus von Entwicklung, Herstellung, Handel und dem daran geknuepften Verstaendnis von Nuetzlichkeit und Dauerhaftigkeit hervor. Als die rudimentaeren Formen von Schreiben und Lesen, spaeter die hochentwickelten Formen der Schriftkultur am Markt teilhatten, waren die Moeglichkeiten dafuer geschaffen, die ueber die unmittelbaren Beduerfnisse der Lebenserhaltung hinausgehenden Produkte so zu verwenden, dass weitere UEberschuesse erzeugt werden konnten. Der Markt der Handelsgueter, der Dienstleistungen, der Sklaven und der Ideen wurde ergaenzt durch den Markt der bezahlten Arbeitskraefte, die sich, wie die roemischen Soldaten, das Geld fuer ihren Lebensunterhalt verdienten. Diese neue Kategorie Mensch setzt sich in einen pragmatischen Handlungsrahmen, in dem Produktion (Arbeit) und die Produktionsmittel voneinander getrennt waren. Eine aehnliche Differenzierung vollzog sich mit der Sprache, mit der diese Arbeiter sich konstituierten. In dem Masse, in dem die Arbeit vom letztendlichen Produkt der Arbeit entfremdet wurde, entstand auch eine Sprache des Produktes. Die Sprache der Produkte Der ausschliesslich auf die Notwendigkeiten des Lebens bezogene Warenaustausch entsprach einer Skala, die Zusammenhang und Homogenitaet garantierte. In dieser ueberschaubaren kleinen Welt bedurfte es keiner Gebrauchsanweisungen fuer die im Tauschhandel erworbenen Produkte. Der langsame Rhythmus der Produktionszyklen blieb auf den natuerlichen Lebensrhythmus bezogen. Dieser begrenzte Markt war Teil eines sozialen Mechanismus, der alle Individuen in die gleiche begrenzte Erfahrung einband und sie an ihr teilhaftig werden liess. Die heutigen Maerkte sind durch sehr komplexe Vermittlungsmechanismen gekennzeichnet und stellen daher kein Umfeld mehr fuer eine allen Menschen gemeinsame Erfahrung dar. Im Gegenteil sind die heutigen Maerkte eher Rahmen, innerhalb derer verschiedene Formen menschlicher Erfahrung in Konkurrenz zueinander treten. Das bedarf noch einiger Erlaeuterungen. Produkte verkoerpern nicht nur Materialien, Design und Fertigkeiten, sondern auch eine Sprache fuer ihre optimale Funktionsfaehigkeit. Insofern stellen sie auch eine Vielzahl von Wegen dar, in denen sich die Menschen durch die Sprache dieser Produkte konstituieren. Der Markt wird so zu einem Umschlagsort fuer die vielen Sprachen, die die Produkte sprechen. Die heute erreichten Effizienzebenen haben zu Erwartungen gefuehrt, die ihrerseits die komplexen Myriaden dessen ermoeglichten, was heute produziert wird. In diesem pragmatischen Rahmen spielt Schriftkultur und Alphabetismus nur noch eine marginale Rolle. Abgesehen von der Zurueckdraengung der Schriftkultur muessen wir allerdings noch einen anderen Preis bezahlen: Weil jedes Produkt nicht nur seine eigene Sprache beinhaltet, sondern auch seine eigenen Wertkriterien, verzeichnen wir insgesamt einen Qualitaetsverlust. Fast jedes Produkt ist nur noch eines unter vielen anderen, aus denen wir auswaehlen; ein jedes traegt seine eigene Rechtfertigung in sich. Der Wert wird dadurch relativiert, und oft genug liegt der Grund fuer einen Kauf oder fuer die Suche nach etwas Neuem gar nicht im Wert des Produkts. Grammatikregeln, die uns eine Vorstellung von der Ordnung und der Qualitaet des Schriftgebrauchs vermittelten, sind auf Produkte nicht anwendbar. Ebenso waren unsere Moralvorstellungen in die Sprache eingebettet und durch Schrift und Bildung getragen. Die Moralvorstellungen, die in den partiellen Alphabetismen der miteinander konkurrierenden Produkte verkoerpert sind, wollen den Konsumenten nicht mehr als religioese oder ethische Prinzipien erscheinen, sondern allenfalls als Rechtfertigung fuer politischen Einfluss. UEber bestimmte Regulierungen des Marktes bringt sich die Politik als Selbstbedienungsfaktor in die Handelsbeziehungen ein. Handel und Schriftkultur Frueher haben die kleinen Geschaefte in unserer Nachbarschaft nicht nur unseren taeglichen Bedarf abgedeckt, sondern waren gleichzeitig Kommunikationszentren. Ein Supermarkt muss sich an Lagerkapazitaeten und optimaler Raumnutzung, an schnellem Warendurchgang und einer relativ geringen Verdienstspanne am einzelnen Produkt orientieren: Hier sind Kommunikation und Gespraech kontraproduktiv. Versandhaeuser und elektronische Bestellung haben das Gespraech voellig eruebrigt. Sie operieren jenseits von Schriftlichkeit und Schriftkultur und jenseits von menschlicher Interaktion. Die Handelsablaeufe sind auf ein Minimum reduziert: Auswahl, Bestaetigung, Angabe der Kreditkarte oder ihre automatische Erkennung und Bestaetigung durch einen Netzwerkservice. Die auf der Schriftkultur basierenden Handelsformen haben alle Merkmale der geschriebenen Sprache und des Lesens erfordert, so weit sie sich auf diese Transaktion bezogen. Die Schriftkultur trug dazu bei, dass die Beduerfnisse breiter ausgefaechert und die Wuensche genauer artikuliert wurden, dementsprechend konnten sich die Maerkte entwickeln und eine bis dahin nicht gekannte Effizienz erreichen. Die dafuer noetige Ausbildung und das Verbot von Kinderarbeit verkuerzten einerseits den produktiven Teil des menschlichen Lebens, andererseits wurde dessen Effizienz durch die aus der Schriftkultur hervorgehenden Lebensformen erhoeht. Hoehere Produktivitaet und eine breitere Nachfrage optimierten die Marktzyklen. Seit der Zeit der phoenizischen Kaufleute haben die Schrift und die aus ihr hervorgehende Schriftkultur ihren Beitrag geleistet zu den Strategien des Warentausches, zur Besteuerung--die direkteste Form des politischen Eingriffs in den Markt--und zu den regulierenden Eingriffen in die vielfaeltigen Formen, in denen sich die Menschen im und durch den Markt konstituieren. Schriftliche Vertraege weckten Erwartungen bezueglich einer weitergehenden, allgemeineren Planung auf der Grundlage der Schriftlichkeit. Zwischen der Gewinnung und Verarbeitung von Rohmaterialien und dem Verkauf und Konsum eines Produktes sind viele Ebenen geschaltet. Auf jeder Ebene ist eine andere Sprache wirksam, manchmal sehr konkret, bisweilen sehr abstrakt. Diese Sprachen sollen die Verarbeitungsprozesse und Handelsablaeufe beschleunigen, die Risiken reduzieren, den Profit erhoehen und die Effektivitaet weltweiter Handelsbeziehungen sichern. Ohne negativen Einfluss auf die Effizienz der Vermittlung koennen diese neuen Handelsformen jedoch nicht mehr im Zentralismus einer Schriftkultur befangen bleiben. Die Ergebnisse einer 70jaehrigen Planwirtschaft in der Sowjetunion und ihrer Satellitenstaaten--allesamt hochgebildete Gesellschaften--ist hierfuer ein sichtbarer Beweis. Die Geschwindigkeit der heutigen Handelsablaeufe und der parallele Verlauf der Verhandlungen erfordern Sprachen von optimaler Funktionalitaet und minimaler Ambiguitaet. Manche Transaktionen muessen auf visuelle Argumente zurueckgreifen, die ueber die Moeglichkeiten der Telekonferenz weit hinausgehen. Produkte und Verfahren werden noch im Verlauf der Verhandlungen durch die interaktive Verknuepfung aller am Design, an der Herstellung und an der Vermarktung Beteiligten modifiziert. Die UEberschreitung nationaler oder politischer (auch kultureller und religioeser) Allianzen fuehrt zu einer neuen Form von Freiheit, die allerdings auch Freiheit von der schriftkulturellen Form einer Nationalsprache und von allen im schriftkulturellen Diskurs beheimateten Darstellungen und Definitionen von Freiheit bedeutet. Da Zeichensysteme und ganz besonders Sprachen keine neutralen Ausdrucksmittel sind, muessen wir uns zunehmend auch in den Zeichen anderer Kulturen zurechtfinden. Heute gibt es schon Unternehmensberatungen, die sich auf die Probleme der Interkulturalitaet und die unterschiedlichen Kulturformen verschiedener Laender spezialisieren. Sie handeln mit dem, was Robert Reich Symbolmanipulation genannt hat. Deren Rat erstreckt sich auch auf Bereiche und Sitten, die jenseits der in der Schriftkultur festgehaltenen Werte liegen: also etwa auf die Frage, in welchen Laendern Bestechung der effizienteste Weg zum geschaeftlichen Erfolg ist. Wessen Markt? Wessen Freiheit? Ein Markt, der an die moralischen und politischen Begriffe des schriftkulturellen Diskurses gebunden bleibt, erreicht schnell die Grenzen seiner Effizienz. Wir begegnen diesen Grenzen auf andere Weise, wenn wir in bestimmten gesellschaftlichen Zusammenhaengen mit Idealen oder Verhandlungspositionen konfrontiert werden, deren implizite Wertvorstellungen sich aus Erwartungen (bezueglich eines bestimmten Lebensstandards oder irgend welcher Vorteile) ergeben, die in Vertraegen und Gesetzen eingefroren sind. Viele europaeische Laender erleben derzeit die Krise ihres schriftkulturellen Erbes, weil ueberholte, den neuen Effizienzerwartungen nicht mehr entsprechende Arbeitsverhaeltnisse in Arbeitsgesetzen kodifiziert sind. Andererseits muessen wir sehen, dass die in der amerikanischen Verfassung garantierten Menschenrechte auf dem weltweiten Markt gerade von denen vergessen werden, fuer die sie angeblich selbstverstaendlich sind. Kein Amerikaner--nicht einmal ein Angehoeriger einer Minderheit--schert sich beim Kauf von neuen Turnschuhen auch nur einen Deut darum, dass die Frauen und manchmal sogar Kinder, die diese Turnschuhe in fernoestlichen Laendern anfertigen, damit nicht einmal ihren Lebensunterhalt verdienen koennen. Und diese unmoralische oder opportunistische Haltung koennen wir nicht einmal dem Markt zuschreiben, sondern jenen Konsumenten, die das Groesste und Beste zum kleinsten Preis erwarten. Es ist fraglich, ob Bildung und Schriftkultur wirksamer als die heutigen Effizienzerwartungen jene Gerechtigkeit bewirken wuerden, die im Elfenbeinturm der Literatur eingeklagt wird. Wer an einen Markt, der durch Wettbewerb gekennzeichnet ist und auf dem nur Effizienz und Profit zaehlen, ethische Erwartungen herantraegt, wird schnell enttaeuscht sein, wenngleich es vielleicht die Gewissensbisse lindern mag. Maerkte sind der Ausdruck derer, die sie konstituieren; sie sind realistisch, wenn nicht sogar zynisch. Allein aus Gruenden der Effizienz geben Maerkte die Rahmenbedingungen fuer die Selbstkonstituierung des Menschen ab, der Freiheiten und Rechte geniesst, die zu seinen produktiven Faehigkeiten beitragen. Der Gedanke, dass Maerkte nicht nur von grossen Spannungen gekennzeichnet und ohne Moral, sondern auch die Wiege fuer Freiheit, Toleranz (politische, soziale, religioese und geistige) und Kreativitaet sind, wird nicht jedem gefallen. Aber wir sollten nicht vergessen, dass die amerikanische Revolution nicht zuletzt durch Handelsstreitigkeiten hervorgerufen wurde. Nach dem Zusammenbruch des Kommunismus in den Sowjetlaendern setzen sich im ehemaligen Ostblock allmaehlich und muehsam Formen des Waren- und Gedankenaustausches durch, die denen im Westen ganz aehnlich sind. Und trotz aller gegenwaertiger Schwierigkeiten erkennen wir deutlich eine Entwicklung zu mehr Freiheit und weniger Regulierungswut. Lediglich die Volksrepublik China ist noch im Griff einer zentralistisch geregelten Planwirtschaft. Und doch zeichnet sich auch dort ab, dass die Konkurrenz zwischen offenen Maerkten und der freie Fluss von Guetern auf ein klares zukuenftiges Ziel hinsteuert. Es wird vielleicht noch etwas dauern, aber dann werden auch die Chinesen auf dem Festland so frei sein wie ihre Nachbarn in Taiwan. Letztlich entscheidet die Interaktion auf dem Markt das Schicksal der Menschen. Und der Markt wird die Schriftkultur hinter sich lassen, wenn diese seine Effizienz beeintraechtigt; er wird sich mit Hilfe von Mechanismen weiterentwickeln, die den neuen Bedingungen des neuen Marktes angemessen sind. Wenn wir verstehen wollen, wie Maerkte funktionieren, hat es ueberhaupt keinen Sinn mehr, auf Erklaerungen zurueckzugreifen, die aus ueberholten Formen der Lebenspraxis entwikkelt wurden. Es waere Zeitverschwendung und wuerde in Nostalgie enden. Die neue komplexe Lebenspraxis des neuen Marktes und damit die neuen Moeglichkeiten unserer Selbstkonstituierung wuerden wir dadurch nicht besser beherrschen. Neue Maerkte, Neue Sprachen Unser Beschreibungsmodell, das den Markt als Zeichenprozess definiert, machte den offenen Charakter jeder Transaktion sichtbar; unsere Eroerterung der zahlreichen Phasen, in denen sich die Konstitution von Maerkten vollzieht, hat die distributive Natur von Marktprozessen dargelegt. Um die veraenderten Bedingungen der menschlichen Selbstkonstituierung auf dem Markt in einer radikal veraenderten Skala mit einer entsprechend neuen Dynamik naeher zu erklaeren, muessen wir zu beiden Bereichen einige Ergaenzungen machen. Die Verwendung von Zeichen und von Sprache ist eine spezifisch menschliche Taetigkeit. Die Verfasser eines gesprochenen oder geschriebenen Textes konstituieren damit ihre Identitaet und richten sich gleichzeitig darauf ein, die Antwort einer potentiellen oder intendierten Leserschaft entgegenzunehmen und zu interpretieren. Dieses gilt fuer alle zeichenhaften Ausdrucksformen und ihre Kombinationen. Text, Musik, Geruch koennen Bilder assoziieren oder auch Assoziationen untereinander hervorrufen. Diese Assoziation kann weitervermittelt werden an andere, die sie wiederum ad infinitum verbreiten, und zwar oft so, dass das Ausgangszeichen (d. h. also die Ausgangsperson, die ein Zeichen in Antizipation der durch andere vollzogenen Interpretation des Zeichens entwirft) am Ausgangspunkt dieses UEbermittlungsprozesses vollkommen vergessen ist. Wenn wir nun diesen Gedanken auf die Produkte menschlicher Taetigkeit uebertragen, koennen wir die Hervorbringungen des Menschen unter drei Gesichtspunkten betrachten: 1. unter ihrer Ausdrucksleistung--etwa das von einer Maschine, einem Produkt, einem bestimmten Nahrungs- oder Kleidungsmittel, einem Wirtschaftszweig erfuellte Beduerfnis; 2. der Kommunikationsleistung--erfuellt das Produkt ein Beduerfnis weniger oder vieler, auf welche Weise wird das Beduerfnis erfuellt, was wird ausgesagt ueber die, die dieses Produkt hergestellt haben, und die, die ihre Identitaet durch die Verwendung dieses Produktes setzen, was erfahren wir ueber realisierte Chancen und eingegangene Risiken; und 3. der Bedeutungsleistung--der in dem Produkt ausgedrueckte Wissens- und Kompetenzstandard. Das heisst natuerlich nicht, dass jedes Alltagsprodukt ein Zeichen oder eine Sprache ist. Aber es kann als Zeichen fuer einen Gegenstand (der Produktionsstand in einem bestimmten Bereich, die Qualitaet des Designs, die Kompetenz in der Ausfuehrung) interpretiert werden und damit etwas aussagen ueber den pragmatischen Lebenszusammenhang des Menschen und seine durch diese Pragmatik ermoeglichte Identitaetsfindung. Wir alle kennen Faelle, in denen dem Sprecher das Wort auf den Lippen erstirbt, weil ihm niemand zuhoert. Analog hierzu kann auch ein Produkt aus unserem Leben verschwinden, weil es fuer unsere Lebenspraxis irrelevant geworden ist. Es gibt viele solcher Faelle, in denen Zeichen diese Qualitaet der Interpretierbarkeit verloren haben. Eine Firma, die an die Boerse geht, wird an zahlreichen Eigenschaften gemessen. Das Wachstumspotential ist eine dieser Eigenschaften, deshalb werden z. B. die im Internetbereich taetigen Firmen bei ihrem Gang an die Boerse so hoch bewertet. Dieses Potential kann in schriftlicher Form dargelegt werden mittels veroeffentlichter Daten ueber die erworbenen Patente, mittels Marktanalysen oder aber ueber die intuitive Einsicht, dass sich in diesem Marktzeichen mehr verbirgt als nur der Name und der anfaengliche Boersenwert. In einer begrenzten Skala der menschlichen Erfahrung konnte ein jeder an der Erfahrung teilhaben; mit der Erweiterung der Skala hat die Schriftkultur die Informationen uebermittelt und so die Rolle eines partiellen Garantietraegers uebernommen. Heutzutage gibt es nicht nur ein Unternehmen fuer ein bestimmtes Produkt und eine Handlung, sondern viele aehnliche und immer neue erhoehen den Konkurrenzdruck; Angebot und Nachfrage regeln sich auf einem Markt, auf dem der Verlust des einen der Gewinn des anderen ist. Die Schriftkultur kann nicht laenger als Hintergrund fuer die Dynamik dieser Veraenderung und Erneuerung dienen. Wuerde sie sich fuer die Kontrolle derartiger Marktablaeufe eignen, haette sich die Firma Netscape--ein Synonym schlechthin fuer den Internet-Browser--niemals so entwickeln koennen; AEhnliches gilt fuer die Unternehmen, die die Software fuer das Telefonieren via Internet (voice over ISP) entwickelt haben. Bei einem relativ homogenen Markt erwies sich die Sprache als ein angemessenes Kommunikationsmittel. Solange die verschiedenen Kontexte, die gemeinsam den heutigen Weltmarkt ausmachen, sich nicht so erheblich unterschieden, wie es sich derzeit abzeichnet, waren Schriftsprache und Schriftkultur ein gut funktionierender Kompromiss. Aber nicht nur die Maerkte, sondern auch die Handelsformen selbst haben sich veraendert: vom Austausch von Guetern gegen Gueter oder vom Austausch von Guetern gegen einen universellen Ersatz (Gold, Silber, Edelsteine) oder gegen konventionelle (Geld-) Einheiten hin zu Groessen wie den Euro oder das ueber die Netzwerke gehandelte e-Money; in diesem Entwicklungsschritt wird die eine allein gueltige Schriftkultur durch eine Vielzahl von Alphabetismen und "Literalitaeten" ersetzt, die an die einzelnen Transaktionssegmente gebunden sind. Aktienanteile an einer italienischen oder spanischen Firma, Warentermingeschaefte oder Obligationen fuer Investmentfonds der Dritten Welt--sie alle unterliegen ihren eigenen Handelsgesetzen mit einer jeweils eigenen Sprache. Die Spezialisierung, die zur Effizienzsteigerung des Marktes fuehrte, hat auch die Zahl von Sondersprachen und neuen Bildungsformen erhoeht. Diese bringen das Produktionspotential von Unternehmen und den Wert ihres Managements auf den Markt. Sie verzeichnen z. B. die Hoehe der erwarteten landwirtschaftlichen Produktivitaet (einschliesslich des Risikos der Wetterbedingungen) und die im Zusammenhang der fortschreitenden wirtschaftlichen Globalisierung sich abzeichnenden unternehmerischen Risiken. Sie koennen ihrerseits wiederum in Programme eingebracht werden, die mit anderen Programmen in Beziehung treten. Darueber hinaus binden die Mechanismen, die fuer den distributiven Charakter des heutigen globalen Marktes verantwortlich sind, weitere Sprachen in den Markt ein, in diesem Fall die Sprachen der "weichen" Maschinen, die unabhaengig von Schriftkultur mit Faehigkeiten zur Informationssuche und heuristischen Planung ausgestattet sind. Marktsimulationen ermoeglichen die Erstellung von intelligenten Programmen fuer die Abwicklung des Handels und die Entwicklung zahlreicher selbstaendiger intelligenter Agenten, die sich selbst modifizieren, auf neue Bedingungen einstellen und so immer bessere Handelsergebnisse erzielen koennen. Kurz: Vor dem Hintergrund eines starken integrativen Prozesses spielen sich viele Vermittlungsformen ab. Dieser Hintergrund ist eben jener neue pragmatische Rahmen, der die globale Plattform fuer eine in viele Teilbereiche aufgegliederte Wirtschaft mit immer kuerzeren Produktionszyklen abgibt. Der Prozess kennt kaum noch sequentielle Ablaeufe und keinen Zentralismus. Mit anderen Worten: Nahezu die gesamte Marktaktivitaet vollzieht sich in parallel ablaufenden verteilten Prozessen. Darueber hinaus ergeben sich in den fliessenden Koordinaten der weltweiten Handelsbeziehungen neue Konfigurationen, d. h. sich veraendernde Interessenszentren. Jedes einzelne Geschaeft entwickelt als ein sich selbst organisierender Nukleus seine eigene Dynamik. Auch die Beziehungen zwischen solchen Konfigurationsnuklei sind dynamisch. Die Beziehungen zwischen den daran beteiligten Elementen sind nicht linear und veraendern sich kontinuierlich. Solidaritaet wird durch Wettbewerb ersetzt, der nicht selten feindlich ist oder Formen der Feindlichkeit annimmt. So verzehrt der Markt sich selbst und damit auch das Erbe der Schriftkultur, an deren Stelle er provisorische und fuer spezielle programmierbare Funktionen eingerichtete Spezialsprachen setzt. Wann immer Individuen ihre Identitaet in ein Produkt hineinprojizieren, wird die in diesem Produkt verkoerperte vieldimensionale Erfahrung zum Tausch mit anderen dargeboten. Auf dem Markt wird die Erfahrung auf diejenige Dimension reduziert, die dem gegebenen Kontext der Transaktion entspricht. Mit seinem Verhalten auf dem Markt drueckt der Mensch das Bewusstsein seiner selbst aus, seine kritischen und selbstkritischen Faehigkeiten und seine Gerichtetheit auf die Zukunft. Die abstrakte Natur der Marktprozesse, die Befreiung von der Schriftkultur und die UEberantwortung an Technologien, die einen effizienten Austausch ermoeglichen, verweisen auf eine Zukunft, die manchen, die in anderen pragmatischen Zusammenhaengen aufgewachsen sind, besorgniserregend erscheinen mag. Die sozialistischen Modelle, deren ideologische Saeulen Begriffe wie buergerlicher Besitz, Klassenunterschied, Reproduktion der Arbeitskraft und aehnliche Kategorien waren und die aus einem pragmatischen Rahmen hervorgingen, der die Schriftkultur moeglich und notwendig gemacht hatte, haben sich eruebrigt. Besitz und Maerkte sind verteilt (nicht immer in einer Weise, die unserem Verstaendnis von Fairness entspricht). Wir definieren uns zunehmend in einem gesellschaftlichen Kontinuum, das in mancherlei Hinsicht keinen Platz mehr fuer das Aussergewoehnliche hat und an dessen Stelle das Durchschnittliche und Mediokre setzt. Die selbstkonstitutive Kraft des Menschen wird nicht nur in den neuen Formen der Lebenspraxis reproduziert, sondern multipliziert in einer Lebenspraxis des UEberschusses, der neuen UEberschuss produziert. Damit verliert der Mensch seinen Sinn fuer Dauerhaftigkeit und fuer das Aussergewoehnliche als Merkmale seiner Produkte und seiner Selbstkonstituierung durch Arbeit. Alphabetismus und das Transiente Wenn ein Produkt mit einer lebenslangen Garantie auf den Markt kommt und der Hersteller wenige Monate nach dem Verkauf des Produktes bankrott geht, stellen sich normalerweise Fragen nach dem korrekten Verhalten des Herstellers, nach falschen Angaben ueber das Produkt und nach der Qualitaet der Werbung. Solche Vorgaenge, gegen die niemand immun ist, koennen nicht einfach abgetan werden, denn das Agieren auf dem Markt bedeutet immer einen Umgang mit menschlichen Werten, wie relativ diese auch sein moegen. Ehrenhaftigkeit, Wahrheit und eine Achtung vor dem gegebenen Wort gehoeren zur Schriftkultur und sind entsprechend in den Buechern dieser Schriftkultur ausgedrueckt. Diese und alle anderen Buecher verlieren ihren Sinn, wenn wir die Schriftkultur hinter uns gelassen haben. Das heisst allerdings nicht, dass in einem Stadium jenseits der Schriftkultur alle Werte korrumpiert und bedeutungsleer werden. Maerkte leisten etwas anderes: Sie bauen die Erwartungen der Menschen in ihre eigenen Mechanismen ein. Das heisst, sie muessen nicht deshalb bestimmte menschliche Erwartungen erfuellen, weil diese schriftlich niedergelegt sind, sondern weil die Maerkte anders nicht erfolgreich funktionieren wuerden. Wie dies im einzelnen geschieht, bedarf einer ausfuehrlicheren Eroerterungen. Wir wollen dabei mit der eingangs gestellten Frage beginnen: Was geschieht mit der lebenslangen Produktgarantie, wenn der Hersteller bankrott geht? Wir haben bereits in verschiedenen Zusammenhaengen gesehen, dass die sich in der Schriftkultur vollziehende sprachliche Selbstkonstituierung des Menschen Stabilitaet und progressives Wachstum insinuiert. Die in dieser Lebenspraxis gefundenen Produktionsmittel weisen ebenfalls Eigenschaften auf, die Dauerhaftigkeit garantieren. So erscheint das industrielle Modell als Erweiterung des in der Schriftkultur verwurzelten Schoepfungsmodells. Maschinen waren leistungsstark und beherrschend. Sie und ihre Produkte ueberdauerten die Generation derer, die sie entwickelten und verwendeten. Schriftkultur und Bildung waren an den komplexen Lebensumstaenden beteiligt, die zur industriellen Revolution fuehrten, und sie wurden durch diese dann weiter gefoerdert und unterstuetzt. Elektrisches Licht verlaengerte die Zeitraeume, die zum Lesen zur Verfuegung standen. Buecher konnten schneller und billiger gedruckt werden, weil das Papier schneller und billiger hergestellt und die Druckmaschinen durch staerkere Motoren angetrieben wurden. Somit stand auch mehr Zeit fuer Ausbildung und Studium zur Verfuegung; die industrielle Gesellschaft erkannte, dass mit der Entwicklung komplizierterer Maschinen qualifizierte Arbeitskraefte produktiver waren. All dies vollzog sich vor einem Erwartungshorizont, der wesentlich durch Dauerhaftigkeit gekennzeichnet war und sich auch auf die Struktur der Maerkte auswirkte. Im Gegensatz zu landwirtschaftlichen Produkten, die den Einfluessen von Wetter und Zeit ausgesetzt sind, koennen industrielle Produkte auf Kommission bestellt und gelagert werden. In diesen heterogenen und vermehrt auf Kredit kalkulierten Marktstrukturen war die Schriftkultur ein wesentliches Vermittlungsinstrument. Produktionszyklen waren lang und folgten aufeinander wie die Jahreszeiten, wie die Buchstaben in einem Wort. Ein grosser Hersteller verkoerperte mit seinen Produkten geradezu Dauerhaftigkeit. Eine lebenslange Garantie auf solche Produkte beinhaltet eine Aussage ueber seine auf Dauer angelegte Leistungsfaehigkeit und versinnbildlicht in gewisser Weise die Sprache, die die Leistungsfaehigkeit des Produktes beschreibt. Jenseits der Schriftkultur gelten diese Verhaeltnisse nicht mehr. Weder das Design eines Produkts, noch die verwendeten Materialien und angewandten Prinzipien sind darauf ausgelegt, ueber einen Zyklus optimaler Effizienz hinaus zu funktionieren. Das ist weder eine moralische Entscheidung noch ein abwegiger Plan. In unseren Produkten druecken sich lediglich andere Erwartungen aus. Ihre Lebensdauer entspricht der Dynamik des Wandels, der neuen Skala menschlicher Selbstkonstituierung und der fuer diese Skala typischen Effizienzbesessenheit. Unsere Produkte werden fluechtiger, weil die relativ gleichfoermigen Zyklen unserer Selbstkonstituierung kuerzer geworden sind. Die Lebenserwartung ist gestiegen, und diejenigen, die den Hoehepunkt ihrer produktiven Kraft ueberschritten haben, werden wohl bald die Mehrheit der Bevoelkerung ausmachen. Durch diese Veraenderung wird die durch die neuen Vermittlungsstrategien erreichte hohe Produktivitaetsebene nicht beeintraechtigt. Ein laengeres Leben heisst heute lediglich, dass man in mehrere Zyklen der Veraenderung eingebunden ist (was allerdings andere Veraenderungen, etwa im Bereich von Bildung und Ausbildung und im Familienleben, mit einschliesst). Im Vergleich zu den vorangegangenen Jahrhunderten, in denen sich die Entwicklung langsam vollzog, bezeugt eine abrupte Veraenderung ihrerseits eine neue conditio humana. Wo frueher Bildung und Schriftkultur fuer die Koordination der vielfaeltigen Beitraege des Menschen zur Lebenspraxis noetig waren, stehen heute neue Formen der Koordination und Integration. Die ihnen entsprechende Lebenspraxis ist durch Intensitaet und Verteilung gekennzeichnet, und die Produkte tragen anstelle des Prinzips der Dauerhaftigkeit das Prinzip der Veraenderung in sich, das alle menschliche Erfahrung beherrscht. Auf diese Weise machten sich Marktbedingungen fuer das Fluechtige, Voruebergehende geltend. Wenn ein lebenslanges Funktionieren von Produkten garantiert wird, dann wird unter lebenslang der relativ kurze Zyklus des gesamten Sortiments verstanden. Und auch die Moeglichkeit, dass ein Hersteller bankrott geht, kommt nicht ueberraschend, denn die strukturellen Merkmale unserer Effizienzerwartungen fuehren zu Produktionseinheiten, deren Dauer (oder Kuerze) sich nach der Bedarfsdauer ihrer Produkte richtet. Auf diese Weise werden also unsere Erwartungen in die Marktmechanismen integriert. Diese Produkte werden durch viele Alphabetismen vermittelt, die dem Produkt innewohnen. Nun wird auch klar, warum wir auf eine lebenslange Produktgarantie verzichten koennen: Wir entsorgen nicht nur die hergestellten Produkte, sondern auch die in ihnen verkoerperte Sprache (bzw. Sprachen). Jede Transaktion auf dem Markt des Fluechtigen entspricht einer Lebenspraxis, die das faustische Prinzip in einen Werbeslogan verwandelt. Markt, Werbung, Schriftlichkeit Die Rolle der Werbung in Markt und Gesellschaft ist durchaus umstritten. Die Meinungen reichen von Robert L. Heilbroners Urteil, dass die Werbung die Moral der kapitalistischen Gesellschaft am nachhaltigsten untergrabe, bis zu McLuhans Apologie, dass die Werbung unserer Zeit unsere Werte, Sehnsuechte und Taetigkeiten am besten widerspiegele. Wir wollen nicht Partei ergreifen. Ob wir nun Werbung bewundern oder verachten, ignorieren oder geniessen, sie spielt in unserem heutigen Leben eine enorm wichtige Rolle. Wer aber mit der Geschichte der Werbung einigermassen vertraut ist, wird wissen, dass sich die Skala dieses Taetigkeitsbereichs als Bestandteil des Marktes radikal veraendert hat. Uns interessiert an der Werbung nicht nur, wieviel Bildung und Schriftkultur (oder nicht-schriftkulturelle, ‘analphabetische’ Elemente) in ihr stecken, sondern auch, wie sich die Mittel der Schriftkultur fuer die psychologischen, ethischen und rationalen (oder irrationalen) Aspekte der Handelsablaeufe auf dem Markt eignen. Im uebrigen zeigt uns ein Blick auf die Werbung der vergangenen Jahrhunderte, welche Rolle die Schriftkultur in der Gesellschaft und in der kaufmaennischen Welt gespielt hat. Mund-zu-Mund-Werbung und Angebotstafeln vor einem Geschaeft stehen fuer eine Zeit, in der Handelsablaeufe von geringem Umfang und mit geringer Reichweite an der Tagesordnung waren. Die Werbestrategien um die Jahrhundertwende verdeutlichen ihrerseits die damals erreichten Standards der Schriftkultur und die Effizienzerwartungen, die man bezueglich der Handelszusammenhaenge und der Skala jener Zeit an sie richtete. Die Werbung jener Zeit enthaelt mehr Text als Bild und spricht mehr den Verstand als die Sinne an. Als Zeitungen und Wochenmagazine die bestimmenden Kommunikationsmittel waren, verliess man sich in der Werbung auf die UEberredungskraft des Wortes. Nicht wirkliche Ehrenhaftigkeit oder Werte wurden in ihnen ausgedrueckt, sondern nur der Anschein davon. Das schwarz auf weiss zu Papier gebrachte Wort musste einfach und wahrhaftig erscheinen. Das jedenfalls galt fuer Amerika. In Europa hatte die Werbung zu jener Zeit einen anderen Stil entwickelt, verriet aber noch immer das Vertrauen in die alten Werte. Viele bekannte Kuenstler wurden fuer die Werbung gewonnen. Henri Toulouse-Lautrec, El Lissitzky und Herbert Bayer sind die bekanntesten. Fuer den gebildeten und auf Schriftkultur fixierten, aber kuenstlerisch interessierten Europaeer jener Zeit besassen solche Werbungen fuer hochwertige Produkte und Ereignisse eine groessere Suggestionskraft. Vermutlich in der Nachfolge dieser europaeischen Tradition experimentierten dann auch amerikanische Designer nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem Bild als Werbetraeger und schufen die Wiege fuer das Graphik-Design in den USA. Als dann noch leistungsfaehigere Visualisierungsmedien zur Hand waren, die zur Erhoehung ihrer Effektivitaet auf psychologische Daten zurueckgreifen konnten, wurde das Bild in der Werbung zum beherrschenden Faktor. So offen und mehrdeutig ein Bild auch sein mag, steigende Verkaufszahlen bestaetigten allemal die Wirkmaechtigkeit des Bildes in der Werbung. Sofern heute auf Schrift in der Werbung zurueckgegriffen wird, geschieht es im wesentlichen mit Blick auf die visuellen Aspekte der Schrift. Auf den Maerkten herrscht alles andere als ein einfacher, klarer Kausalzusammenhang. Der UEbergang von einer wohl strukturierten, rationalen Interpretation des Marktes und von seinem ethischen Gebaren zu Irrationalitaet und Entstellung ist leicht vollzogen und laesst sich an den neuen Formen ablesen, die die Maerkte genommen haben, und an den neuen Techniken ihrer Transaktion und der damit verbundenen Werbung. Mit Irrationalitaet meinen wir die Aufgabe allgemeiner Vernunftregeln (oder oekonomischer Theorien) bezueglich des Warentausches. In den 80er Jahren zeigte sich dies auf dem OElmarkt, dem Kunstmarkt, dem Markt fuer Adoptivkinder und bei den Angeboten neuer Werte auf dem Aktienmarkt. Wirtschaftstheorien oder der Text einer Werbung koennen diese Irrationalitaet nur anerkennen und Erklaerungen vorschlagen. Es gibt Ansaetze und Schulmeinungen im Bereich der Marktanalyse, die auf Spieltheorie, Psychodrama, zyklischer Modellierung, den Mondphasen usw. beruhen. Sie alle produzieren eine Unmenge von Informationsbroschueren, die die schwer vorhersagbaren wirtschaftlichen und finanziellen Phaenomene zu erklaeren und zu verstehen suchen. Sprachaehnliche Erklaerungen und Ratschlaege sind Teil der Werbung, Teil der Sprache des Marktes, die ihre eigene Schriftlichkeit entwickelt und viele darin einbindet. Doch selbst der gebildetste Teilhaber an den Marktablaeufen kann diesen Prozess nicht anhalten, denn die an diesen Ablauf teilhabende Schriftlichkeit unterscheidet sich von der Schriftlichkeit, die in einem Produkt oder seiner Werbung verkoerpert ist. Zu jeder Zeit sind, wie im Leben, irrationale Elemente auf dem Markt praesent; diese sind aber nicht zu vergleichen mit dem Ausmass, in dem die Sprache des Marktes die Hysterie etwa des Schwarzen Montags im Jahr 1987 an der New Yorker Boerse reflektierte oder ihre pragmatische Funktion bisweilen gaenzlich aufgibt. Wir alle klagen darueber, dass unsere Intimsphaere kleiner wird, erlauben aber gleichzeitig durch unsere Praesenz auf dem Markt, dass uns die vom Markt ausgeuebte Integrationskraft erfasst, ohne zu sehen, wie eng diese beiden Aspekte zusammenhaengen. Die Schriftkultur hatte frueher auch eine Schutzfunktion ausgeuebt und Regeln der Diskretion und des Anstands festgeschrieben. Die Illiteralitaet indes versetzt uns in Furcht; sie macht uns zwar effizienter, oeffnet aber all den Mitteln Tuer und Tor, die uns unserer Identitaet berauben. Wenn wir unsere Geschaefte online betreiben, geben wir, ohne zu zoegern, unsere persoenlichen Daten und die Nummer unserer Kreditkarte preis und setzen dabei stillschweigend einen Bereich der Privatheit voraus, der fuer den Kode unseres schriftkulturellen Verhaltens selbstverstaendlich war. Aber gerade diejenigen, die Bildung und Kommunikationsformen aus dem Umgang mit Computern gewonnen haben, sollten wissen, wie unbegrenzt die Macht des Netzes ist, wenn es darum geht, fuer alle nur denkbaren Verwendungen Informationen zu suchen, zu finden und zu klassifizieren. In diesem neuen Stadium jenseits der Schriftkultur wendet sich die Werbung nicht mehr nur an einen undifferenzierten grossen Markt, sondern sehr differenziert auch an kleinere Gruppen, selbst an das Individuum. "Sag mir, was du kaufen oder verkaufen moechtest, und ich sage dir, wer du bist": Diese Feststellung beschreibt sehr genau, wie der Zeichenvorgang auf dem Markt uns die Beteiligten transparent macht. Der enorme Aufwand, mit dem heute ein neues Muesli, eine neue Software, ein Wahlkampf, ein Film oder eine Sportveranstaltung vermarktet werden, hat aus der Sprache der Werbung eine eigene Sprache gemacht mit einem eigenen Vokabular und einer eigenen Grammatik. Diese veraendern sich stetig, weil sich die von ihnen dargestellte Welt schnell und stetig veraendert. "Sag mir, was du kaufst, und ich sag dir, wer du bist." Unaufhoerlich und ueberall machen enorm erfindungsreiche Digitaltechniken Aufnahmen von uns, die Feinabstimmung uebernimmt der Markt. Das Kaufen von Produkten ist laengst vorbei. Heute kaufen uns die Produkte. Werbung ist nicht mehr nur Mitteilung oder Erlaeuterung. Werbung ist Informationsverarbeitung mit bisweilen bizarren Ausmassen und darueber hinaus sehr erfindungsreich, wenn es um die Querverweisung von Information und die Feinabstimmung der Botschaft auf die individuellen Beduerfnisse hin geht. Automatische Datenanalyse wird ergaenzt durch Abstimmungsmethoden, die das Gewicht der Woerter den spezifischen Beduerfnissen des Adressaten anpassen. In der Realitaet des Marktes und seines Gehilfen, der Werbung, werden Sprachen, die sich auf Kunst, Erziehung, Ideologie oder Sexualitaet beziehen, von der grenzenlosen Vermittlungsmaschinerie eingenommen, die den pragmatischen Rahmen unserer heutigen Existenz ausmacht. Nichts ist wertvoller als das Wissen darum, wer wir sind. Vermutlich sind jene Makler, die mit den Informationen ueber einen jeden einzelnen von uns handeln, auf diesem Markt der vielen miteinander konkurrierenden partiellen Literalitaeten die erfolgreichsten. Im Verlauf dieser Entwicklung hat die Sprache ihre Moeglichkeiten erschoepft und die Schriftkultur ihre beherrschende Rolle in unserer Kultur verloren. Eine jede schriftkulturelle AEusserung ging stillschweigend davon aus, dass der Mensch die optimale Informationsquelle und der ideale Empfaenger sei. Die ‘illiterate’ Botschaft kann sich automatisch vermitteln, als Bild oder als Text, als Video oder als Internet-Spamming, was immer fuer das auserkorene menschliche Ziel am treffsichersten erscheint. Wir haben gar keine andere Wahl. Direkte Verhandlungen zwischen Personen sind laengst dem Austausch ueber Faxgeraete gewichen und werden zukuenftig als Verhandlungen zwischen Softwareprogrammen gefuehrt werden. Die Folgen davon werden so weitreichend sein, dass es wenig Sinn ergaebe, auf diese Situation emotional mit reiner Begeisterung oder blosser Verachtung zu reagieren. Die Pragmatik des heutigen Marktes unterliegt der Notwendigkeit, den UEberfluss staendig auszuweiten, um den von Begehr und Erwartung getriebenen Austausch von Guetern und Dienstleistungen anzutreiben. Derartiges Begehren und derartige Erwartungen in der globalen Skala der menschlichen Interaktionen sind von einer einzigen beherrschenden Form von Bildung und Schriftkultur nicht mehr in den Griff zu bekommen. Hunderte von Literalitaeten, die ihrerseits eine ebenso grosse Zahl von Selbstkonstituierungsformen ueberall auf der Welt verkoerpern, sind unter dem Superzeichen, das wir Markt nennen, zusammengefasst. Der Markt--im engen Sinne als Umschlagplatz von Guetern und als Zeichenprozess, der Struktur und Dynamik verbindet--bringt all das zusammen, was die Beziehungen zwischen dem Individuum und seinem sozialen Umfeld regelt: Sprache, Sitten, Gebraeuche, Wissen, Technologie, Bilder, Klaenge, Gerueche und vieles andere. Durch den Markt werden Wirtschaftsformen bestaetigt oder einer schmerzlichen Umstrukturierung unterworfen. Die zurueckliegenden Jahre haben diesbezueglich sehr viel Unruhe verursacht, aber auch oekonomische Chancen geboten--ein Ausdruck neuer pragmatischer Umstaende. Konkurrenz, Spezialisierung und Kooperation haben sich verstaerkt. Ein aufregendes und zugleich fuer manche beunruhigendes Wachstum der wirtschaftlichen Aktivitaet hat neue Hochleistungsmaerkte hervorgebracht. Phaenomene wie just in time, point of sale und elektronischer Austausch mussten sich entwickeln, weil die neue Lebenspraxis sie erforderlich machte. Deshalb koennen wir auch nicht so ohne weiteres den Erklaerungen folgen, die die Dynamik des Wirtschaftslebens auf die technologischen Veraenderungen zurueckfuehren. Die schnelleren Wirtschaftszyklen verlaufen nicht neben den neuen praktischen Erfahrungen menschlicher Selbstkonstituierung, sondern sind auf sie bezogen. Kognitive Ressourcen zaehlen zu den wichtigsten Guetern der neuen wirtschaftlichen Erfahrungen. Und der Markt richtet sich darauf ein, indem er fuer den beschleunigten Umschlag dieser Gueter Mechanismen und Zeichenprozesse entwickelt, die eine bislang nicht erreichte technologische Komplexitaet aufweisen. Dynamische Systeme fuer intelligente Agenten und verbesserte Moeglichkeiten fuer die Einschaetzung von Marktchancen und Prognosen haben neue Algorithmen hervorgebracht, die diese neuen kognitiven Ressourcen angemessen ausdruecken. Sie koennten aufbluehen in einem Kontext, der Freiheit von jeglicher Hierarchie und Zentralismus, Losloesung von Sequentialitaet und Determinismus erfordert. Selbst das interessante Wirtschaftsmodell, das Wirtschaft als ein OEkosystem versteht (ich beziehe mich hier auf Rothschilds Bionomics), verraet doch in letzter Konsequenz eine deterministische Sehweise. Zeichenprozesse (auch Semiosen genannt) koennen keine wirtschaftlichen Veraenderungen hervorrufen. Aber Zeichenprozesse reflektieren in der Form hochentwickelter Transaktionen die Veraenderungen, die sich in der pragmatischen Grundlage des Menschen vollzogen haben. Die zahlreichen neuen Unternehmen von Fast-food-Ketten ueber Mikrochip-Hersteller bis zu RoboterEntwicklern, die das menschliche Wissen in die neuen Waren und Dienstleistungen umsetzen, zeigen die Notwendigkeit dieser pragmatischen Veraenderungen. Angebotsvielfalt und UEberfluss koennen vielleicht auf Wettbewerb und Zusammenarbeit zurueckgefuehrt werden, aber die eigentliche Triebkraft der Wirtschaft und des Marktes ist das objektive Beduerfnis nach Effizienzebenen, die der heute erreichten globalen Skala menschlicher Taetigkeit entsprechen. Eine zentrale Planung wie ueberhaupt jegliche zentralistische Struktur hat sich nicht wegen des technologischen Fortschritts eruebrigt, sondern weil sie nicht mehr mit effizienten praktischen Erfahrungen in Einklang zu bringen war. Wie die Maerkte in einer Zivilisation jenseits der Schriftkultur aussehen, hat sich aus den vorausgegangenen UEberlegungen herauskristallisiert. Sie sind gekennzeichnet durch vielfaeltige Vermittlungsinstanzen, rasche Entwicklungszyklen sowie eine globale Verknuepfung und Abhaengigkeit. An die Stelle des Menschen als optimaler Informationsquelle und idealem Empfaenger treten elektronisch vermittelte Datenverarbeitungsprozesse, die sich jederzeit an jeden in einem jeden Kontext wenden koennen: an die Produzenten von Rohmaterialien, an Energielieferanten, an Hersteller und Verkaeufer. Die Analyse des Kaeuferverhaltens beim Scannen der Internetangebote geht direkt in Programme ein, die Produktion, Marketing und Distribution steuern. Kauf und Verkauf regeln sich nicht mehr ueber persoenliche Verkaufsgepraeche, Fax oder e-mail, sondern als Interaktion zwischen Programmen. An die Stelle von Massenmaerkten treten spezialisierte Einzelmaerkte. Die Dynamik dieser Maerkte, die sich in den einzelnen Zellen der Selbstorganisation ausdrueckt, entspricht dabei der Dynamik der Menschen, die sich in dieser ihrer Realitaet konstituieren. Kapitel 2: Sprache und Arbeitswelt Arbeit ist ein Mittel der Selbsterhaltung, das ueber den primitiven Kampf um das UEberleben hinausgeht. Den Begriff Arbeit koennen wir eigentlich erst verwenden, wenn wir von einem Bewusstsein des Menschen seiner selbst und von einem Bewusstsein seiner Selbstkonstituierung in praktischen Erfahrungen ausgehen koennen. Das Bewusstsein von Arbeit und die Anfaenge der Sprache gehoeren eng zusammen. Unter Arbeit verstehen wir nicht die spezifische Ausfuehrung dieser oder jener Taetigkeit, sondern Muster und Profile menschlichen Handelns. Wir betrachten sie also vor allem unter einem funktionalen Gesichtspunkt, der auch die Frage aufwirft, wie sich diese Muster reproduzieren. Interaktion, Veraenderung, Wachstum, Verbreitung und Beendigung sind Bestandteile dieser Profile. Es ist offensichtlich, dass die Arbeitsprofile der landwirtschaftlichen Taetigkeit sich von denen der vorindustriellen, der industriellen oder der postindustriellen Zeit unterscheiden. Wir wollen im folgenden die Arbeitsprofile der durch Schriftkultur gekennzeichneten Arbeitswelt mit denen im Stadium jenseits der Schriftkultur vergleichen. Die landwirtschaftliche Taetigkeit ist wesentlich von topographischen und klimatischen Bedingungen abhaengig. Gleichwohl hat sich bei den in diese Taetigkeit eingebundenen Menschen unabhaengig von ihrer jeweiligen geographischen Lage eine kohaerente Erfahrung eingestellt. Die in der jeweiligen Sprache zum Ausdruck gebrachte Erfahrung weist einen klar umrissenen Satz von Problemen, Fragen und Wissen auf, der trotz des jeweils fragmentarisierten Weltblicks insgesamt homogener ist, als wir erwartet haetten. Im Vergleich dazu sprechen die Chiphersteller im Silicon Valley oder in entlegenen chinesischen Provinzen, in Russland oder in einem Entwicklungsland Osteuropas, in Asien oder Afrika von vornherein dieselbe Sprache und stehen vor denselben Problemen. Landwirtschaftliche Taetigkeit verlaeuft nach dem bottom-up-Prinzip, das in diesem Fall ein reaktives Prinzip ist. Die Reaktion auf gegebene Probleme fuehrte langsam, aber stetig zu Entscheidungen zwischen Handlungsalternativen. Erfahrung fuehrte zu repetitiven Handlungsmustern. Effiziente Erfahrungen setzten sich durch, andere wurden verworfen. So formte sich allmaehlich ein Bestand an Wissen, der einem jeden, der in diese UEberlebenspraktiken eingebunden war, zur Verfuegung stand. Im Falle der Chipfabrik ist die Struktur nach dem top-down-Prinzip gestaltet: Von vornherein sind bestimmte und klar definierte Ziele und Gruende sowie das notwendige, seiner Natur nach nicht in Schriftlichkeit eingebundene Wissen Teil der Erfahrungsstruktur. Nur so ist die hohe Effizienz zu erreichen. Durch begleitende Massnahmen werden die verfuegbaren Faehigkeiten und Fertigkeiten unablaessig verbessert. Die Taetigkeit ist programmiert. Eine klare Vorstellung von den Zielen des Unternehmens--hohe Qualitaet, hohe Effizienz, ausgepraegte Anpassungsfaehigkeit an neue Erfordernisse--ist in das gesamte Unternehmenssystem eingebaut. In beiden Modellen entwickelt sich die Sprache als Teil und Ausdruck dieser Erfahrung. Koordination, Kommunikation, Aufzeichnung und Wissensvermittlung erfordern fuer den reproduktiven Prozess der Arbeit die Transferleistung der Sprache. Gewiss ist die Sprache der landwirtschaftlichen Lebenspraxis natuerlicher und staerker auf den Naturzustand des damaligen Menschen bezogen gewesen als die Sprache im Chipzeitalter jenseits der Schriftkultur, die von einer ausserordentlichen Praezision sein muss, um den hochspezialisierten und hocheffizienten Arbeitsablaeufen zu genuegen. Die Funktionen der letzteren Sprachform unterscheiden sich von denen der natuerlichen Sprache, die als allgemeines Mittel menschlicher Interaktion jedoch nach wie vor gueltig bleibt. Diese einleitenden Bemerkungen zum sich veraendernden Verhaeltnis zwischen Sprache und Arbeit moegen genuegen. Unsere Terminologie orientiert sich am heute gaengigen Jargon der Genetik und ihrem Gegenstueck, der Memetik. Dennoch ist in diesem Zusammenhang Vorsicht geboten, denn Memetik ist auf die quantitative Analyse kultureller Dynamik gerichtet, wohingegen sich die Semiotik vornehmlich mit qualitativen Aspekten beschaeftigt. Wie wir bereits eroertert haben, liefert die biologische Evolutionstheorie heute die Metaphern fuer die neueren Wirtschaftswissenschaften wie auch fuer die Theorien ueber Wissenserwerb und Wissensverbreitung oder die Reproduktion von Gedanken. Viele beschaeftigen sich bereits mit der neuen Sparte der memetischen Forschung. Die Mehrheit widmet sich effektiven, d. h. meist computergestuetzten Verfahren zur Entwicklung von Mechanismen, die die menschlichen Interaktionen verbessern sollen. So aufregend dies alles ist, koennten sich jedoch qualitative UEberlegungen als mindestens ebenso nuetzlich erweisen, wenn wir sie in konkrete praktische Erfahrungen umsetzen koennten. Wenn sich aus der Evolutionstheorie ergibt, dass jeder lebendige Organismus zweckbestimmt ist, dann laesst sich die Dynamik der menschlichen Taetigkeit, wie sie sich in aufeinanderfolgenden pragmatischen Rahmen ihrer Entwicklungsstadien niedergeschlagen hat, mit dem Mechanismus der natuerlichen Auslese allein nicht erklaeren. An diesem Punkt zeigt sich der Unterschied zwischen der Auffassung vom Zeichencharakter der menschlichen Interaktion, auch der in der Arbeit sich vollziehenden Interaktion, und der quantitativen Auffassung. Solange natuerliche Auslese selbst als praktische Erfahrung--als Wahl zwischen mehreren Moeglichkeiten--verstanden wird, kann man sie nicht gleichzeitig zur Erklaerung dafuer, wie sie sich vollzieht, heranziehen. Wir koennen Arbeit in Analogie zu den Maschinen--denen von gestern und denen von heute--als eine Maschine betrachten, die sich selbst reproduziert. In der Terminologie der Memetik wuerde man Arbeit als eine komplexe replikative Einheit beschreiben, als eine Meta-Meme. Aber beide Vergleiche beziehen sich auf den Aspekt des Informationsaustausches, der nur ein Teil des Zeichenprozesses ist. Damit wollen wir nicht sagen, dass Arbeit auf Zeichenprozesse oder auf Sprache reduzierbar ist. Uns interessiert hier die Verbindung zwischen Arbeit und Zeichen bzw. zwischen Arbeit und Sprache. Uns interessiert ferner, inwieweit und inwiefern pragmatische Handlungsrahmen und die Merkmale der Spracherfahrung sich gegenseitig beeinflussen und voneinander abhaengig sind und inwieweit dieser Zusammenhang memetisch zu verstehen ist, ohne allerdings darauf reduziert zu werden. Innerhalb und ausserhalb der Welt Wenn wir die Leistungsfaehigkeit der unmittelbaren Erfahrung mit der Leistungsfaehigkeit von vermittelten Erfahrungsformen--vermittelt durch Werkzeuge, Zeichen oder Sprachen--vergleichen, so zeigt sich, dass die Effizienz der durch Zeichensysteme vermittelten Handlungen hoeher ist. Die Quelle dieser Effizienzsteigerung liegt in der kognitiven Leistung, die die angemessenen Mittel mit dem erstrebten Ziel koordiniert. Im Rueckblick koennen wir verstehen, wie ungeheuer gross diese Aufgabe war: Beobachtung, Vergleich, Entwicklung und Abwaegung von Alternativen mussten ins Spiel gebracht werden. Die Nachbildung solcher kognitiven Prozesse ist nach allem, was wir nach juengsten wissenschaftlichen und technologischen Forschungen in diesem Bereich wissen, noch lange nicht absehbar, zumal solche kognitiven Prozesse sich ueber lange Zeitraeume entwickelt haben. Sprache ist wie jedes andere Zeichensystem ein integraler Bestandteil bei der Selbstkonstituierung und Selbstbehauptung des Menschen. Sie spielt in diesem Prozess eine dynamische Rolle. Sie entspricht den verschiedenen pragmatischen Zusammenhaengen, in denen die Menschen ihre strukturale Wirklichkeit in die Wirklichkeit ihres Lebens hineinprojizieren. Das biophysische System, innerhalb dessen sich diese Projektion abspielt, wurde und wird nachhaltigen Veraenderungen unterworfen. Diese Veraenderungen spiegeln sich in der biophysischen Veraenderung des Menschen wider. Als Teil dieser sich veraendernden Welt und als deren Beobachter befindet sich der Mensch mithin gleichzeitig innerhalb und ausserhalb der Welt: innerhalb der Welt als eine genetische Sequenz, ausserhalb der Welt als ihr Bewusstsein und Gewissen, das sich neben allen anderen Formen des Bewusstseins auch in der Arbeit ausdrueckt. Ob wir nun Sprache in ihrem sehr begrenzten fruehen Stadium oder als ein potentiell universelles Ausdrucks-, Darstellungs- und Kommunikationssystem betrachten, wir muessen sie immer in ihrer Abhaengigkeit von der menschlichen Natur sehen. Ebenso muessen wir ihr Verhaeltnis zu anderen Ausdrucks-, Darstellungs- und Kommunikationsformen miteinbeziehen. Die Notwendigkeit von Sprache zeigt sich in dem Mass, in dem die evolutionaere Bestimmung und die Selbstbestimmung des Menschen oder der Gesellschaft korrelieren. Sprache ergibt sich aus den praktischen Erfahrungen des Menschen. Gleichzeitig aber ist sie fuer diese konstitutiv, und zwar zusammen mit vielen anderen Elementen der menschlichen Praxis, wie etwa der biologischen Anlage, der Heuristik und Logik, Dialektik und Ausbildung. Das gilt fuer alle Stadien der Sprachentwicklung. In der Form, die sie innerhalb der Schriftkultur bekommen hat, bewirkte die Sprache die zunehmende Spezialisierung und Fragmentarisierung der menschlichen Praxis. Wir sind heutzutage Zeugen und zugleich Betreiber eines Prozesses, in dem der schriftkulturelle Gebrauch von Sprache durch die Analphabetisierung der vielen Sprachen in der Arbeitswelt, auf dem Markt und sogar im gesellschaftlichen Leben ersetzt wird. Zeichensysteme aller Art, vor allem aber die Sprache, haben die vielen Projekte aufgenommen und gespeichert, die die Bedingungen der Lebenspraxis, wie sie in den vorangegangenen Kapiteln beschrieben wurden, veraendert haben. Eine jede Veraenderung hat die strukturalen Grenzen der Sprache evidenter gemacht. Diese Grenzen sind heute um so schaerfer konturiert, je mehr neue Sprache, vor allem Visualisierungen, entwickelt werden, die sich den neuen Erwartungen stellen, Erwartungen bezueglich verbesserter Expressivitaet, hoeherer Verarbeitungsgeschwindigkeit und Interoperabilitaet--ein Bild kann weitere Handlungen veranlassen. Die vielen nebeneinander existierenden Sprachen sind zwar alle sehr spezialisiert, aber insofern ihrem Charakter nach global, als sie ueberall auf der Welt fuer diesen speziellen Bereich Verwendung finden. Eine Chipfabrik, um bei unserem Beispiel zu bleiben, eine Pizzabaeckerei oder eine Hamburgerkueche kann jederzeit in jede Ecke dieser Welt schluesselfertig geliefert werden. Die Sprachen der Mathematik, der Ingenieurwissenschaft oder der Genetik koennen fuer sich allein genommen durch all die Merkmale beschrieben werden, die die natuerliche Sprache aufweist und die sie aus diesem Grunde fuer die Komplexitaeten in der heute erreichten Skala unserer Aktivitaet unbrauchbar gemacht haben: Sequentialitaet, Dualismus, Zentralismus und Determinismus. Aber sie koennen in andere praktische Erfahrungshorizonte, etwa der Automatisierung, integriert werden, so dass sich aus ihnen eine neue Dynamik entwickeln kann. Sie sind sicherlich weniger ausdrucksfaehig als die natuerliche Sprache, aber dafuer um so praeziser. Wir sind, was wir tun In unserer heutigen Welt ist Kommunikation weitgehend versachlicht und vollzieht sich ueber die Vermittlung durch ein Produkt. Ihre Quelle ist die menschliche Arbeit. Insofern traegt sie auch viele Merkmale jener Sprachen, die in diese Arbeit eingebunden sind. In der durch das Produkt gegebenen physischen oder geistigen Wirklichkeit werden Spezialsprachen in die universale Sprache der Beduerfnisbefriedigung oder der Schaffung neuer Beduerfnisse rueckuebersetzt, wobei diese Beduerfnisse durch die Vermittlungsmechanismen des Marktes weiterverarbeitet werden. Die Versachlichung der Sprache (von lateinisch res: die Umformung von Leben, Sprache, Gefuehl, Arbeit in Sachen) ergibt sich aus der verfremdenden Logik des Marktes und seiner Natur als Zeichenprozess. Maerkte abstrahieren die individuellen Beitraege zu einem Produkt. Zuallererst wird die Sprache selbst versachlicht und konsumiert. Der Markt verdinglicht diesen Sprachbeitrag, indem er das Leben, die Energie, die Zweifel, die Zeit, vor allem aber die Sprache zu einer Ware macht, die als Produkt auf dem Markt angeboten wird. Dieses hohe Mass an Integration fuehrt zu Bedingungen, in denen hohe Effizienz--so viel wie moeglich so billig wie moeglich--zum UEberlebenskriterium wird. Menschliche Individualitaet wird durch das Produkt absorbiert. Die Menschen legen im wahrsten Sinne des Wortes ihr Leben und alles, was dazugehoert--Geschichte, Erziehung, Familie, Gefuehle, Kultur, Wuensche und Sehnsuechte--in die Ergebnisse ihrer praktischen Erfahrungen. Diese Absorbierung des Menschen im Produkt vollzieht sich auf verschiedenen Ebenen. Neben der Sprache wird aber auch das sich in der Arbeit konstituierende Individuum versachlicht und konsumiert: Das Produkt beinhaltet einen Teil der begrenzten Lebenszeit derer, die es entwickelt haben. Jede Form vermittelter Arbeit haengt von den vermittelnden Instanzen ab. So wie eine bestimmte Arbeitsform durch eine andere, effizientere, ersetzt werden kann, wird auch die vermittelnde Sprache durch andere Mittel ersetzt. Jene Sprachen, die urspruenglich die Jagd koordinierten oder die Fruehformen der Landwirtschaft organisierten, mussten den nachfolgenden praktischen Erfahrungen der Selbstkonstituierung durch Sprache Platz machen. Dies gilt fuer jede Form von Arbeit, ob sie nun landwirtschaftliche, industrielle, kuenstlerische oder ideologische Produkte hervorbringt. Hier greifen die Metaphern aus der Genetik und der Evolutionstheorie. Wir koennen die Evolution der Arbeit in memetischer Begrifflichkeit beschreiben, wir koennen damit allerdings nicht hinreichend die aktive Rolle von Zeichenprozessen beschreiben. Die menschliche Reproduktion in ihren sexuellen und kulturellen Auspraegungen wuerde darueber hinaus bedeutungslos, wenn wir sie losgeloest von dem pragmatischen Rahmen betrachten wuerden, in dem sich die menschliche Selbstkonstituierung vollzieht. Um zu zeigen, wie Sprache konsumiert wird, wollen wir einen kurzen Blick auf den Arbeitsbereich werfen, den wir Erziehung nennen. Heutzutage hat sich der Bedarf an fortlaufender Ausbildung drastisch erhoeht. Das Paradigma einer einmaligen, lebenslang gueltigen Ausbildung hat sich gemeinsam mit Schriftkultur und der auf sie gruendenden Bildung erschoepft. Kuerzere Produktionszyklen erfordern veraenderte Werkzeuge und eine dazugehoerende veraenderte Ausbildung. Eine fuer eine Lebensdauer gueltige Berufsausbildung, die moeglich war, als der Fortschritt der Technologie sich noch linear vollzog, erforderte lediglich die Pflege der einmal erworbenen Faehigkeiten und geringfuegige Anpassung des vorhandenen Wissens. Dieses Ideal gehoert der Vergangenheit an. Die heutigen Effizienzanforderungen muessen in Ausbildungsstrategien umgesetzt werden, die weniger kostenaufwendig, aber auch weniger lange gueltig sind als die, die man mit der Schriftkultur erwarb. Diese Strategien produzieren die heute benoetigten gebildeten Operatoren aller Art, Ausbildung wird selbst zu einem Produkt, das von vielen Weiterbildungsfirmen angeboten wird. Zu deren Kunden gehoeren die Angestellten von Fast-food-Ketten, die Betreiber von Atomkraftwerken, Tiefkuehleinrichtungen, Mitglieder der Parlamente und Netzwerkbetreiber. Alle diese Produkte werden auf dem Markt gehandelt, und auf dem Markt wird die Sprache der Werbung, des Designs und der OEffentlichkeitsarbeit ebenso konsumiert wie die Ausbildung, die sich zunehmend auf aussersprachliche Kommunikationsmittel verlegt. Maschine und Schriftkultur Der Mensch hat Maschinen gebaut, die den menschlichen Arm und seine Funktionen imitiert und auf diese Weise die Natur der Arbeit veraendert haben. Die Faehigkeiten, die man zur Beherrschung dieser Maschinen benoetigte, unterschieden sich von den handwerklichen Faehigkeiten, die nun nicht mehr von Generation zu Generation uebertragen wurden und daher an Gueltigkeit und Dauerhaftigkeit verloren. Die industrielle Revolution erreichte Effizienzebenen, die fuer den Unterhalt von Maschinen und Arbeitern ausreichten. Diese Maschinen wurden permanent verbessert und erforderten immer besser ausgebildete Operatoren, deren Ausbildung darauf ausgerichtet war, das Maximum aus den ihnen anvertrauten Produktionsmitteln herauszuholen. Heute verliert die natuerliche Sprache fuer die praktischen Erfahrungen des Menschen immer mehr an Bedeutung. Das, was uns als verminderte Schreib-, Leseund Ausdrucksfaehigkeit erscheint, ist tatsaechlich ein Symptom fuer eine neue Grundlage der Lebenspraxis. Die Ausdrucks- und Kommunikationsmittel der Schriftkultur werden nicht nur durch andere Ausdrucks- und Kommunikationsformen ergaenzt, sondern zunehmend durch sie ersetzt. Oder sie werden auf ein stereotypes Repertoire reduziert, das man leicht mechanisieren, automatisieren und schliesslich als erledigt betrachten kann. Die Kontrolle eines automatisierten Montagebandes, der Betrieb einer komplizierten Maschine, die Ausfuehrung einer sehr begrenzten Taetigkeit ohne UEberblick ueber den gesamten Arbeitszusammenhang und viele aehnliche Funktionen bringen den Menschen heute in eine Situation, in der die Kompetenz des Einzelnen darauf reduziert ist, die gestellte spezifische Aufgabe kompetent zu loesen. Bevor diese Aufgabe wegrationalisiert wird, wird sie stereotypisiert. Sofern Sprache ergaenzend zu der involvierten Fachsprache hier noch eine Rolle spielt, wird sie komprimiert und auf den begrenzten, d. h. noetigen und moeglichen Kommunikationsbedarf hin zugeschnitten und der sich veraendernden Situation permanent und schnell angepasst. Ein Handbuch fuer den Betrieb oder die Reparatur einer hochkomplizierten Maschine oder Waffe beinhaltet heute weniger Woerter als Bilder. Und die verwendeten Woerter sind auf das Bild bezogen. Oft ist aber das Handbuch bereits durch ein Video, eine Laserdiskette, eine CD-ROM oder durch im Netzwerk verankerte und jederzeit aufrufbare Bedienungshilfen ersetzt. Oder aber die Maschine selbst beinhaltet ein computerisiertes Handbuch, dessen Pages (auf dem Bildschirm) aufgerufen werden koennen und die notwendigen Informationen fuer die einzelnen Bedienungsschritte liefern; dies kann auch in Form synthetischer Sprache fuer kurze AEusserungen und vorfabrizierte Dialoge geschehen. Hierfuer nur einige Beispiele: In den USA werden bereits Dollarnoten entwickelt, die uns ihren Wert nennen; Autos sind mit Geraeten ausgestattet, die uns ansprechen, wenn wir die Tuer nicht geschlossen oder den Sicherheitsgurt nicht angelegt haben; Glueckwunschkarten koennen bereits muendlich aufgezeichnete Botschaften des Absenders (und zukuenftig vermutlich sogar laufende Bilder) enthalten. Auch wenn derartige Artifakte den oberflaechlichen Geschmack ihrer Benutzer verraten, verweisen sie letztlich doch alle auf eine neue Lebenspraxis und die ihr zugrundeliegende Struktur, die der Komplexitaet der neuen Skala der Menschheit gerechter wird. Vielleicht landen die Stimmen, die wir heute in unseren Autos hoeren, schon bald in einem Museum, wenn das allgemeine Leitsystem fuer unsere Autos installiert ist und wir nur noch den Zielort und bestimmte Routen und Vorlieben eingeben muessen. Und selbst das Supertech-Auto koennte sich schnell zu seinen musealen Vorlaeufern gesellen, wenn die Energieorgien, die wir taeglich zu den Stosszeiten auf Strassen und Autobahnen erleben, durch rationellere Arbeits- und Lebensstrategien ersetzt werden. Die Telekommunikation befindet sich noch in den Kinderschuhen und laesst erst vage erkennen, was sich daraus noch alles entwickeln koennte. Die sprechende Glueckwunschkarte koennte durch ein Programm ersetzt werden, das sich an die Geburtstage unserer Verwandten und Freunde erinnert, das Profil des Adressaten aus den gespeicherten Daten (Vorlieben, Lebensumstaende, etc.) heraussucht und daraus eine Originalbotschaft erstellt, die mit der elektronischen Zeitung zum Morgenkaffee auf den Tisch kommt. All das koennte bereits heute mit geringem Aufwand von den Herstellern von Bildschirmschonern angefertigt werden. Wie immer die Zukunft aussehen wird, deutlich ist, dass sich gerade auch die Produktionsmittel immer weiter entwickeln. Der Bildungsstand in bezug auf die von der Schriftkultur bereitgestellte Bildung bleibt jedoch auf einem relativ geringem Niveau, weil die Menschen fuer die meisten heutigen Arbeitsformen diese Form von Bildung nicht mehr benoetigen. Einer der Gruende liegt sicherlich darin, dass die meisten neuen Maschinen das Wissen, das man fuer ihren Betrieb benoetigt, in sich einprogrammiert haben. Sie sind allesamt viel effizienter als Menschen. Diese Entwicklung hat auch ihre Auswirkungen auf die Universitaetsausbildung. Sofern Universitaeten ihre Studenten auf die Arbeitswelt vorbereiten sollen, muessen sie sich denselben hohen Effizienzerwartungen stellen. Daher sind Universitaeten heute zunehmend Ausbildungsstaetten fuer bestimmte hochqualifizierte Berufe und weniger Orte der Bildung im traditionellen Sinne der allgemeinen kulturellen Bildung und der Vermittlung von Grundlagenwissen in allen Bereichen. Wenn wir auf den niedrigen Bildungsstand verweisen, wollen wir damit nicht in die Klage der Humanisten einstimmen, sondern die tatsaechliche Situation auf dem Arbeitsmarkt beschreiben. Die Tatsache, dass die natuerliche Sprache zumindest in ihrer schriftsprachlichen Form weder die wichtigste Vermittlungsinstanz fuer kollektive Erfahrung noch das allgemeingueltige Ausbildungsmittel darstellt, ist struktural bedingt. Die heutige praktische Erfahrung menschlicher Selbstkonstituierung beruht in allen ihren Aspekten--Arbeit, Markt, Ausbildung, gesellschaftliches Leben--mehr auf Bildern als auf Schriftlichkeit. Wo immer eine bestimmte Norm oder ein Gesetz zu befolgen ist, verwenden wir heute piktographische Darstellungen, und zwar nicht nur, um die Grenzen der einzelnen Nationalsprachen zu ueberwinden (wie auf Flughaefen, in Olympiastadien, bei Verkehrszeichen oder bei internationalen Handelsbeziehungen), sondern als Ausdruck einer bestimmten Lebensart und Funktionsweise des Menschen. Die heutige Kommunikation ist eindeutig vom visuellen Element beherrscht. Woerter und Saetze, die im Verlauf ihrer historischen Verwendung in unterschiedlichen sozialen, geographischen und historischen Zusammenhaengen zu mehrdeutig geworden sind, erfordern zuviel Bildungsanstrengungen, um einer erfolgreichen Kommunikation zu dienen. Die auf Schriftkultur basierende Kommunikation erfordert einen hoeheren Aufwand als den, der fuer das Hervorbringen, Erkennen und Betrachten von Bildern noetig ist. Bilder verkoerpern eine positivistische Einstellung und bringen eine relativistische Haltung mit sich. Sie muessen nicht in sequentieller Abfolge gelesen werden, ihre Lektuere erfordert keine zeitlichen und finanziellen Lernanstrengungen, sie weisen nicht die der Schriftkultur eigene Regelstrenge auf, kurz: Der Gebrauch von Bildern spiegelt unsere Effizienzerwartungen wider, die sich aus der neuen Skala des Menschen ergeben. Die Verlagerung von einer eher schriftlich orientierten zu einer eher visuell orientierten Kultur ergibt sich nicht aus den Entwicklungen der Medientechnologie, sie ist vielmehr das Ergebnis fundamentaler Veraenderungen der Arbeits- und Wirtschaftswelt, die diese neuen Medien erst erforderlich und schliesslich ihre Produktion und Verbreitung moeglich gemacht haben. Die hier diskutierte Veraenderung ist sehr komplex. Die Beduerfnisse einer vermittelten Praxis und die neuen leistungsfaehigen Vermittlungsmechanismen der Massenkommunikation, die das Individuum in den Mechanismus einer globalen Wirtschaft integrieren, kommen in dieser Veraenderung zum Ausdruck. Der UEbergang von einer Sprache zu einer Vielfalt von Spezialsprachen und von direkter zu indirekter durch Multimedien vielfach vermittelter Kommunikation beschraenkt sich dabei nicht einfach nur darauf, den Logozentrismus (ein strukturelles Merkmal von auf Schriftkultur gruendenden Kulturen) und die daran gebundene Logik abzulegen. Wir alle sind eingebunden in den Prozess, der viele Bedeutungszentren an die Stelle des Wortes und der traditionellen Sprachkompetenzen setzt. Diese Zentren koennen in der Subkultur oder in der etablierten Kultur angesiedelt sein. Nehmen wir als Beispiel nur die Internet-Cafes, in denen man beim Kaffeetrinken ueber die Kontinente hinweg kommuniziert, oder die Gespraeche, die ein japanischer Journalist in einer sowjetischen Raumstation mit seinen Kollegen fuehrt, oder die Bilder, die wir von einer Kunstausstellung in Bogota vermittelt bekommen. Alles dies sind die Ausdrucksformen der neuen Erfahrungen, die sich im sogenannten Cyberspace nachvollziehen lassen. Der Wegwerfmensch Fuer jedes Phaenomen wird es je nach Standpunkt des Betrachters unterschiedliche Erklaerungen geben. Aber unabhaengig von den Erklaerungen, die man fuer das hier beschriebene Phaenomen anbieten kann, bleibt die allen Erklaerungen zugrundeliegende Tatsache, dass sich nachhaltige Veraenderungen vollzogen haben und dass diese Veraenderungen darauf zurueckzufuehren sind, dass der Mensch seine Identitaet zunehmend in solchen Formen der Selbstkonstituierung findet, die nicht an Schriftkultur und schriftkulturelle Bildung geknuepft sind. Mit dem allmaehlichen Verzicht auf Lese- und Schreiberfahrungen und dem Aufkommen anderer Kommunikations- und Rezeptionsformen ist der Mensch noch einer weiteren Strukturveraenderung unterworfen: der Verlagerung von Zentralismus auf Dezentralismus, von einem zentripetalen Existenz- und Handlungsmodell, in dessen Mittelpunkt das traditionelle Wertsystem (religioese, aesthetische, moralische, politische Werte usw.) steht, zu einem zentrifugalen Modell: von einem monolithischen zu einem pluralistischen Modell. Der Verlust des Zentrums bedeutet paradoxerweise, dass der Mensch auch seine zentrale Rolle und seinen Bezugswert verliert. Das fuehrt zu einer dramatischen Situation: Wenn die menschliche Kreativitaet den begrenzten Vorrat an Ressourcen (Mineralien, Energie, Nahrungsmittel, Wasser usw.) dadurch auszugleichen versucht, dass sie Ersatzquellen oder eine effizientere Verwendung der traditionellen Ressourcen findet, dann wird der Mensch selbst zu einer Wegwerfware; je begrenzter seine praktische Selbstkonstituierung ist, desto disponibler wird er. Innerhalb der durch die Schriftkultur gekennzeichneten Lebenspraxis wurden Maschinen weniger oft ausgewechselt; selbst wenn sie ausgewechselt oder veraendert wurden, behielt der, der sie betrieb, seinen Platz. Die einmal erworbenen Grundfertigkeiten reichten fuer die Dauer eines Arbeitslebens. Ebenso waren die konstruierten Gegenstaende auf lebenslange Dauer angelegt. Die von uns beschriebene Lebenspraxis jenseits der Schriftkultur mit ihren schnellen Veraenderungen und immer kuerzer werdenden Zyklen machte auch den Menschen ersetzbar. In der neuen Skala der menschlichen Taetigkeit verliert das grosse und wachsende Angebot der Ware Mensch zunehmend an Wert: an Marktwert, an geistigem und an tatsaechlichem Wert. Die Wuerde des Lebens gibt der ausgekluegelten Technologie der Lebenserhaltung, dem mechanischen Verlauf des Daseins und den Studios fuer Fitness und Bodybuilding Raum. An der unbegrenzten Boerse der Ersatzteile werden Nieren oder Herzen (mechanische oder natuerliche) fast genauso gefuehrt wie Schweinemaegen und Zement, van Goghs Gemaelde, CD-Geraete und hoechstentwickelte medizinische Instrumente. Alles gilt als Ware. Hinter all diesen Waren verbirgt sich hochspezialisierte Arbeit, die auf dem Niveau des Profisports oder des Managementprofis bezahlt wird. Der arbeitende Mensch, der sich mit seiner Arbeit in kurzlebige Produkte hineinprojiziert, projiziert zugleich deren Disponibilitaet als neuen moralischen Wert in sie hinein, was nicht ohne Auswirkungen auf seine eigenen Lebensbedingungen bleibt und schliesslich zur Aufloesung der traditionellen Werte fuehrt. Die hohe Effizienz unserer Arbeit garantiert der Menschheit zwar ausreichende UEberlebensressourcen, aber nicht mehr die praktischen Erfahrungen, die die Integritaet des Individuums und die Wuerde des menschlichen Daseins sichern. Innerhalb eines schriftkulturellen Diskurses und der dazugehoerigen Ideologie der Dauerhaftigkeit sorgt diese neue Moral der Disponibilitaet fuer Schlagzeilen; aber da die Strukturbedingungen, die zu dieser Moral fuehrten, davon unbetroffen bleiben, verlieren sich die Schlagzeilen unter den zahllosen anderen kulturkritischen Kommentaren, einschliesslich derjenigen, die den Niedergang der Schriftkultur beklagen. Natuerlich gehoert die Disponibilitaet der Sprache in diesen Zusammenhang. Wenn Grundfertigkeiten in unserer schnellebigen Welt des Umbruchs immer weniger bedeutsam werden, wird auch dem Individuum immer weniger Gewicht beigemessen. Unter dem Schlagwort von Grundfertigkeiten werden junge und weniger junge Arbeiter einer Ausbildung im Lesen und Schreiben unterzogen, die mit den praktischen Erfahrungen immer kuerzer werdender Arbeitszyklen immer weniger zu tun haben. Auf der Suche nach billigen Arbeitskraeften haben viele Unternehmen die Vereinigten Staaten entdeckt; hier treffen sie in weiten Bereichen auf eine Effizienz, die sie unter den aus der Schriftkultur hervorgegangenen Arbeitsgesetzen ihrer Laender niemals erreichen koennten. Mercedes Benz, BMW, Porsche und viele japanische Unternehmen bilden ihre Arbeitskraefte in South Carolina, Mississippi, Arkansas und anderen Staaten aus. Die Einsatzfaehigkeit dieser Arbeitskraefte ist fast mit der von Maschinen zu vergleichen, wenn diese Arbeitskraefte nicht ohnehin durch Automatisierung ersetzt werden. Der technologische und der menschliche Zyklus sind so eng ineinander verwoben, dass man von der hybriden Natur der heutigen Technologie ohne weiteres sagen kann: Maschinen mit einer life-Komponente. Viele Maschinen sind nicht mehr uns zu Diensten, sondern wir ihnen. Unsere Ausstattung zum Desktop-Publishing auf allerhoechstem Qualitaetsniveau, zur Datenverarbeitung fuer finanzielle Transaktionen oder zur Visualisierung wissenschaftlicher Phaenomene erfordert es, dass wir die Maschinen mit Daten fuettern und das entsprechende Programm fahren, damit sich ein vernuenftiges Ergebnis einstellt. Lediglich in solchen Faellen, in denen die Maschine vielleicht nicht den Unterschied zwischen guter und schlechter Schrift erkennt, muss der Operator mit seinem Wissen eingreifen, das immaterielle Faktoren wie Stil, Gefuehl oder Geschmack umfasst. Die Skala der Arbeit und die Skala der Sprache In allen unseren gegenwaertigen und unserer Zeit vorausgegangenen Handlungsrahmen war es relativ einfach, eine Kontinuitaet von Mitteln, Methoden und zeitlichen Prozessen herzustellen. Von groesserem Interesse sind aber die Diskontinuitaeten. Wir sehen uns einem solchen Umbruch ausgesetzt. Der Gegensatz zwischen der Schriftkultur und einem Zivilisationsstadium jenseits der Schriftkultur ist dafuer spuerbarer Ausdruck. Am unmittelbarsten nehmen wir diesen Umbruch in seiner Auswirkung auf unsere Identitaetserfahrung im schnellen wirtschaftlichen Wandel wahr. Manche Industriezweige verschwinden gleichsam ueber Nacht. Viele innovative Ideen schaffen ebenso schnell neue Arbeit, die allerdings neue Arbeitsbedingungen mit sich bringt. Dieser Umbruch schlaegt sich nicht nur in Statistiken nieder; er ist kennzeichnend fuer eine qualitative Veraenderung, die wir an den neuen Beziehungen zwischen Arbeit und Sprache ablesen koennen. Eine der Hauptthesen dieses Buches besagt, dass Umbrueche, in der Theorie dynamischer Systeme auch Phasenverschiebungen genannt, sich als Skalaveraenderungen aeussern. Schwellenwerte kennzeichnen die Herausbildung neuer Zeichenprozesse. Wir konnten zeigen, wie die praktischen Erfahrungen, durch die sich der Mensch seiner Wirklichkeit vergewissert, durch die Skala beeinflusst werden, innerhalb derer sie sich abspielen. Ein wesentliches Merkmal der Menschheitsentwicklung bestand darin, dass mit zunehmender Komplexitaet der zu loesenden Aufgabe die dafuer notwendige Arbeit geteilt werden musste. Doch erst in der fuer unsere Zeit charakteristischen Skala hat die fortschreitende Arbeitsteilung ihren kritischen Punkt erreicht. In der Industriegesellschaft und in allen vorausgegangenen Zivilisationsstadien war die Beziehung zwischen dem Ganzen (Aufgabe, Ziel, Plan) und seinen Teilen (Teilaufgaben, Teilziele, aufeinander folgende Planschritte) im Prinzip vom Menschen zu ueberblicken und zu beherrschen. Allenthalben erwies sich die Arbeitsteilung als eine effiziente und erfolgreiche teile-und-herrsche-Strategie fuer die zunehmende Komplexitaet der sich jeweils stellenden Aufgaben. Auch die Schriftkultur und die Form der Schriftlichkeit, die selbst eine Praxis von nicht zu unterschaetzender Komplexitaet darstellen, erwiesen sich in diesem Prozess als hilfreich, solange die Differenzierung der Arbeit und das Ausmass der zu leistenden Integration im Rahmen der schriftkulturellen Komplexitaet lagen. Ist deren Komplexitaet allerdings einmal ueberschritten, dann ist es zwar vielleicht noch vorstellbar, dass die von der Schriftkultur bereitgestellten Mittel die Reintegration der Teile in das gewuenschte Ganze leisten, aber das Management dieser Mittel jenseits einer von uns zu ueberblickenden Komplexitaet liegen wuerde. Obwohl also die Schriftkultur auch heute noch in mancherlei Hinsicht leistungsfaehig ist, erweist sie sich doch gegenueber den vielen von der Sprache unabhaengigen pragmatischen Ebenen als relativ flach. Und nicht nur Schrift und Schriftkultur, auch die hochgelobte menschliche Intelligenz koennte sich als flach erweisen. Die veraenderte Bevoelkerungsskala und der damit verbundene Bedarf, der exponentiell hoeher als jede Erfahrungsbreite eines Individuums ist, hat zu einer vertieften Segmentierung der Arbeit und damit zu einer Fuelle von Verschiedenheiten gefuehrt, die von einem einzelnen Bewusstsein (mind) nicht mehr erfasst werden koennen. Da aber die Beschaffenheit eines jeden Bewusstseins (mind) fuer die Selbstkonstituierung des Menschen von der Interaktion mit anderen Bewusstseinsformen abhaengig ist, ergibt sich zwangslaeufig die Notwendigkeit neuer Interaktionsmittel, die sich wesentlich von den auf Sequentialitaet, Linearitaet und Dualismus bezogenen Interaktionsmitteln unterscheiden. Dieses neue Stadium ist nicht einfach eine Fortschreibung eines vorausgegangenen, und noch weniger ist es das Ergebnis eines stets wachsenden Fortschrittsprozesses. Die Erfindung des Rades, an deren Anfang die Verwendung abgerundeter Steine stand, oeffnete mit anderen an das Rad geknuepften Erfahrungsformen eine Erneuerungsperspektive. Die Erfindung des Hebels leistete AEhnliches, moeglicherweise auch die Erfindung der Buchstabenschrift und des Zahlensystems. Deshalb konnte das Alte und das Neue durch Vergleich, Metaphern und Analogien innerhalb einer vorgegebenen Skala des Menschen zueinander in Beziehung gesetzt werden. Aber aus dem gleichen Grunde haben wir es bei einer Veraenderung der Skala mit einem Umbruch zu tun, der die UEbersetzung unserer Erfahrungen in die Sprache der Vergangenheit verbietet. Ein Auto ist in gewisser Hinsicht Teil des zunehmenden Fortschrittsprozesses, der mit der Pferdekutsche begann. Flugzeug und spaeter Rakete lassen sich schon weniger problemlos in einen allmaehlichen Veraenderungsprozess einordnen, stehen aber noch immer in relativer begrifflicher Naehe zu unseren Erfahrungen mit Fliegen und Voegeln oder mit einer auf Ursache und Wirkung gruendenden Physik. Ein Atomkraftwerk hingegen ist jenseits solcher Erfahrungen. Hier liegt die Leistung darin, den Prozess zu zaehmen, ihn innerhalb einer Skala zu halten, die ihn als neue Energiequelle verwendbar macht. Das Verhaeltnis zwischen den in diesem Prozess eingebundenen Groessenordnungen--Materie auf atomarer Ebene im Vergleich zu der enormen Maschinerie und Architektur--liegt nicht nur jenseits des Wahrnehmungshorizonts eines individuellen Bewusstseins, sondern auch jenseits derer, die diese Reaktoren betreiben, wenn sie nicht von einer enormen Technologie von ebenfalls ausserordentlich hoher Komplexitaet unterstuetzt wuerden. Das Schmelzen des Tschernobyl-Reaktors hat uns die Ungeheuerlichkeit des Vorgangs demonstriert und zugleich gezeigt, wie bedeutungslos dagegen die in die Schriftkultur eingebetteten Erfahrungen des traditionellen Energiemanagements sind. Die grossen Satelliten--und funktelefonischen Netzwerke, die den frueher gelaeufigen Begriff des AEthers konkret verkoerpern, bieten ein neues Beispiel fuer die durch die neue Skala der menschlichen Taetigkeit bewirkte Skala menschlicher Arbeit; ein Gleiches gilt fuer die Telefonnetzwerke--mit Kupfer-, Koaxial- oder Glasfaser. Diese Netzwerke, die die umfassende Kommunikation von Stimme, Daten und Bildern mit einer ausgekluegelten Hochleistungstechnologie leisten, verbieten jeden Vergleich mit Edisons Telefon, mit Briefen oder mit Videokassetten. Die Menge der vermittelten Informationen, die Geschwindigkeit der Vermittlung und die dafuer entwickelten Synchronisierungsmechanismen erstellen einen Rahmen fuer die Interaktion zwischen den entlegensten Positionen, der fuer alle Beteiligten die Zeit neu stellt und jegliche physische Distanz eliminiert. Schriftlichkeit und Schriftkultur haetten mit ihren Moeglichkeiten solche Ebenen niemals erreichen koennen. Und schliesslich laesst uns der Computer, allein oder eingebunden in Netzwerke, die Grenzen unserer Wahrnehmungsfaehigkeit fuer komplexe Zusammenhaenge in aller Deutlichkeit erkennen. Die Tatsache, dass ein Flugzeug etwa 200mal schneller ist als ein Fussgaenger und dass es 300-450 Passagiere einschliesslich deren Gepaeck fassen kann, bereitet uns offenbar noch keine Probleme. Der Computerchip hingegen ist eine geistige Errungenschaft, die jenseits unserer Verstaendnismoeglichkeiten liegt. Die Funktionsweise eines digitalen Computers--sowohl als Ganzes, als auch in allen seinen kleinen mit vielfaeltigen und komplizierten Funktionen ausgestatteten Komponenten--gehoert einer Skala an, zu der wir weder intuitiven noch unmittelbaren Zugang haben. Computer sind nicht einfach bessere Rechenmaschinen oder Ladenkassen. Das Zeitalter des Computers ist vielmehr gekennzeichnet durch eine semiotische Fokussierung, in der auf die Sprachverarbeitung der Schriftkultur die Symbolmanipulation im Computer folgt. Neben seiner unueberschaubaren Komplexitaet hat der Computer jedoch auch noch andere Folgen: Er ersetzt die als Kontinuum aufgefasste Welt durch eine aus verschiedenen diskreten Zustaenden bestehende Welt. Das koennte auf den ersten Blick nur wie ein qualitativer Unterschied anmuten, wenn sich die Abkehr von einer aus zusammenhaengenden Funktionen und monotonem Verhalten bestehenden Welt--was immer auf Extremfaelle zutrifft, gilt auch fuer alles zwischen den extremen Polen--nicht konkretisieren wuerde als radikal veraenderte Bedingungen fuer die identitaetsstiftende praktische Erfahrung. Die Welt der Schriftkultur ist durch Analogerwartungen gekennzeichnet, denen zufolge Akkumulation zu Fortschritt fuehrt: Mehr Wissen (Sprache, Wissenschaft, Kunst) fuehrt zu vermehrten Mitteln (Ressourcen) und vermehrtem Besitz. Auch Fleiss und Strebsamkeit--in allgemeiner oder spezifischer Form--ist Teil dieser analogen Denkstruktur. Das Digitale ist seiner Natur nach nicht linear. Im digitalen Bereich veraendert eine kleinste Abweichung das Verarbeitungsresultat so drastisch, dass allein das Auffinden und Beheben des Fehlers eine neue Erfahrung und oftmals eine neue Wissensquelle darstellt. Im geschriebenen Satz wird ein Schreib- oder Druckfehler fast automatisch korrigiert. Die Schriftlichkeit gibt uns ein Modell fuer die Unterscheidung zwischen richtig und falsch in die Hand. In der digitalen Welt sind die Sprache des Programms und die Daten, die es bearbeitet, schwer, wenn ueberhaupt, zu unterscheiden. Diese Maschinen koennen Symbole in einer viel groesseren Menge und Vielfalt verarbeiten als der menschliche Verstand. Da sie auch nicht die Last vorangegangener praktischer Erfahrungen zu tragen haben, koennen solche Maschinen auf potentielle Erfahrungen in einem Bezugsrahmen hinarbeiten, zu dem Schriftkultur und Schriftlichkeit keinen Zugang besitzen. Das Verhalten eines Gegenstandes in einem multidimensionalen Raum (vier, fuenf, sechs oder noch mehr Dimensionen), Handlungen in einem regressiven Zeitverlauf oder in verschiedenen unterschiedlichen und bezugslosen Zeitrahmen oder Modellierungen, die ueber die Faehigkeit des menschlichen Verstandes weit hinausgehen--diesen und vielen anderen Phaenomenen, die fuer das UEberleben und die Weiterentwicklung der Menschheit von unmittelbarer Bedeutung sind, widmet sich der digitale Computer. Allerdings, so koennte man einwenden, formuliert der Computer nicht die Probleme, die er loest. Darum geht es aber nicht. Auch die Schriftkultur hat nicht die Probleme formuliert, fuer die sie die Antworten lieferte. Beide verkoerpern auf ihre Weise Formulierungen und Antworten, die der Skala entsprechen, der sie zuzuordnen sind. Die weniger expressive Sprache aus Nullen und Einsen (ja/nein, offen/geschlossen, weiss/schwarz) ist dafuer praeziser und fuer die Komplexitaetsebenen unseres neuen Evolutionsstadiums angemessener. Die allgemeine Verwendbarkeit des Computers, die Abstraktionsfaehigkeit des Programms fuer die Symbolmanipulation und die sehr konkreten Daten, auf die die Arbeit des Programms bezogen ist, stellen eine leistungsfaehige Verknuepfung aus verdinglichtem Wissen, effektiven Prozeduren fuer Problemloesungen und hohen Analysefaehigkeiten dar. Diejenigen, die im Computer nur eine wichtige technologische Metapher unserer Zeit sehen, verkennen den durch ihn hervorgerufenen und ermoeglichten neuen Rhythmus unserer Lebenspraxis und die Rolle, die der Computer eingenommen hat, in dem Masse wie sich die Grenzen unseres Verstandes offenbart haben (so wie der Mensch in der industriellen Gesellschaft die Grenzen seiner koerperlichen Leistungsfaehigkeit erfahren musste). Edsger Dijkstra hat fuer den Umgang mit dem radikal Neuen einen methodischen Ansatz vorgeschlagen, in dessen Mittelpunkt "die Schaffung und das Erlernen einer neuen fremden Sprache steht, die nicht in irgendeine der bestehenden Muttersprachen uebersetzt werden kann." Dieser Vorschlag deutet in die richtige Richtung, geht aber nicht weit genug. Den radikalen Umbruch werden wir nur dann in den Griff bekommen, wenn wir akzeptieren, dass Schriftkultur und schriftkulturelle Bildung ihre Grenzen erreicht haben und an ihre Stelle die Illiteralitaet, der Analphabetismus der zahllosen Spezialsprachen tritt, die fuer unsere Selbstkonstituierung in den neuen Lebensumstaenden erforderlich sind. Dieser Abriss der gegenwaertigen Veraenderungen mag zu neuer Verwirrung fuehren. In dem, was wir ueblicherweise eine zivilisierte Gesellschaft nennen, hat bislang die Sprache als Einheitswaehrung fuer kulturellen Austausch gegolten. Werden nun die hoeheren Effizienzgrade und Erwartungen, die den Markt und die Technologie antreiben, ihrerseits die neuen, von ihnen geschaffenen Kommunikationsmittel untergraben? Wird unsere Sprache in einer ihrer neuen, nicht schriftkulturellen Verkoerperung, wenn sie mit dem exponentiellen Informationswachstum nicht mehr Schritt halten kann, sich ebenfalls einer Umstrukturierung unterziehen muessen? Werden wir eine voellig neue Art von Symbolen entwickeln oder irgendeine Art von Vorverarbeitung, bevor die Informationen an den Menschen vermittelt werden? Alle diese Fragen bleiben aber auf die Arbeit bezogen, auf die Arbeit als die Erfahrungsform, aus der sich die menschliche Identitaet gemeinsam mit den menschlichen Produkten, die den Stempel dieser Identitaet tragen, ergibt. Die aktive Rolle, die jedes Zeichensystem ausuebt, ist durchaus vergleichbar mit der Funktion von Werkzeugen. Die Hand, die einen Stein wirft, wird von diesem auch "getroffen", d. h. beeinflusst. Hebel, Haemmer, Zangen, Teleskope, Fuellhalter, Automaten und Computer unterstuetzen unsere praktischen Erfahrungen, wirken sich aber gleichzeitig auf die Individuen aus, die sich durch ihren Gebrauch in der Welt konstituieren. Eine Geste, ein geschriebenes Zeichen, ein Laut, eine Koerperbewegung, geschriebene oder gelesene Woerter druecken uns aus oder tragen unsere AEusserungen weiter und wirken sich gleichzeitig auf diejenigen aus, die sich im Gebrauch dieser Zeichen als Menschen konstituieren. Der Einfluss der Sprache auf die Arbeit ist daher gleichbedeutend mit dem Einfluss, den Sprache innerhalb eines gegebenen pragmatischen Rahmens auf den Menschen ausuebt. Um einige Aspekte dieses aeusserst schwierigen Problems zu erhellen, wollen wir die synkretistische Natur des Menschen etwas naeher betrachten. Angeborene Heuristik Begriffliche Werkzeuge, die auf den Menschen in seiner synkretistischen Natur abzielen, existieren nur in dem Masse, in dem wir sie in der Sprache identifizieren koennen. In jedem uns bekannten System stehen Vielfalt und Praezision in einem komplementaeren Verhaeltnis. Was immer die Menschen tun, ihre Bemuehungen sind darauf gerichtet, ihre Leistungen zu optimieren. Zu viele Einzelheiten beeintraechtigen die Effizienz, ungenuegende Genauigkeit beeintraechtigt das Ergebnis. Es gibt offenbar zwischen dem Was und dem Wie eine strukturale Relation der Art eins : viele. Wo immer uns Effizienzueberlegungen dazu anhalten, die Wahl zwischen mehreren Moeglichkeiten zu treffen, wird diese Relation durchgespielt. Das Optimale ist immer das, was sich nach bestem Wissen als das fuer das Erreichen des Ziels am besten geeignete Mittel erweist. Zugleich ist ein solches Optimum kennzeichnend fuer die Pragmatik eines jeweiligen Kontexts. Jagd kann z. B. allein oder in Gruppen durchgefuehrt werden, mit Steinen, Speeren, Pfeilen oder Fallen. Der primitive synkretistische Mensch war (und ist in gegenwaertigen primitiven Kulturen noch immer) in eine praktische Erfahrung eingebunden, die er als Ganzheit erfuhr: natuerliche Veranlagung, Beziehung zur natuerlichen Umwelt, erlernte Faehigkeiten und Wissen, Gefuehle (wie Furcht, Freude, Trauer). Der spezialisierte Mensch konstituiert sich in partiellen Erfahrungen. Gemeinsam ist beiden gleichwohl die natuerliche Bedingung ihres Handelns. Der Unterschied zwischen beiden liegt in den entwickelten UEberlebens- und Selbsterhaltungsstrategien, die von unmittelbaren Beduerfnissen und direktem Handeln zu vermenschlichten Beduerfnissen und vermittelter Handlung verlaufen. Eine begrenzte Menge von Optionen (etwa der Art "wenn hungrig, such Nahrung") wird ersetzt durch eine Vielfalt von Optionen, die schliesslich zu der den Menschen eigenen heuristischen Natur fuehrt. Homo sapiens ist mithin dadurch gekennzeichnet, dass er nach Optionen sucht. Der Mensch ist kreativ und effizient. Es mag sein, dass die menschliche Sprache angeboren ist (wie Chomsky glaubt). Fuer die heuristische Dimension des Menschen gilt dies ganz gewiss. Die Auswahl der Mittel (die Bestimmung des Wie) laesst auf das erstrebte Ziel schliessen und auch auf das Bewusstsein von dem, was moeglich ist, sowie das Bemuehen, den Bereich des Moeglichen zu erweitern. Das eigentliche Bestreben liegt nicht darin, die Lebensumstaende unveraendert zu lassen, sondern den Bereich der Moeglichkeiten zu erweitern und mehr als nur das UEberleben zu garantieren. Dieses Bemuehen nennen wir gemeinhin Fortschritt. Unser einleitender kurzer UEberblick ueber die Geschichte der Schrift hat gezeigt, dass die gleiche heuristische Strategie der Entwicklung der Schriftkultur zugrundeliegt. Vor der Entwicklung unseres Alphabets in seiner heutigen Form gab es eine Reihe weniger optimaler Schriftsysteme, deren konkrete Natur nur eine eingeschraenkte Expressivitaet erlaubte. Alle Sprachalphabete in ihrer heutigen Form gingen aus einer langen Geschichte hervor, deren wesentliche Antriebskraft das Streben nach Optimierung war: Arbeitspraxis beeinflusste die Ausdrucksweise, die Ausdrucksweise schuf neue Rahmen fuer die Arbeitspraxis, und gemeinsam entwickelten sich auf diese Weise Erklaerungsmodelle fuer die Welt. Das Was und das Wie im Bereich der Sprachhandlung besass urspruenglich einen Komplexitaetsgrad, der dem Komplexitaetsgrad der in ihr zum Ausdruck gebrachten Handlungen entsprach. Im Verlauf ihrer Entwicklung gewannen die Sprachen jeweils die Komplexitaet der heuristischen Erfahrung, waehrend die Handlungsformen einfacher wurden. In solchen Vermittlungsmechanismen, die von einem hoeheren Abstraktionsgrad als die Sprache sind, erreichte die Dimension des Was und des Wie eine noch groessere Komplexitaet. Diese spiegelte sich in dem Unterschied wider, der zwischen der Groessenordnung der menschlichen Arbeit und derjenigen des Ergebnisses bestand, insbesondere in den bereitgestellten Wahlmoeglichkeiten. In dem Masse, in dem der Mensch als Individuum seine synkretistische Natur preisgeben musste, verzeichnen wir als Parallelentwicklung die Entstehung eines kompositen Synkretismus der Lebensgemeinschaft. Eine relativ stabile individuelle Ganzheit wurde durch eine auf die Lebensgemeinschaft bezogene, sich gleichwohl immer schneller veraendernde Ganzheit ersetzt. Die Spracherfahrungen waren in diese Verlagerung einbezogen. Der Mensch, der sich durch den Sprachgebrauch in der Welt konstituierte, erkannte seine soziale Dimension, welche ja ihrerseits ein Beispiel fuer die im Verlauf seiner Entwicklung erreichte Ausdifferenzierung seiner Optionen ist. Die heuristische Natur des Menschen aeusserte sich in dem Augenblick, in dem sich die UEberlebensstrategien des Menschen aus ihrer unmittelbaren Bindung an die natuerlichen Zyklen loesten: Wenn sich z. B. die Zahl der Tiere, die auf eine bestimmte Beute Jagd machen, erhoeht, so wird die gejagte Gruppe entweder neue UEberlebensstrategien suchen oder in einem absehbaren Zeitraum nicht mehr als Nahrung zur Verfuegung stehen. Der Mensch hingegen verfolgte andere Strategien. Statt sich auf wenige Methoden der Nahrungsversorgung zu konzentrieren, diversifizierte er seine praktischen Erfahrungen der Selbstkonstituierung und des UEberlebens und erschloss sich vielfaeltige Ressourcen. Der homo habilis entwickelte in einem praeagrikulturellen Handlungsrahmen mannigfaltige Formen der Jagd, der Fischerei, der Nahrungsmittelsuche. Waehrend das begrenzte Nahrungsangebot bei allen anderen Gattungen drastische Wachstumskontrollen zur Folge hatte, entwickelte allein der Mensch eine Faehigkeit, die Palette seiner Ressourcen zu erweitern. Im Verlauf dieser Entwicklung wurde das menschliche Wesen zu einem arbeitenden Wesen, und die Arbeit wurde zum eigentlichen Wesensmerkmal der Gattung. Spracherwerb und der UEbergang von den natuerlichen Erfahrungen der Selbstkonstituierungen im UEberlebenskampf zu den praktischen Erfahrungen in der Arbeit verlaufen parallel. Mit jeder neuen Skala, in der sich der Mensch wiederfand, entfernten sich die menschlichen Arbeitsablaeufe von dem einfachen Muster von Aktion/Reaktion. Wir haben in verschiedenen Zusammenhaengen gezeigt, dass sich mit der Entwicklung von Zeichenverwendung zu fruehen Sprachformen und von fruehen Sprachformen zu fest etablierten sprachlichen Ausdrucksmitteln die Skala der Menschheit erweitert und sich eine Grundstruktur der Lebenspraxis durchgesetzt hat, die mit Sequentialitaet, Linearitaet, Determinismus und Zentralismus einen neuen pragmatischen Handlungsrahmen setzte. Die Schriftfaehigkeit wurde relativ spaet erworben und ergab sich aus dem Prozess der Arbeitsteilung. Dieser Prozess war seinerseits gebunden an die Diversifikation der Ressourcen und praktischen Erfahrungen, die den Synkretismus auf der Ebene der Lebensgemeinschaft bewahrte. Nicht jeder schrieb, nicht jeder las. Der neue Handlungsrahmen erforderte Ordnungsprinzipien, Methoden der Aufgabenverteilung und der UEberpruefung der Aufgaben, einen gewissen Zentralismus und, vor allem, Organisationsformen, die weitgehend von der Religion und den Regierungsinstanzen gestaltet wurden. Unter diesen Bedingungen galt alles als Arbeit, was die Identitaetsfindung, das UEberleben, die Veraenderung und den Fortschritt der menschlichen Gattung foerderte. Das drueckte sich in dem Masse in Sprache aus, in dem es ausgedrueckt werden musste. Mit anderen Worten: Auch die Sprache ist Teil des menschlichen Bemuehens, Optionen und Ressourcen zu diversifizieren. Eine begrenzte Vermittlung durch Sprache und Schriftlichkeit wurde noetig, um die Abstimmung von Beduerfnissen und Moeglichkeiten zu optimieren. Die Vermittlung nahm dabei ihrerseits den Charakter von Arbeit an. Fragen waren zu stellen und zu beantworten, Verpflichtungen waren einzugehen, AEquivalenzen herzustellen. Alle Taetigkeiten waren darauf ausgerichtet, die verfuegbaren Ressourcen zu nutzen und durch neue zu ergaenzen. Die jeweiligen Zeichenprozesse mussten mit der jeweiligen Entwicklung der Produktivitaet, der Verfuegbarkeit von Ressourcen und dem daran geknuepften Planungsbedarf Schritt halten. Die Einfuehrung des Geldes markierte z. B. die naechste abstraktere Vermittlungsebene, die die unmittelbaren Lebensbeduerfnisse in eine vergleichende Skala von Massnahmen uebersetzte, die diese Beduerfnisse befriedigen konnte. Der Zusammenhang, in dem sich Warentausch abspielte, fuehrte zur Verwendung des Geldes, welches spaeter selbst zu einer Ressource, einer Ware auf hoechster Ebene wurde. Wie jede Vermittlungsform entwickelte auch das Geld eine eigene Sprache. Mit dem Aufkommen von universellen Austauschmitteln, wie Sprache eines ist, entwickelten sich das Was und das Wie der menschlichen Taetigkeit noch weiter auseinander. Direkter Handel nahm indirekte Formen an. Die Beduerfnisse wurden nicht mehr durch die zufaelligen Angebote eines Marktes gestillt. Der Markt verwandelte sich zunehmend in ein Organisationsmittel, fuer dessen Ablaeufe und fuer dessen Erweiterung die Sprache zu Diensten war. In diesen Formen des Marktes war Sprache noch immer rudimentaer, direkt, muendlich, an den unmittelbaren Ausdruck gebunden und oft genug in dem Augenblick verbraucht, in dem sich die Ressource oder die Option erschoepft hatte (sofern keine Alternative entwickelt wurde). Das gilt auch heute noch. Spaeter erst entwickelte die Sprache ihre Moeglichkeiten, Sachverhalte aufzuzeichnen, Transaktionen auszufuehren, Plaene zu entwickeln und neue Erfahrungsbereiche zu erschliessen. Die Logik dieser Sprachform objektivierte gewissermassen die Logik der menschlichen Taetigkeit. Sie ergaenzte die angeborene heuristische Veranlagung des Menschen. Die Interaktionsformen des Marktes und die zunehmenden Effizienzerwartungen verliehen der menschlichen Taetigkeit vermitteltere Formen. In jenen lange zurueckliegenden Zeiten, in denen die ersten Sprachformen Kontur gewannen, vermehrte sich die Zahl der Werkzeuge, bis schliesslich diese Werkzeuge zusammen mit anderen Hervorbringungen des Menschen ueber ihre Funktion als Hilfsmittel hinaus ihrerseits zu Handelsobjekten wurden. Als vermittelndes Element zwischen dem Hersteller und dem Hergestellten war das Werkzeug Arbeitsmittel und zugleich Ziel: Bessere Werkzeuge erforderten eine Unterweisung derer, die sie benutzten. Der angemessene Gebrauch wiederum erhoehte die Effizienz der Arbeit und den Markterfolg der Produkte. Bei der Ausfaecherung der praktischen Erfahrungen spielten diese Werkzeuge eine aehnliche Rolle wie bei der Erweiterung der Lebenserhaltungsgrundlagen. Die Mittel, mit denen Werkzeuge und andere menschliche Produkte geschaffen wurden, liessen weitere Sprachen, etwa das Zeichnen, entstehen, auf welche die fruehen Formen der Technik zurueckgreifen konnten. In diesem Zusammenhang muessen wir an eine bereits getroffene wichtige Feststellung erinnern: Kein Werkzeug wird einfach nur benutzt. Der Benutzer passt sich den Bedingungen der Benutzung, dem Werkzeug, an und wird in gewisser Weise selbst zum Benutzten, zum Werkzeug des Werkzeugs. Das gilt gerade auch fuer Sprache, Schrift und Schriftkultur. Sie wurden entwickelt zur Optimierung der menschlichen Lebenspraxis. Aber die Menschen haben sich auch den Zwaengen der von ihnen ersonnenen Erfindung unterworfen. Am Anfang der Schriftkultur fuehrte die Spannung zwischen einer erzwungenen schriftlichen Praezision--die Naehe der Sprache zum Gegenstand, die sprachliche Benennung nur solcher Gegenstaende, die auch Piktogramme darstellen koennten--und einer relativ breit gefaecherten muendlichen Sprache zu Konflikten zwischen den Verfechtern der Schrift und den Huetern der Muendlichkeit (wie wir es an den verschiedenen Positionen griechischer Philosophen ablesen konnten). Das Geschriebene musste vom Gegenstand genauso befreit werden wie der Mensch von einer bestimmten Quelle fuer Proteine oder Nahrungsmittel. Es musste zu allgemeineren Ausdrucksformen finden und auf Familien, Typen, Klassen usw. von Gegenstaenden verweisen koennen. Muendlichkeit musste gezaehmt und mit Schriftlichkeit in Einklang gebracht werden. Und dieser Zaehmungsprozess konnte sich nur durch Arbeit und durch soziale Interaktion vollziehen. Alle menschlichen Bemuehungen, das aus der Arbeit gewonnene Wissen in entsprechende Gegenstaende umzusetzen (die das Messen, die Orientierung oder die Navigation erleichterten), legen hierfuer ein Zeugnis ab. Die phonetische Schrift als Fortentwicklung der menschlichen Bemuehungen zur Optimierung der Schrift konnte die muendliche Sprache besser nachahmen. Persoenliche Merkmale, die das Muendliche expressiv gestalteten, und soziale Merkmale, die das Geschriebene mit Merkmalen versahen, die sie naeher an das Gesprochene heranfuehrten, werden durch das phonetische System unterstuetzt. Das theokratische System der Piktographen und die von anderen als demokratisch bezeichnete Sprache der phonetischen Schrift verdienen ihre Namen nur dann, wenn wir beide Sprache als konstitutiv und repraesentativ fuer die menschliche Erfahrung verstehen. Undifferenzierte Arbeit ist theokratisch. Ihre Gesetze ergeben sich aus dem, was Gegenstand der praktischen Erfahrung ist. Geteilte Arbeit ist trotz ihrer Auswirkungen auf die Integritaet derer, die nur einen kleinen Teil des gesamten Arbeitsprozesses ausmachen, ihrer Natur nach partizipatorisch in dem Sinne, dass ihre Ergebnisse von der Leistung eines jeden in diesen Arbeitsprozess eingebundenen Menschen abhaengen. Ausuebung und Erfahrung von Sprache und Ausuebung und Erfahrung von geteilter Arbeit sind wesensmaessig miteinander verbunden und entsprechen dem pragmatischen Rahmen jener menschlichen Skala, aus der sie hervorgingen. Arbeitsteilung und die Bindung von sehr abstrakten phonetischen Einheiten an sehr konkrete Formen der Versprachlichung menschlicher Erfahrung bedingen sich gegenseitig. Alternativen Zur Erklaerung der Veraenderungen, die von einer allumfassenden Schriftkultur zu einem Stadium jenseits der Schriftkultur gefuehrt haben, rekurrierten wir auf das malthusianische Prinzip (die Bevoelkerung waechst geometrisch an, die Quellen fuer Nahrungsmittel hingegen arithmetisch). Nicht in Betracht allerdings zog Malthus die heuristische Natur des Menschen, d. h. die zunehmende Umsetzung des kreativen Potentials dieser Gattung, das nicht nur seine eigene Natur bewahrt, sondern kraft dieser Kreativitaet eine eigene nicht-natuerliche Natur schafft. Im Prozess seiner Selbstkonstituierung schafft der Mensch die Mittel fuer sein UEberleben und fuer zukuenftiges Wachstum jenseits der Zirkularitaet einfacher UEberlebensstrategien. Henry George hat im vergangenen Jahrhundert diesen Umstand in einem Vergleich zwischen Raubvoegeln und Menschen verdeutlicht: Beide Spezies essen Huehner; aber eine Zunahme von Raubvoegeln wuerde zu einer Verringerung der Zahl von Huehnern fuehren, waehrend ein Bevoelkerungswachstum zu einem Zuwachs der Zahl von Huehnern fuehrt. Obwohl dieses Beispiel viele andere Faktoren, die fuer das Aussterben von Gattungen oder fuer die Zahlenverhaeltnisse von Tieren und Menschen verantwortlich sind, ausser acht laesst, verweist es doch auf einen wesentlichen Aspekt der menschlichen Gattung, der mit eben dieser erwaehnten Kreativitaet und einer erweiterten Skala der menschlichen Taetigkeit zu tun hat, aus der heraus die Schriftkultur notwendig erwuchs. Auch zu der Zeit, als George sein Beispiel formulierte, zeichneten sich Probleme ab, die dem malthusianischen Gesetz zu entsprechen schienen. Holz, Kohle und OEl als Brennstoff fuer Lampen wurden zunehmend knapper, so wie wir heute einer Erschoepfung vieler unserer Ressourcen (Mineralien, Energie- und Nahrungsmittelressourcen, Wasser usw.) befuerchten muessen. Diejenigen, die das Versiegen solcher Ressourcen verkuenden, uebersehen die Tatsache, dass der Mensch bei allen vorangegangenen Verknappungen Alternativen entwickelte, die er in neue praktische Erfahrungen integrieren konnte. Als im 16. Jahrhundert in England das Holz knapp wurde, entdeckte man die Kohle; im 19. Jahrhundert wurde Kerosin fuer die Beleuchtung nutzbar gemacht (1859); weitere Kohlevorraete wurden entdeckt; man entwickelte Maschinen mit geringerem Energieverbrauch und zur effizienteren Kohlegewinnung; verschiedene Industriezweige stellten sich auf andere Mineralien ein. Die strenge Abhaengigkeit von jahreszeitlichen Zyklen und vom Getreide- und Gemueseanbau wurde zunehmend durch neue Techniken zur Verarbeitung und Lagerung von Lebensmitteln ersetzt. Die neue Lebenspraxis des 19. Jahrhunderts weist die strukturalen Merkmale einer erweiterten Skala der Menschheit auf. Diese betrifft die Natur der menschlichen Arbeit und die Natur der gesellschaftlichen, politischen und staatlichen Organisation innerhalb der sich damals herausbildenden Nationalstaaten. Im Rueckblick auf die Dynamik des Wachstums und die Verfuegbarkeit von Ressourcen zeigt sich heute, dass mit der Entwicklung von Sprache, von Schreiben und Lesen und schliesslich mit der Entwicklung von Schriftkultur und Bildung sowie durch die ausserhalb der Sprache liegende Technik ein lebenspraktischer Zusammenhang eingerichtet wurde, der die zunehmende Unausgeglichenheit zwischen Bevoelkerungswachstum und Ressourcen ausgleichen konnte. Unsere heutige Zeit ist in mehrfacher Hinsicht Ausdruck eines Zeichenprozesses, dessen Wurzeln tief in den pragmatischen Zusammenhang zurueckreichen, in dem die Schrift entstand. Heute sind Technik und Technologie vorherrschend. Wenn wir diesen Zeichenprozess von Technik und Technologie, also die Entwicklung des Verhaeltnisses zwischen an Technik und Technologie gebundener Arbeit und der Sprache, beschreiben wollen, stossen wir sowohl auf Kontinuitaet--in Form sukzessiver Reproduktion--und auf Diskontinuitaet--in der grundsaetzlich neuen Natur der gegenwaertigen technischen und technologischen Arbeit. Wir koennen uns dabei sowohl auf die Verbreitung des auf dem phoenizischen Alphabet gruendenden Schriftsystems beziehen als auch auf die Sprache des Zeichnens, die die Entwicklung der Technik beguenstigte. Phoenizische Haendler lieferten Materialien an die Minoer. In der minoischen Bestattungskultur war es ueblich, den Bestatteten wertvolle Gegenstaende, die den Leistungsstand der damaligen Handwerkskunst widerspiegelten, mit ins Grab zu geben. Diese Gegenstaende wurden aus Silber, Gold, Zinn und Blei hergestellt. Aufgrund der gesteigerten Nachfrage nach solchen Metallen war der Markt allmaehlich erschoepft. Auf der Suche nach diesem Handelsgut mussten die phoenizischen Haendler immer weitere Wege gehen und bessere Werkzeuge zum Abbau und zur Vorverarbeitung der Mineralien entwickeln. Schrift und Zeichnungen waren in diesen Prozess der Kompensation zwischen Beduerfnissen und verfuegbaren Ressourcen eingebunden, und die fortwaehrende Suche nach neuen Ressourcen fuehrte automatisch zur Verbreitung von Schrift und Handwerk: Wir muessen diesen Vorgang mithin als Teil der Dynamik bestimmter Wirtschaftsraeume sehen. Wir koennen nur im Rueckblick die Frage beantworten, bis zu welchem Punkt diese die schriftkulturellen und technischen Fertigkeiten einbeziehenden Kompensationshandlungen effektiv waren und wann sie ihren Hoehepunkt erreichten, der vermutlich irgendwann im Zeitalter der industriellen Revolution liegt. Gibt es einen Zeitpunkt, in dem die Waagschale zugunsten der technischen Ausdrucks- und Kommunikationsmittel ausschlug? Wenn dies so ist, koennen wir ihn nicht naeher bezeichnen. Als sich aber das Potential der Schriftkultur zur Unterstuetzung der menschlichen Selbstkonstituierungserfahrungen in einem neuen pragmatischen Zusammenhang erschoepft hatte, wurden neue Mittel notwendig. Ziel des vorliegenden Buches ist es, die Dynamik dieses Umbruchs zu erklaeren. Dazu gehoert gewiss die Technologie, aber nicht als Ursache, sondern eher als Ergebnis der neuen Dynamik. Der maechtige Strom der breit ausgefaecherten Erfahrungen, der durch zahlreiche neue Sprachen einschliesslich der Sprache des Designs und der Technik befoerdert wurde, fuehrte zu einem verstaerkten Bewusstwerden von der Bedeutung der Vermittlung, die ihrerseits ein Ziel an sich wurde. Vermittlung der Vermittlung Wir wollen den Verlauf unserer Argumentation an dieser Stelle fuer einen Augenblick unterbrechen und uns die Folgen vergegenwaertigen, die die nachgezeichnete Entwicklung fuer die Gegenwart mit sich bringt. Wir haben gesehen, wie die Formen des jeweiligen Marktes die allgemeine Struktur des menschlichen Handelns spiegelten und wie dieses sich in der Natur der an die jeweiligen Entwicklungsstadien gebundenen Sprache ausdrueckte. Wir haben ferner gesehen, wie von einem gewissen Entwicklungsstadium an der Mensch Werkzeuge als Erweiterung seiner koerperlichen und geistigen Funktionen verwendete. Heute erleben wir, wie durch die Einschaltung von elektronisch, pneumatisch, hydraulisch oder thermisch uebermittelten Anweisung eine Vermittlung der Vermittlung stattfindet. Ein Knopfdruck, die Bewegung eines Hebels, die Bedienung eines Keyboards oder die Ausloesung eines Relais setzen vollkommen durchprogrammierte Aktivitaeten in Gang und fuehren zu weiterfuehrenden Vermittlungsprozessen. Zwischen Hand oder Koerperteil--die diese Prozesse ausloesen--und dem verarbeiteten Material sind vielfaeltige Verarbeitungsmechanismen und Zeichenfolgen zur Kontrolle geschaltet. Unsere auf Arbeit, Religion, Erziehung, Dichtung und Marktvorgaenge ausgerichtete Sprache wird neu strukturiert. Es entstehen neue Sprachebenen und neue, begrenzte, auf spezifische Funktionen ausgerichtete Sprachen, mittels derer diese Vermittlungsprozesse ablaufen. Die Sprache des Zeichenbretts oder allgemeiner die Sprache des Designs gehoert dazu. Und es entstehen neue Beziehungen zwischen den verschiedenen Sprachebenen und den neuentwickelten Spezialsprachen. In welchem Bezug steht nun dieser Vorgang zu der angeborenen heuristischen Natur des Menschen und zu unserer These, dass sich die Skala der menschlichen Taetigkeit nachhaltig veraendert? Wir koennen die von uns beobachteten Veraenderungen nicht mehr einfach damit erklaeren, dass die technologische Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse hoehere Effizienzebenen erreicht und damit zu einer minderen Bedeutung der Schriftkultur gefuehrt hat. Das Bevoelkerungswachstum und die Dynamik der Diversifikation (mehr Optionen, vermehrte Ressourcen) hat in der neuen Skala eine vollkommen andere Dimension erreicht. Es ist fast irrelevant geworden, dass in den grossen Industrielaendern manch eine traditionelle Ressource aufgebraucht worden ist. Denn selbst bei den staendig kleiner werdenden Flaechen zur landwirtschaftlichen Nutzung in der westlichen Welt nehmen der Pro-Kopf-Verbrauch an Nahrungsmitteln und die Verschiedenartigkeit des Angebots substantiell zu. In der Auseinandersetzung mit den traditionellen, sich ebenfalls erschoepfenden Praxisformen der Schriftkultur haben wir mittlerweile Mittel entwickelt, die uns dadurch gesetzten Grenzen zu ueberschreiten und unter Einbeziehung von globalen Dimensionen, Konfigurationen, Nichtlinearitaet und vielwertiger Logik neue Produkte hervorzubringen, die der neuen Lage angemessen sind. Wir haben gelernt, unsere Kreativitaet auf die Erschliessung neuer Ressourcen zu richten und unsere Beduerfnisse und Moeglichkeiten aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Wir duerfen allerdings Globalitaet nicht mit dem japanischen Sushi-Restaurant in der Provence, mit MacDonald’s in Moskau oder Peking, mit multinationalen Unternehmen oder mit Investitionen im Ausland verwechseln. Globalitaet bedeutet vielmehr, dass wir weltweit die gleichen Ressourcen teilen und unsere kreative Energie auf deren Vermehrung richten muessen, unabhaengig von den uns durch Sprache, Kultur, Staat oder Allianzen gesetzten Grenzen. Dieser Umstand hat neben den ungeheuren Moeglichkeiten, die er bietet, auch ein haessliches Gesicht. Um den Zugang zu wichtigen Ressourcen zu sichern und die Maerkte offen zu halten, wuerde die Welt selbst vor einem Krieg nicht zurueckschrecken (wie sie es immer wieder gezeigt hat). Aber diese haessliche Seite der Medaille praegt nicht unsere effektive Lebenspraxis und bestimmt auch nicht die Bedingungen, unter denen wir uns in dieser Welt mit ihrer neuen Dynamik und unseren neuen Erwartungen setzen. Unter den neuen Arbeitsformen jenseits der Schriftkultur haben sich die alten Arbeitsformen wie Jagd und Fischen zu Sportarten und Freizeituebungen gewandelt, und der Sammlerinstinkt des Menschen ist z. B. in den Vereinigten Staaten so degeneriert, dass manch einer gar nicht mehr weiss, dass in unseren Waeldern Pilze, Beeren und Nuesse als Nahrungsmittel wachsen. Auch die Landwirtschaft, vermutlich die dauerhafteste Form der praktischen Erfahrung, befreit sich von den durch die Natur vorgegebenen Strukturen und nimmt industrielle Dimensionen an, die sich mit vielen technologischen Mitteln dem jahreszeitlichen Ablauf entziehen. Globale Dimensionen hat auch unser Umgang mit Ressourcen und der Umwelt, haben Kommunikation, Transport und Technologie, hat vor allem aber der Markt angenommen. All das zeigt uns, dass wir die Veraenderungen nicht auf eine Erfindung oder eine Verhaltensweise zurueckfuehren koennen, sondern auf die veraenderten Bedingungen der menschlichen Erfahrung, die letztendlich auch das menschliche Individuum veraendern wird. Viele Arbeitsformen verlaufen heute ohne menschliche Kontrolle. Der Mensch als Betreiber von Programmen und Maschinen wurde ersetzt durch eine Technologie, deren Effizienz- und Sicherheitsstandard jenseits des menschlichen Fassungsvermoegens liegen. Damit sind viele dieser Arbeitsformen aber auch von den Fesseln der Sprache befreit, insbesondere von denen der Schriftkultur. Maschinen muessen keine Rechtschreibung, Grammatik oder Syntaxregeln lernen. Noch weniger muss zwischen Mensch und Maschine eine vermittelnde Instanz der Schriftlichkeit und Schriftkultur eingeschaltet werden, die nicht nur ineffizient und mehrdeutig ist, sondern durch die verschiedenen religioesen, politischen und ideologischen Verwendungen, die sie im Verlauf der vergangenen Jahrhunderte genommen hat, belastet ist. Die neuen Sprachen, ob als Interface zwischen Maschinen oder zwischen Menschen und Maschinen, sind nur begrenzt einsetzbar und nicht auf Bestand hin konzipiert. Fuer die Dynamik der Arbeitswelt sind diese neuen Sprachen gut aufeinander abgestimmt. Insgesamt wird unsere Taetigkeit schneller, praeziser, segmentierter, arbeitsteiliger und zugleich komplexer. Sie unterliegt einer mehrwertigen Effizienzlogik, nicht mehr der dualistischen Logik von wahr und falsch. Man koennte aus dieser Darstellung moeglicherweise ein Votum gegen die zahlreichen oekologischen Bewegungen und fuer Technokratie, fuer grenzenloses Wachstum oder fuer die Planung von Wunderwelten ablesen. Nichts davon trifft zu. Ich moechte lediglich versuchen, ein Verstehens- und Handlungsmodell zu entwerfen, das die Komplexitaet unseres Problems ernst nimmt und nicht verniedlicht, wie es die simplifizierenden Modelle der Schriftkultur oft getan haben. Kapitel 3: Schriftkultur, Bildung und Ausbildung Bildung, Ausbildung und Schriftkultur haengen eng zusammen. Das eine ist ohne das andere nicht denkbar. Andererseits hat es auch vor der Schrift Erziehung gegeben, und es gibt Formen der Erziehung, die nicht auf Schriftlichkeit beruhen, oder zumindest nicht ausschliesslich. Wir sollten bei unseren UEberlegungen, welche Faktoren Bildung und Ausbildung auf Schriftlichkeit gegruendet haben und welche Folgen sich daraus fuer ihre gegenseitige Abhaengigkeit ergeben, diese Zusammenhaenge nicht ganz aus dem Auge verlieren. Wie viele andere Einrichtungen, die die Merkmale schriftkultureller Erfahrungen tragen, ist auch der gegenwaertige Stand des Bildungswesens alles andere als ideal. Mit der Schriftkultur setzte sich im Bereich der Erziehung das Ideal von Dauerhaftigkeit und Bestand fest. Wir haben gesehen, dass die Schriftkultur fuer eine Entwicklungsphase, mit der sich viele von uns noch immer eindeutig identifizieren, das richtige Ziel und ein angemessenes Mittel war. Innerhalb dieser Struktur hatten Erziehung und Ausbildung die Aufgabe, optimale Formen der sozialen Interaktion zu foerdern und an Werten auszurichten, die in der Sprache zum Ausdruck kamen. Die in der Schriftkultur verankerte Erziehung bezog sich auf eine Dynamik, die innerhalb der begrenzten Skala der Menschheit Veraenderungen erlaubte, die schliesslich zur Herausbildung von Nationen und Nationalstaaten fuehrten--Einheiten mit relativer Autarkie. Innerhalb nationaler Grenzen konnten Bevoelkerungswachstum, Ressourcen und Handlungsoptionen in Balance gehalten werden. Diese zweifellos vereinfachte Darstellung erlaubt uns, die Entwicklung der Erziehung von ihren fruehen Formen--der direkten Weitergabe von Erfahrungen zwischen einzelnen Personen und zwischen den Generationen--zu den religioes begruendeten Erziehungsformen nachzuzeichnen. Unter dem Einfluss religioeser Praemissen ging die Erziehung spaeter ueber die Vermittlung des unmittelbaren, eng an die Lebenspraxis gebundenen Wissens hinaus und wurde, wenn auch nicht ganz muehelos, institutionalisiert in Form von Schulen und Universitaeten, in denen Wissen, Wissenschaft und Gelehrsamkeit verbreitet wurden. Auch das war ein langer, viele Stufen durchlaufender Prozess, der schliesslich zu unserem heutigen allgemeinen Bildungssystem fuehrte, in dem Kirche und Staat getrennt sind. Die freie Erziehung und alle damit verbundenen Werte bilden heute die allgemeine Grundlage unseres Bildungssystems. Wenn man jemandem einen Hammer gibt, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus. Wenn man jemandem ein Alphabet gibt, wird jedes Problem zu einem Problem von Schriftkultur, Bildung und Erziehung--dieser Vergleich charakterisiert einigermassen den gegenwaertigen Diskussionsstand in Sachen Erziehung und Ausbildung. Daraus folgt allerdings nicht, dass mit dem Aufkommen des World Wide Web Erziehung und Ausbildung darauf reduziert sein sollten, die notwendigen Lehrplaene online anzubieten und die Erziehungsbeduerfnisse an dem, was im Netzwerk zufaellig zur Verfuegung steht, auszurichten. In der heutigen Zeit des Umbruchs ist das Ende von Schriftkultur und schriftkultureller Bildung nicht einfach ein Symptom, sondern eine notwendige, ueber OnlineBildungsangebote hinausgehende Entwicklung. Dies koennte nach einer voreiligen Kritik an der digitalen Wissensverbreitung aussehen. Wir wollen daher unsere Schlussfolgerung etwas ausfuehrlicher rechtfertigen. Das Hoechste und das Beste Aus den neuen Formen unserer Selbstkonstituierung in einer Welt, die durch Effizienz, hohe Bedarfsbefriedigung und eine unersaettliche Faehigkeit, das Neue durch immer Neueres zu ersetzen, gekennzeichnet ist, stellt sich auch das Problem von Erziehung und Ausbildung in einer Weise neu, fuer die Schriftkultur und schriftkulturelle Bildung nicht mehr hinreichend sind. Seit etwa 30 Jahren schickt unser Erziehungssystem die nachrueckenden Generationen in eine Zukunft, die nur noch wenig mit den Inhalten, Strukturen und Denkweisen zu tun hat, die diese Erziehung vermittelt. Unter dem grossen Druck der sozialen, politischen, oekonomischen und moralischen Erwartungen hat unser Bildungssystem als Institution seine Glaubwuerdigkeit verloren, sofern es sich in seinen Strukturen nicht analog zum Umbruch in unseren Lebensumstaenden veraendert. Die Inhalte und Denkweisen, die heute in den Schulen, Laboratorien, Handbuechern und Erziehungsmethoden, nicht zu reden vom lebendigen Inventar wie Lehrer und Ausbilder, vermittelt werden, sind--wenn ueberhaupt--nur noch marginal auf den Umbruch von einer einzigen beherrschenden Schriftkultur auf zahlreiche Alphabetismen eingerichtet. Zum gegenwaertigen Ausbildungsstand junger Menschen hat IBM unverhohlen festgestellt: "Seit 1900 hat sich fast jede Institution auf die jeweiligen Veraenderungen einstellen koennen, mit einer Ausnahme: das Bildungssystem." Gerade in letzter Zeit ist viel in die Ausbildung junger Menschen investiert worden, aber an der Auffassung von Bildung und an der Auffassungsfaehigkeit der Ausgebildeten hat sich wenig geaendert. Wenn heute an einem Gymnasium oder an einer Universitaet ein neues Labor eingerichtet wird, ist es in dem Augenblick, in dem das letzte Ausruestungsteil bestellt wurde, bereits veraltet. Die Ausbildung selbst unserer besten Lehrer hat sich inhaltlich bereits in dem Augenblick eruebrigt, in dem die ersten Schueler in die Berufswelt eintreten. Je mehr sich unsere Schulen und Universitaeten bemuehen, mit dem Umbruch Schritt zu halten, desto offensichtlicher wird es, dass sie eine falsche Richtung einschlagen oder dass etwas im Kern unseres Bildungssystems dieses Ziel unerreichbar macht. Oft trifft beides zu. Manche schieben dieses Versagen auf die ueberladene Buerokratie des Bildungssystems. Daran ist sicher einiges wahr. Andere fuehren das Versagen des Systems auf einen Mangel an guten Lern- und Lehrmethoden zurueck. Auch falsche Auffassungen von den Aufgaben der Erziehung oder falsche Prioritaeten werden als Grund genannt. Gerade letztere haben zu immensen Fehlinvestitionen im Bildungssektor gefuehrt. Andere, nicht-schulische Gruende sind fuer die mangelnde Leistungsfaehigkeit des Bildungssystems angefuehrt worden--falsch verstandene Liberalitaet und Demokratie, Traditionsverlust, der Zusammenbruch der Familie als Lebensund Erziehungsform, eine ausschliesslich auf Tests abgerichtete Unterrichtsform. Es gibt so viele Erklaerungen wie es Kritiker unseres Bildungssystems gibt. Manche dieser Erklaerungen greifen weit zurueck in die Zeit, in der die Schrift entwickelt wurde: Erziehung beeintraechtigt Originalitaet, daempft Spontaneitaet und zerstoert Kreativitaet. Oder aber: Erziehung leugnet in der sensibelsten Phase der individuellen Entwicklung, wenn der Geist junger Menschen offen ist fuer alle nur denkbaren Eindruecke, die Natuerlichkeit. Wieder andere Argumente richten sich auf die gegenwaertige Situation: Wenn die richtigen Texte gewaehlt (was immer hier richtig heisst) und die besten Methoden angewandt wuerden, waere die Ausbildung fuer junge Menschen interessanter und sie koennte es mit der Konkurrenz der Unterhaltungsangebote aufnehmen. Andere befuerworten einen leicht verdaulichen Zugang zu Texten, die moeglicherweise als Comicstrips oder als Internetbotschaften aus maximal sieben Saetzen mit maximal sieben Woertern bestehen sollten. Alle diese Erklaerungen gehen davon aus, dass die Schriftkultur und schriftkulturelle Bildung ihre Gueltigkeit bewahrt haben. Sie alle entwerfen Strategien--einige hilflos, einige verstiegen--, die die Funktion der schriftkulturellen Bildung aufrecht erhalten sollen. Ob sich die Bedingungen, die die Schriftkultur entstehen liessen, so weit geaendert haben, dass nunmehr eine voellig neue Lebenssituation auch neue Unterrichtsstrukturen erfordern koennte, scheint niemanden zu interessieren. Noch immer scheint Matthew Arnolds traditionslastiges Selbstverstaendnis zu gelten: "Bemuehe dich um das Hoechste und Beste, das unser Wissen hervorgebracht hat." In einer Welt, in der sich das Beste nur noch auf Waren, nicht auf dynamisches Wissen bezieht, hat diese Position an UEberzeugungskraft verloren. Das Ideal und das Leben Schulen aller Bildungsarten vermitteln ihren Schuelern eine traditionelle Erziehung und bekennen sich zur soliden Ausbildungstradition vergangener Zeiten. Trotz allem behaupten die Schulen unter dem Druck des Berufsmarktes, dass sie ihre Schueler auf die neuen pragmatischen Lebensumstaende angemessen vorbereiten. Einige Schulen bieten auch berufsbezogene Faecher an oder beziehen berufsrelevante Ausbildungskomponenten in die traditionelle Ausbildung ein. EDV-Kurse gehoeren dazu. Aber ein im Jahr 1996 in den Vereinigten Staaten durchgefuehrter Test mit 500 Schulabsolventen hat ergeben, dass nur 7% aller Testpersonen 15 von 20 Fragen richtig beantworten konnten. Fuenf Fragen bezogen sich auf Mathematik, der Rest auf Geschichte und Literatur--allesamt also auf traditionellen Bildungsstoff. Diese und andere Ergebnisse lassen Bildungsexperten von einem allgemein sinkenden Bildungsniveau sprechen, und die Experten klagen darueber, dass das Bildungssystem nicht mehr den demokratischen Buerger hervorbringe. Derartige Analysen und Klagen nehmen ganz offensichtlich keine Kenntnis davon, was sich in der Realitaet abspielt. Denn sie beziehen sich auf die USA, doch nachweislich das reichste und vermutlich dynamischste Land der Welt, mit der geringsten Arbeitslosenquote und der hoechsten Quote an Unternehmensneugruendungen--wenn also die Bildung dennoch angeblich versagt, so muss etwas anderes, Positives, an ihre Stelle getreten sein. Solange die Konzepte von Bildung und Ausbildung nicht neu gedacht werden, koennen sie mit der Wirklichkeit nicht mehr Schritt halten. Unter den gegenwaertig gefundenen Kompromissen wird unser Bildungssystem weiter vor sich hin wursteln und die Klientel beider Lager veraergern: diejenigen, die noch immer auf eine Bildung im Rahmen des schriftkulturellen Modells fixiert sind, und diejenigen, die Strukturveraenderungen fuer dringend geboten halten. Vermutlich laesst sich der Universalitaetsanspruch des traditionellen Bildungsmodells, der sich in den demokratischen Prinzipien von Freiheit und Chancengleichheit widerspiegelt, in seiner urspruenglichen Form nicht laenger aufrechterhalten. Vielmehr sollte sich das Bildungssystem gegenueber den Unterschieden zwischen den Menschen, ihrem unterschiedlichen persoenlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, ihrer Ethnizitaet und ihren individuellen Faehigkeiten flexibler zeigen. Statt zu standardisieren, sollte das Bildungssystem die Unterschiede foerdern, um den Nutzen aus diesen Unterschieden ziehen zu koennen. Statt einen gleichen und allgemeinen Zugang zur Mittelmaessigkeit zu garantieren, sollte das Bildungssystem, unterschiedliche, sich ergaenzende Zugaenge zur Exzellenz bereitstellen. Heute erweisen sich manche Menschen als unerziehbar. Aber vielleicht weisen sie nur Merkmale auf, die man nicht auf den in der Schriftkultur verankerten gemeinsamen Bildungsnenner reduzieren kann. Vielleicht koennten alternative Bildungswege ihre Faehigkeiten besser erkennen und optimaler foerdern; vielleicht werden sich diese Faehigkeiten in der Lebenspraxis als relevant und nuetzlich erweisen, so unterschiedlich sie auch ausfallen moegen. Eine Quotengleichheit in bezug auf Minoritaeten jeglicher Art geht ebenfalls von einem falschen Demokratieverstaendnis im Bildungssystem aus. Denn oft genug werden diejenigen, die ermutigt und gefoerdert werden sollen, damit ihrer speziellen Faehigkeiten und Chancen beraubt. Das Prinzip der Quotengleichheit geht von der falschen Vorstellung aus, dass der Einheitsbrei des perfekt funktionierenden Schmelztiegels der Gesellschaft nuetzlicher sei als die Anerkennung und Foerderung von Unterschieden. Ob man damit eine gleichfoermige Mittelmaessigkeit oder arbeitsteilige Exzellenz hervorbringt, scheint niemanden zu interessieren. Angemessener und realitaetsnaeher waere ein anderes Verstaendnis von Chancengleichheit: wenn die Unterschiede anerkannt und bewahrt und die daraus erwachsenden spezifischen Faehigkeit zur vollen Entfaltung gebracht wuerden. Das Bildungsprinzip der Schriftkultur bringt ein bestimmtes Verstaendnis von Konformitaet und Standardisierung mit sich, das der Lebenspraxis entspricht, die eine standardisierte Bildung notwendig gemacht hatte. Fuer die heute zur Verfuegung stehenden alternativen Ausdrucks- und Kommunikationsmittel hat das derzeitige Bildungssystem offenbar keinen Platz. Aber gerade sie wuerden die Auswahlmoeglichkeit aus einer erweiterten Skala von Optionen erheblich erleichtern; denn gerade sie ermoeglichen die geforderte hoehere Effizienz. Wir muessen die Bildungswege auf die individuellen Beduerfnisse der einzelnen Gruppen besser zuschneiden. Dies kann aber nur geschehen, wenn wir dem unverbruechlichen Recht auf Ausbildung und Arbeit zum Zwecke der Persoenlichkeitsentfaltung die gleiche Bedeutung wie dem Recht auf Freiheit und Gleichheit einraeumen. Die hier skizzierte globale Dimension der Lebenspraxis ist nicht ein von einem waghalsigen Unternehmer erfundenes Szenario. Sie spiegelt vielmehr eine Skala wider, innerhalb derer das Bevoelkerungswachstum, die Ressourcenverteilung und die zu neuen Effizienzebenen fuehrenden Handlungsoptionen einen kritischen Zustand erreicht haben. Viele Menschen auf dieser Welt erhalten niemals eine Chance auf Bildung und Ausbildung; viele Menschen sind staendig durch Hungersnoete und Epidemien bedroht und muessen ein menschenunwuerdiges Leben fuehren. Diese Tatsachen stehen allerdings nicht im Widerspruch zu der beschriebenen Dynamik, die die Alternativen zur Schriftkultur und Bildung hervorgebracht hat. Wir muessen daher die Art des vom Bildungssystem vermittelten Wissens und seine Auswirkungen auf die Ausgebildeten hinterfragen. Relevanz Schulen und Universitaeten werden heute haeufig dafuer kritisiert, dass sie ihren Schuelern und Studenten nicht mehr genuegend relevantes Wissen vermitteln. Was aber heisst Relevanz in unserem Zusammenhang? Viele Wissenschaftler meinen, dass die auf unsere kulturelle Tradition bezogenen Fakten und Zusammenhaenge relevant seien, wie etwa diejenigen, die im oben erwaehnten Test abgefragt wurden. Relevant sind aber auch die Faehigkeit zum logischen Denken, ausreichende naturwissenschaftliche Kenntnisse, um den Reichtum der modernen Technologien zu verstehen, Fremdsprachen und andere Inhalte, die die Schueler und Studenten auf die praktische Lebenswelt vorbereiten. Kritiker der traditionellen Lehrplaene stellen die Relevanz einer Tradition in Frage, die eher exklusiv als umfassend und integrativ zu sein scheint. Sie wuerden sich mehr Multikulturalitaet und Traditionskritik und weniger Konkurrenzdruck wuenschen. Doch obwohl solche Empfehlungen den neuen Kontext unseres gesellschaftlichen Lebens und unserer Lebenspraxis beruecksichtigen, stellen sie ihn doch nicht in den weiteren Zusammenhang der veraenderten allgemeinen Strukturen und lassen so die Relevanzkriterien vermissen, die ausserhalb ihres eigenen Kompetenzbereichs liegen. Die Frage nach der Relevanz lenkt unseren Blick auf die Vergangenheit und bestimmt zugleich unser auf die Zukunft gerichtetes Handeln. Dass die schriftkulturelle Bildung und Erziehung in den Anfaengen der Schriftkultur xenophobisch oder rassistisch und vor allem politisch war, braucht nicht sonderlich betont zu werden. Wer nicht zur Polis gehoerte und eine andere Sprache sprach, wurde aus politischen Gruenden einer Ausbildung unterzogen: Er sollte sich, auf welcher Stufe auch immer, so schnell wie moeglich als ein nuetzliches Mitglied der Lebensgemeinschaft erweisen koennen. Zwar aenderten sich die Bedingungen fuer Erziehung und Bildung im Verlaufe der Zeit nachhaltig, aber deren politische Dimension blieb erhalten. Deshalb kann es nur hilfreich sein, mit gewissen schriftkulturellen Haltungen aufzuraeumen, die nationale, ethnische, rassistische oder aehnliche Elemente aufweisen. Denn es ist voellig irrelevant, ob Pythagoras Grieche und wie originell seine Geometrie war. Auch ist es irrelevant, ob diese oder jene Person aus diesem oder jenem Teil der Welt den Ruhm fuer ein literarisches Meisterwerk, ein Kunstwerk oder fuer einen religioesen oder philosophischen Gedanken verdient. Was allein zaehlt, ist die Frage, inwiefern solche Leistungen fuer die Menschheit und fuer ihre immer komplexere Lebenspraxis relevant wurden. Auch leiten wir unsere Werturteile nicht aus dem sportentliehenen Modell ab, also aus der Frage nach dem Besten, dem Schnellsten, dem Meisten; vielmehr orientieren wir sie daran, wie ein jeder von uns seine Identitaet in noch nie dagewesenen Arbeits- und Freizeitbedingungen und den daraus hervorgehenden Empfindungen konstituiert. Die Frage nach der Relevanz ist also eindeutig zukunftsgerichtet und bringt im uebrigen die Erkenntnis, dass die Erfahrungen aus der Vergangenheit fuer unseren neuen Lebenszusammenhang immer weniger wichtig werden. Was also sollte unterrichtet werden? Sprachen? Mathematik? Chemie? Philosophie? Wir koennen nicht zu allem einfach nur "ja" sagen, ohne die Frage nach den angemessenen Unterrichtsstoffen in den Rahmen unserer Lebenspraxis zu stellen. Das heisst aber vor allem, dass wir Erziehung und Bildung nicht wie bisher mit einer religioesen oder dogmatischen Aura versehen duerfen: Die Dozenten kennen die ewigen Wahrheiten; die Studenten folgen den Vorlesungen und empfangen das Sakrament. Alle schulischen Grundfaecher haben sich im Laufe der Zeit veraendert, und die Geschwindigkeit, in der sich heute die Veraenderungen vollziehen, nimmt zu. Das gegenwaertige Verstaendnis von Sprache, Mathematik, Chemie und Philosophie muss nicht unbedingt auf dem Prinzip des fortschreitenden Kenntniserwerbs gruenden. Naturwissenschaft hat z. B. nicht direkt etwas mit Akkumulation zu tun. Das Gleiche gilt fuer das Erlernen von Sprachen, trotz aller anderweitigen ersten Eindruecke. Das mechanische Einpauken von Regeln, die als invariabel gelten, ist weniger wichtig als eine Kenntnis von Verfahren, mit denen wir uns das fuer unsere dynamische Existenz relevante Wissen zugaenglich machen koennen. Es ist geradezu unmoeglich, all das zu behalten, was die Schulausbildung--egal wie gut oder schlecht sie ist--unseren Schuelern eintrichtert. Viel wichtiger waere es zu wissen, wie und wo wir das, was wir fuer eine bestimmte Aufgabe benoetigen, finden und verwenden koennen. Ist es wichtig, dass wir Square Dance, Heavy-Metal-Musik, Bridge oder chinesische Kochkunst unterrichten? Dieses und vieles mehr steht heute in den Lehrplaenen vieler Schulen und Universitaeten. Die Frage, wie relevant solche Unterrichtsinhalte fuer Lehrplan und Studienordnung sind, muss sich nach denselben pragmatischen Kriterien richten, von denen unser Leben und unser Lebensunterhalt abhaengen. Die Relativierung von Schriftkultur und Bildung in unserer veraenderten Lebenspraxis hat durchaus schon zu neuen Lehrinhalten gefuehrt. Sie allein koennen allerdings keine Ausbildung ersetzen, die die Denkund Empfindungsfaehigkeiten in einem durch erhoehte Komplexitaet und Dynamik gekennzeichneten Lebensraum foerdern. Die heutige Erziehung muss sich an der Dynamik der Persoenlichkeitsentfaltung orientieren, die fuer die Lebenspraxis unseres neuen Zeitalters charakteristisch ist. Das heisst keinesfalls, dass Erziehung durch ziel- und planlose Fernsehprogramme oder endlose Reisen im Internet ersetzt werden kann. Wir muessen allerdings begreifen, dass wir nicht ohne weiteres Schriftkultur, Bildung und Effizienz gleichzeitig haben koennen, denn sie sind in mancherlei Hinsicht unvereinbar. Ein solches Unterfangen wuerde vermutlich nur zu groesserer Verwirrung fuehren. Und schliesslich muessen wir erkennen, dass Bildung im sekundaeren und tertiaeren Bildungsbereich nicht unbedingt erforderlich ist fuer diejenigen, die einfach nur eine Berufsausbildung benoetigen. Wir haben bereits zeigen koennen, wie die zunehmenden Vermittlungsprozesse auf dem neuen Markt sich auf die Effizienzebenen ausgewirkt und zahlreiche neue Sprachen fuer den Zuschnitt, die Beschreibung, Koordinierung und Synchronisierung der menschlichen Arbeit hervorgebracht haben. Fuer viele Arbeitsformen, von den Kuensten bis zu den Naturwissenschaften, benoetigen wir Programmiervorgaenge, die nicht nach falsch oder richtig fragen, sondern nach optimaler Einrichtung und stetiger Weiterentwicklung. Fuer die Erfordernisse unserer neuen Lebensskala--fuer Globalitaet, Arbeitsteilung und Ressourcenverteilung, fuer die zahlreichen neuen Elemente im Bereich der Wirtschaft, der Technik, der Kommunikation, des Marketing und des Managements--brauchen wir neue, spezifische Ausbildungsprogramme. Die Schriftkultur kann dies nicht leisten. Erziehung beginnt mit der Erfahrung dessen, was nicht gegenwaertig und nicht unmittelbar ist. Sie beinhaltet Erfahrungen, die sich aus Vergleichen, aus Nachahmung von Handlungen und bei der Herausbildung von individuellen Mustern bezueglich der biologischen Merkmale des Menschen ergeben. Erst spaeter kommen Sprache und die Verwendung von sprachlichen Konventionen und Metaphern hinzu, von denen einige Teil der Schriftsprache, andere Teil anderer Sprachen sind. Mit der evolutionsgeschichtlichen Entstehung der Familie beginnen die Erziehung und eine neue Phase der Arbeitsteilung. Die sehr enge Skala eines nomadischen Stammeslebens kannte dabei andere Erziehungsformen als die erweiterte Skala, innerhalb derer zunaechst Formen der Notation und schliesslich hochentwickelte Schriftsprachen, bzw. die technische Sprache des Zeichnens entstanden. Der Allgemeinheitsgrad der Schriftsprache und die daraus resultierende Schriftlichkeit als Grundlage jeglicher Erfahrungsvermittlung brachte wiederum andere Erziehungsformen mit sich. Wir sehen also, dass die sich veraendernden Formen von Erziehung und Bildung aus den Veraenderungen der menschlichen Evolution ergeben und dass somit weitere Veraenderungen in der Natur dieser Entwicklung liegen. Das veranlasst uns, die gegenwaertigen Erziehungs- und Ausbildungsformen zu ueberdenken und sie mit Blick auf den erweiterten Rahmen der menschlichen Taetigkeiten zu verbessern, statt sie zur Wahrung einer historisch gewordenen Kulturphase auf ihre jetzige Form ein fuer allemal festzulegen. Wir mussten erst lernen, das zu sein, was wir heute sind. Wir sind es geworden durch das, was wir in Bezug auf unser individuelles und gesellschaftliches Daseins tun. Sprechen, schreiben und lesen heisst, das zu verstehen, was wir sprechen, schreiben und lesen. Die einfache mechanische Reproduktion von Woertern oder Lautmustern koennte genauso gut von entsprechend programmierten Maschinen vorgenommen werden. Aber sprechen, schreiben und lesen lernen heisst, sich des durch Sprechen, Schreiben und Lesen hervorgerufenen pragmatischen Kontextes der zwischenmenschlichen Beziehungen bewusst zu werden, und die fuer diese Vorgaenge notwendigen Fertigkeiten zu erwerben. Dieses Bewusstsein schliesst allerdings das Bewusstsein von der Moeglichkeit einer Kontextveraenderung mit ein. Erziehung und Ausbildung bedeuten, andere und sich in einen Prozess einzubinden, der darauf ausgerichtet ist, dasjenige Wissen zu erwerben und zu vermitteln, das fuer die weitere Vermehrung des Wissens notwendig ist. Daher koennen die Erziehungsinhalte nicht Wissen im allgemeinen sein, denn Schulen und Universitaeten koennen die Vielfalt der menschlichen Erfahrungen nicht nachvollziehen. Die post-industrielle, auf einer digitalen Struktur basierende Erfahrung ist so heterogen, dass die Vielfalt dessen, was die heutige Lebenspraxis erforderlich macht, nicht unter vereinheitlichende Ausbildungsgaenge subsumiert werden kann. Wichtiger als allgemein zugaengliche und allen verfuegbare Informationen ist daher die Kenntnis davon, wie und wo ich finde, was ich brauche. Wissen zu besitzen wird in diesem Zusammenhang zweitrangig; entscheidend ist der Zugang zum Wissen und ein gutes Verstaendnis der auf die neuen Erkenntisformen konzentrierten veraenderten Lebenspraxis. Der Umgang mit der Informationsfuelle und die Faehigkeit, diese den Technologien der Informationsverarbeitung zuzufuehren, muss Teil unserer Ausbildungsprogramme werden. Die Studenten muessen verstehen und erklaeren lernen, wie sich die heutigen Erkenntnisformen und Erkenntnisinhalte, also das Rohmaterial der digitalen Maschine, aus unseren Erfahrungen ableiten. Zwischen den von uns entworfenen Wegen, auf denen wir unser biologisches Sein in das Sein der uns beheimatenden Welt projizieren, und dem Ergebnis unserer Bemuehungen besteht eine Einheit. Diese kennzeichnet unseren geistigen und emotionalen Zustand und bestimmt unser Denken und Fuehlen. An einem bestimmten Punkt der menschlichen Entwicklung, nachdem die Trennung von koerperlicher und geistiger Arbeit vollzogen war, wurde das Denken von seiner unmittelbaren Zweckgerichtetheit befreit. Die einmal erreichte Abstraktion des Denkens entsprach der Faehigkeit, in seinen Prozess eingebunden zu sein, sich seiner bewusst zu sein und ihn zu beurteilen. Das ist die Ebene der Theorie. Die gegenwaertig zu verzeichnende Dynamik wirkt sich auf den Status der Theorie aus, darauf, wie wir sie bilden, und darauf, wie wir sie vermitteln. Zumindest mit Blick auf ihre Vermittlung, wohl aber auch mit Blick auf ihre Formulierung, muessen wir uns im gegebenen Zusammenhang kurz mit der Entwicklung der Universitaeten beschaeftigen. Tempel des Wissens Nachdem einmal in der Schriftkultur ein allgemeines Instrument der Kommunikation und Koordination etabliert war, wurden Ausbildung und Erziehung zur Institution, zur Maschine der Schriftkultur. Dies vollzog sich parallel zur Versachlichung vieler anderer Formen menschlicher Praxis: Religion, Rechtsprechung, Militaer. Die Universitaeten der westlichen Welt verkoerperten das elitaere Ideal der Schriftkultur auf jede nur denkbare Weise: Exklusivitaet, Philosophie der Paedagogik, Architektur, allgemeine Ziele, Curriculum, Lehrkoerper, Studentenschaft, Beziehung zur OEffentlichkeit, religioeser Status. Diese Universitaeten kuemmerten sich nicht um die Handwerkskuenste, kannten und anerkannten keinen Lehrlingsstatus. Anders als die Schulen konnten die Universitaeten ihren Einfluss weit ueber ihre Grenzen hinaus geltend machen, eine fuehrende Rolle im geistigen Leben der Bevoelkerung spielen und dabei eine Aura der Exklusivitaet aufbauen. Das lag nicht nur am religioesen Fundament, auf dem die Universitaeten ruhten. Die Universitaeten besassen die wichtigen geistigen Dokumente ueber die Theorien der Natur- und Geisteswissenschaften und die dazu gehoerigen Ausbildungsprogramme. Diese Quellen unterstrichen die Rolle einer allgemeinen Bildung (nicht nur als Spiegelung des katholischen Anspruchs der Kirche), deren grundlegende Komponente einen Tempel des Wissens erstellte, von dem aus die Theorien ueber die westliche Welt verbreitet wurden. In ihrer Anlage und in den durch sie verkoerperten Werten fungierte die Universitaet als ein Modell fuer die Gesellschaft und als wichtiger Garant der gesellschaftlichen Dynamik. Tradition, Sprachen (die den direkten Zugang zur Welt der klassischen Philosophie und Literatur eroeffneten) und die Kuenste wurden als Einheit aufgefasst. Die Technik und alle praktischen Anwendungsformen des Wissens hatten in ihr keinen Platz. Im Gegensatz zu heute waren jene Universitaeten ihrer Zeit so weit voraus, dass sie fast schon wieder den Kontakt mit der Wirklichkeit verloren hatten. Ihre Welt war eine Welt fortschrittlicher Gedanken, idealisierter sozialer und moralischer Werte und neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse, die in metaphysischer Abstraktion zelebriert wurden. In unserem Zusammenhang interessiert die dynamische Entwicklung der universitaeren Ausbildung bis etwa zur Jahrhundertwende und die daran geknuepfte Frage, inwieweit diese den heutigen Ausbildungszielen genuegt oder sie verfehlt. Als die ersten Universitaeten gegruendet wurden, war der Zugang zu ihnen begrenzt. Daher ist ein Vergleich zwischen damals und heute eigentlich irrelevant. Er koennte indes erklaeren, warum heute noch immer die grosse Zahl der Studierenden, die vor hundert oder auch nur vor fuenfzig Jahren niemals ein Studium haette aufnehmen koennen, nicht uneingeschraenkt willkommen ist. Die Universitaet vermittelt eben nicht nur Werte, sondern auch Vorurteile. Die Bedeutung des historischen Hintergrunds tritt zutage, wenn wir uns die formative Macht der Sprache, ihre Leistung fuer die Aufbewahrung von Ideen und Idealen, die auf Dauer angelegt sind, und ihre Funktion fuer die Verbreitung dieser Doktrin von Bestand und Autoritaet vergegenwaertigen. Die Religion durchdrang die Natur- und Geisteswissenschaften und machte sich nachdruecklich geltend, wenn es darum ging, den Erfindungen und Theorien Bedeutung zuzuweisen. Die in diesen Universitaeten vermittelte Bildung sollte fuer ewig gelten und orientierte sich an einem Modell, das den Menschen als Zentrum der Welt und als Hoehepunkt der goettlichen Schoepfung ansah. Das ganze Programm der Universitaet war auf Kontinuitaet angelegt und auf das Fundament der Schriftkultur gestellt. Als Organisationsform beguenstigte sie Integration anstelle von Differenzierung. Sie war eine Gegenkraft, ein kritisches Instrument und ein Rahmen fuer geistige Taetigkeit. "Wissen ist Macht": Dieses heute oft mit der politischen Linken assoziierte Motto hat seinen Ursprung in der Universitaet des Mittelalters und in konservativen Machtbeziehungen, fuer die Schriftkultur und schriftkulturelle Bildung die grundlegenden Strukturen boten. Man kann ohne weiteres sagen, dass die Universitaet des Mittelalters die Verdinglichung der Sprache verkoerperte, die Verdinglichung des griechischen logos und der roemischen ratio. Alle vorausgegangenen Bemuehungen, die Vergangenheit zu versachlichen, wurden in den Forschungs- und Lehrprogrammen der Universitaet zusammengefasst und als Modell fuer die Zukunft entworfen. Alternative Denk- und Kommunikationsformen blieben ausgeschlossen oder wurden den Formen der Sprache angepasst bzw. ausnahmslos der herrschenden Rationalitaet unterworfen. Auf diesen Voraussetzungen entwickelte sich die Universitaet als eine Institution, die den methodischen Zweifel uebte. Sie wurde zur intellektuellen Maschine, die immer neue Erklaerungen vom Universum als Ganzes und seiner Teile versuchte. Die Umstaende, die zu einer Trennung zwischen allgemeinen geistigen und erzieherischen Aufgaben fuehrte, sind auf verschiedene, miteinander verknuepfte Faktoren zurueckzufuehren. Einer dieser Faktoren ist zweifellos die Druckmaschine. Ausschlaggebend aber waren die praktischen Erwartungen. Die Menschen mussten naemlich erkennen, dass sie die von ihnen benoetigten Maschinen nicht mit Hilfe ihrer Latein- oder Griechischkenntnisse oder den auswendig gelernten Litaneien bauen konnten, sondern nur mit Mathematik und Mechanik. Ein Teil dieses Wissens fand sich in den griechischen und lateinischen Texten, die von muselmanischen und juedischen Gelehrten nach dem Zusammenbruch des Roemischen Reiches aufbewahrt worden waren. Auch musste man lernen, wie man seine praktischen Ziele formulieren und wie man technische Plaene so vermitteln konnte, dass sie zum Bau von Strassen, Bruecken, Gebaeuden und vielem mehr anleiteten. Fuer die Erkundung neuer Energiequellen reichte das aristotelische Weltbild nicht aus. Mehr physikalisches, chemisches, biologisches und geologisches Wissen war erforderlich. Der Zugang zu diesen Bereichen fuehrte immer noch ueber Schrift und Schriftkultur, obwohl all diese Bereiche im Ansatz bereits ihre eigene Sprache entwickelt hatten. Maschinen wurden als Metaphern fuer den Menschen verstanden und gebaut. Sie verkoerperten eine animistische Anschauung, obwohl sie tatsaechlich die Beduerfnisse und Erwartungen erfuellten, die aus einer Existenzskala jenseits animistischer Erfahrungen hervorgingen. Die Erfahrung industrieller Arbeit, ihrerseits die Schule eines neuen pragmatischen Erfahrungsrahmens, vermittelte ein Bewusstsein von Kreativitaet, Produktivitaet und Vertrauen. Arbeit und gesellschaftliches Leben verloren an Homogenitaet. Doch in dem Moment, in dem der Anspruch der Schriftkultur, alles erklaeren zu koennen und das einzige Medium fuer neue Theorien zu sein, seine Grenzen erreichte, blieben auch die Universitaeten hinter der Entwicklung der Lebenspraxis zurueck. Der Unterschied zwischen der Physik Galileo Galileis und der Newtonschen Physik ist kleiner als der Unterschied zwischen diesen beiden und der Einsteinschen Relativitaetstheorie; dieser wiederum ist geringer als das, was alle drei von der sich seitdem entwickelten kosmischen Physik trennt. Dieses neue physikalische Denken erschliesst eine Skala und einen Bereich, der ueber alles bisher Gekannte weit hinausgeht, und er beinhaltet vor allem eine voellig neue Art der Problemformulierung. Nicht zuletzt in diesem Bereich zeigt sich, dass die Menschheit neue kognitive Erklaerungsmodelle anwendet, denen die Wissensinstrumentarien der Vergangenheit nicht mehr genuegen. Ein Gleiches gilt uebrigens fuer die neueren Theorien in Biologie, Chemie und zunehmend auch in Soziologie, Wirtschaft und den Entscheidungswissenschaften. Wir sehen daran, ein wie wichtiges und umfassendes Kriterium dasjenige der Skala und die darin erfasste Komplexitaet darstellt, ein Kriterium, das letztendlich auch entsprechende Auswirkungen auf die Theorie und Praxis von Ausbildung und Erziehung hat. Kohaerenz und Verbindung Erziehung und Ausbildung haben ihr Gebiet gut abgesteckt. Einerseits haben sie die Erwartungen derjenigen nicht erfuellt, die bei der Suche nach einem Platz in der veraenderten Lebenspraxis Unterstuetzung benoetigt haetten, andererseits hat sich ein neues Paradigma natur- und geisteswissenschaftlicher Forschung durchgesetzt--das rechnergestuetzte Arbeiten (computation). Vor allem im Zusammenspiel mit den experimentellen und theoretischen Naturwissenschaften hat die rechnergestuetzte Arbeit Ebenen erreicht, auf denen sowohl die Erwartungen nach geistiger Kohaerenz als auch nach einer Verknuepfung mit Instanzen ausserhalb des unmittelbaren Forschungsgebiets befriedigt werden konnten. Rechnergestuetztes Arbeiten hat mittlerweile auch die Bildungssysteme erfasst, ohne dass es allerdings dessen grundlegende Strukturen ersetzt hat. Dennoch haben die Buerokratien, die nach den traditionellen Funktionsregeln organisiert sind, das Ausmass der Veraenderung, welches ihre eigene Existenzberechtigung in Frage stellt, noch nicht erkannt. In einigen privaten Schulen und Universitaeten der USA sind zwar mittlerweile selbst die Studentenwohnheime mit Computerterminals ausgeruestet. Dennoch ist fuer die Mehrzahl der Studierenden die Arbeitszeit am Computer begrenzt und auf bestimmte Arbeitsbereiche, hauptsaechlich Textverarbeitung, beschraenkt. Viel zu viel Bildungseinrichtungen setzen Computer lediglich fuer administrative Arbeit wie Haushaltsfuehrung und Immatrikulation ein. In den europaeischen Laendern ist die Situation noch schlechter. Und im Vergleich zu den aermeren Laender dieser Welt kann man nur hoffen, dass sich der Unterschied nicht noch vertiefen wird. Wenn der Zugang zu den Stromnetzen aehnlich geregelt waere, gaebe es einen Aufschrei. Dabei sollten heutzutage EDVgestuetzte Verfahren genauso verbreitet sein wie Elektrizitaet. Wenn aber die Universitaeten keinen der heutigen Zeit angemessenen Rahmen fuer Forschung und Lehre schaffen, versaeumen sie ihre ureigene Aufgabe, neues und originelles Wissen zu gewinnen und zu vermitteln. Sie koennen allenfalls die anderswo gewonnenen Ergebnisse aus zweiter Hand praesentieren. Damit kann man vielleicht ein gutes Verstaendnis der Vergangenheit vermitteln, aber nur eine sehr fragwuerdige Durchdringung von Problemen der Gegenwart und Zukunft. Innerhalb einer Sprache zu leben bedeutet auch, die in dieser Sprache verarbeiteten Erfahrungen zu verinnerlichen. Die natuerliche Sprache verkoerpert in sich eine bestimmte Erfahrung von Raum und Zeit; Programmiersprachen indes verkoerpern bestimmte logische Strukturen oder eine objektbezogene Funktionsweise der Welt. Diese Erfahrungen geben den Bezugsrahmen des Vorverstaendnisses von Welt ab. Wir haben gesehen, wie die verschiedenen Sprachstufen des Menschen das den Entwicklungsstufen jeweils eigene Wissen und die entsprechenden Erfahrungsstrukturen widerspiegelten. Wir haben auch gesehen, wie durch die Ausdifferenzierung von Sprache, Erfahrungen und Lebenspraxis schliesslich auch Schriftsprache und Schriftkultur ihre Rolle als optimales Medium fuer die Vermittlung und den allen gemeinsamen Zugang zu diesen Erfahrungen der Lebenspraxis verloren, ohne dabei alle ihre Funktionen aufgegeben zu haben. Tatsache aber ist, dass die Plaene fuer ein neues Gebaeude, fuer Bruecken, Maschinen und viele andere Gegenstaende nicht mehr im schriftsprachlichen Diskurs formuliert werden koennen, wie hochentwickelt dieser Diskurs und die diesen Diskurs vermittelnden Bildungsinstanzen auch immer sein moegen. Eine beschleunigte Dynamik und eine allgemein verbreitete Praxis der Vermittlung, die nicht mehr auf der Schriftkultur basiert, sind in unserem neuen Stadium jenseits der Schriftkultur zu einem wichtigen Bestandteil unserer Lebenspraxis geworden und definieren die unserem Leben zugrundeliegenden Strukturen neu. Die Sprache behaelt darin eine eingeschraenkte Funktion. Sie ist ein Zeichensystem unter vielen anderen Zeichensystemen, von denen einige sich besonders gut fuer Rationalisierung und Automatisierung eignen, und sie wird nun ihrerseits in Maschinen integriert, die fuer Zeichenverarbeitung (insbesondere fuer Informationsverarbeitung) entwickelt wurden. Dieser Entwicklungsprozess kann an einem einfachen Beispiel verdeutlicht werden: Um die in den Homerischen Texten verarbeitete Erfahrung in aller Tiefe und Subtilitaet verstehen zu koennen, benoetigt man eine gruendliche Kenntnis des Altgriechischen. Um die juristischen Texte des Roemischen Reiches verstehen zu koennen, braucht man Lateinkenntnisse und daneben noch einige andere Kenntnisse. Um aber Algebra verstehen zu koennen--das Wort kommt aus dem Arabischen al-dschabr und heisst soviel wie "Vereinigen gleichartiger Glieder auf beiden Seiten zu einem Glied"--braucht man nicht das Arabische zu beherrschen. Bildung und Schriftkultur spielen in unserer derzeitigen Erfahrung der Selbstkonstituierung eine viel geringere Rolle als in der Vergangenheit. Dennoch zwingt die daraus hergeleitete Erziehung nahezu allen Bereichen ihre Merkmale auf: Der Nachvollzug bereits bekannten Wissens ist Voraussetzung fuer die Entdeckung des Unbekannten. Wenn wir uns indes genauer damit beschaeftigen wuerden, wieviel und was genau wir von den zurueckliegenden Erfahrungen wissen und verstehen muessen, um neue Formen der Lebenspraxis entwickeln zu koennen, waeren wir ziemlich ueberrascht. Die erste UEberraschung liegt in der Erkenntnis, dass sich nachhaltige Veraenderungen vollziehen, und zwar von Arbeits- und Denkformen, die auf fundamentale Weise an vergangene Erfahrungen geknuepft sind, zu Bereichen der Identitaetskonstituierung, die die Vergangenheit weder nachvollziehen noch wiederholen. Vielmehr leugnen solche neuen Erfahrungen die Vergangenheit geradezu und machen sie relativ unbedeutend. Wenn wir uns von den Fesseln der Vergangenheit loesen, koennen wir erkennen, dass das in Texten ausgedrueckte Wissen bisweilen unser Verstaendnis der Gegenwart einschraenkt, weil es ein Vorverstaendnis von der Zukunft in sich traegt, das neue, effektive Erfahrungen verhindert. Die zweite UEberraschung ergibt sich aus der Erkenntnis, dass andere nicht schriftkulturelle Mittel die menschliche Selbstkonstituierung viel besser foerdern und dass diese neuen Mittel eine andere Grundstruktur aufweisen. "Ob wir es wollen oder nicht, die Naturwissenschaften stellen vermutlich die groesste intellektuelle Leistung des Menschen dar, und jede Form von Erziehung, die diese Tatsache ausser acht laesst, verfehlt in eben diesem Masse ihre Aufgaben." Diese Auffassung Searles teilen viele. Nicht deutlich genug wird in diesem Zitat allerdings, dass sich die Naturwissenschaften eigentlich erst entwickeln konnten, nachdem sie ihre der Sprache und Schriftkultur untergeordnete Rolle ueberwunden hatten. Die Mathematisierung von Naturwissenschaft und Technik, die Konzentration auf computation, die Notwendigkeit, sich auch den Design-Aspekten der menschlichen Taetigkeit zu widmen (etwa innerhalb von Soziologie, Jura, Medizin usw.) gehoeren allesamt alternativen Erklaerungsformen an, die ein schriftkulturelles Denken immer weniger leistungsfaehig erscheinen lassen. Sie eroeffnen damit neue Horizonte fuer die Forschung in Astronomie, Genetik und Anthropologie. Neben die kognitiven Faehigkeiten, die der neue pragmatische Zusammenhang erfordert, treten metakognitive Faehigkeiten: Dazu gehoert vor allem die Faehigkeit, sein eigenes Wissen und seine eigene Lernfaehigkeit in einer Welt der Veraenderung, der Vielfalt, der Arbeitsteilung, der vermittelten Arbeit, der weltweiten Verknuepfung und der Heterogenitaet bestaendig zu ueberpruefen. Wir wissen heute noch nicht genau, wie wir den Ausbildungsbedarf formulieren und quantifizieren, welche Mittel und Kriterien fuer die Leistungsmessung wir heranziehen sollen. Wenn wir lediglich einen Respekt vor der Tradition, gute Manieren und eine allgemeine Urteilsfaehigkeit anstreben, dann beschraenken wir uns auf das Persoenlichkeitsideal der Vergangenheit. Halten wir uns nur einmal die enormen Kosten vor Augen. In den Vereinigten Staaten werden von Eltern, Schuelern, aus privaten und oeffentlichen Mitteln jaehrlich ueber 370 Milliarden Dollar fuer das Bildungswesen aufgebracht. Dahinter verbergen sich neben den allgemeinen Kosten unzaehlige spezielle Ausbildungs- und Stipendienprogramme. Aber wenn wir uns klarmachen, dass eine Gruppe von 25 Schuelern bzw. Studenten mit bis zu 250000 Dollar finanziert wird, dann geht in der Gleichung zwischen Finanzierungsaufwand und Ausbildungsergebnis irgend etwas nicht auf, dann ist das Ergebnis dieser Investitionen niederschmetternd. Allein die Tatsache, dass bis zu einer Million Schueler und Studierender jaehrlich Schule oder Studium abbrechen--die Zahl steigt und ist in vielen anderen westlichen Laendern aehnlich hoch--und dass komplementaere Massnahmen zur Eingliederung dieser jungen Menschen in den Arbeitsmarkt weitere Finanzaufwendungen erfordern wuerden, macht deutlich, dass mit unserem Bildungssystem nicht alles in Ordnung sein kann. In anderen Laendern sind die pro Kopf entstehenden Ausbildungskosten und die Detailprobleme anders, aber die allgemeinen Fragen und Unsicherheiten sind die gleichen. In vielen Laendern (Frankreich, Deutschland, Italien, einige Laender in Osteuropa) dauert die Schulzeit laenger als das, was man in den USA fuer normal halten wuerde. In Deutschland will die Diskussion ueber die Dauer der Schulzeit nicht enden. Reichen zwoelf oder dreizehn Schuljahre? Wie lange darf ein Student an einer deutschen Universitaet eingeschrieben sein? Und mit der Vereinigung Deutschlands stellten sich neue Probleme: eine ausreichende Zahl ausreichend qualifizierter Lehrer, angemessene Ausstattung, Finanzierung der Schulen in den neuen Bundeslaendern. In Japan dauert die Schulzeit zwar nur zwoelf Jahre, beinhaltet aber insgesamt mehr Schultage (230 Schultage jaehrlich im Vergleich zu 212 in Deutschland und 180 in den USA). In Frankreich ist sogar das Vorschulstadium staatlich reguliert, hier liegt die Gesamtschulzeit bei 15 Jahren. Dennoch beherrschen 40% aller franzoesischen Schueler am Ende der Schulzeit ihre Sprache nicht fehlerfrei. Als Richelieu vor ungefaehr 360 Jahren die Academie Francaise als Hueter der Sprache gruendete, konnte er nicht ahnen, dass die Sprache ihre Bedeutung fuer das Leben und die Arbeit der Menschen verlieren wuerde und dass trotz des enormen finanziellen und zeitlichen Aufwands fuer den Unterricht nicht alle, die das Ausbildungssystem durchlaufen, auch gebildet sein werden. Der neue pragmatische Kontext braucht andere Erziehungs- und Ausbildungsziele: das Erkennen von Beziehungen und Zusammenhaengen in einer sehr dynamischen Welt, die Faehigkeit zu hinterfragen und in Frage zu stellen, den Umgang mit einer Komplexitaet, die unsere Lebenspraxis nachhaltig beeinflusst und den Umgang mit einem Kontinuum von Werten. Studenten wissen heute aus eigener Erfahrung, dass die Sprache nicht zwangslaeufig auf Bestand und Universalitaet angelegt ist; vermutlich ist es fuer viele ein Schock zu sehen, wie gut die grossen "illiteraten" Gruppen unserer Bevoelkerung in die moderne Gesellschaft eingebunden sind, wie sie funktionieren und gedeihen. Ein grosser Teil derer, die aus welchen Gruenden auch immer aus unserem Ausbildungssystem herausgefallen sind, haben irgendwo im Wirtschaftsleben der westlichen Laender einen Platz gefunden. Im Alphabetismus des Konsums sind sie durchaus zu Hause und erfuellen die von ihnen erwartete Funktion des Konsumenten. Viele Fragen Die Industriegesellschaft als Vorlaeufer unseres heutigen pragmatischen Lebensrahmens benoetigte Schriftkultur und Bildung, um die Maschinen optimal nutzen zu koennen und die koerperliche und geistige Leistungsfaehigkeit derer, die sie betrieben, zu bewahren. Das Ergebnis rechtfertigte die Hoehe der Bildungsaufwendungen. Ein gut ausgebildeter Arbeiter, Arzt, Chemiker, Jurist, Geschaeftsmann waren notwendige Voraussetzungen fuer den reibungslosen Ablauf der Industriegesellschaft. Man musste wissen, wie eine Maschine zu betreiben war. In aller Regel war die Betriebsdauer einer Maschine laenger als das Leben ihres Betreibers. Daher war das benoetigte Wissen (Gesetze, medizinische Therapien, chemische Formeln) fest umrissen und unterlag relativ geringen AEnderungen. In der Regel behielt ein Buch seine Gueltigkeit fuer Vater, Sohn und sogar Enkel. Und was durch Schriftlichkeit nicht zu vermitteln war, wurde durch beispielhaftes Handeln weitergegeben, in der Lehrlingsausbildung etwa, von der die Technik enorm profitierte. Das Bildungssystem brachte gebildete Menschen hervor, und die Mitglieder der Gesellschaft waren auf Beziehungen vorbereitet, ohne welche die Maschinen wenig oder keinen Sinn machten. Je komplexer diese Beziehungen wurden, desto mehr Zeit musste fuer Bildung und Erziehung aufgewendet werden und desto hoeher musste die Qualifikation derer sein, die das Ausbildungssystem trugen. Fuer diese Zwecke erfuellte das Ausbildungssystem als Vermittler des notwendigen Wissens seine Aufgabe, es fuellte gewissermassen die leeren Behaelter, die von wohlhabenden Familien in die Schulen und Universitaeten geschickt wurden. Die Industriegesellschaft schuf die Produkte und zugleich den zunehmenden Bedarf nach ihnen. Einigen mag diese Erklaerung simplifizierend erscheinen, und sie koennten ihr entgegenhalten, dass die Industriellen ja keine ausgebildeten oder gebildeten Arbeiter brauchten. Die Tatsache, dass ein grosser Teil der Arbeit von Kindern oder Frauen geleistet wurde, koennte dieses Gegenargument unterstuetzen. Erst im Verlauf des 19. Jahrhunderts nahmen sie (moeglicherweise unter dem Einfluss eines religioesen Humanismus) die Kinder aus den Fabriken heraus und unterwiesen sie im Lesen, um (wie es hiess) ihre Seelen zu erheben. Schliesslich wurde die Kinderarbeit auch durch entsprechende Gesetze verboten. Aber als dies geschah, hatte die Industrie bereits, was sie benoetigte: eine relativ gut ausgebildete Arbeiterklasse und eine hohe Produktivitaet der Beschaeftigten, die die verfuegbare Ausbildung optimal nutzten. Unter den entsprechenden pragmatischen Voraussetzungen erwies sich ein ausgebildeter Arbeiter als eine gute Investition. Im Gegensatz zu den vielen philanthropischen Motiven, die fuer die Entwicklung des Bildungssystems im 19. Jahrhundert angefuehrt werden, bin ich der Meinung, dass die Industriegesellschaft zur optimalen Ausnutzung ihres maschinellen Produktionspotentials den Bedarf fuer das, was sie produzierte, schaffen musste. Die ersten Produkte der Industriegesellschaft sind mithin die Arbeiter selbst, die ihre koerperlichen Merkmale und Faehigkeiten, vor allem aber solche Faehigkeiten wie Verstehen, Interaktion und Koordination in die maschinenbezogene Praxis hineinprojizierten. Alle diese Merkmale sind im uebrigen die Strukturmerkmale der Schriftkultur. Die Industrieprodukte, die aus den qualitativ neuen Formen der menschlichen Selbstkonstituierung hervorgingen, waren fuer die Illiteraten von geringem Interesse. Was sollte man mit Schreibmaschinen, Buechern und aehnlichem Hausgeraet anfangen? Wie sollte jemand, der des Lesens und Schreibens nicht oder nicht genuegend kundig war, aus diesen Produkten ein befriedigendes Ergebnis herausholen koenne? Und wie koennte eine Koordination mit anderen, die solche Produkte verwendeten, stattfinden? Natuerlich waren die Grenzen niemals so scharf gezogen. Nichtgebildete Eltern hatten gebildete Kinder, die das notwendige Wissen aus der Schule mitbrachten. Dieses allmaehliche Durchsikkern von Bildung und Schriftkultur gehoerte vermutlich sogar zur allgemeinen Strategie. Alles in allem aber war die philanthropische Foerderung der Bildung gleichbedeutend mit einer Investition in eine optimal funktionierende Gesellschaft, deren Skala hocheffiziente Arbeitsebenen erforderlich machte. Es gibt durchaus eine philanthropische Motivierung fuer die Foerderung von Bildung und Erziehung, und zwar als eine Form der Verteilung des Reichtums. Aber solche Foerderung ergibt sich nicht nur aus reiner Naechstenliebe, sondern auch aus dem klaren Vorteil, den man aus dem zur Verfuegung gestellten Geld, den gestifteten Sachmitteln oder den Stiftungslehrstuehlen zieht. Unser Bildungssystem als Ergebnis der Schriftkultur hat niemals so recht verstanden, dass die Schriftkultur einem Entwicklungsstadium entspricht, in dem Schriftsprache das Medium fuer die gesprochene Sprache war. Es hat allerdings begriffen, dass wir heute das Gesprochene in nichtschriftlicher Form speichern koennen, und zwar bisweilen effizienter als in der Schriftsprache und ohne die hohen Aufwendungen, die fuer die Pflege von Schriftkultur und Bildung notwendig sind. Ob mit oder ohne die Hilfe von Philanthropie, das Lernen muss sich heute von der Schriftkultur und deren beengenden Strukturen befreien, so wie es sich vormals von der Kirche befreit hat. Wenn sich aber dieses neue Bewusstsein nur darin aeussert, dass die Universitaeten Videobaender anstelle von gedruckten Katalogen versenden, dann fragt man sich, ob die fuer die Erziehung Verantwortlichen oder nur die Marktprofis die gegenwaertige Dynamik verstanden haben. Das Gleiche gilt fuer die Professoren, die im Glauben, dass Studenten konserviertes Wissen leichter verinnerlichen, ihre Vorlesungen inzwischen auf Videobaendern anbieten. Online-Vorlesungen durchbrechen zwar die alten Gewohnheiten, sind aber keine ausreichende Antwort auf unsere neuen Probleme, jedenfalls nicht, solange sie nicht in ein allgemeineres Verstaendnis von Bildung und Ausbildung integriert sind, das neue Prioritaeten setzt und angemessene Inhalte definiert. Gegen die Verwendung neuer Medien in der Ausbildung ist ueberhaupt nichts einzuwenden, aber das Speicher- und Vermittlungsmedium stellt nicht das eigentliche Problem dar. Medienlabors kuemmern vor sich hin, da sie die gleichen nutzlosen Informationen anbieten wie die Unterrichtsformen, die sie eigentlich ersetzen und verbessern sollten. Auch das zeigt uns, wie noetig eine grundsaetzliche Veraenderung unseres Systems waere. Zu den fundamentalen Voraussetzungen des derzeitigen Bildungssystems gehoert es z. B., dass das Wissen von Professoren--die mehr wissen sollen--an Studenten--die weniger wissen koennen--weitervermittelt wird. In Wirklichkeit aber sehen wir uns mit einer voellig neuen und veraenderten Wirklichkeit konfrontiert: In manchen Bereichen wissen die Studenten heute mehr als ihre Lehrer. Hinzu kommt, dass das Wissen, das noch vor kurzer Zeit in einem Fach relevant gewesen sein mag--ob in Geschichte, Politikwissenschaft oder Wirtschaft, oder aber in den Faechern, die sich mit den Kulturen der ehemaligen Sowjetunion und Osteuropas befassen--mittlerweile veraltet ist. Physik, Mathematik und Chemie haben sich auf spektakulaere Weise veraendert. Die vorhandenen Lehrbuecher und das sogenannte Wissen einiger Professoren sind von der Wirklichkeit laengst ueberholt worden. Sollte sich die heutige Ausbildung an den Nachrichtenmedien orientieren? Sollten die Bildungseinrichtungen zu einer Internetadresse fuer unbegrenztes und unstrukturiertes Browsing werden? Sollten Bildung und Ausbildung jegliche stabile Grundlage aufgeben? Oder sollten die Universitaeten nicht zumindest in regelmaessigen Abstaenden ihren Zuschnitt so ueberdenken, dass sie die neuesten Theorien, die neuesten Forschungstechniken und die neuesten Erfindungen problemlos in ihre Curricula einbauen koennen? Alle diese Fragen draengen sich denen auf, die noch immer ein Wort nach dem anderen schreiben und eine Frage nach der anderen beantworten. Aber wenn wir diese Fragen, auf die ich am Ende dieses Buches einige Antworten zu geben versuche, nicht stellen, koennen wir keine Loesungen erwarten. Wenn sich alle, die fuer unser Bildungssystem verantwortlich sind, und alle, die von ihm in irgendeiner Weise betroffen sind, diese und weitere Fragen stellen wuerden, dann koennten wir uns vielleicht auf angemessene Weise mit einem Problem befassen, fuer dessen Loesung es keine allumfassende Zauberformel geben kann. Dass dies geschieht, zeichnet sich mittlerweile allerdings in vielen Teilen unserer Welt ab. Endlich! Eine Kompromissformel Da in unserer Selbstkonstituierung die Schriftkultur nur noch eines von vielen Medien fuer die von der neuen Skala geforderte Effizienz ist, begreifen wir allmaehlich, dass wir uns Schriftkultur und Bildung nicht mehr in dem Masse leisten koennen, wie wir es bislang getan haben. Und selbst wenn wir es koennten, sollten wir es nicht tun. Allmaehlich setzt sich die Erkenntnis durch, dass die schriftkulturelle Maschinerie, die wir merkwuerdigerweise noch immer Erziehung oder Bildung nennen, die nachwachsenden Generationen nur noch bedingt auf das Leben vorbereitet. Die Bildungsperspektiven stehen dabei in permanentem Widerspruch zu den sich rasant veraendernden menschlichen Erfahrungen, durch die wir das werden, was wir sind. Eine am Paradigma der Schriftkultur orientierte Erziehung ist, wie wir gesehen haben, ein Luxus geworden, den sich keine Gesellschaft, ob reich oder arm, mehr leisten kann. Die im Verlauf der Erziehung erworbenen Faehigkeiten und die Perspektiven, die wir fuer unser Leben aus der Bildung beziehen, muessen heute als Zusammenhang betrachtet und als eine niemals endgueltig abgeschlossene Serie von Ausbildungsschritten konzipiert werden. Die Nuetzlichkeit der jeweiligen Ausbildung wird vermutlich zeitlich sehr begrenzt sein, die aufeinanderfolgenden Ausbildungsabschnitte moeglicherweise nicht nahtlos auseinander hervorgehen. Niemand wird die Bedeutung eines Sprachenstudiums ernsthaft in Frage stellen, aber nur wenige sind willens, das Sprachenstudium oder das Studium von Faechern, die auf einem Sprachenstudium basieren, als Voraussetzung fuer eine Serie von verschiedenen Berufstaetigkeiten anzusehen, denen die heutigen Studenten im Laufe ihres Lebens werden nachgehen muessen. Noch immer ist die gehobene Schulausbildung (also etwa die Sekundarstufe 2 an deutschen Gymnasien) und ein grosser Teil des Universitaetsstudiums auf Sprachen und Geisteswissenschaften ausgerichtet; niemand nimmt die offenkundige Verlagerung von diesen Bereichen auf die Sprachen der Mathematik--die heute eine extrem diversifizierte Wissenschaftsdisziplin geworden ist--und der visuellen Darstellung zur Kenntnis und ist bereit, daraus die entsprechenden curricularen Konsequenzen zu ziehen. Die Mathematik bereitet heute auf die Vielzahl der zukunftsweisenden Berufsfelder vor, im Bereich der Technik und des Managements, der Naturwissenschaft und Philosophie, des Designs und der Rechtsprechung. Rechnen ist zuallererst eine Sprache, und Ziel jeder Erziehung muesste die fluessige Beherrschung dieser Sprache sein. Das Gleiche gilt fuer alle Bereiche, die mit Visualisierung zu tun haben: Zeichnen, Computergraphik, Design. Das Studium der visuellen Techniken und Ausdrucksformen ist heute mindestens so wichtig wie das Studium sprachbezogener Gegenstaende. Vor diesem Hintergrund muss sich unser Bildungssystem neu definieren. Vor allem muss das "Containermodell"--das Kind als leerer Container, das mit Sprachen, Geschichte, Mathematik und leider nicht sehr viel mehr angefuellt wird--durch ein heuristisches Erziehungsmodell ersetzt werden. Wie die Pragmatik unseres Lebens muss auch die Pragmatik der Bildung prozesshaften Charakter gewinnen. Sie muss zu Interaktion faehig sein und zur Herausbildung von Kriterien, die die Wahl zwischen zahlreichen Optionen erleichtern. Manche Paedagogen verbraemen die traditionellen Erziehungsmodelle mit neuen Begriffen, wenn sie die vermeintlich neuen Erziehungsideale umschreiben als "Erziehung zum Denken". Studenten denken ohnehin, ob wir sie dazu erziehen oder nicht! Und heute stellen sich die Studenten besser auf die ihnen bewussten Veraenderungen und die daraus sich notwendig ergebenden Interaktionsformen ein, auch auf Interaktionen mit Technologie, als ihre Lehrer. Die Mehrzahl der neuen jungen Unternehmen im Internet geht aus diesen studentischen Kreisen hervor und ist auf deren Erfindungsgeist und Hingabe zurueckzufuehren. Interessanterweise sind die Studierenden trotz der dargestellten Misere des Bildungssystems zu den wesentlichen Betreibern der Veraenderungen geworden. Sie sind oftmals ihre eigenen Erzieher und schaffen das Umfeld, in dem sie ihre Erfahrungen weitervermitteln. Kindheit Niemand kann ernsthaft ueber die Verbesserung von Bildungssystemen nachdenken, ohne sich die tatsaechliche Situation eines Kindes zu vergegenwaertigen. In unserer heutigen durch Freiheit, Fluechtigkeit und fast grenzenlose Mobilitaet gekennzeichneten Welt kommen immer mehr Kinder aus Familien mit einem alleinerziehenden Elternteil. Viele Kinder unterliegen Umwelteinfluessen, die durch Diskriminierung, Armut, Vorurteil und Gewalt gekennzeichnet sind. Auch diese Umstaende charakterisieren eine Gesellschaft, die sich demokratischen Idealen verschrieben hat. Wir muessen einfach in Rechnung stellen, dass die Erziehung und Ausbildung von Kindern zunehmend von der Familie auf Institutionen uebergeht, die eine erzogene oder ausgebildete Person produzieren. Die Gesellschaft hat aus den allerbesten Motiven heraus Fabriken fuer die Bearbeitung (im Sinne von processing) von Kindern geschaffen. Viele Menschen uebertragen ihre eigene persoenliche Erziehungsverantwortung nicht ungern auf diese sozio-paedagogischen Einrichtungen, die nach dem Prinzip handeln: "Alles ist in Ordnung, wenn die Kinder wie ihre Eltern erzogen werden." Obwohl wir wissen, dass die Zyklen unseres Lebens (der Produktion, des Designs, der Evaluierung) immer kuerzer werden, halten wir unsere Kinder so lange in den Ausbildungsgaengen fest, dass sie nicht mehr auf die Stuehle in den Klassenraeumen passen. Und diese Erwachsenen, voller Energie und voller Frustration darueber, dass nicht ihre kreative Leistungsfaehigkeit, sondern ihre Geduld einer Pruefung unterzogen wird, geben ein armseliges Bild ab. Jemand, der heute die Schule oder die Universitaet vorzeitig verlaesst, beweist nicht unbedingt geistige Unreife. Der Anspruch der Gesellschaft, auch fuer die nachwachsenden Generationen zu bestimmen, was fuer deren Zukunft das Beste ist, fuehrt zur Festlegung auf einen einzigen Ausbildungstyp und ein bestimmtes Erziehungsideal. Noch immer weigert sich die Gesellschaft anzuerkennen, dass die Menschen ein vielfaeltiges Leistungspotential aufweisen, das in ebenso vielfaeltigen Erziehungsidealen zum Ausdruck kommen muesste. Moeglicherweise sind die hohen Abbruchquoten nur ein Anzeichen dafuer, dass die Ausbildungswege fuer viele Leistungsprofile unangemessen sind und die Dauer der Ausbildung insgesamt viel zu lang ist. Ein Bildungsumfeld, das durch Flexibilitaet und neue Herausforderungen gekennzeichnet ist, zahlt sich auf lange Sicht vermutlich aus. Dennoch ist die Situation fuer die heutige junge Generation nicht einfach. Der Leistungsdruck, die starke Konkurrenz, der jugendliche Drang nach Neuem und die Suche nach einem Platz in der Welt koennen das Leben eines jungen Menschen schlagartig veraendern. Auch ist im Gegensatz zu frueheren Generationen der Weg zwischen Paradies (einem sorgenfreien Leben mit vielen Wahlmoeglichkeiten) und Hoelle (dem ganzen Spektrum von Krankheiten, Sucht und Abhaengigkeit, Einsamkeit, Enttaeuschung, Orientierungslosigkeit) heute zu einer schmalen Gratwanderung geworden. Ebenso koennen die vielfaeltigen Moeglichkeiten, zwischen denen junge Menschen waehlen koennen--Hunderte von Fernsehkanaelen, das Internet, Tausende von Musiktiteln (auf CD, Video oder im Radio), Verlockungen von Sport, Drogen, Sex und Hunderten von modischen Firmenmarken--zu einem Alptraum werden. Die Schriftkultur hatte das Leben ordentlich durchorganisiert. War man verliebt, war Romeo und Julia die richtige Lektuere. Wollte man nach Griechenland fahren, begann man mit den Homerischen Epen und ergaenzte sie durch den Roman eines zeitgenoessischen Schriftstellers. Drogen und AIDS, Millionen von Verlockungen, der Zwang, seinen eigenen Raum in einer weniger stabilen und auch ungeduldigeren Welt zu finden, passen indes nicht mehr in das ordentliche Schema einer schriftkulturell strukturierten Welt. Die Sprache der Genetik und die Sprache der Persoenlichkeitsentfaltung haben heute bessere und andere Artikulationsmoeglichkeiten. Helden, Eltern, Lehrer, Priester und Aktivisten fungieren nicht mehr fraglos als sinngebende Ikonen, selbst wenn sie in den Darstellungen besser wegkommen, als sie in Wirklichkeit sind. Dennoch besuchen viele junge Menschen voller Enthusiasmus und Hoffnung auf eine gute Ausbildung und Selbsterfuellung die Schulen und Universitaeten. Aber was heute mit grossem zeitlichen Aufwand und unter grossen finanziellen Opfern gelernt wird, hat nur wenig mit dem zu tun, was die spaetere Berufswelt von ihnen verlangt. Sie lernen schreiben, lesen und rechnen und muessen erfahren, dass im wirklichen Leben ganz andere Faehigkeiten gefragt sind. Eine schlimmere Erfahrung kann es kaum geben als die, dass jahrelanger Fleiss sich schliesslich doch nicht auszahlt. Wir koennen nicht beides gleichzeitig haben, traditionelle Bildung und die dazugehoerige Schriftkultur einerseits und andererseits Berufsqualifikationen, die auf der Grundlage von Schriftkultur und Bildung nicht nur nicht zu erwerben sind, sondern von ihr geradezu verhindert werden. Die gegenwaertige Situation ist mithin durch einen Kompromiss gekennzeichnet: zwischen den Interessen von traditionellen Bildungsinstitutionen (und Abertausenden von Lehrern, die arbeitslos wuerden) und einem neuen pragmatischen Handlungsrahmen, den nur wenige Vertreter der akademischen Welt wirklich verstehen. Ein wichtiges Element dieser Kompromissformel besteht darin, dass wir die Ausbildung auf einer moeglichst kontinuierlicher Grundlage fuer alle oeffnen. Aber wir werden nur unbefriedigende Ergebnisse erzielen, wenn wir sie nicht auf die Vielfalt von Bildungsformen und Literalitaeten ausrichten. Die Vielfalt der heutigen Lebenspraxis macht es erforderlich, dass wir verschiedene Kreativitaetstypen anerkennen, die notwendigen Ausbildungsgaenge fuer sie schaffen und zu einem integrierten Bildungsangebot finden. Vor allem aber muessen wir Weiterbildungsmassnahmen treffen. Gerade sie gehoeren zum wesentlichen Bestandteil jener gegenseitigen Verpflichtungen, durch die unsere neue Lebenspraxis anerkannt wird. Denen, die sich den menschlichen Aspekten von Politik, Geschaeftsleben, Recht und Medizin verpflichtet fuehlen und die darueber klagen, dass die Techniker der politischen Entscheidungsprozesse nicht mehr den Weg zu den Herzen der Menschen finden, mag dies als eine Schreckensvision erscheinen. Wir alle verfolgen ein Ideal von Individualitaet, das uns durch persoenliche Wuerde, durch eigene Persoenlichkeitsmerkmale, UEberzeugungen, Emotionen und Schmerzen von anderen unterscheidet. Aber wir selbst unterminieren unsere Erwartungen, indem wir immer mehr fuer immer weniger Geld verlangen und nicht einmal den Preis zu zahlen bereit sind, den die Gesellschaft aufwenden muss, um uns zu dieser Individualitaet zu verhelfen. Unsere derzeitige Skala noetigt uns Anonymitaet, vermutlich auch Mediokritaet auf. Es ist Zeit, dass wir uns von den in der Schriftkultur festgeschriebenen Erwartungen loesen, denn diese haben keinen Bezug mehr zu unserer neuen Pragmatik. Ein Kompromiss zwischen den alten Bildungsformen und den neuen Beduerfnissen sieht oft so aus, dass wir die traditionellen Bildungswege und Bildungsinhalte um neue Teilbereiche aus den vielfaeltigen partiellen Literalitaeten ergaenzen. Das macht dann aus unserem Bildungssystem eine Art Verpackungsindustrie fuer Menschen: Man waehlt den Verarbeitungstyp, dem man sich unterwerfen moechte, bekommt ein allgemeines schriftkulturelles Alibi und darueber hinaus eine zusaetzliche berufsbezogene Ausbildung fuer sogenannte Eingangsstufenjobs. Die Parameter, nach denen sich dieser Wirtschaftszweig zur Verarbeitung nachwachsender Generationen richtet, ergeben sich aus der opportunistischen Suche nach einem Platz irgendwo zwischen der akademischen Welt und der Wirklichkeit. Analog zur allgemeinen Arbeitsteilung auf dem Berufsmarkt haben sich auch im Wissenschaftsbereich sehr enge Bereiche herauskristallisiert, in denen die jeweils wissenschaftliche Expertise erworben werden kann; das schlaegt sich in den Strukturen der Ausbildungsstaetten nieder, ohne dass allerdings die kuenstliche Distanz zur Wirklichkeit und der dort erwarteten Effizienz ueberbrueckt wird. Die akademische Welt geht nur selten Verpflichtungen gegenueber ihren Absolventen ein. Entsprechend tief ist die Kluft zwischen ihrer Sprache und den Sprachen der gegenwaertigen Lebenspraxis. Der Beamtenstatus bzw. die lebenslange Anstellung von Hochschullehrern traegt zur Verkrustung dieser Strukturen bei. Und wenn das hoechste Ziel eines angesehenen Professors darin liegt, von seiner Lehrverpflichtung befreit zu werden, dann kann irgend etwas nicht mehr stimmen mit der Freiheit, die wir den Professoren zur Ausuebung ihrer Taetigkeit einraeumen. Haeufig spiegeln auch die Pruefungsstrukturen diese Misere wider. Die in den Vereinigten Staaten weitverbreiteten Testverfahren zur Leistungsueberpruefung von Studierenden gruenden auf einer Dichotomie, die den Studenten dazu anleitet, auf bestimmte Fragen zu reagieren, statt ihn in seiner kreativen Leistungsfaehigkeit zu foerdern. Also werden--auch in den Erwartungen der Studierenden--Lehre und Lernen auf das Abschlussexamen abgestellt, nicht auf den Gegenstand. Kein Wunder, dass die wirklich guten Studenten frustriert sind und das Gefuehl haben, sich nicht entfalten zu koennen. Die kreative Neugier, die mit 14 Jahren noch gut ausgebildet war, wird durch die buerokratischen Tests eher abgestumpft, die im uebrigen meist nur wegen ihrer niedrigen Kosten durchgefuehrt werden. Dennoch wirken sie sich nachhaltig auf die Strukturen der Lehre und des Lernens aus. Die eigentlichen Schluesselaktivitaeten--sich auf neue Situationen einstellen zu koennen und sie kreativ vorherzusehen--werden indes durch solche Strukturen konterkariert. Die geringste Lehrqualitaet findet sich heute im Grundstudium der Universitaet, welches weitgehend von Assistenten und Lehrpersonen vergleichbaren Status’ durchgefuehrt wird, waehrend die Professoren ihre Zeit darauf verwenden, Drittmittel fuer ihre Forschung anzuwerben. Auch diese Tatsache ist darauf zurueckzufuehren, dass wir bislang weder willens noch in der Lage waren, unsere Bildungsstrukturen an die neuen Lebensumstaende anzupassen, die einen von uns selbst verursachten Bedarf an erhoehter Effizienz beinhalten. Im uebrigen traegt auch die alleinige Orientierung an den Abschlusszensuren als Leistungsindikator zur Beibehaltung der Unterrichtsstrukturen bei. Denn damit wird gerade das, was die Qualitaet der Ausbildung negativ beeinflusst, zum einzigen Massstab gemacht. Es ist daher wohl kein Zufall, dass das in den Vereinigten Staaten am meisten nachgefragte Buch ueber die Universitaeten--die heutigen Erziehungsfabriken--eine Anleitung zum erfolgreichen Taeuschen in Pruefungen ist. In den vergangenen Jahren hat man verschiedentlich die Bildungssysteme der Vereinigten Staaten und Japans oder westeuropaeischer Laender und die jeweiligen Absolventenleistungen miteinander verglichen. Dabei traten einige bemerkenswerte Erkenntnisse zutage. So verbringen die japanischen Studierenden etwa genausoviel Zeit vor dem Fernsehapparat wie die amerikanischen Studenten, hingegen wird unterschiedlich viel Zeit fuer die Lektuere aufgebracht. Japaner lesen doppelt soviel wie amerikanische Studenten, Japaner verwenden auch etwa die doppelte Zeit fuer ihre Vor- und Nachbereitung zu Hause, entsprechend weniger Zeit steht fuer Unterhaltung zur Verfuegung. Ist also Japan ein Modell fuer unser Bildungssystem? Wenn wir uns vergegenwaertigen, dass japanische Studierende bei allen naturwissenschaftlichen Tests hervorragend abschneiden, muesste die Antwort positiv ausfallen. Wenn wir aber die allgemeine Leistungsfaehigkeit, das kreative Potential, vergleichen, ist die Lage schon etwas zurueckhaltender zu beurteilen und erklaert teilweise die Japankrise. Bei allen Nachteilen zeigt sich naemlich, dass die Studierenden in den Vereinigten Staaten auf die pragmatischen Erfordernisse der Berufswelt besser vorbereitet werden. Das mag an der Dynamik des Landes, nicht unbedingt am Bildungssystem liegen. Insgesamt gilt doch wohl, dass die relative Freiheit von Regulierungen, die Faehigkeit, sich an veraenderte Situationen anzupassen, und die Innovationsbereitschaft die Vereinigten Staaten flexibler machen fuer die Bildungsmoeglichkeiten, die sich uns heute bieten. Der Preis, den die Vereinigten Staaten fuer den Bildungskompromiss zu zahlen haben, ist allerdings sehr hoch. Als japanische Unternehmen damit begannen, die ersten amerikanischen Universitaeten aufzukaufen und damit vor dem Bankrott zu retten, wurde die Hoehe dieses Preises allen deutlich. Die amerikanischen Universitaeten konnten auf diese Weise der Rigiditaet ihres eigenen Bildungssystems entgehen, welches anerkanntermassen am wenigsten geeignet war, sich auf diese veraenderte Dynamik einzustellen. Urploetzlich wurde die weltweite Amerikanisierung durch eine Japanisierung ersetzt. Doch bei genauerem Hinsehen erweist sich wohl auch hier, dass Japan versucht, sich von den drastischen Anforderungen einer Schriftkultur zu befreien, die innerhalb des traditionellen japanischen Wertesystems die notwendige Anpassung an die neue Zeit nachhaltig behindert. Natuerlich ist mangels ausreichender Kenntnisse des japanischen Bildungssystems bei solchen Beurteilungen Vorsicht geboten, dennoch zeichnet sich ein entsprechender Trend ab. Die Folgen dieses Trends sind selbstredend. Welche Alternativen? Bevor wir uns mit Alternativen beschaeftigen, sollten wir uns vergegenwaertigen, dass wir mit den gegebenen technischen Moeglichkeiten jede Information und jeden Informationstyp an jede denkbare Adresse vermitteln koennen. Im Gegensatz zur global agierenden Wirtschaft und der Vernetzung von Geschaeften und Maerkten fuehren unsere Schulen und Universitaeten inhaltlich und organisatorisch ein Leben jenseits der Wirklichkeit; sie sind fast so anachronistisch wie die Schloesser und Palaeste, die wir heute mit der Macht und den Aufgaben des Adels assoziieren, bzw. so anachronistisch, wie heute die riesigen Stahlfabriken als Sinnbild fuer Industrie oder die Staedte als Sinnbild fuer gesellschaftliches Leben. Fuer die Aufrechterhaltung ausgedienter Strukturen und Haltungen und fuer Investitionen in feudale Universitaetsstrukturen gibt es keine Rechtfertigung mehr. Statt dessen muessen wir unser Augenmerk auf die Dynamik individueller Selbstkonstituierung und auf den pragmatischen Horizont unserer aller Zukunft legen. Das alte Bildungssystem in den Vereinigten Staaten oder irgendwo anders auf der Welt zu reformieren und auszubauen wuerde mehr kosten, als ein neues aufzubauen. In einem solchen neuen Bildungssystem muesste ein angemessenes Klima und muessten angemessene Strukturen fuer Interaktionen geschaffen werden, die die Fortschritte in den Kommunikationstechnologien und im interaktiven Lernen in vollem Umfang nutzen. Dafuer muessen wir gar nicht das Internet oder das World Wide Web idealisieren. Aber wenn unsere Zukunft zunehmend durch kommerzielle Erwartungen und weniger durch paedagogische Beduerfnisse bestimmt wird, dann sollte sich niemand ueberrascht zeigen, wenn das erzieherische Potential der paedagogischen Beduerfnisse erst spaet Fruechte traegt. Menschen bringen unterschiedliche Begabungen mit und entwickeln sich daher mit unterschiedlicher Geschwindigkeit und in verschiedene Richtungen. Die Unterschiede zwischen jedem Einzelnen von uns sind so gross, dass die Hauptaufgabe der Erziehung nicht darin bestehen kann, aufgrund eines falschen Demokratieverstaendnisses Unterschiede einzuebnen, sondern sie vielmehr zu betonen und zu verstaerken. Nur dies gibt einem Jedem die Chance, sich gemaess seiner eigenen Moeglichkeiten zu entwickeln. Die Inhalte unserer Erziehung und Bildung, welche wir als einen immerwaehrenden Prozess auffassen sollten, muessen die menschliche Erfahrung und die Mittel sein, diese Erfahrung zu schaffen und zu verstehen. An die Stelle der einen beherrschenden Sprache mit den ihr eingebauten Erwartungen, welche der Mehrheit der Studenten zunehmend als weltfremd erscheinen, muss die Faehigkeit treten, mit vielen unterschiedlichen Zeichensystemen, mit vielen Sprachen umzugehen, sich in ihnen auszudruecken, sie an die jeweiligen Umstaende anzupassen und darauf anzuwenden und diese Erfahrung mit anderen zu teilen. Nun koennte man dem entgegenhalten, dass man das vor nicht allzu langer Zeit mit der modernen Mathematik versucht hat, mit dem Ergebnis, dass niemand die moderne Mathematik verstanden hat und gleichzeitig die Kenntnisse in der traditionellen Mathematik zurueckgegangen sind. Darin liegt gewiss etwas Wahres. Richtig aber ist, dass die mathematisch begabten Schueler keine Probleme mit der neuen Mathematik hatten. Nur diejenigen, die unter dem Einfluss schriftkulturellen Denkens standen, hatten mit Problemen zu kaempfen. Ohne hier auf Einzelheiten eingehen zu koennen, ist doch das Grundbeduerfnis klar: Wir muessen den Geist offen halten, soviel Wissen wie moeglich akkumulieren, aber uns auch von nutzlosem Ballast trennen koennen, sofern neue Erfahrungen eine OEffnung fuer neue Inhalte und eine Losloesung von Althergebrachtem verlangen. Einige Studenten werden sich (in der Mathematik und in verwandten Faechern) vornehmlich auf visuelle Zeichensysteme konzentrieren, andere auf Laute und Klaenge, wieder andere auf Woerter, auf Rhythmen oder auf irgendeine der Formen, in denen sich menschliche Intelligenz ausdrueckt. Die interaktiven Multimedien sind nur einige der verfuegbaren Medien. Andere Moeglichkeiten zeichnen sich ab. Das Gleiche gilt fuer das Internet. Wir brauchen einen allgemeinen Rahmen, in dem sich jeder Einzelne nach seinen individuellen Beduerfnissen die Lernangebote auswaehlt und sie in dem Masse verfolgt, wie seine eigene Lebens- und Berufspraxis dies erfordert und anerkennt. Dafuer reicht Schriftkultur und schriftkulturelle Bildung laengst nicht mehr aus. Hinzutreten muessen mathematische Bildung, biologische, chemische, technische Literalitaet, ebenso wie das visuelle Denken und der visuelle Ausdruck. Entscheidend wird auch die Verknuepfung zwischen solchen Faechern werden, die traditionellerweise ein isoliertes Dasein fuehrten. In dieser interdisziplinaeren Verknuepfung liegt ein enormes Kreativitaetspotential. Die atomistische Betreibung isolierter Unterrichtsgegenstaende muss einer ganzheitlichen Perspektive weichen, die die einzelnen Faecher zur Totalitaet der Wirklichkeit und damit zueinander in Beziehung bringt. Effektive Instrumente der Vermittlung zwischen diesen einzelnen Bereichen wird die Effizienz der Arbeit erhoehen, die notwendige Integration bewerkstelligen und zwischen den arbeitsteiligen Wissensformen unserer praktischen Erfahrungen vermitteln. Im Zentrum unserer Bildungserfahrungen muss die Zusammenarbeit stehen, die sich an gemeinsamen Interessens- und Erfahrungsbereichen zu bewaehren hat. Erziehung und Bildung muessen darauf abzielen, solche Erfahrungen auszutauschen und zu teilen. Gemeinsames kollaboratives Lernen kann die Vielfalt unterschiedlicher Interessen zu einem Brennpunkt vereinen. Dieser Ansatz weist viele Dimensionen auf: das gemeinsam gesuchte Wissen, die Erfahrung von der Vielfalt der Perspektiven und Anwendungen, das Bewusstsein von Interaktion, die Faehigkeiten zur Interkommunikation und vieles mehr. Die nach wie vor entscheidende Motivation fuer individuelle Leistung und individuellen Lohn wird ergaenzt durch die kollaborative Erfahrung des gemeinsamen effizienten Strebens nach Leistung und Erkenntnis. In einer Zeit, in der die Begrenztheit der Ressourcen offenkundig wird und die Erwartungen dennoch exponentiell ansteigen, sind solche Erziehungsformen lebenswichtig. Dieses neue Bildungsmodell, das Individualitaet und Differenz in die kollaborative Erfahrung einbindet, wuerde im uebrigen einen neuen ethischen Rahmen schaffen, den wir heute dringend benoetigen. Darin waere Konkurrenz keineswegs ausgeschlossen, aber an die Stelle des Konfliktes--der sich heute darin aeussert, dass Studenten Seiten aus den Lehrbuechern herausreissen, damit ihre Kommilitonen benachteiligt sind--koennte ein allgemeines Klima der Kooperation zum gegenseitigen Vorteil treten. Wie weit sind wir von diesem Ziel entfernt? Jacques Barzun, ganz gewiss ein Verfechter schriftkultureller Bildung, hat unserem Ausbildungssystem vorgehalten, dass es "natuerliche Intelligenz nicht ausreichend" entwickele: "Wir wollten den idealen Buerger, den toleranten Nachbarn, das Engagement fuer den weltweiten Frieden, heile Familien mit gluecklichen Familienmitgliedern schaffen, die im Sexual- und im Autoverkehr gleichermassen erfahren sind." Daran ist natuerlich ueberhaupt nichts auszusetzen, aber als Erziehungsziele gehen sie doch am Wesentlichen vorbei. Buergerlichkeit bedeutet in der heutigen Gesellschaft etwas anderes als frueher. Toleranz muss sich heute auf eine andere Weise als frueher zeigen, z. B. in der Anerkennung und Integration von Alteritaet und Komplementaritaet. Ja, und auch Frieden bedeutet heute angesichts der vielen lokalen Konfliktherde ueberall auf der Welt etwas anderes. Und was Familie, Sexualitaet und Autokultur betrifft, so duerfte hier unsere Erziehung am deutlichsten versagt haben. Die Faktoren, die das zeitgenoessische Familienleben ausmachen, finden in unseren Bildungsangeboten kaum Beachtung. Mit der Sexualitaet steht es nicht besser. Auf die Degradierung der Sexualbeziehungen hat unser Bildungssystem keine bessere Antwort zu bieten als die kostenlose Verteilung von Kondomen an den Schulen, was dann grossartig Sexualerziehung genannt wird. Und die versierten Autofahrer haben offenbar niemals die kritischen Stimmen gehoert, die sich ueber die Energieverschwendung Gedanken machen. Mit Wohlwollen betrachten wir, wie viele Schueler und Studenten mit eigenen Autos oder den Autos ihrer Eltern zur Schule oder zur Universitaet fahren, statt zu begreifen, dass auch die Ausbildung dezentralisiert werden und--warum denn nicht--die heutigen Moeglichkeiten der Kommunikation und Interaktion besser genutzt werden muessten. Die jugendlichen Anhaenger der Gruenen, die sich heute gegen den Energieverbrauch stark machen, sind vermutlich dem Erziehungssystem weit voraus, muessen es aber dennoch durchlaufen. Und schliesslich muesste unsere Erziehung auch die anderen Veraenderungen zur Kenntnis nehmen, die mit dem Ende der Schriftkultur einhergehen, die Veraenderungen im Status der Familie, der Religion, der Rechtsprechung und des Regierungssystems. Erziehung und Bildung werden unveraendert auf den buergerlichen Status des Individuums bezogen bleiben, aber die neuen Bedingungen fuer die Taetigkeit unseres Verstandes duerfen dabei nicht ausser acht gelassen werden. Im Idealfall tragen Bildung und Erziehung allen Facetten des menschlichen Daseins Rechnung. Die neuen Bedingungen der allgemeinen Verknuepfung veraendern das Paradigma der Weiterbildung zu einem Paradigma der niemals endenden, fortlaufenden Bildung, die den anhaltenden Veraenderungen in unserer Erfahrung unter immer komplexeren Umstaenden entspricht. Es koennte durchaus sein, dass wir fuer einige dieser Erfahrungen auf die Werte zurueckgreifen muessen, die die Schriftkultur gekennzeichnet haben. Aber es ist allemal besser, sie neu zu entdecken, als das Ideal der Schriftkultur fraglos zu verteidigen, wenn sich neue Perspektiven und neue Erfahrungen abzeichnen, die viel, sehr viel mehr als nur Schriftkultur, Schriftlichkeit und Bildung verlangen. Literaturhinweise Edwin A. Abbot. Flatland. A Romance of Many Dimensions. By a Square. Sybil de Acevedo. Auguste Comte: Qui etes-vous? Lyons: La Manufacture, 1988. Ansel Easton Adams. Polaroid Land Photography. 1st edition, revised. Boston: New York Graphic Society, 1978. Craig E. Aronoff, Editor. Business and the Media. Santa Monica CA: Goodyear Publishing Corp., 1979. Isaac Asimov. Asimov’s Biographical Encyclopedia of Science and Technology. The Lives and Achievements of 1195 Great Scientists from Ancient Times to the Present. Garden City NY: Doubleday, 1972. William Aspray and Arthur Burks, Editors. Papers of John von Neumann on Computing and Computer Theory. Cambridge MA: MIT Press; Los Angeles: Tomash Publishers, 1987. Charles Babbage Institute Reprint Series for the History of Computing, vol. 12. Jackson E. Atlee. Perspectives of Non-Linear Dynamics. Cambridge/New York: Cambridge University Press, 1990. Fred R. Barnard. One look is worth a thousand words, in Printer’s Ink, 1921. Roland Barthes. Lecon., Paris: Editions du Seuil, 1978. Jacques Barzun. The Forgotten Conditions of Teaching and Learning (Morris Philipson, Editor). Chicago: The University of Chicago Press, 1991. Jean Baudrillard. Simulations. Trans. Paul Foss, Paul Patton, Philip Beitchman. New York: Semiotext(e), 1983. —Baudrillard. Amerique. Paris: Grasset, 1986. —Baudrillard. America. Chris Turner, London/New York: Verso, 1988. Gerd Baumann, Editor. The Written Word: Literacy in Transition. New York: Oxford University Press, 1986. Frank E. Beaver. On Film: A History of the Motion Picture. New York: McGraw Hill, 1983. Red. B. Beier, U. Heckel, G. Richter. 9 November 1989: Der Tag der Deutschen. Hamburg: Carlsen, 1989. Catherine Bell. Ritual Theory, Ritual Practice. New York: Oxford University Press, 1992. Peter S. Bellwood. Prehistory in the Indo-Malaysian Archipelago. Orlando FL: Academic Press, 1985. Peter Bellwood. The Austronesian Dispersal and the Origin of Languages, in Scientific American, July, 1991, pp. 88-93. John W. Bender, Editor. The Current State of the Coherence Theory. Critical Essays on the Epistemic Theories of Keith Lehrer and Laurence Bon Jour, with Replies. Dordrecht/Boston: Kluwer Academic Publishers, 1989. Gottfried Benn. Saemtliche Werke. (Gerhard Schuster, Editor). vols. 3-5 (Prosa). Stuttgart: Klett Cotta, 1986. Isaiah Berlin. The Crooked Timber of Humanity. Chapters in the History of Ideas. London: John Murray, 1990. Derek Bickerton, Language and Species. Chicago/London: University of Chicago Press, 1990. Bernard Bischoff. Elementarunterricht und probationes pennae in der ersten Haelfte des Mittelalters, in Mittelalterliche Studien I, 1966, pp. 74-87. Alan Bloom. The Closing of the American Mind. How Education Has Failed Democracy and Impoverished the Souls of Today’s Students. New York: Simon and Schuster. 1987 Franz Boas. Race, Language and Culture. 1940. rpt. Chicago: University of Chicago Press, 1982. J. David Bolter. Turing’s Man: Western Culture in the Computer Age. Chapel Hill: University of North Carolina Press, 1984. Raymond Bondon, in Logique du social (translated by David and Gillian Silverman as The Logic of Social Action: An Introduction to Sociological Analysis, London/Boston: Routledge & Kegan Paul, 1981). John Borneman. After the Wall: East Meets West in the New Berlin. New York: Basic Books, 1991. Darrell Bott. Maintaining Language Proficiency, in Military Intelligence, 21, 1995, p. 12. Labib Boutrous. Phoenician Sport: Its Influence on the Origin of the Olympic Games. Amsterdam: J. C. Gieben, 1981. James Bowen. A History of Western Education. 3 vols. London: Methuen, 19721981. Katharine L. Bradbury. Urban Decline and the Future of American Cities. Washington DC: Brookings Institution, 1982. Keith Branigan. The Tombs of Mesara: a Study of Funerary Architecture and Ritual in Southern Crete, 2800-1700 B.C. London: Duckworth, 1970. R. Brasch. How Did Sports Begin? A Look at the Origins of Man at Play. New York: David McKay Comp., 1970. Edward Brent (writing as Earl Babble). Electronic Communication and Sociology: Looking Backward, Thinking Ahead, in American Sociologist, 27, Apr. 1, 1996, pp. 4-24. Linus Pierpont Brockett. History and Progress of Education from the Earliest Times to the Present. New York: A.S. Barnes, 1860. John Brockman. The Third Culture: Beyond the Scientific Revolution. New York: Simon & Schuster, 1995. Gail Buckland. Fox Talbot and the Invention of Photography. Boston: D. R. Godine, 1980. Alan Bundy, The Computer Modelling of Mathematical Reasoning. New York: Academic Press, 1983. Titus Burckhardt. Alchemie, Sinn und Weltbild. London: Stuart & Watkins, 1967. Translated as Alchemy. Science of the Cosmos, Science of the Soul, by William Stoddart. Longmead/Shaftesbury/Dorest: Element Books, 1986. Vannevar Bush. As We May Think, in The Atlantic Monthly, CLXXVI, July, December, 1945, pp. 101-108. Karl W. Butzer. Early Hydraulic Civilization in Egypt: a Study in Cultural Ecology. Chicago: University of Chicago Press, 1976. Roger Caillois. Structure et classification des jeux, in Diogene, 12, 1955. pp. 72-88. N. P. Cambell. Foundations of Science (1919). New York: Dover, 1957. Luciano Canepari. L’internazione linguistica e paralinguistica, Napoli: Liguori, 1985. Edmund Carpenter. They Became What They Beheld. New York: Outerbridge and Dienstfrey/Ballantine, 1970. J. H. Cassing and S. L. Husted, Editors. Capital, Technology, and Labor in the New Global Economy. Washington DC: American Enterprise Institute for Public Policy Research, 1988. Richard Cavendish. A History of Magic. London: Weidenfeld & Nicholson, 1977. CD-ROM, 2 volumes. Redmond WA: Microsoft Press (distributed to the book trade in the USA by Harper and Row), 1986-1987. vol. 1, The New Papyrus, edited by Steve Lambert and Suzanne Ropiequet. vol. 2, Optical Publishing. A Practical Approach to Developing CD-ROM Applications, edited by Suzanne Ropiequet, John Einberger, and Bill Zoellick. R. Chackerian, G. Abcarian. Bureaucratic Power in Society. Chicago: Nelson Hall, Inc., 1984. Alfred D. Chandler, Jr. (with the assistance of Takashi Hikino) Scale and Scope. The Dynamics of Industrial Capitalism. Cambridge MA/London, England: The Belknap Press of Harvard University Press, 1990. Gary Chapman. Time to Cast Aside Political Apathy in Favor of Creating a New Vision for America, in Los Angeles Times, Aug. 19, 1996, p. D3. Warren Chappel. A Short History of the Printed Word. New York: Knopf, 1970. Francois Cheng. Chinese Poetic Writing. Bloomington: Indiana University Press, 1982. Gordon V. Childe. The Bronze Age. New York: Biblio and Tannen, 1969. Noam Chomsky. The distinction between competence and performance in Aspects of the Theory of Syntax. Cambridge MA: MIT Press, 1965. Colin Clair. A History of European Printing. New York: Academic Press, 1976. David Clark. Urban Decline. London/New York: Routledge, 1989. John Clark. For Richer or Poorer: An Oxfam Report on Western Connections with World Hunger. Oxford: Oxfam, 1986. J. N. Coldstream. The Formation of the Greek Polis: Aristotle and Archaeology. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1984. Paul A. Colinvaux. Ecology. New York: Wiley, 1986. Henry Steele Commager. The American Mind. New Haven: Yale University Press, 1950. J. C. Cooper. Chinese Alchemy. The Taoist Quest for Immortality. Wellingborough, Northamptonshire: Aquarian Press, 1984. Costello, Michie, and Milne. Beyond the Casino Economy. London: Verso, 1989. Thomas Crump. The Anthropology of Numbers, Cambridge/New York: Cambridge University Press, 1990. The Cultural Heritage of India, (in 6 volumes). Calcutta: Ramakrishna Mission, Institute of Culture, 1953. Francesco d’Errico. Paleolithic human calendars: a case of wishful thinking? in Current Anthropology, 30, 1989, pp. 117-118. Rodney Davies. Fortune-Telling by Astrology. The History and Practice of Divination by the Stars. Wellingborough, Northamptonshire: Aquarian Press, 1988. P. C. W. Davies. The Cosmic Blueprint. London: Heinemann, 1987. Richard Dawkins. The Selfish Gene. New York: Oxford University Press, 1976. — Dawkins. The Extended Phenotype. New York: Oxford University Press, 1982. Massimo d’Azeglio. I miei ricordi. A cura di Alberto M. Ghisalberti. Torino: Einaudi, 1971. John DeFrances. The Chinese Language: Fact and Fantasy. 1983. Edsger Dijkstra. On the Cruelty of Really Teaching Computer Science, in Communications of the ACM 32 (12), 1989, pp. 1398-1404. Patrick Dillon. Multimedia Technology from A-Z. New York: Oryx Press, 1995. David Diringer. The Alphabet. A Key to the History of Mankind. 3rd edition. New York: Funk & Wagnalls, 1968 (2nd ed. New York: Philosophical Library, 1953). — Diringer. The Story of Aleph Beth. New York/London: Yoseloff, 1960. — Diringer. Writing. Ancient Peoples and Places. London: Thames of Hudson, 1962. David Dixon. From Prohibition to Regulation. Bookmaking, Anti-Gambling, and the Law. New York: Oxford University Press, 1991. Hannsferdinand Dobler. Von der Keilschrift zum Computer. Schrift, Buch, Wissenschaften. Muenchen: Bertelsmann, 1974. J.G. Donders, Editor. Bread Broken: An Action Report on the Food Crisis in Africa. Eldoret, Kenya: Gaba Publications, AMECEA Pastoral Institute, 1984. Ruth Drayer. Numerology. The Language of Life. El Paso, TX: Skidmore-Roth Publications, 1990. Anton Dumitru. History of Logic. 4 vols. Turnbridge Wells, Kent: Abacus Press, 1977. Will Durant. The Story of Civilization. vol. 4, The Age of Faith. New York: Simon and Schuster, 1950. Emil Durkheim. De la division du travail social. 9e ed. Paris: Presses universitaires de France, 1973. Umberto Eco. Foucault’s Pendulum. New York: Harcourt, Brace Jovanovich, 1989. Mircea Eliade. Yoga. Paris: Gallimard, 1960. Hans Magnus Enzensberger. Mittelmass und Wahn. Gesammelte Zerstreuungen. Frankfurt am Main: 1988. Eva Etzioni-Halevy. Bureaucracy and Democracy. A Political Dilemma. London/Boston: Routledge & Kegan Paul, 1983. Facts for Action (periodical). Boston: Oxfam America, 1982. Cyril Fagan. Astrological Origins. St. Paul: Llewellyn Publications, 1971. Marcus Cetius Faventius. Vitruvius and Later Roman Building Manuals. London: Cambridge University Press. 1973. Lucien Paul Victor Febre. The Coming of the Book. The Impact of Printing 1450-1800. Trans. David Gerard. London: N.L.B., 1976. Ferdinand J. M. Feldbrugge. Samizdat and Political Dissent in the Soviet Union. Leyden: A.W. Sijthoff, 1975. Paul K. Feyerabend. Against Method. Outline of an Anarchistic Theory of Knowledge. London: Verson Edition,1978. —Feyerabend. Three Dialogues on Knowledge. Oxford, England/Cambridge MA: Blackwell, 1991. Charles Finch. The African Background to Medical Science: Essays in African History, Science, and Civilization. London: Karnak House, 1990. David Finn. The Business-Media Relationship: Countering Misconceptions and Distrust. New York: Amacom, 1981. Bas C. van Fraasen. The Scientific Image. Oxford: Clarendon Press, 1980. Marie Louise von Franz. Alchemy. An Introduction to the Symbolism and the Psychology. Toronto: Inner City Books, 1980. B. A. Frolov. Numbers in Paleolithic graphic art and the initial stages in the development of mathematics, in Soviet Anthropology and Archaeology, 16 (3-4), 1978, pp. 142-166. Fung-Yu-lan. Precis d’histoire de la philosophie chinoise. Paris: Plon, 1952. Jay Galbraith. Designing Complex Organizations. Reading MA: Addison-Wesley, 1973. Galileo Galilei. Discorsi e dimostrazioni matematiche (Two New Sciences: Including Centers of Gravity and Force of Percussion, translated, with a new introduction and notes, by Stillman Drake) Toronto: Wall & Thompson. 1989. —Galilei. Galileo’s Early Notebooks. The Physical Questions (translated from the Latin, with historical and paleographical commentary, by William A. Wallace). Notre Dame: University of Notre Dame Press, 1977. Howard Gardner. Frames of Mind: Theory of Multiple Intelligences. New York: Basic Books, 1983. Ignace J. Gelb. A Study of Writing. Chicago: Chicago University Press, 1963. James Gibson. The Ecological Approach to Visual Perception. Boston: Houghton Mifflin, 1979. George Gilder. Life After Television: The Coming Transformation of Media and American Life. New York: Norton, 1992. Stephen Gill. The Global Political Economy: Perspectives, Problems, and Policies. New York: Harvester, 1988. James Gleick. Chaos: the Making of a New Science. New York: Viking Penguin, 1987. Alan H. Goldman. Moral Knowledge. London/New York: Routledge, 1988. Jack Goody, ed. and Ian Watt. The Consequences of Literacy, in Literacy in Traditional Societies. Cambridge: Cambridge University Press, 1968, pp. 27-84. James Gordley. The Philosophical Origins of Modern Contract Doctrine. New York: Oxford University Press, 1991. Roger Grainger. The Language of the Rite. London: Darton, Longman & Todd, 1974. C. W. Groetsch. Tartaglia’s Inverse Problem in a Resistive Medium, in The American Mathematical Monthly, 103:7, 1996, pp. 546-551. Gene Grossman. Innovation and Growth in the Global Economy. Cambridge: MIT Press, 1991. Sneja Gunew and Jan Mahyuddin, Editors. Beyond the Echo. Multicultural Women’s Writing. St. Lucia: University of Queensland Press, 1988. Allen Guttman. From Ritual to Record. The Nature of Modern Sports. New York: Columbia University Press, 1978. Harald Haarman. Universalgeschichte der Schrift. Frankfurt/Main: Campus Verlag, 1990. H. Haken. Advanced Synergetics: Instability Hierarchies of Self-Organizing Systems and Devices. Berlin/New York: Springer Verlag, 1983. Louis Leonor Hammerich. The Eskimo Language, Oslo: Universitets forlaget, 1970. Michael Hanben and Ronda Hanben. Netizens: On the History and Impact of Usenet and the Internet. A Netbook. http://www.columbia. edu/~rh120/ch106, June, 1996 Handbook of American Indian Languages. Washington, D.C.: Smithsonian Institution. Part 1, 1917; Part 2, 1922. Felix Hausdorf/Paul Mongre. Saint ‘Ilario. Gedanken aus der Landschaft Zarathustras. 1897, p. 7. Eric A. Havelock. Schriftlichkeit. Das griechische Alphabet als Kulturelle Revolution. Weinheim: Verlag VCH, 1990. D. Hayes. Beyond the Silicon Curtain. Boston: South End Press, 1989. Victor Head. Sponsorship: the Newest Marketing Skill. Cambridge, Cambridgeshire: Woodhead-Faulkn, 1981. Robert L. Heilbroner. The Demand for the Supply Side, in The New York Review of Books, June 11, 1981, p. 40. Michael Heim. A Breed Apart. The Horses and the Players. New York: H. Holt, 1991. Kim Henderson. Architectural Innovation: The reconfiguration of existing product technologies, in Administrative Science Quarterly, vol. 35, January, 1990. A. M. Hendley. CD-ROM and Optical Publishing Systems. An Assessment of the Impact of Optical Read-Only Memory Systems on the Information Industry and a Comparison Between Them and Traditional Paper, Microfilm, and Online Publishing systems. Westport CT: Meckler Publishing Corp., 1987. Charles M. Herzfeld. Information Technology: A Retro- and Pro-spective Lecture presented at the Battelle Information Technology Summit. Columbus OH, 10 August 1995. Published in Proceedings of the DTIC/Battelle Information Technology SummIT. Theodor Heuss. Theodor Heuss ueber Staat und Kirche. Frankfurt/Main: P. Lang, 1986. H. R. Hitchcock and P. Johnson. The International Style. New York: Norton, 1966. John Hladczuk, William Eller, and Sharon Hladczuk. Literacy/Illiteracy in the World. A Bibliography. New York: Greenwood Press, 1989. R. Hooker. Reading the Past. Ancient Writing from Cuneiform to the Alphabet. Berkeley: University of California Press, 1990. Ivan Illich. Deschooling Society. New York: Harper & Row, 1971. Ivan Illich and Barry Sanders. The Alphabetization of the Popular Mind. San Francisco: North Point Press, 1988. Donald Jackson. The Story of Writing. New York: Taplinger Publishing Co., 1981. Steven Jacobson. Yupik Eskimo Dictionary, Fairbanks: Alaska Native Language Center, University of Alaska, 1984. Roman Jakobson. Essais de Linguistique Generale, Paris: Editions de Minuit, 1963. Paul Jay. Niepce, Genese d’une Invention. Chalon-sur-Saone: Societe des Amis du Musee Nicephore Niepce, 1988. Thomas Jefferson. Autobiography, in Writings. New York: The Library of America/Literary Classics of the United States, 1984. Edward M. Jennings and Alan C. Purves, editors. Literate Systems and Individual Lives. Perspectives on Literacy and Schooling. Albany: SUNY Press, 1991. Willet Kempton. The Folk Classification of Ceramics. A Study of Cognitive Prototypes. New York: Academic Press, 1981. Omae Kenichi. The Borderless World. Power and Strategy in the Interlinked World Economy. New York: Harper Business, 1990. Derrick de Kerkhove, Charles J. Lumsden, Editors. The Alphabet and the Brain. The Literalization of Writing. Berlin/Heidelberg: Springer Verlag, 1988. Nathan Keyfitz and Wilhelm Flieger. World Population Growth and Aging: Demographic Trends in the Late Twentieth Century. Chicago: University of Chicago Press, 1990. David Kirsch. Foundations of Artificial Intelligence. A special volume of the journal Artificial Intelligence, 47:1-3, January 1991. Amsterdam: Elsevier. Gareth Knight. Magic and the Western Mind: Ancient Knowledge and the Transformation of Consciousness. St. Paul: Llewellyn Publications, 1991. Martin Koblo. Die Entwicklung der Schrift. Wiesbaden: Brandsetter, 1963. Siegfried Kracauer. Kino. Essays, Studien, Glossen zum Film (Hrsg. von Karsten Witte, 1. Aufl.). Frankfurt/Main: Suhrkamp, 1974. Fritz Kraft. Geschichte der Naturwissenschaft. Freiberg: Rombach, 1971. G. Kuppuram and K. Kumudamani, Editors. History of Science and Technology in India. Dehli: Sundeep Prakashan, 1990. Raymond Kurzweil. The Age of Intelligent Machines. Cambridge: MIT Press, 1990. Imre Lakatos. Philosophical Papers, in two volumes (edited by John Worrall and Gregory Currie). Cambridge, England/New York: Cambridge University Press, 1978. —Lakatos. Proofs and Refutations. The Logic of Mathematical Discovery (John Worrall and Elie Zahar, Editors). Cambridge, England/New York: Cambridge University Press, 1976. George Lakoff and Mark Johnson. Metaphors We Live By. Chicago: Chicago University Press, 1980. —Lakoff. Women, Fire, and Dangerous Things. (What Categories Reveal about the Mind). Chicago/London: The University of Chicago Press, 1987. Jaron Lanier. Interview, in Computer Graphics World, 15:4, pp. 61-70. Edward Laning. The Act of Drawing. New York: McGraw Hill, 1971. Gottfried Wilhelm Leibniz. Dissertatio de Arte Combinatoria. Leipzig, 1666. —Leibniz. Leibniz Logical Papers. UEbers. v. G. H. Parkinson. London, 1966. —Leibniz. Leibniz. Textes inedits. Hg. v. Gaston Grua. Paris, 1948. —Leibniz. Zwei Briefe ueber das binaere Zahlensystem und die chinesische Philosophie. Stuttgart: Belser Presse, 1968. Andre Leroi-Gourhan. Moyens d’expression graphique, in Bulletin du Centre de Formation aux Recherches Ethnologiques. Paris, No. 4, 1956, pp. 1-3. —Leroi-Gourhan. Le geste et la parole, vol. I and II. Paris: Albin Michel, 19641965. —Leroi-Gourhan. Les racines du monde, in Entretiens avec Claude-Henri Rocquet. Paris: Pierre Belfond, 1982. Claude Levi-Strauss. Tristes Tropiques. Paris: Plon, 1967. Lucien Levy-Bruhl. Les fonctions mentales dans les societe inferieures. Paris: Alcan, 1910. Eugene Lewis. American Politics in a Bureaucratic Age: Citizens, Constituents, Clients, and Victims. Cambridge MA: Winthrop Publishers, 1977. G. E. R. Lloyd. Methods and Problems in Greek Science. Cambridge: Cambridge University Press, 1991. M. R. Louis and R. I. Sutton. Switching Cognitive Gears: From habits of mind to active thinking. Working Paper, School of Industrial Engineering, Stanford University, 1989. John Lyons. Semantics. Cambridge: Cambridge University Press, 1977. Ernst Mach. The Science of Mechanics (1883). Trans. T. J. McCormick. LaSalle IL: Open Court, 1960. James H. MacLachlan. Children of Prometheus: A History of Science and Technology. Toronto: Wall & Thompson, 1989. Irenee Henri Marron. A History of Education in Antiquity. New York: Sheed and Ward, 1956. A. Marshack. Upper paleolithic notation and symbol, in Science, 178: 817-28, 1972. Andre Martinet. Le Langage. Paris: Encyclopedie de la Pleiade, 1939. Mariadele Manca Masciadri. I Contratti di Baliatico, 2 vols. Milan: (s.n.), 1984. Tony Mason. Sport in Britain. London/Boston: Faber and Faber, 1988. Humberto R. Maturana. The Neurophysiology of Cognition, in Cognition: A Multiple View (P. Garvin, Editor). New York: Spartan Books, 1969. Humberto R. Maturana and Francisco J. Varela. El arbol del conocimiento, 1984. Kathleen E. McCrone. Playing the Game: Sport and the Physical Emancipation of English Women. Lexington KY: University Press of Kentucky, 1988. Robert P. McIntosh. The Background of Ecology: Concept and Theory. New York: Cambridge University Press, 1985. Adam McLean. The Alchemical Mandala. A Survey of the Mandala in the Western Esoteric Traditions. Grand Rapids MI: Phanes Press, 1989. Marshall McLuhan. The Gutenberg Galaxy: The Making of Typographic Man. Toronto: Toronto University Press, 1962. —McLuhan. Understanding Media: the Extensions of Man. New York: McGraw Hill 1964. Maurice Merleau-Ponty. Phenomenologie de la perception. Paris: Gallimard, Bibliotheque des Idees, 1945. Ralph Merrifield. The Archaeology of Ritual and Magic. London: B. T. Ratsford, 1987. Gerald Messadie. Requiem pour superman. La crise du mythe americain. Paris: R. Laffont, 1988. Adolphe Erich Meyer. Education in Modern Times. Up from Rousseau. New York: Avon Press, 1930. Will Seymour Monroe. Comenius and the Beginnings of Educational Reform. New York: Arno Press, 1971. Karlen Mooradian. The Dawn of Printing. Lexington KY: Association for Education in Journalism, 1972. Elaine Morgan. Falling Apart: The Rise and Decline of Urban Civilisation. London: Souvenir Press, 1976. Akiro Morita, et al. Made in Japan. New York: Dutton, 1989. Mihai Nadin. The Art and Science of Multimedia, in Real-Time Imaging (P. Laplante & A. Stoyenko, Editors). Piscataway NJ: IEEE Press, January, 1996. —Nadin. Computational Design, in formdiskurs 2, I, 1997, pp. 40-62. —Nadin. Computers in design education: a case study, in Visible Language (special issue: Graphic Design-Computer Graphics), vol. XIX, no. 2, Spring 1985, pp. 282-287. —Nadin. Design and design education in the age of ubiquitous computing, in Kunst Design & Co. Wuppertal: Verlag Mueller + Busmann, 1994, pp. 230-233. —Nadin. Interface design: a semiotic paradigm, in Semiotica 69:3/4. Amsterdam: Mouton de Gruyter, 1988, pp. 269-302. —Nadin. Mind-Anticipation and Chaos (from the series Milestones in Thought and Discovery). Stuttgart/Zuerich: Belser Presse, 1991. —Nadin. Negotiating the World of Make-Believe: The Aesthetic Compass, in Real-Time Imaging. London: Academic Press, 1995. Shigeru Nakayama and Nathan Sivin, Editors. Chinese Science: Exploration of an Ancient Tradition. Cambridge: MIT Press, 1973. Seyyed Hossein Nasr. Islamic Science. Persia. Tihran: Surush, 1987. National Advisory Council on Adult Education. Literacy Committee. Illiteracy in America: Extent, Causes and Suggested Solutions, 1986. James Nehring. The Schools We Have. The Schools We Want. An American Teacher on the Frontline. San Francisco: Jossey-Bass, 1992. Ted Nelson. The Hypertext, in Proceedings of the World Documentation Federation, 1965. —Nelson. Replacing the Printed Word: A Complete Literary System, in Information Processing 80, S.H. Lavington, Editor, IFIP, 1980, North Holland Publishing Corp., pp. 1013-1023. Arun N. Netravali and Birendra Prasada, Editors. Visual Communication Systems. New York: IEEE Press, 1989. Susan B. Neuman. Literacy in the Television Age. The Myth of the TV Effect. Norwood NJ: Ablex, 1991. David R. Olson, Nancy Torrance, and Angela Hildyard, Editors. Literacy, Language, and Learning: The Nature and Consequences of Reading and Writing. New York: Cambridge University Press, 1985. Walter J. Ong. Orality and Literacy. The Technologizing of the World. London and New York: Methuen, 1982. Lauran Paine. Captain John Smith and the Jamestown Story. London: R. Hale, 1973. Robert Pattison. On Literacy: The Politics of the Word from Homer to the Age of Rock. New York: Oxford University Press, 1982. Jesus Salinas Pedraza. Anthropologists and computers help people preserve their ancient cultures in New York Times, December 31, 1991, p. C1, C7: The Pentagon. Critical Technologies Plan, March, 1990. Jan Marie Lambert Peters. Fotographie, Film, Televisie. Logica, Magie en Esthetik van het mechanische Beeld. Antwerp: De Nederlandsche Boekhandel, 1969. Gerard Piel. The Acceleration of History. New York: A.A. Knopf, 1972. Steven Pinker. The Language Instinct: How the Mind Creates Language. New York: William Morrow & Co, 1994. Alan Pipes, Drawing for 3-Dimensional Design: Concepts, Illustration, Presentation. London: Thames and Hudson, 1990. Stefano Poggi. Introduzione al il Positivisma. Bari: Laterza, 1987. Henri Poincare. The Foundations of Science (1909). Trans. G.B. Halsted. New York: The Science Press, 1929. Michael B. Poliakoff. Combat Sports in the Ancient World. New Haven: Yale University Press, 1987. Vitruvius Pollio. On Architecture (Edited from the Harleian Manuscripts and translated into English by Frank Granger). Cambridge: Harvard University Press, 1970. Neil Postman. Technopoly: The Surrender of Culture to Technology. New York: Knopf, 1992. Neil Powell. Alchemy. The Ancient Science. Garden City NY: Doubleday, 1976. Satya Prakash. Founders of Science in Ancient India. Dehli: Govindram Hasanand, 1986. Preston Prather. Science Education and the Problem of Scientific Enlightenment, in Science Education, 5:1, 1996. Stan Prentiss. Television: from Analog to Digital. Blue Ridge Summit PA: Tab Professional and Reference Books, 1985. John H. Pryor. Business Contracts of Medieval Provence. Selected Notulae from the Cartulary of Girard Amalric of Marseilles, 1248. Toronto: Pontifical Institute of Medieval Studies, 1981. Geoffrey Pullum. The Great Eskimo Vocabulary Hoax and Other Irreverent Essays on the Study of Language. Chicago: University of Chicago Press, 1991. Ishwar Chandra Rahi. World Alphabets, Their Origin and Development. Allahabad: Bhargava Printing Press, 1977. Allan Ramsey. Formal Methods in Artificial Intelligence. Cambridge/New York: Cambridge University Press, 1991. S. Neil Rasband. Chaotic Dynamics of Non-Linear Systems. New York: Wiley, 1990. Wendy J. Raschke, Editor.The Archaeology of the Olympics: The Olympics and Other Festivals in Antiquity. Madison: University of Wisconsin Press, 1988. Nicolas Rashevsky. Looking at History through Mathematics. Cambridge: MIT Press, 1968. Diane Ravitch. The Schools We Deserve. New York: Doubleday, 1985. Robert B. Reich. The Work of Nations: Preparing Ourselves for 21st Century Capitalism. New York: A.A. Knopf, 1991. Linda Reinberg, In the Field: the Language of the Vietnam War. New York: Facts of File, 1991. M. Reinfrank, Editor. Non-Monotonic Reasoning: Second International Workshop. Berlin/New York: Springer Verlag, 1989. Colin Renfrew. Archaeology and Language: The Puzzle of Indo-European Origins. Cambridge: Cambridge University Press, 1987. Howard Rheingold. Virtual Reality. New York: Summit Books, 1991. Pierre Riche. Education et culture dans l’occident barbare 6-8 siecles. Paris: Editions du Seuil, 1962. Stephen J. Rimmer. The Cost of Multiculturalism. Belconnen, ACT: S. J.Rimmer, 1991. Colin H. Roberts. The Birth of the Codex. London: Oxford University Press, 1987. George C. Roche. America by the Throat: The Stranglehold of Federal Bureaucracy. Old Greenwich CT: Devin Adair, 1983. Stanislas Klossowski de Rola. Alchemy. The Secret Art. London: Thames and Hudson, 1973. Judith Paris Roth, Editor. Essential Guide to CD-ROM. Westport CT: Meckler Publishing Corp., 1986. Michael Rothschild. Bionomics: Economy as Ecosystem. Webtext, 1990. B. Seebohm Rowntree. Betting and Gambling. A National Evil. New York: The Macmillan Co., 1905. Bernard Rubin & Associates. Big Business and the Mass Media. Lexington MA: Lexington Books, 1977. Dane Rudhyar. An Astrological Mandala. The Cycle of Transformation and Its 360 Symbolic Phases. 1st ed. New York: Random House, 1973. Samizdat. Register of Documents (English edition). Munich: Samizdat Archive Association, 1977. Geoffrey Sampson. Writing Systems. London: Hutchinson, 1985. David Sansone. Greek Athletics and the Genesis of Sport. Berkeley: University of California Press, 1988. Edward Sapir. American Indian Languages. (vol. 1 edited by William Bright; vol. 2 edited by Victor Golla). Berlin/New York: Mouton de Gruyter, 1991-1992. Leo Sauvage. L’Affaire Lumiere: du Mythe a l’Histoire. Paris: L’Herminier, 1985. Arthur M. Schlesinger, Jr. The Disuniting of America. Reflections on a Multicultural Society. New York: W.W. Norton, 1992. Sylvia Scribner and Michael Cole. Culture and Thought. New York: John Wiley, 1973. John Searle. The Storm Over the University, in The New York Review of Books, 37:19, December 6, 1990, pp. 34-42. Jean-Jacques Servan-Schreiber. The American Challenge. Trans. Robert Steel. With a foreword by Arthur Schlesinger, Jr. New York: Atheneum, 1968. Percy Seymour. Astrology. The Evidence of Science. Luton, Bedfordshire: Lennard, 1988. Andrew Sherrat, Editor. The Cambridge Encyclopedia of Archaeology. New York: Crown Publishers, 1980. Theodore Sizer, editor. The Age of the Academics, New York: Teachers College Press, 1964. Steve Sleight. Sponsorship: What It is and How to Use It. New York: McGraw-Hill, 1989. B. C. Smith. Bureaucracy and Political Power. Brighton: Wheatsheaf Books, Ltd., 1988. C. P. Snow. The Two Cultures and a Second Look. Cambridge: At the University Press, 1965 (first printed in 1955). Sports Marketing News (periodical). Westport CT: Technical Marketing Corporation, 1986. Joel Spring. The American School 1642-1990. 2nd ed. New York/London: Longman, 1990. Antoine de St. Exupery. The Little Prince. Trans. Katherine Woods. New York: Harcourt, Brace & World, 1943. Heinrich von Staden. Herophilus: The Art of Medicine in Early Alexandria. Cambridge/New York: Cambridge University Press, 1989. George Steiner. After Babel. Aspects of Language and Translation. London: Oxford University Press, 1975. —Steiner. The End of Bookishness? in The Times Literary Supplement, July 8-14, 1988, p. 754. —Steiner. Language and Silence. New York: Atheneum, 1967. —Steiner. Real Presence: Is There Anything in What We Say? London/Boston: Faber & Faber, 1989. Kim Sterelny. The Representational Theory of Mind. An Introduction. Oxford, England/Cambridge MA: Basil Blackwell, 1990. Gerald Strine. Covering the Spread. How to Bet Pro Football. New York: Random House, 1978. Robert K. G. Temple, China. Land of Discovery. London: Patrick Stephens, 1986. David B. Thomas. The Origins of the Motion Picture. London: H.M. Stationery Off., 1964. Andrei Toom. A Russian Teacher in America, in Focus, 16:4, August 1996, pp. 911. Alexis de Toqueville. Democracy in America, vol. 1 (Henry Reeve text as revised by Francis Bowen). New York: Vintage Books, 1945. E. K. A. Tratman. Late Upper Paleolithic Calculator? Gough’s Cave, Cheddar, Somerset, in Proceedings, University of Bristol, Speleological Society, 14(2), 1976, pp.115-122. Jean Malbec de Tresfel. Abrege de la Theorie et des veritables principes de l’art appele chymie, qui est la troisieme partie ou colonne de la vraye medecine hermetique. Paris: Chez l’auteur, 1671. Sun Tzu. The Art of War. Trans. Thomas Cleary. Boston & London: Shambala Dragon Editions, 1988. Raymond Vernon. Exploring the Global Economy: Emerging Issues in Trade and Investment. Cambridge: Center for International Affairs, Harvard University Press, 1985. A. E. Van Vogt. The World of Null-A. 1945. Steve Waite. Interview with Bill Melton, Journal of Bionomics, July 1996. Ralph C. S. Walker. The Coherence Theory of Truth: Realism, Anti-Realism, Idealism. London/New York: Routledge, 1989. Lester Frank Ward. The Psychic Factors of Civilization. 2nd ed. New York: Johnson Reprint Corp, 1970. Paul Weiss. Sport: A Philosophical Inquiry. Carbondale: Southern Illinois University Press, 1969. Peter C. Wensberg. Land’s Polaroid. A Company and the Man Who Invented It. Boston: Houghton Mifflin, 1987. Iwar Werlen. Ritual und Sprache: Zum Verhaeltnis von Sprechen und Handeln in Ritualen. Tuebingen: Narr Verlag, 1984. Harvey Wheeler. Democracy in a Revolutionary Era. Santa Barbara: Center for the Study of Democratic Institutions, 1970. George E. Whitehouse. Understanding the New Technologies of the Mass Media. Englewood Cliffs NJ: Prentice Hall, 1986. G. M. Whitesides. Self-Assembling Materials, in Nanothinc, 1996. http://www.nanothinc.com/webmaster @nanothinc.com Claude Widor. The Samizdat Press in China’s Provinces, 1979-1981. Stanford CA: Hoover Institution, Stanford University, 1987. Edward O. Wilson. The Diversity of Life. Cambridge: Harvard University Press, 1992. —Wilson. Sociobiology: The New Synthesis. Cambridge: Belknap/Harvard University Press, 1975. Terry Winograd. Language as Cognitive Process. Reading MA: Addison-Wesley, 1983. —Winograd. Understanding Natural Language. New York: Academic Press, 1972. Terry Winograd and Fernando Flores. Understanding Computers and Cognition. A New Foundation for Design. Norwood NJ: Ablex Publishing Corp., 1986. E.A. Wrigley and David Souden, Editors. Thomas Robert Malthus. An Essay On the Principle of Population, 1798, in The Works of Thomas Robert Malthus. London: W. Pickering, 1986. Lotfi Zadeh. Coping with the impression of the real world, in Communications of the Association for Computing Machinery, 27 (1984), pp. 304-311. —Zadeh. Fuzzy Logic and Approximate Reasoning (in Memory of Grigore Moisil), in Synthese 30 (1975), pp. 407-428. —Zadeh. Fuzzy Sets, in Information and Control, 8 (1965), pp. 338-353. Robert Zoller. The Arabic Parts in Astrology. The Lost Key to Prediction. Rochester VT: Inner Traditions International (distributed by Harper & Row), 1989. Personenregister Aristoteles Buch II, Kapitel 5 Barnard, F. R. Buch IV, Kapitel 1 Barthes, R. Buch II, Kapitel 4; Buch IV, Kapitel 6 Barzun, J. Buch III, Kapitel 3 Baudrillard, J. EINLEITUNG Bayer, H. Buch III, Kapitel 1 Beethoven, L. van Buch V, Kapitel 1 Bell, A. G. Buch I, Kapitel 2; Buch IV, Kapitel 5; NACHWORT Benn, G. Buch I, Kapitel 2 Berlin, I. Buch IV, Kapitel 5 Bloom, A. Buch I, Kapitel 1 Brown, J. C. Buch I, Kapitel 2 Burgess, A. Buch II, Kapitel 4 Carpenter, E. Buch I, Kapitel 1 Childe, G. V. Buch II, Kapitel 4 Chomsky, N. Buch II, Kapitel 3; Buch III, Kapitel 2; Buch V, Kapitel 1 Chruschtschow, N. Buch IV, Kapitel 5 Clausewitz, Carl von Buch IV, Kapitel 6 Conway, J. H. Buch V, Kapitel 2 Cooper, P. Buch I, Kapitel 2 Darius Buch IV, Kapitel 6 Dawkins, R. Buch II, Kapitel 5 Descartes, R. Buch IV, Kapitel 3 Dewey, J. Buch I, Kapitel 2 Dijkstra, E. Buch III, Kapitel 2 Durkheim, E. Buch IV, Kapitel 3 Edison, T. A. Buch I, Kapitel 2; Buch IV, Kapitel 5 Einstein, A. Buch IV, Kapitel 3; Buch V, Kapitel 2 Emerson, R. W. Buch I, Kapitel 2 Engels, F. Buch IV, Kapitel 5 Enzensberger, H. M. EINLEITUNG; Buch I, Kapitel 1 Epaminondas von Theben Buch IV, Kapitel 6 Faberge, P. C. Buch IV, Kapitel 4 Faulkner, W. Buch I, Kapitel 2 Feyerabend, P. K. Buch IV, Kapitel 3 Galileo Galilei Buch IV, Kapitel 3 George III. (Koenig v. England) Buch I, Kapitel 2 George, H. Buch III, Kapitel 2 Gestetner, S. Buch IV, Kapitel 4 Grotius, H. Buch I, Kapitel 1 Gutenberg, J. Buch II, Kapitel 4 Guttman, A. Buch IV, Kapitel 2 Hasan, B. Buch IV, Kapitel 2 Hauben, M. Buch V, Kapitel 1 Hausdorf, F. Buch III, Kapitel 1 Hawthorne, N. Buch I, Kapitel 2 Hegel, G. W. F. Buch IV, Kapitel 3 Heidegger, M. Buch II, Kapitel 4 Hemingway, E. Buch I, Kapitel 2 Heuss, T. Buch IV, Kapitel 6 Hildegard von Bingen Buch II, Kapitel 4 Homer Buch V, Kapitel 2 Huxley, A. Buch IV, Kapitel 5 Illich, I. EINLEITUNG Irving, W. Buch I, Kapitel 2 James, H. Buch I, Kapitel 2 Jefferson, T. Buch I, Kapitel 2 Jewtuschenkos, J. A. Buch IV, Kapitel 5 Kant, I. Buch IV, Kapitel 3 Kerkhove, D. de Buch II, Kapitel 4 Kluge, J. NACHWORT Korzybski, A. Buch II, Kapitel 3 Krause, K. NACHWORT Lakatos, I. Buch IV, Kapitel 3 Lakoff, G. EINLEITUNG Lanier, J. Buch IV, Kapitel 1 Le Corbusier Buch IV, Kapitel 4 Leibniz, G. W. EINLEITUNG; Buch II, Kapitel 5; Buch IV, Kapitel 1; Buch IV, Kapitel 3 Lenin, V. I. Buch IV, Kapitel 5 Leo der Weise Buch IV, Kapitel 6 Leonardo da Vinci Buch IV, Kapitel 1 Leonidas Buch IV, Kapitel 6 Lindendorf, E. Buch IV, Kapitel 6 Llul, R. Buch II, Kapitel 4 Locke, J. Buch II, Kapitel 5 Longfellow, H. W. Buch I, Kapitel 2 Lotman, J. M. EINLEITUNG Lukrez Buch IV, Kapitel 3 Malthus, T. R. Buch I, Kapitel 1; Buch III, Kapitel 2 Marx, K. Buch IV, Kapitel 3; Buch IV, Kapitel 5 Maturana, H. R. EINLEITUNG; Buch V, Kapitel 1 Maurice (byzant. Herrscher) Buch IV, Kapitel 6 McLuhan, M. EINLEITUNG; Buch II, Kapitel 4 Moltke, H. von Buch IV, Kapitel 6 Neumann, J. von Buch IV, Kapitel 6 Newton, I. Buch IV, Kapitel 3 Octavian Buch IV, Kapitel 6 Orwell, G. Buch V, Kapitel 2 Otto, N. O. Buch IV, Kapitel 5 Peirce, C. S. EINLEITUNG; Buch I, Kapitel 2; Buch II, Kapitel 5; Buch IV, Kapitel 3 Platon Buch II, Kapitel 2; Buch II, Kapitel 4; Buch IV, Kapitel 3 Postman, N. Buch I, Kapitel 2 Proust, M. Buch V, Kapitel 2 Pythagoras Buch III, Kapitel 3 Ramses II Buch IV, Kapitel 6 Reich, R. B. Buch III, Kapitel 1 Remington, F. Buch IV, Kapitel 4 Remond, N. de Buch IV, Kapitel 1 Rogers, W. Buch I, Kapitel 1 Royce, J. Buch I, Kapitel 2 Sanders, B. EINLEITUNG; Buch II, Kapitel 5 Schwartzkopf, N. Buch IV, Kapitel 6 Searle, J. Buch I, Kapitel 1 Shakespeare, W. Buch IV, Kapitel 4; Buch V, Kapitel 2 Smith, J. Buch I, Kapitel 2 Snow, C. P. EINLEITUNG Sokrates Buch I, Kapitel 2; Buch II, Kapitel 4; Buch IV, Kapitel 3 Spencer, H. Buch IV, Kapitel 3 Steiner, G. EINLEITUNG; Buch I, Kapitel 1; Buch V, Kapitel 2 Sterne, L. Buch IV, Kapitel 3 Tesla, N. Buch IV, Kapitel 5 Tiffany, L. C. Buch IV, Kapitel 4 Toqueville, A. de Buch I, Kapitel 2 Toulouse-Lautrec, H. Buch III, Kapitel 1 Turing, A. M. Buch IV, Kapitel 6 Twain, M. Buch I, Kapitel 1 Tzu, S. Buch IV, Kapitel 6 Van Gogh, V. Buch V, Kapitel 2 Vitruvius Buch IV, Kapitel 4; Buch V, Kapitel 2 Wiener, N. Buch I, Kapitel 1 Winograd, T. EINLEITUNG Wittgenstein, L. Buch II, Kapitel 3; Buch II, Kapitel 5; Buch IV, Kapitel 3 Zadeh, L. EINLEITUNG UEber den Autor MIHAI NADIN, geboren 1938 in Brasov (Kronstadt), doppelt promoviert--in AEsthetik und Computerwissenschaften--und zweifach habilitiert--fuer AEsthetik in Bukarest, fuer Philosophie, Logik und Wissenschaftstheorie an der Universitaet Muenchen mit einer Arbeit ueber die Grundlagen der Semiotik--, lehrte seit 1977 u. a. in Braunschweig, Muenchen, Essen, Providence (RI), Rochester (NY), Columbus (OH) und New York. Seit 1994 ist er Inhaber des Lehrstuhls fuer Computational Design an der Universitaet-Gesamthochschule Wuppertal. Seine 18 Buchveroeffentlichungen und mehr als 140 Aufsaetze, CD-ROM- und Internet-Publikationen weisen ihn als einen der weltweit fuehrenden Autoren aus, die die gegenwaertige wissenschaftlich-technologische Revolution und die damit eroeffneten Moeglichkeiten von Kommunikation und Wissensproduktion sowohl theoretisch reflektieren als auch in der Praxis vorantreiben. Ende dieses Project Gutenberg Etextes "Jenseits der Schriftkultur: Buch 3" von Mihai Nadin End of Jenseits der Schriftkultur (C)1999 by Mihai Nadin **This is a COPYRIGHTED Project Gutenberg Etext, Details Above**