**This is a COPYRIGHTED Project Gutenberg Etext, Details Below** The Project Gutenberg Etext of Jenseits der Schriftkultur, by Mihai Nadin #5 in our series by Mihai Nadin Copyright laws are changing all over the world. Be sure to check the copyright laws for your country before distributing this or any other Project Gutenberg file. Jenseits der Schriftkultur (C)1999 by Mihai Nadin This Etext is provided in German. This is book 5 of 5. We are releasing two versions of this Etext, one in 7-bit format, known as Plain Vanilla ASCII, which can be sent via plain email-- and one in 8-bit format, which includes higher order characters-- which requires a binary transfer, or sent as email attachment and may require more specialized programs to display the accents. This is the 7-bit version. We encourage you to keep this file, exactly as it is, on your own disk, thereby keeping an electronic path open for future readers. Please do not remove this. This header should be the first thing seen when anyone starts to view the etext. Do not change or edit it without written permission. The words are carefully chosen to provide users with the information they need to understand what they may and may not do with the etext. **Welcome To The World of Free Plain Vanilla Electronic Texts** **Etexts Readable By Both Humans and By Computers, Since 1971** *****These Etexts Are Prepared By Thousands of Volunteers!***** Information on contacting Project Gutenberg to get etexts, and further information, is included below. We need your donations. The Project Gutenberg Literary Archive Foundation is a 501(c)(3) organization with EIN [Employee Identification Number] 64-6221541 Title: Jenseits der Schriftkultur (C)1999 by Mihai Nadin Author: Mihai Nadin Release Date: January, 2003 [Etext #4375] [Yes, we are more than one year ahead of schedule] [This file was first posted on January 18, 2002] Edition: 10 Language: German Character set encoding: ASCII The Project Gutenberg Etext of Jenseits der Schriftkultur, by Mihai Nadin *******This file should be named 7jen510.txt or 7jen510.zip****** Corrected EDITIONS of our etexts get a new NUMBER, 7jen511.txt VERSIONS based on separate sources get new LETTER, 7jen510a.txt This etext was produced by Michael Pullen, globaltraveler5565@yahoo.com. Project Gutenberg Etexts are often created from several printed editions, all of which are confirmed as Public Domain in the US unless a copyright notice is included. Thus, we usually do not keep etexts in compliance with any particular paper edition. We are now trying to release all our etexts one year in advance of the official release dates, leaving time for better editing. Please be encouraged to tell us about any error or corrections, even years after the official publication date. Please note neither this listing nor its contents are final til midnight of the last day of the month of any such announcement. The official release date of all Project Gutenberg Etexts is at Midnight, Central Time, of the last day of the stated month. A preliminary version may often be posted for suggestion, comment and editing by those who wish to do so. Most people start at our sites at: http://gutenberg.net or http://promo.net/pg These Web sites include award-winning information about Project Gutenberg, including how to donate, how to help produce our new etexts, and how to subscribe to our email newsletter (free!). Those of you who want to download any Etext before announcement can get to them as follows, and just download by date. This is also a good way to get them instantly upon announcement, as the indexes our cataloguers produce obviously take a while after an announcement goes out in the Project Gutenberg Newsletter. http://www.ibiblio.org/gutenberg/etext03 or ftp://ftp.ibiblio.org/pub/docs/books/gutenberg/etext03 Or /etext02, 01, 00, 99, 98, 97, 96, 95, 94, 93, 92, 92, 91 or 90 Just search by the first five letters of the filename you want, as it appears in our Newsletters. Information about Project Gutenberg (one page) We produce about two million dollars for each hour we work. The time it takes us, a rather conservative estimate, is fifty hours to get any etext selected, entered, proofread, edited, copyright searched and analyzed, the copyright letters written, etc. Our projected audience is one hundred million readers. If the value per text is nominally estimated at one dollar then we produce $2 million dollars per hour in 2001 as we release over 50 new Etext files per month, or 500 more Etexts in 2000 for a total of 4000+ If they reach just 1-2% of the world's population then the total should reach over 300 billion Etexts given away by year's end. The Goal of Project Gutenberg is to Give Away One Trillion Etext Files by December 31, 2001. [10,000 x 100,000,000 = 1 Trillion] This is ten thousand titles each to one hundred million readers, which is only about 4% of the present number of computer users. At our revised rates of production, we will reach only one-third of that goal by the end of 2001, or about 4,000 Etexts. We need funding, as well as continued efforts by volunteers, to maintain or increase our production and reach our goals. The Project Gutenberg Literary Archive Foundation has been created to secure a future for Project Gutenberg into the next millennium. We need your donations more than ever! As of November, 2001, contributions are being solicited from people and organizations in: Alabama, Arkansas, Connecticut, Delaware, Florida, Georgia, Idaho, Illinois, Indiana, Iowa, Kansas, Kentucky, Louisiana, Maine, Michigan, Missouri, Montana, Nebraska, Nevada, New Jersey, New Mexico, New York, North Carolina, Oklahoma, Oregon, Pennsylvania, Rhode Island, South Carolina, South Dakota, Tennessee, Texas, Utah, Vermont, Virginia, Washington, West Virginia, Wisconsin, and Wyoming. *In Progress We have filed in about 45 states now, but these are the only ones that have responded. As the requirements for other states are met, additions to this list will be made and fund raising will begin in the additional states. Please feel free to ask to check the status of your state. In answer to various questions we have received on this: We are constantly working on finishing the paperwork to legally request donations in all 50 states. If your state is not listed and you would like to know if we have added it since the list you have, just ask. While we cannot solicit donations from people in states where we are not yet registered, we know of no prohibition against accepting donations from donors in these states who approach us with an offer to donate. International donations are accepted, but we don't know ANYTHING about how to make them tax-deductible, or even if they CAN be made deductible, and don't have the staff to handle it even if there are ways. All donations should be made to: Project Gutenberg Literary Archive Foundation PMB 113 1739 University Ave. Oxford, MS 38655-4109 Contact us if you want to arrange for a wire transfer or payment method other than by check or money order. The Project Gutenberg Literary Archive Foundation has been approved by the US Internal Revenue Service as a 501(c)(3) organization with EIN [Employee Identification Number] 64-622154. Donations are tax-deductible to the maximum extent permitted by law. As fundraising requirements for other states are met, additions to this list will be made and fundraising will begin in the additional states. We need your donations more than ever! You can get up to date donation information at: http://www.gutenberg.net/donation.html *** If you can't reach Project Gutenberg, you can always email directly to: Michael S. Hart Prof. Hart will answer or forward your message. We would prefer to send you information by email. **The Legal Small Print** (Three Pages) ***START**THE SMALL PRINT!**FOR PUBLIC DOMAIN ETEXTS**START*** Why is this "Small Print!" statement here? You know: lawyers. They tell us you might sue us if there is something wrong with your copy of this etext, even if you got it for free from someone other than us, and even if what's wrong is not our fault. So, among other things, this "Small Print!" statement disclaims most of our liability to you. It also tells you how you may distribute copies of this etext if you want to. *BEFORE!* YOU USE OR READ THIS ETEXT By using or reading any part of this PROJECT GUTENBERG-tm etext, you indicate that you understand, agree to and accept this "Small Print!" statement. If you do not, you can receive a refund of the money (if any) you paid for this etext by sending a request within 30 days of receiving it to the person you got it from. If you received this etext on a physical medium (such as a disk), you must return it with your request. ABOUT PROJECT GUTENBERG-TM ETEXTS This PROJECT GUTENBERG-tm etext, like most PROJECT GUTENBERG-tm etexts, is a "public domain" work distributed by Professor Michael S. Hart through the Project Gutenberg Association (the "Project"). Among other things, this means that no one owns a United States copyright on or for this work, so the Project (and you!) can copy and distribute it in the United States without permission and without paying copyright royalties. Special rules, set forth below, apply if you wish to copy and distribute this etext under the "PROJECT GUTENBERG" trademark. Please do not use the "PROJECT GUTENBERG" trademark to market any commercial products without permission. To create these etexts, the Project expends considerable efforts to identify, transcribe and proofread public domain works. Despite these efforts, the Project's etexts and any medium they may be on may contain "Defects". Among other things, Defects may take the form of incomplete, inaccurate or corrupt data, transcription errors, a copyright or other intellectual property infringement, a defective or damaged disk or other etext medium, a computer virus, or computer codes that damage or cannot be read by your equipment. LIMITED WARRANTY; DISCLAIMER OF DAMAGES But for the "Right of Replacement or Refund" described below, [1] Michael Hart and the Foundation (and any other party you may receive this etext from as a PROJECT GUTENBERG-tm etext) disclaims all liability to you for damages, costs and expenses, including legal fees, and [2] YOU HAVE NO REMEDIES FOR NEGLIGENCE OR UNDER STRICT LIABILITY, OR FOR BREACH OF WARRANTY OR CONTRACT, INCLUDING BUT NOT LIMITED TO INDIRECT, CONSEQUENTIAL, PUNITIVE OR INCIDENTAL DAMAGES, EVEN IF YOU GIVE NOTICE OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGES. If you discover a Defect in this etext within 90 days of receiving it, you can receive a refund of the money (if any) you paid for it by sending an explanatory note within that time to the person you received it from. If you received it on a physical medium, you must return it with your note, and such person may choose to alternatively give you a replacement copy. If you received it electronically, such person may choose to alternatively give you a second opportunity to receive it electronically. THIS ETEXT IS OTHERWISE PROVIDED TO YOU "AS-IS". NO OTHER WARRANTIES OF ANY KIND, EXPRESS OR IMPLIED, ARE MADE TO YOU AS TO THE ETEXT OR ANY MEDIUM IT MAY BE ON, INCLUDING BUT NOT LIMITED TO WARRANTIES OF MERCHANTABILITY OR FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. Some states do not allow disclaimers of implied warranties or the exclusion or limitation of consequential damages, so the above disclaimers and exclusions may not apply to you, and you may have other legal rights. INDEMNITY You will indemnify and hold Michael Hart, the Foundation, and its trustees and agents, and any volunteers associated with the production and distribution of Project Gutenberg-tm texts harmless, from all liability, cost and expense, including legal fees, that arise directly or indirectly from any of the following that you do or cause: [1] distribution of this etext, [2] alteration, modification, or addition to the etext, or [3] any Defect. DISTRIBUTION UNDER "PROJECT GUTENBERG-tm" You may distribute copies of this etext electronically, or by disk, book or any other medium if you either delete this "Small Print!" and all other references to Project Gutenberg, or: [1] Only give exact copies of it. Among other things, this requires that you do not remove, alter or modify the etext or this "small print!" statement. You may however, if you wish, distribute this etext in machine readable binary, compressed, mark-up, or proprietary form, including any form resulting from conversion by word processing or hypertext software, but only so long as *EITHER*: [*] The etext, when displayed, is clearly readable, and does *not* contain characters other than those intended by the author of the work, although tilde (~), asterisk (*) and underline (_) characters may be used to convey punctuation intended by the author, and additional characters may be used to indicate hypertext links; OR [*] The etext may be readily converted by the reader at no expense into plain ASCII, EBCDIC or equivalent form by the program that displays the etext (as is the case, for instance, with most word processors); OR [*] You provide, or agree to also provide on request at no additional cost, fee or expense, a copy of the etext in its original plain ASCII form (or in EBCDIC or other equivalent proprietary form). [2] Honor the etext refund and replacement provisions of this "Small Print!" statement. [3] Pay a trademark license fee to the Foundation of 20% of the gross profits you derive calculated using the method you already use to calculate your applicable taxes. If you don't derive profits, no royalty is due. Royalties are payable to "Project Gutenberg Literary Archive Foundation" the 60 days following each date you prepare (or were legally required to prepare) your annual (or equivalent periodic) tax return. Please contact us beforehand to let us know your plans and to work out the details. WHAT IF YOU *WANT* TO SEND MONEY EVEN IF YOU DON'T HAVE TO? Project Gutenberg is dedicated to increasing the number of public domain and licensed works that can be freely distributed in machine readable form. The Project gratefully accepts contributions of money, time, public domain materials, or royalty free copyright licenses. Money should be paid to the: "Project Gutenberg Literary Archive Foundation." If you are interested in contributing scanning equipment or software or other items, please contact Michael Hart at: hart@pobox.com [Portions of this header are copyright (C) 2001 by Michael S. Hart and may be reprinted only when these Etexts are free of all fees.] [Project Gutenberg is a TradeMark and may not be used in any sales of Project Gutenberg Etexts or other materials be they hardware or software or any other related product without express permission.] *END THE SMALL PRINT! FOR PUBLIC DOMAIN ETEXTS*Ver.10/04/01*END* Jenseits der Schriftkultur (C)1999 by Mihai Nadin Das Zeitalter des Augenblicks Aus dem Englischen von Norbert Greiner Inhalt VORWORT ZUR DEUTSCHEN AUSGABE EINLEITUNG: SCHRIFTKULTUR IN EINER SICH WANDELNDEN WELT Alternativen Jenseits der Schriftkultur BUCH I. KAPITEL 1: DIE KLUFT ZWISCHEN GESTERN UND MORGEN Kontrastfiguren Taste waehlen--druecken Das Leben ist schneller geworden Aufgeladene Schriftkultur Der Mensch entwirft, der Mensch verwirft. Jenseits der Schriftkultur Ein bewegliches Ziel Der weise Fuchs "Und zwischen uns der Abgrund" Wiedersehen mit Malthus In den Fesseln der Schriftkultur KAPITEL 2: DIE USA--SINNBILD FUER DIE KULTUR DER SCHRIFTLOSIGKEIT Dem Handel zuliebe "Das Beste von dem, was nuetzlich ist und schoen" Das Rueckspiegelsyndrom BUCH II. KAPITEL 1: VON DEN ZEICHEN ZUR SPRACHE Wiedersehen mit semeion Erste Zeichenspuren Skala und Schwelle Zeichen und Werkzeuge KAPITEL 2: VON DER MUENDLICHKEIT ZUR SCHRIFTLICHKEIT Individuelles und kollektives Gedaechtnis Kulturelles Gedaechtnis Existenzrahmen Entfremdung von der Unmittelbarkeit KAPITEL 3: MUENDLICHKEIT UND SCHRIFT IN UNSERER ZEIT: WAS VERSTEHEN WIR, WENN WIR SPRACHE VERSTEHEN? Bestaetigung als Feedback Muendlichkeit und die Anfaenge der Schrift Annahmen Wie wichtig ist Literalitaet? Was ist Verstehen? Worte ueber Bilder KAPITEL 4: DIE FUNKTIONSWEISE DER SPRACHE Ausdruck, Kommunikation, Bedeutung Die Gedankenmaschine Schrift und der Ausdruck von Gedanken Zukunft und Vergangenheit Wissen und Verstehen Eindeutig, zweideutig, mehrdeutig Die Visualisierung von Gedanken Buchstabenkulturen und Aphasie KAPITEL 5: SPRACHE UND LOGIK Logiken hinter der Logik Die Pluralitaet intellektueller Strukturen Die Logik von Handlungen Sampling Memetischer Optimismus BUCH III. KAPITEL 1: SCHRIFTKULTUR, SPRACHE UND MARKT Vorbemerkungen Products "R" Us Die Sprache des Marktes Die Sprache der Produkte Handel und Schriftkultur Wessen Markt? Wessen Freiheit? Neue Maerkte, Neue Sprachen Alphabetismus und das Transiente Markt, Werbung, Schriftlichkeit KAPITEL 2: SPRACHE UND ARBEITSWELT Innerhalb und ausserhalb der Welt Wir sind, was wir tun Maschine und Schriftkultur Der Wegwerfmensch Die Skala der Arbeit und die Skala der Sprache Angeborene Heuristik Alternativen Vermittlung der Vermittlung KAPITEL 3: SCHRIFTKULTUR, BILDUNG UND AUSBILDUNG Das Hoechste und das Beste Das Ideal und das Leben Relevanz Tempel des Wissens Kohaerenz und Verbindung Viele Fragen Eine Kompromissformel Kindheit Welche Alternativen? BUCH IV. KAPITEL 1: SPRACHE UND BILD Wie viele Worte in einem Blick? Das mechanische und das elektronische Auge Wer hat Angst vor der Lokomotive? Hier und dort gleichzeitig Visualisierung KAPITEL 2: DER PROFESSIONELLE SIEGER Sport und Selbstkonstituierung Sprache und koerperliche Leistung Der ‘illiterate’ Athlet Ideeller und profaner Gewinn KAPITEL 3: WISSENSCHAFT UND PHILOSOPHIE - MEHR FRAGEN ALS ANTWORTEN Rationalitaet, Vernunft und die Skala der Dinge Die verlorene Balance Gedanken ueber das Denken Quo vadis, Wissenschaft? Raum und Zeit: befreite Geiseln Kohaerenz und Diversitaet Computationale Wissenschaft Wie wir uns selbst wegerklaeren Die Effizienz der Wissenschaft Die Erforschung des Virtuellen Die Sprache der Weisheit In wissenschaftlichem Gewand Wer braucht Philosophie und wozu? KAPITEL 4: EIN GESPUER FUER DESIGN Die Zukunft zeichnen Die Emanzipation Konvergenz und Divergenz Der neue Designer Virtuelles Design KAPITEL 5: POLITIK: SO VIEL ANFANG WAR NOCH NIE Die Permissivitaet der kommerziellen Demokratie Wie ist es dazu gekommen? Politische Sprachen Kann Schriftlichkeit zum Scheitern der Politik fuehren? Die Krabben haben pfeifen gelernt Von Stammeshaeuptlingen, Koenigen und Praesidenten Rhetorik und Politik Die Justiz beurteilen Das programmierte Parlament Eine Schlacht, die wir gewinnen muessen KAPITEL 6: GEHORSAM IST ALLES Der erste Krieg jenseits der Schriftkultur Krieg als praktische Erfahrung Das Militaer als Institution Vom schriftgebundenen zum schriftlosen Krieg Der Nintendo-Krieg Blicke, die toeten koennen BUCH V. KAPITEL 1: DIE INTERAKTIVE ZUKUNFT: DER EINZELNE, DIE GEMEINSCHAFT UND DIE GESELLSCHAFT IM ZEIT-ALTER DES INTERNETS Das UEberwinden der Schriftkultur Das Sein in der Sprache Die Mauer hinter der Mauer Die Botschaft ist das Medium Von der Demokratie zur Medio-kratie Selbstorganisation Die Loesung ist das Problem. Oder ist das Problem die Loesung? Der Umgang mit den Wahlmoeglichkeiten Der richtige Umgang mit den Wahlmoeglichkeiten Abwaegungen Aus Schnittstellen lernen KAPITEL 2: EINE VORSTELLUNG VON DER ZUKUNFT Kognitive Energie Falsche Vermutungen Netzwerke kognitiver Energie Unebenheiten und Schlagloecher Die Universitaet des Zweifels Interaktives Lernen Die Begleichung der Rechnung Ein Weckruf Konsum und Interaktion Unerwartete Gelegenheiten NACHWORT: UMBRUCH VERLANGT UMDENKEN LITERATURHINWEISE PERSONENREGISTER UEBER DEN AUTOR Vorwort zur deutschen Ausgabe Unsere Welt ist in Unordnung geraten. Die Arbeitslosigkeit ist eine grosse Belastung fuer alle. Sozialleistungen werden weiter drastisch gekuerzt. Das Universitaetssystem befindet sich im Umbruch. Politik, Wirtschaft und Arbeitswelt durchlaufen Veraenderungen, die sich nicht nach dem gewohnten ordentlichen Muster des sogenannten Fortschritts richten. Gleichwohl verfolgen Politiker aller Couleur politische Programme, die mit den eigentlichen Problemen und Herausforderungen in Deutschland (und in Europa) nicht das Geringste zu tun haben. Das vorliegende Buch moechte sich diesen Herausforderungen widmen, aus einer Perspektive, die die Zwangslaeufigkeit dieser Entwicklung betont. Wenn man eine Hypothese vorstellt, benoetigt man ein geeignetes Prueffeld. In meinen Augen ist Deutschland am besten dafuer geeignet. In keinem anderen Land der Welt laesst sich die Dramatik des Umbruchs so unmittelbar verfolgen wie hier. In Deutschland treffen die Kraefte und Werte, die zu den grossen historischen Errungenschaften und den katastrophalen historischen Fehlleistungen dieses Landes gefuehrt haben, mit den neuen Kraeften und Werten, die das Gesicht der Welt veraendern, gewissermassen in Reinform zusammen. An Ordnung, Disziplin und Fortschritt gewoehnt, beklagen die Buerger heute eine allgegenwaertige laehmende Buerokratie, die von Regierung und Verwaltung ausgeht. Frueher galt das, verbunden mit dem Namen Bismarcks, als gute deutsche Tugend, eine der vielen Qualitaetsmaschinen „Made in Germany“. Im Verlauf der Zeit aber wurde der Buerger abhaengig von ihr und konnte sich nicht vorstellen, jemals ohne sie auszukommen. Die Mehrheit schreckt vor Alternativen zurueck und moechte nicht einmal ueber sie nachdenken. Gepraegt von Technik und Qualitaetsarbeit ist die Vorstellung, dass das Industriezeitalter seinem Ende entgegengeht, den meisten eine Schreckensvision. Sie wuerden eher ihre Schrebergaerten hergeben als die digitale Autobahn zu akzeptieren, die doch die Staus auf ihren richtigen Autobahnen zu den Hauptverkehrszeiten abbauen koennte--ich betone das „koennte“. Noch immer lebt es sich gut durch den Export eines technischen und wissenschaftlichen Know-how, dessen Glanzzeit allerdings vorueber ist. Als ein hochzivilisiertes Land ist Deutschland fest entschlossen, den barbarischen Teil seiner Vergangenheit hinter sich zu lassen. Der Klarheit halber sei gesagt, was ich unter barbarisch verstehe: Hitler-Deutschland verdient keinen anderen Namen, ebensowenig wie alle anderen AEusserungen von Aggression, Antisemitismus und Rassismus, die noch immer nicht der Vergangenheit angehoeren. Aber bis heute hat man nicht verstanden, dass eben jene pragmatische Struktur, die die industrielle Kraft Deutschlands begruendete, auch die destruktiven Kraefte beguenstigte. (Man denke nur an die Technologieexporte, die die wahnsinnigen Fuehrer oelreicher Laender erst juengst in die Haende bekommen haben.) Das wiedervereinigte Deutschland ist bereit, in einer Welt mit globalen Aufgaben und globalen Problemen Verantwortung zu uebernehmen. Es setzt sich unter anderem fuer den Schutz des tropischen Regenwaldes ein und zahlt fuer Werte--den Schutz der Umwelt--statt fuer Produkte. Aber die politischen Fuehrer Deutschlands und mit ihnen grosse Teile der Bevoelkerung haben noch nicht begriffen, dass der Osten des Landes nicht unbedingt ein Duplikat des Westens werden muss, damit beide Teile zusammenpassen. Differenz, d. h. Andersartigkeit, ist eine Qualitaet, die sich in Deutschland keiner grossen Wertschaetzung erfreut. Verlorene Chancen sind der Preis, den Deutschland fuer diese preussische Tugend der Gleichmacherei bezahlen muss. Die englische Originalfassung dieses Buches wurde 1997 auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt und in der Folge von der Kritik wohlwollend aufgenommen. Dank der grosszuegigen Unterstuetzung durch die Mittelsten-Scheid Stiftung Wuppertal und die Alfred und Claere Pott Stiftung Essen, fuer die ich an dieser Stelle noch einmal Dank sage, konnte dann Anfang 1998 die Realisierung des von Beginn an bestehenden Plans einer deutschsprachigen Ausgabe konkret ins Auge gefasst werden. Und nachdem Prof. Dr. Norbert Greiner, bei dem ich mich hier ebenfalls herzlich bedanken moechte, fuer die UEbersetzung gewonnen war, konnte zuegig an die Erarbeitung einer gegenueber der englischen Ausgabe deutlich komprimierten und staerker auf den deutschsprachigen Diskussionskontext zugeschnittenen deutschen Ausgabe gegangen werden. Einige Kapitel der Originalausgabe sind in der deutschsprachigen Edition entfallen, andere wurden stark ueberarbeitet. Entfallen sind vor allem solche Kapitel, die sich in ihren inhaltlichen Bezuegen einem deutschen Leser nicht unmittelbar erschliessen wuerden. Ein Nachwort, das sich ausschliesslich an die deutschen Leser wendet, wurde ergaenzt. Die deutsche Fassung ist also eigentlich ein anderes Buch. Wer das Thema erweitern und vertiefen moechte, ist selbstverstaendich eingeladen, auf die englische Version zurueckzugreifen, in die 15 Jahre intensiver Forschung, Beobachtung und Erfahrung mit der neuen Technologie und der amerikanischen Kultur eingegangen sind. Ein Vorzug der kompakten deutschen Version liegt darin, dass die juengsten Entwicklungen--die so schnell vergessen sein werden wie alle anderen Tagesthemen--„Fortsetzungen“ meiner Argumente darstellen und sie gewissermassen kommentieren. Sie haben wenig miteinander zu tun und sind dennoch in den folgenden Kapiteln antizipiert: Guildos Auftritt beim Grand Prix d’Eurovision (liebt er uns eigentlich immer noch, und warum ist das so wichtig?), die enttaeuschende Leistung der deutschen Nationalmannschaft bei der Fussballweltmeisterschaft (standen sich im Endspiel Brasilien und Frankreich oder Nike und Adidas gegenueber?), die Asienkrise, das Ergebnis der Bundestagswahlen, der Euro, neue Entwicklungen in Wissenschaft und Technologie, die juengsten Arbeitslosenzahlen, die OEkosteuer und vieles mehr. Wer sich der Muehe einer gruendlichen Lektuere des vorliegenden Buches unterzieht, wird sich auf diese Entwicklungen einen eigenen Reim machen koennen, sehr viel besser als die Mediengurus, die uns das Denken abnehmen wollen. Zumindest wird er ueber die wortreichen Artikel halbgebildeter Akademiker und opportunistischer Journalisten schmunzeln, die allzeit bereit sind, anderen zu erklaeren, was sie selbst nicht verstehen. Wie in der englischen Version moechte ich auch meine deutschen Leser einladen, mit mir in Kontakt zu treten und mir ihre kritischen Kommentare oder Fragen per e-mail zukommen zu lassen: nadin@acm.org. Im Einklang mit dem Ziel des Buches, fuer die Kommunikation jenseits der Schriftkultur das schriftkulturelle Eins-zu-Viele-Verhaeltnis (Autor:Leser) zu ueberwinden, wird fuer dieses Buch im World Wide Web ein Forum eingerichtet. Die Zukunft gehoert der Interaktion zwischen Vielen. Wuppertal, im November 1998 Mihai Nadin Buch V. Kapitel 1: Die interaktive Zukunft: Der Einzelne, die Gemeinschaft und die Gesellschaft im Zeitalter des Internets Zusammenbruch und Katastrophe gegenueber Hoffnung und ungeahnten Moeglichkeiten--dies sind die extremen Positionen in der hitzigen Debatte um die Dynamik des weltweit sich vollziehenden Umbruchs. Paul Virilio spricht vom Ende der Schrift in einem Zeitalter des Fernsehens und der Bildverarbeitung und sagt das Ende des Sprechens voraus--das Schweigen der Laemmer. AEhnlich weitreichende, aber optimistischere AEusserungen kommen von denjenigen, die in den von der Schriftkultur losgeloesten Interaktionen eine Chance fuer soziale Erneuerung sehen. Das elektronische Forum der Europaeischen Kommission, das sich mit dem Projekt Informationsgesellschaft beschaeftigt, hat eine Liste mit Zehn Kernpunkten aufgestellt, von denen einer die radikale Reformierung des Kommunikations- und Bildungssystems fordert. Beide Positionen sind auf ihre Weise intolerant. Waehrend in der oeffentlichen Diskussion immer wieder neue, wichtige Aspekte des fuer diese Zeit der Diskontinuitaeten charakteristischen Konflikts auftauchen, konstituieren sich Milliarden von Menschen auf unserem Planeten durch eine breite Vielfalt praktischer Erfahrungen. Wir haben sie in den vorausgegangenen Kapiteln eingehend behandelt. Angesichts dieses breiten pragmatischen Spektrums ist es fast unmoeglich, die Zukunft der virtuellen Gemeinschaften oder der elektronischen Demokratie auszumalen, ohne naiv oder nachgerade dumm zu erscheinen. Wir wissen, wie weit wir gekommen sind, aber wir wissen nicht genau, wo wir stehen. Da ich eine umfassendere pragmatische Perspektive anstrebe, waehle ich einen Ansatz, der ueber die aktuellen kurzatmigen Argumentationen hinausgeht. Eine These dieses Buch besteht ja darin, dass sich Loesungen nicht aus euphorischer Technologieverherrlichung, aus kultureller Selbstreplikation, aus auf biologischen Mechanismen beruhenden Modellen, aus unfokussierten bionomischen UEberlegungen oder starrsinniger Kapitalismuskritik ergeben werden. Positive Loesungsansaetze, die ueber die Rhetorik intellektueller Kontroversen und politischer Diskussionen hinausgehen, muessen sich aus den positiven Handlungen ergeben, die unsere Identitaet als Individuum, Gemeinschaft und Gesellschaft formen. Die Metapher der interaktiven Zukunft drueckt eine einfache These aus: Innerhalb der globalen Skala ist menschliche Interaktion, als konkreter Ausdruck der Einbindung unendlich vielfaeltiger kognitiver Ressourcen, die letzte verfuegbare Ressource, von der die Zukunft unserer Gattung abhaengen koennte. Das UEberwinden der Schriftkultur Das UEberwinden der Schriftkultur geschieht in der Praxis eines hocheffizienten Pragmatismus, der der globalen Skala des Menschen entspricht. Diese Skala erfasst die Bildung menschlicher Gemeinschaften und die Interaktionen zwischen dem Einzelnen und der Gemeinschaft. Wie schon erwaehnt, haben Beduinen in der Sahara und Indianer in den Anden genauso Zugang zum Fernsehen, wie die Menschen in hochtechnologisierten Industrienationen. Die Identitaet von Bevoelkerungsgruppen in weniger entwickelten Gesellschaften ist auf der globalen Landkarte wirtschaftlicher und politischer Verflechtungen bereits zum Zielobjekt hochentwickelter Verarbeitungssysteme geworden. In den Buechern der Weltwirtschaft ist ihre Existenz im Hinblick auf ihre Leistungsfaehigkeit, ihre Beduerfnisse und ihre Kaufkraft genau verzeichnet. Menschen, die im Silicon Valley, in Frankreich, Japan, Israel oder an einem anderen Ort dieses Planeten virtuelle Gemeinschaften bilden, werden mit Hilfe unterschiedlichster Methoden Gegenstand globaler Integration. Die Ausweitung nicht-schriftgebundener Erfahrungen der Selbstkonstituierung gibt berechtigten Anlass zur Frage nach dem sozialen Status des Individuums und der Natur der Beziehungen und Abhaengigkeiten in einer Gesellschaft. Kinder werden beispielsweise staerker mit Bildern konfrontiert als mit Sprache. Sie neigen dazu, Zeit als einen staendigen Jetzt-Zustand wahrzunehmen, und sie erwarten, dass Befriedigung, so wie sie es im Fernsehen erleben, augenblicklich eintritt und dass sie so leicht zu erlangen ist wie der Zugang zu einer spannenden Seite im Internet. Sie werden zu Experten fuer interaktive Spiele und fuer die Kontrolle extrem schneller Prozesse. Losgeloest von Kultur und Tradition, sind sie besonders anpassungsfaehig an neue Situationen und bestrebt, eine eigene Form der Unabhaengigkeit zu finden. Sex, Drogen, Rap-Musik, Zugehoerigkeit zu Sekten oder Gangs sind Teil ihres widerspruechlichen Profils. Diese Jugendlichen sind die Piloten in den Nintendo-Kriegen, aber auch die zukuenftigen Entdecker des Kosmos, die Physiker, Biologen und Gentechniker, die neue Materialien gestalten und Maschinen von atemberaubender Komplexitaet erfinden, bei denen jedes Millionstel einer Sekunde das Ergebnis beeinflusst. Sie sind die Kuenstler und rekordhungrigen Sportler von morgen; sie sind die Programmierer und Designer der Zukunft. Sie werden Dienstleistungen in einem Wirtschaftssystem bereitstellen, das durch seinen schnellen Wandel--wegen der staendig wachsenden Nachfrage nach Ressourcen--nicht mehr mit den traegen und wenig flexiblen Mitteln der Schriftkultur betrieben wird. Daten belegen, dass diese Individuen weniger am Leben in der Gemeinschaft interessiert und weniger an ethische Grundsaetze der Vergangenheit gebunden sind. Moralische Absolutismen und Anteilnahme spielen keine grosse Rolle in diesem Leben, das gepraegt ist durch praktische Erfahrungen, die zur Selbstaendigkeit, oft verwechselt mit Unabhaengigkeit, fuehren sollen. Angesichts all dieser Entwicklungen draengt sich die Frage auf, welche Form die Beziehung zwischen Gemeinschaft und hocheffizienten Individuen, die sich in der Regel in Abkapselung von den anderen entfalten, annehmen wird. Welchen Status wird die Gemeinschaft bekommen? Heutzutage klagen viele Buerger und Organisationen ueber die geringe Lebensqualitaet in den urbanen Zentren (in den USA und ueberall auf der Welt), hohe Arbeitslosigkeit und ein Gefuehl der Randexistenz. Einwanderer in vielen verschiedenen Gastlaendern, Gastarbeiter in der Europaeischen Union, junge Menschen in Asien, Afrika und den ehemaligen Ostblockstaaten, Minderheiten in den USA, Arbeitslose auf der ganzen Welt--jede dieser Gruppen steht vor Problemen, die sich aus ihrer Andersartigkeit ergeben. Einwanderer sind nicht immer willkommen, und wenn sie aufgenommen werden, wird von ihnen erwartet, dass sie sich anpassen. Gastarbeiter muessen Arbeiten verrichten, an denen sich die Buerger des Gastlandes nicht die Finger schmutzig machen moechten. Die junge Menschen sollen nach Moeglichkeit in die Fussstapfen ihrer Eltern treten. Die Empfaenger von Sozialhilfe sollen sich diese verdienen und jeden angebotenen Arbeitsplatz annehmen. Schriftlichkeit impliziert Erwartungen von Homogenitaet. Einwanderer mussten und muessen heute noch die Sprache des jeweiligen Gastlandes erlernen, um ganz normale Buerger zu werden. Von Gastarbeitern, definiert durch ihre Funktion auf dem Arbeitsmarkt, erwartet man eine reibungslose Rueckkehr in ihr Heimatland. Jugendliche wurden durch ein einheitliches Bildungssystem geschleust, und Arbeitslose sollten nach einer kurzen Phase der Umschulung von der Maschine Volkswirtschaft wieder geschluckt werden. Historisch hat sich das Phaenomen Gemeinschaft folgendermassen entwickelt: Individuen nehmen "lockere" Beziehungen zum herrschenden Adel auf. Im naechsten Schritt werden individuelle UEberlebensgemeinschaften gebildet. Es folgt die UEbertragung individueller Eigenschaften (Selbstbestimmung, Entscheidungsfreiheit) auf die Gemeinschaft, und schliesslich kommt es zur Aufgabenteilung, zur Dezentralisation. Jeder Schritt ist durch das Ausmass der optimalen Leistung des Individuums definiert: von sehr hoher individueller Leistungsfaehigkeit als Voraussetzung fuer das UEberleben zu geteilten Verantwortungsbereichen bis hin zur UEbertragung der individuellen Verantwortung auf die Gesellschaft. Die liberale Demokratie zelebriert das Paradoxon eines sozialisierten Individualismus. In dieser Hinsicht beendet dies die Zeit politischer Kaempfe (und auch der Geschichte, wie man uns weismachen will), und laeutet die Zeit des Wohlstands ein. Die kommerzielle Demokratie ist weder das Ergebnis politischen Handelns, noch ist sie Ausdruck einer Ideologie. Innerhalb ihres Bereiches sind die Grenzen zwischen Individuum und einer aus dem Gleichgewicht gebrachten Gemeinschaft ein staendiger Konfliktherd. Moralischer Individualismus siegt oder verliert in einer Welt feindlicher menschlicher Beziehungen. Da moralischer Individualismus den Liberalismus sozusagen untermauert--"Sei dir selbst der Naechste"--ist die vom Liberalismus angestrebte Freiheit eine Freiheit des Wettbewerbs um den Zugang zum Wohlstand. Sozialisierter Individualismus akzeptiert den Staat nur als Lieferanten von Rechten und Moeglichkeiten (sofern der Hegelsche Gedanke von der Prioritaet des Staates vor dem Individuum de facto akzeptiert wird), nicht aber als moralische Instanz. Definitorisch fuer diese Prozesse ist der UEbergang zu einer Lebenspraxis, in der angesichts zahlreicher Koordinierungsmechanismen individuelle Leistung marginal wird. Die relative Bedeutung von Funktionsstoerungen--Zusammenbrueche des Rechts- und Sozialsystems etwa--als Momente der Selbsterkenntnis und des Neuanfangs, die durch die Notwendigkeit einer UEberholung veralteter Praktiken ausgeloest werden, ist in jedem der erwaehnten Stadien eine andere. Gleiches gilt fuer die Chance des Wandels und der Erneuerung. Kreativitaet ist in der heutigen Praxis weniger eine Angelegenheit des einzelnen als das Ergebnis orchestrierter Bemuehungen innerhalb eines grossen Interaktionsnetzes. Die zugrundeliegende Struktur einer Kultur jenseits der Schriftkultur unterstuetzt eine Praxis, die durch Heterogenitaet, verteilte Aufgaben und Vernetzung gekennzeichnet ist. Die Selbstkonstituierung des Menschen erzeugt nicht mehr Uniformitaet, sondern Mannigfaltigkeit. Dauerhaftigkeit, stabile Hierarchien und Zentralismus sind irrelevant geworden. Wir stehen vor neuen Problemen. Ihre schriftkulturelle Formulierung waere irrefuehrend; die Herausforderung, die sie im neuen Kontext der Schriftlosigkeit darstellen, ist von bislang unbekannter Groesse. Deshalb muessen wir uns damit befassen. Das Sein in der Sprache Die zwei Aspekte der menschlichen Selbstkonstituierung durch Sprache--Individuum und Gemeinschaft (Gesellschaft)--ergeben sich aus der Grundfrage nach den sozialen Beziehungen. Die Sprache des Einzelnen existiert nicht unabhaengig von der Sprache der Gesellschaft, obwohl sich innerhalb einer Gesellschaft Menschen durch offensichtliche Besonderheiten in Sprache, Schrift, Lektuere und Gespraechsverhalten identifizieren. Die biologische Struktur des Menschen beinhaltet Elemente, die sprachrelevant sind. Sprache entwickelt sich jedoch nicht von innen heraus wie die Sinne, sondern wird schrittweise erworben. Ungeachtet des jeweiligen Stadiums des Spracherwerbs dominiert die Sprache die Sinne. Das menschliche Wesen projiziert sich durch Sprache in die Kultur, die es selbst kontinuierlich veraendert und innerhalb welcher sie sich gegenseitig identifizieren. Natur und Sprache bilden eine immer wechselnde Einheit. Waehrend die Natur ein relativ stabiles Bezugssystem ist, veraendert sich die Kultur mit den Menschen. In einer Sprache zu sein, wie es alle Menschen sind, und in einer Gemeinschaft zu sein, bedeutet, am Prozess individueller Integration und sozialer Koordination teilzuhaben. Individueller Sprachgebrauch und Sprachgebrauch der Gesellschaft sind nicht identisch. Individuen konstituieren sich anders als Gemeinschaften. Dass jede Gemeinschaft Merkmale aufweist, die den diese Gemeinschaft konstituierenden Individuen gemeinsam sind, besagt lediglich, dass die Summe individueller Sprachhandlungen sich von der fuer die soziale Erfahrung charakteristischen Sprache unterscheidet. Der Unterschied zwischen der Sprache des Individuums und der Sprache der Gemeinschaft zeigt soziale Beziehungen an. Eine allgemeinere These soll hier angefuehrt werden: Die Natur und die Vielfalt menschlicher Interaktionen bei der Selbstkonstituierung durch Sprache beschreiben die Komplexitaet des pragmatischen Rahmens. Diese Interaktionen sind Teil des staendigen Identifikationsprozesses des Einzelnen oder der Gruppe im Verlauf der Identitaetsfindung als besondere Gattung. Anerkannte Beziehungsformen im Rahmen von Arbeitsplatz, Familie, Leben, Magie, Ritual, Mythos, Religion, Kunst, Wissenschaft oder Bildung werden durch ihre jeweiligen Muster dargelegt. Solche Muster, umschrieben durch die Selbstkonstituierung im natuerlichen und kulturellen Kontext, sind erst rueckwirkend von Bedeutung. Sie bezeugen das soziale Wesen des Menschen und zeigen, wo der kulturelle Teil und der natuerliche Teil dieses Wesens liegen. Aktive Teilhabe von Individuen in der Praxis der Sprache bezeugt deren Beduerfnis, ihre Identitaet in den erwaehnten Beziehungsmustern zu suchen. Menschen treten nicht deshalb zueinander in Beziehung, weil das jeweilige Gegenueber ein netter Mensch ist. Der Bezug zum anderen ist Teil einer staendigen Definition des Individuums in einem Kontext, der von Konflikt und Kooperation und von der Anerkennung von Unterschieden und AEhnlichkeiten gepraegt ist. Jegliche Dynamik, ob in der Biologie oder in der Kultur, ergibt sich aus Unterschieden. Man sieht Sprache als naturgegeben an und stellt ihre Konventionen nie in Frage. Als eine natuerliche, (nach Chomsky) vererbte Eigenschaft wird Sprache nicht jedes Mal neu erfunden, wenn sich Selbstkonstituierungen durch Sprache vollziehen. Auch steht ihre Nuetzlichkeit niemals in Frage, wenn wir ihre Grenzen zu spueren bekommen. Das Versagen eines Werkzeugs--z. B. wenn es fuer eine bestimmte Aufgabe ungeeignet ist--legt nahe, ein neues Werkzeug zu entwickeln. Das Versagen von Sprache hingegen deutet auf Grenzen der menschlichen Erfahrung hin, nicht auf die des Werkzeugs. Funktionsstoerungen der Sprache verweisen auf die biologische Anlage und die Art und Weise, wie sie durch das menschliche Handeln auf die Realitaet projiziert wird. Dies gilt nicht fuer andere, weniger natuerliche Zeichensysteme: Symbole, kuenstliche Sprachen, Meta-Sprachen. Was sich von einer Skala des Menschen zu einer anderen veraendert, ist der Koeffizient der linearen Gleichung, nicht die Linearitaet als solche. Eine kleine Gruppe von Menschen kann durch Jagen, Sammeln von Fruechten und Landbestellung ueberleben. Die Anstrengungen, die notwendig sind, um eine groessere Gruppe zu versorgen, wachsen proportional zur Groesse der Gruppe. In jenen Augenblicken der Entwicklung, in denen eine kritische Masse, eine Schwelle erreicht wurde (Spracherwerb, Landbewirtschaftung, Schrift, industrielle Produktion und jetzt die post-industrielle Produktion), verursachten die Effizienzerwartungen, die der jeweiligen Skala entsprachen, Veraenderungen im pragmatischen Rahmen. Das Bewusstsein eines Versagens der Sprache entsteht durch Erfahrungen, die neue Sprachen notwendig machen. Fehlkommunikation ist dann gegeben, wenn die verwendete Sprache fuer die praktische Erfahrung unpassend ist. Ein Mangel an Kommunikation zeigt die Grenzen der Menschen, die in eine bestimmte Taetigkeit eingebunden sind. Fehlkommunikation fuehrt dazu, dass Menschen (sich und andere) fragen, was und warum etwas schief gelaufen ist und was getan werden kann, um negative Folgen fuer die Effektivitaet ihrer Taetigkeit zu verhindern. Andere Arten der Fehlfunktion von Sprache koennen Menschen als Individuen oder als Mitglieder einer Gemeinschaft auf einer anderen Ebene als der der Kommunikation betreffen: Das Versagen von politischen Systemen, Ideologien, Religion(en), Maerkten, von Ethik oder Familie drueckt sich im Zusammenbruch menschlicher Beziehungsmuster aus. Wir halten aber die Sprache dieser politischen Systeme, Ideologien, Religionen und Maerkte selbst nach ihrem Scheitern am Leben; nicht zufaellig oder aus Nachlaessigkeit, sondern weil wir selber alle diese Sprachen sind--als Beteiligte an politischen Prozessen, Objekte ideologischer Indoktrinierung, Anhaenger einer Religion, Gueter eines Marktes, Familienmitglieder oder aufrechte Buerger. Die Ineffizienz dieser praktischen Erfahrungen spiegelt unsere eigene Ineffizienz wider, die schwieriger zu ueberwinden ist als eine Rechtschreibschwaeche, etymologische Ignoranz oder phonetische Taubheit. Die Mauer hinter der Mauer Ein gutes Beispiel fuer die Solidaritaet zwischen Spracherfahrung und dem sich durch Sprache konstituierenden Individuum liefert der Zusammenbruch des osteuropaeischen Blocks, und pointierter noch der Zusammenbruch der Sowjetunion. Niemand hatte damit gerechnet, dass nach dem Fall der Berliner Mauer die Menschen im oestlichen Teil Deutschlands in diesem System gefangen bleiben wuerden, obwohl sich rechtliche, soziale und wirtschaftliche Umstaende veraenderten. Trotz der gemeinsamen Sprache blieben die Ostdeutschen Gefangene der strukturellen Merkmale der alten Gesellschaft, die die Schriftkultur ihnen aufgepraegt hatte: Zentralismus, klare Trennlinien, Determinismus, hierarchische Strukturen, begrenzte (Wahl-) Freiheit. Die unsichtbare, doch wirksame Konditionierung durch die ostdeutsche Bildung--derjenigen Westdeutschlands kategorisch ueberlegen--ist der neuen, in Westdeutschland erreichten Pragmatik unangemessen und erweist sich als Huerde fuer die Integration der Ostdeutschen in eine dynamische Gesellschaft. Die hocheffiziente Pragmatik--verbunden mit hohen Erwartungen, die die tatsaechliche Leistung zu uebersteigen scheinen--wurde den Ostdeutschen von der Regierung auf der anderen Seite der Grenze, die es nie haette geben duerfen, aufoktroyiert. In anderen Teilen der Welt sieht es aehnlich aus--in Korea, Ungarn, Rumaenien, in der Tschechische Republik, in der Slowakei, in Polen, Kroatien, Serbien usw., wo pragmatische Entwicklungen und soziale, politische, wirtschaftliche, nationale und kulturelle Entwicklungen vollkommen asynchron vor sich gehen. Auf die grossen kulturellen und wissenschaftlichen Leistungen des Ostblocks habe ich in anderem Zusammenhang schon hingewiesen; auch darauf, dass die Staerke dieser auf Schriftkultur basierenden Kulturen illusorisch und reine Selbsttaeuschung war. In nicht allzu entfernter Vergangenheit lasen die Menschen dieser Laender Buecher, besuchten Konzerte, Opern und Museen. Heute jagen sie, wenn ihre Lebensumstaende es noch zulassen, mit der gleichen Leidenschaft hinter den Dingen her, die frueher fuer sie unerreichbar waren, auch wenn das einer Aufgabe ihrer geistigen Errungenschaften gleichkommt. Die neue Sprache ist die Sprache des Konsums. Die alte Beziehung zwischen der Sprache des Einzelnen und der Sprache der Gesellschaft wies Merkmale von Taeuschung oder Feigheit auf. Die neue Beziehung zeigt Erwartungsstrukturen, die die erreichte Effizienz weit uebersteigen. Die Mauer hinter der Mauer zeigt sich in den sehr resistenten Mustern der Interaktion, die aus einer schriftkulturellen Praxis erwachsen sind. Angesichts dieses Beispiels muessen wir fragen, ob es Alternativen gibt zu den Ausdrucksmitteln, die die Menschen verwenden, und zu dem sozialen Programm, dem sie sich verpflichtet haben. Die Botschaft ist das Medium Sprache ist eine Form des sozialen Gedaechtnisses. Wenn wir etwas sagen oder jemandem zuhoeren, gehen wir von einem einheitlichen Gebrauch der Woerter und der uebergeordneten linguistischen Einheiten aus. Als gespeichertes Zeugnis aehnlicher praktischer Erfahrungen wurde die Sprache, stabilisiert in der Schrift, zum Medium, das sie auf einen gemeinsamen Durchschnitt anglich. Die in Sprache gefassten menschlichen Beziehungsmuster machen den Menschen rueckblickend die Bedeutung dieser Muster fuer die menschliche Effizienz bewusst. Es sieht also so aus, als wuerden wir uns ueber die eigenen Betrachtungen unserer Interaktionsmuster konstituieren. Diese Betrachtungen koennen wir Erkenntnis nennen, da wir einander mittels Interaktion kennenlernen und durch Interaktion erfahren, wie, durch was und wann unsere dringendsten und weniger dringenden Beduerfnisse befriedigt werden. Das Paradigma der Schriftkultur behauptet, dass die Selbstkonstituierung in der Sprache stattfindet, und zwar nur in der Sprache, schriftlich niedergelegt und anderen durch Lektuere zugaenglich. Tatsaechlich haben wir unser Wissen aus der Praxis menschlicher Interaktion und dem auf Sprache basierenden Informationsaustausch gewonnen. Dieses Wissen praegte die politischen, ideologischen, religioesen und wirtschaftlichen Erfahrungen, unsere Bemuehungen zur staendigen Verbesserung der Technologien und die Entwicklung der Wissenschaft. Die Zukunftsdimension ist Grundbestandteil des Lebens, und sie erfasst Sprache und Schriftkultur, Arbeit und pragmatische Erwartungen. Die Sprache verkoerpert, wie jede andere semiotische Praxis, Art und Zustand des durch Sprache Konstituierten; dies gilt auch fuer die Identitaet des Menschen. Die Projektion biologischer und kultureller Merkmale auf die Alltagswelt schafft Bezugselemente. Die Faehigkeit zu sehen, zu hoeren, zu riechen und Werkzeuge zu benutzen, wird durch menschliche Interaktion bestaetigt. Faehigkeiten und Leistung unterscheiden sich stark. Wenn es darum geht, gemeinsame Ziele zu verfolgen, fallen Selbsteinschaetzung und die Einschaetzung durch andere unterschiedlich aus. Sprache vermittelt, folglich werden Verpflichtungen Teil der Erfahrung. Wenn diesen nicht Folge geleistet wird, kann die Sprache zum Ersatzmedium fuer Konfrontation werden. Einigung und Konfrontation gehoeren zu den Beziehungsmustern, die die Art der Beziehung zwischen der Sprache des einzelnen und der Sprache der Gemeinschaft definiert. Die Sozialisierung von Sprache fuehrt zu paradoxen Situationen: die sich durch die Sprache konstituierenden Menschen glauben, dass sich Konfrontationen nicht zwischen ihnen, sondern zwischen ihren Sprachen abspielen. Vor wenigen Jahren konnte man hoeren, dass Russen und Amerikaner sich gegenseitig sehr schaetzten, obwohl in den Sprachen der Politik und der Ideologien Konflikt angelegt war. Heute hoeren wir, dass das Verhaeltnis von Ossis und Wessis emotional stark belastet ist (die einen gelten als faul, die anderen als arrogant; die einen sind kultiviert, die anderen ignorant; eine Seite ist ehrlich, die andere korrupt), obwohl sie (fast) dieselbe Sprache sprechen. Die neue Skala der Menschheit, in der auch Demokratie--die Macht des Volkes--nicht mehr ueberzeugend funktioniert, wirft viele schwierige Fragen auf: Was, wenn ueberhaupt irgend etwas, kann die Schriftkultur ersetzten? Was koennte die Demokratie ersetzten? Wie befreien wir uns aus dem eisernen Griff der Buerokratie? Bevor wir eine Antwort darauf versuchen, muss deutlich werden, dass die kulturelle Praxis der Schriftlichkeit und die soziale Praxis der Demokratie ihren Hoehepunkt ueberschritten haben. Die Frage nach dem Verhaeltnis von Schriftkultur und Macht stellt sich in einem post-schriftkulturellen Zeitalter neu, aber mit der alten Dringlichkeit. Nicht das, was ein Politiker sagt, ist wichtig, sondern wie er es sagt. Bilder, gute Regie, ein gutes Buehnenbild oder der richtige Hintergrund werden selbst zur Botschaft. Deswegen ist die Feststellung: "Die Botschaft ist das Medium", keine respektlose Umkehrung von McLuhans beruehmter Formel, sondern sie verzeichnet die veraenderte Beziehung zwischen Sprache und Welt. Die Interaktionen in der vernetzten Welt verdeutlichen diese Umformulierung noch besser. Die neu definierte Beziehung zwischen den vielen Sprachen unserer neuen Lebenspraxis und der Realitaet wird durch die Mittel und Werte einer Kultur jenseits der Schriftkultur wiedergegeben. In der pompoesen Architektur von Mitterands Palast und in der Monumentalitaet des "neuen" Berlin verwandelt sich die Botschaft der Schriftkultur--in Hoehe von mehreren Milliarden Mark--zu Stein und Moertel. Im Zeitalter von Aufgabenteilung und Dezentralisierung liegt die angemessene Alternative in der virtuellen Welt und in einer verbesserten Infrastruktur fuer den Zugang zu Denken und Wissen. "Die Botschaft ist das Medium": das laesst sich auch uebersetzen in die Forderung, die Vergangenheitsfixiertheit aufzugeben. Das setzt allerdings voraus, dass wir alternative Medien schaffen, die die Position des Einzelnen staerken, und nicht jene Machtstrukturen, die in der Vergangenheit wichtig waren, aber heute die Entfaltung der Zukunft verhindern. Von der Demokratie zur Medio-kratie Demokratie ist ein Spielfeld fuer Erwartungen. Die Menschen konstituieren sich als Buerger einer Demokratie, indem sie in ihren praktischen Erfahrungen Gleichheit, Freiheit und Selbstbestimmung anerkennen. Der Demokratiebegriff hat sich mit der Zeit veraendert. In der Antike gab es die Gleichheit des demos und freie Buerger--keine Frauen, keine Sklaven--hatten Stimmrecht. Nach zahlreichen Emanzipationen bezeichnete der Begriff Demokratie schliesslich die Freiheit der Menschen, ihre Regierung zu waehlen. Wie diese Selbstverwaltung tatsaechlich funktioniert--durch direkte oder indirekte Repraesentation, in Form von Regierungen, die auf der Gewaltenteilung von Exekutive und Legislative basieren, oder durch Monarchien--ist eine Frage der jeweiligen pragmatischen Einrichtungen. Die Demokratie der Armut ist eine andere als die Demokratie des Wohlstands. Gleiches Recht auf Arbeit, Bildung, medizinische Versorgung und Kunst und gleiches Recht auf Drogen, Mord, Arbeitslosigkeit, geringen Bildungsstand und Krankheit sind sehr verschiedene Dinge. Eine Stadtratssitzung in Vermont oder in einem Schweizer Kanton, wo das Leben ordentlich und effektiv geregelt ist, unterscheidet sich von einer Staatsregierung in Laendern, in denen die zentrale Macht jede Form der Selbstverwaltung unterdrueckt. Demokratie ist eine unserer wesentlichen sozialen und politischen Erfahrungen. Die Macht der Mehrheit, ermittelt in Wahlen, ist nur eine der moeglichen Ausdrucksformen. Wenn aber nur ein kleiner Teil der Bevoelkerung zur Wahl geht, ist nicht die Mehrheit repraesentiert. Die demokratische Praxis beruht oft auf Taeuschung, und wir verstaerken dies durch den schriftkulturellen politischen Diskurs. Als ein Erwartungsbereich, in dem sich schriftkulturell verankerte Hoffnungen artikulieren, erlangt Demokratie nur eine Bedeutung, wenn damit eine Partizipation an sozialen und politischen Erfahrungen einhergeht. Wenn sich eine der beiden Groessen in dieser wichtigen gesellschaftlichen Praxis verringert--etwa die Partizipation--, verringert sich die Demokratie proportional. Es gibt viele Gruende fuer eine abnehmende Partizipation der Buerger. In Laendern, in denen ein funktionierendes demokratisches System durch demokratische Demagogie ersetzt wurde, mobilisieren Veraenderungen, ob durch Revolutionen, Aufstaende oder Reformen, zu Beginn fast die ganze Bevoelkerung. Wir koennen dies gerade in Osteuropa und in den Republiken der ehemaligen Sowjetunion beobachten. Nach der anfaenglich fast ungetruebten Begeisterung fuer den Neuanfang, die zu demokratischen Bedingungen fuehrte, nimmt jetzt die individuelle Teilhabe an der Regierung wieder ab. Wo liegen die Gruende fuer dieses Phaenomen, das sich auch am abnehmenden Interesse fuer Religion, Kunst und Solidaritaet aeussert? Es gibt viele Antworten und noch mehr Hypothesen: Ermuedungserscheinungen, Mangel an demokratischer Tradition, Egoismus, das Bestreben, mit reichen Nationen gleichzuziehen. In Wahrheit aber liegen die Gruende im Konflikt zwischen den schriftkulturellen Werten und den neuen Effizienzerwartungen, die sich aus der neuen Skala der Menschen ergeben. Die Effizienz, die sich aus einer Pragmatik ergibt, die sich von den in der Schriftkultur reifizierten Strukturmerkmalen emanzipiert hat, verwandelte Demokratie in eine kommerzielle Demokratie. Die Menschen koennen kaufen und verkaufen, was immer sie wollen. Ihre Gleichheit heisst gleicher Zugang zum Markt des Wohlstands; Freiheit ist durch das von allen anerkannte Recht auf UEberfluss besiegelt. Demokratisierung, von der die Menschen glauben, dass sie ueberall auf der Welt stattfindet, ist ein Prozess, der immer neue Gruppen von Menschen einbindet, in eine Welt des Wohlstands, der oberflaechlichen Unterhaltungskultur (einschliesslich des Sports) und der Regierungen, die ein Recht auf Reichtum und Konsum garantieren. Man koennte leicht ins Moralisieren verfallen. Die Schriftkultur traegt bestimmte Erwartungen an demokratische Institutionen heran. Wie andere Institutionen, muessen auch sie sich dem Effizienztest unterziehen. Wenn die Institutionen diesen Test nicht bestehen, bekraeftigen sie--in der Sprache der Demokratie--nicht mehr die Demokratie als praktische Erfahrung des Volkes, sondern sich selbst als Institution. Buerokratien entstehen dadurch, dass die Demokratie ihren sozialen und politischen Blickwinkel aufgibt und sich gleichsam in ihre eigene Sprache verliebt, in der ihre Prinzipien formuliert sind. Die Medien werden in Form der Massenmedien zu einem eigenen Faktor in der Formel der Macht. Wird das Potential der neuen Ausdrucksmittel voll ausgeschoepft--die Macht der Bilder, der direkte Zugang zu Ereignissen, die Macht der Vernetzung, der kommunikativen Ressourcen, neuer Technologien--dann spielen die Medien eine Doppelrolle als Repraesentanten des Volkes und Repraesentanten der Macht. Da ihr eigener Praxisbereich die Darstellung ist, sind die Medien von der Effizienz der Selbstkonstituierung des Menschen in produktiven Taetigkeiten abhaengig. Die Taetigkeit der Massenmedien folgt nicht eigenen Zielen, sondern wird durch den Markt, der in ihnen verortet ist, motiviert. Folglich wird die Formel der Demokratie zur Formel von Wettbewerb und wirtschaftlichem Erfolg. Die Medien waehlen die Ursachen und Persoenlichkeiten aus, die fuer den Prozess der Demokratievermarktung geeignet erscheinen. Demokratie steht nicht mehr fuer Regierung und die damit verbundene Verantwortung, sondern vielmehr fuer das Recht der Menschen zu kaufen; unter anderem, die Regierung zu kaufen und den Luxus, die eigene Verantwortung an ihre Institutionen zu uebertragen. Medienkritik wird immer dann zur Lieblingsbeschaeftigung der Politiker, wenn die Dinge nicht wie erwartet funktionieren. Die OEffentlichkeit beteiligt sich an solchen Auseinandersetzungen besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder politischer Entwicklungen, die ausser Kontrolle geraten (Kriege, gewalttaetige Massendemonstrationen, Wahlen). Die Kritik an den Medien bezeugt, dass deren Beteiligung an der Macht gewachsen ist. Die schriftkulturellen Methoden der Hierarchiebildung werden durch neue Technologien verstaerkt, die jeden Adressaten selbst in vollkommen uebersaettigten Kontexten der Informationsverbreitung erreichen. Informationsvermarktung, Feedbackstrategien, Massenmedien, soziales Engineering, Psychologie und Veranstaltungsdesign bilden eine merkwuerdig eklektische Praxis. Ihr einen bestimmten Namen zu geben, wie etwa Medio-kratie mag tendenzioes klingen. Aber es trifft den Kern. Ihre Bemuehungen sind nicht darauf gerichtet, Exzellenz und Qualitaet zu foerdern oder gesellschaftliche Gruppen davon zu ueberzeugen, dass Demokratie Qualitaet garantiert und selbstverwaltende Systeme vor Korruption schuetzt. Vielmehr ist ihr daran gelegen, glaubhaft zu vermitteln, dass Mediokritaet der Ausdruck von Gleichheit ist, und dass mehr nicht zu erwarten ist, wenn die Menschen nicht entschlossener von ihren Rechten Gebrauch machen. Die Mittel, die zur Verteidigung der Demokratie verwendet werden, und das gesamte politische System, das auf ihren Grundsaetzen aufgebaut ist, machen nur allzu deutlich, dass die Demokratie als ein Kind sprachgebundener Praxis alles andere als die ewige und universelle Antwort oder der Hoehepunkt der Geschichte ist. Auch hier muessen alternative Partizipationsformen gefunden werden, die der neuen Skala entsprechen. Solche Alternativen muessen die entscheidenden neuen Faktoren beinhalten: die verteilte Natur der Arbeit; ein besseres Verstaendnis der Beziehung (oder fehlenden Beziehung) zwischen Individuum und Gemeinschaft; das Bewusstsein von Veraenderung als einzig dauerhaftem Zustand; und Strategien der Koevolution, die alle Menschen und die Natur, deren Teil der Mensch immer noch ist, als gleich betrachten. Demokratie ist das Produkt menschlicher Erfahrungen, die auf dem Postulat des Gleichseins beruhen. Alternativen entstehen durch die Dynamik des Unterschieds. Sobald die Gruenen eine Partei wie jede andere werden, verschwimmt ihre Farbe. Selbstorganisation Zeit, Energie, Ausruestung und Verstand sind in die Erforschung des kuenstlichen Lebens (ALife) investiert worden. Das Wissen, das wir aus dieser Forschung bezogen haben, kann zur Verbesserung von Modellen fuer individuelles und gesellschaftliches Leben genutzt werden. Derartige Forschungsergebnisse besagen, dass Vielfalt und Selbstorganisation, die durch strukturelle Merkmale hervorgerufen und in emergenten Funktionen veraeusserlicht sind, den Evolutionsimpuls in einem lebenden System erhalten. Die Menschen gehoeren einem solchen System an. In der Vergangenheit haben wir uns auf soziale Formen mit variabler Organisation konzentriert. Iterative Optimierung und Lernprozesse waren darin Ausdruck innerer Notwendigkeiten, nicht Ausdruck angenommener oder aufgezwungener Funktionsregeln. Die gesamte Reproduktionsdynamik, die die gegenwaertigen Anstrengungen von Staaten und Organisationen bei der Kontrolle des Bevoelkerungswachstums kennzeichnen, muss wieder an die Praxis gebunden werden. Wir koennen davon ausgehen, dass Gemeinschaften, die nach solchen Prinzipien strukturiert sind, mit einer Art sozialem Immunsystem ausgestattet sind, das es ihnen ermoeglicht, soziale Erkrankungen zu erkennen und zu bekaempfen. Eine Rueckbindung an den pragmatischen Kontext muss als neue Strategie verstanden werden, die den Menschen nicht mehr sagt, was zu tun waere, sondern sie zu wirklichem Tun motiviert. Alle Vorteile eines sich rapide entwickelnden Netzwerks der Netzwerke basieren auf dieser Grundvoraussetzung. Ein soziales Immunsystem sollte ein Mechanismus sein, der die fuer das Funktionieren eines jeden Einzelnen und aller Mitglieder der Gemeinschaft schaedlichen Handlungen verhindert. Der Begriff der sozialen Erkrankung laesst Merkmale eines Systems von gut und boese, richtig und falsch anklingen. Hier ist aber die fehlende Verbindung von individueller Leistung und pragmatischem Fokus gemeint. Mechanismen zur Wiederherstellung dieser Verbindung gruenden auf der Anerkennung von Vielfalt und auf einer Definition von Einheit, Mitteln, Zielen und Idealen. Anpassungsfaehigkeit ergibt sich aus Vielfalt; das gilt fuer die Faehigkeit, Ressourcen innerhalb einer dynamischen Gemeinschaft zu mobilisieren. Staerker als in der Vergangenheit wird der Einzelne in mehr als nur einer Gemeinschaft eingebunden sein. Neue Interaktionsformen und geteilte Ressourcen werden es moeglich machen. Die heutige Telekommunikation ist erst der Anfang. Das traditionelle Verstaendnis von Gemeinschaft, das identisch ist mit Ortsgebundenheit, wird dem Begriff der Interessengemeinschaften weichen. Virtuelle Gemeinschaften im Internet zeigen, was das bedeuten kann. Das Hauptmerkmal solcher selbstorganisierender sozialer und kultureller Zellen ist ihre Modifikationsstruktur waehrend der Koevolution, die die Einsicht verraet, dass sich politische und soziale Interaktion veraendert, wenn die Menschen sich veraendern. Ausgangspunkt fuer das beschriebene Modell war urspruenglich, das Phaenomen des Lebens genauer zu verstehen und bestimmte Aspekte davon zu simulieren; es laesst sich auf natuerliches und kuenstliches Leben gleichermassen anwenden. Eine globale Wirtschaft, globale politische Anliegen, globale Verantwortung fuer unser Versorgungssystem, globales Interesse an Transport- und Kommunikationsnetzen, globales Engagement fuer die sinnvolle Nutzung von Energie sollten nicht zu einem Weltstaat fuehren, sondern zu einem Staat mit vielen Welten. Die Skala der politischen Praxis hat eine solche Komplexitaet erreicht, dass das Kokettieren mit globalen Institutionen zur Selbstzerstoerung durch soziale Implosion fuehren koennte. Die Alternative waere Dezentralisierung, leistungsstarke Netzwerke, verbunden mit hochspezialisierter Aufgabenteilung und effektiven Integrationsverfahren. Konkret bedeutet dies, dass Individuen ihre Identitaet in Erfahrungen finden, die ihren persoenlichen Beitrag in verschiedene Geschehensablaeufe oder Produkte einbindet. Sie werden Ressourcen teilen und Kommunikationsmittel zur Optimierung ihrer Arbeit nutzen. Zugang zum Wissen anderer mit Hilfe von Mitteln, die die gleichzeitige Nutzung durch viele ermoeglichen, ist Teil des globalen Vertrags, den die Menschen abschliessen werden, wenn sie die Vorteile eines fuer alle zugaenglichen Informationskomplexes und der Moeglichkeiten einer weltweiten Vernetzung erkannt haben. Selbstorganisierende Zellen menschlicher Gemeinschaft verschiedenster Art werden die Vielfalt der Sprachen in der Kultur jenseits der Schriftkultur, die Freiheit von Buerokratie und eine direktere Teilhabe am Leben jeder dieser sozialen Einheiten betreiben. Hochspezialisiertes Wissen, das es den Menschen ermoeglicht, ihre praktischen Ziele mit Hilfe von neuen Sprachen (mathematischer Notation, Visualisierung, Diagrammen usw.) zu verfolgen, isoliert die Experten meist von der Welt. Wenn Bedingungen geschaffen werden, relevante Praxiserfahrungen miteinander zu verknuepfen, koennen Fragmentarisierung und Synthese gleichzeitig verfolgt werden. Im Fragmentarisieren sind wir erfahren--es bestimmt unsere eng gefassten Spezialgebiete. Aber bei der Synthese sind wir weit weniger versiert. Es geht also um Integration. Da menschliche Aktivitaeten die Multidimensionalitaet des Menschen widerspiegeln, ist es klar, dass Zentren, in denen sich Erfahrungen ueberlappen--die allerdings aus unterschiedlichen Perspektiven gewonnen sein koennen--, gerade in den Umfeldern entstehen, in denen Ressourcen gemeinsam genutzt und die Ergebnisse zum Ausgangspunkt fuer weitere Erfahrung gemacht werden. Die Identitaet von Menschen, die sich im Rahmen einer effizienz- und vielfaltsorientierten Praxis konstituieren, spiegelt Erfahrungen durch viele Schriftformen und UEberlebenskonzepte wider, die auf Koevolution und nicht auf Beherrschung angelegt sind. Die Entwicklung der Technologie ist hierfuer ein Beispiel. Von den Bulletin Boards der fruehen sechziger Jahre bis zum Internet und dem World Wide Web in unserer Zeit hat Koevolution zur Konstituierung des vernetzten Buergers gefuehrt. Michael Hauben, der den englischen Begriff des Netizen praegte, wollte damit Individuen beschreiben, die um kooperative und kollektive Taetigkeit bestrebt waren, welche der gesamten Welt von Nutzen sein sollte. Konflikte wurden dadurch nicht abgeschafft. Die Netz-Gemeinschaft zeichnet sich keinesfalls durch Perfektion, sondern durch bewusst erstrebte Vielfalt aus, in der Unvollkommenheit keinen Mangel darstellt. Ihre Dynamik gruendet auf Unterschieden in Quantitaet und Qualitaet; ihre Effizienz kommt darin zum Ausdruck, wieviel Vielfalt sie weiterhin schaffen kann. Die Loesung ist das Problem. Oder ist das Problem die Loesung? Die Unangemessenheit der Schriftkultur und der natuerlichen Sprache--zweifellos das wesentliche Zeichensystem der Menschen--wird vor dem Hintergrund neuer Praxiserfahrungen deutlich, die zur Selbstkonstituierung des Menschen durch viele unterschiedliche Zeichensysteme fuehren. Die neue Pragmatik verlangt, dass die Schriftlichkeit um alternative Ausdrucks-, Kommunikationsund Bedeutungsmittel ergaenzt wird. Unsere Analyse der verschiedenen Formen menschlicher Praxis und Kreativitaet laesst nur eine Schlussfolgerung zu: Die Muster der menschlichen Beziehungen und die auf der Grundlage der Schriftkultur geschaffenen Werkzeuge sind keine optimale Antwort mehr auf die Anforderungen einer gesteigerten Dynamik unseres Daseins. Von der Hoffnung verleitet, dass, wenn wir erst einmal die sprachlichen Extensionen--alles, was Menschen im Akt ihrer praktischen Selbst-Identifikation unternehmen--erfasst haben, wir daraus auch Rueckschluesse auf die Intensionen--wie sich eine einzelne Komponente entfaltet--ziehen koennen, haben wir die intensionalen Aspekte des menschlichen Handelns selbst uebersehen. Wir kennen z. B. die vielfaeltigen Komponenten der mathematischen Praxis: analytisches Denken, Rationalitaet, Symbolismus, Intuition, AEsthetik. Aber ueber die einzelnen Komponenten wissen wir fast gar nichts. Einige koennen sprachlich nicht ausgedrueckt werden; andere werden durch Sprache lediglich auf Stereotype reduziert. Liegt die Kraft des mathematischen Ausdrucks in der mathematischen Notation oder in den aesthetischen Qualitaeten? In welcher Beziehung stehen diese beiden Aspekte? Wo und wie beeinflusst die Intuition das mathematische Denken? Die gleichen Kriterien gelten, allerdings folgenreicher, fuer soziale Handlungen. Menschliche Interaktion erfordert physische Praesenz; ihr Auftreten (schoen, passend oder angemessen); ihre Faehigkeit, Gedanken zu artikulieren; ihre UEberredungskunst; und vieles mehr. Jede Komponente ist wichtig, aber wir wissen nur sehr wenig ueber die spezifischen Auswirkungen einer jeden einzelnen. Wir sind ueberrascht darueber, wie Diktatoren an die Macht kommen, und noch mehr, wie sich die Massen verfuehren lassen. Aber wir richten unsere Aufmerksamkeit noch immer nicht auf auf die Motive, die Menschen zu Rassisten, Kriegstreibern, Scheinheiligen oder auch zu aufrichtigen Philanthropen werden lassen. Wenn die Argumente nichts taugen, die Massen ihnen aber dennoch folgen, dann ist mehr am Werk als nur Worte, Erscheinung und Psychologie. Die Sprache hat die Erfahrung unserer Kulturpraxis dargelegt, ansonsten aber nichts davon, was fuer unsere natuerliche Existenz von besonderer Relevanz waere. Die Muster des kulturellen Verhaltens, die in der Sprache zum Ausdruck kommen, sind von den Mustern unseres biologischen Lebens offenbar recht unabhaengig oder haben zumindest eine merkwuerdige, schwer erklaerbare Unabhaengigkeit gewonnen. Wir muessen uns ueber unsere Besessenheit von Unverletzbarkeit, die wir begrifflich leicht fassen koennen, ernsthaft Gedanken machen. Sie zeigt sich in der Schriftkultur der Medizin besonders deutlich. Die ploetzliche Entdeckung von AIDS, die der Euphorie der Unverletzbarkeit ein Ende setzte, kann uns vielleicht dabei helfen, das zunehmende Auseinanderdriften unseres kulturellen Lebens--zu dem die Sexualitaet gehoert--und unseres natuerlichen Lebens--zu dem die Fortpflanzung gehoert--zu verstehen. Die Magie war ein Versuch, eine harmonische Beziehung zur aeusseren Welt beizubehalten. Es ist noch immer nicht klar, ob es die Medizin oder die Umarmung der Eltern ist, die die Kolik eines Kindes heilt; oder ob die psychosomatische Natur vieler moderner Krankheiten von der Technologie des heutigen Gesundheitssystems in den Griff zu bekommen ist. Wir wissen indes, dass die Bevoelkerungszahlen zurueckgingen, wenn den Menschen neue Ernaehrungs- und Hygienevorschriften aufgezwungen wurden, weil die Lebensmuster beeinflusst werden, wenn ein bestehendes Gleichgewicht wegen einer fremden Form verworfen wird. Dies geschah nicht nur mit den Voelkern in Asien, Afrika, Australien und Neuseeland, sondern auch mit den Eingeborenen der amerikanischen Kontinente. Die aus der analytischen Praxis der Selbstkonstituierung entstandenen medizinischen Konzepte--von denen viele in der Schriftkultur der Medizin verdinglicht sind--verwerfen die Vielfalt moeglicher Gleichgewichte und legen den Verdacht nahe, dass hier die Loesung das eigentliche Problem ist. Wo sie anwendbar ist, funktioniert die Schriftkultur sehr gut, aber sie ist nicht die universelle Antwort auf die immer komplexere Praxis der Menschheit. Da die Menschen die Erfahrungen mit anderen nichtsprachlichen Zeichensystemen nicht voellig ausser acht gelassen haben, konnten sie die Muster der Schulung, der Einweisung, der industriellen Produktion, der modernen Landwirtschaft und des Gesundheitswesens aendern. Davon ist auch das Verstaendnis von Bereichen betroffen, die lange Zeit durch die Schriftkultur verdeckt waren: das Erkennen von Mustern, Bildmanipulation, Design. Dadurch ergeben sich neue Methoden, mit denen neue Bereiche der menschlichen Erfahrung in Angriff genommen werden koennen: Statt Bilder durch Worte zu beschreiben und einen Handlungsverlauf oder ein Ziel mit Hilfe eines Textes zu definieren und dann durch den Text den Gebrauch der visuellen Elemente steuern zu lassen, nutzen wir heute die Vermittlungskraft von Designsystemen mit integrierten Planungs- und Managementeinrichtungen. Ein neues Produkt, ein neues Gebaeude und Konzepte im Bereich der Staedteplanung werden hervorgebracht, waehrend das entsprechende Computerprogramm die Daten zu den Kosten, den oekologischen Folgen, den sozialen Auswirkungen und der zwischenmenschlichen Kommunikation verarbeitet. Diese Praxis, die die Schriftkultur ueberwindet, ohne sie ganz aufzugeben, hat neue Faehigkeiten freigelegt: visuelles Bewusstsein, Verarbeitung von Informationen aller Art, Vernetzung und neue Formen menschlicher Integration, die sehr viel weniger starr sind als die, die fuer die ausschliesslich durch die Sprache erfolgende Integration typisch sind. Die Schriftkultur muss nicht abgeschafft, aber ebensowenig muss alles auf sie reduziert werden. Wo sie noch sinnvoll Anwendung findet, ist sie lebendig und gesund. Im Internet und dem World Wide Web vervollstaendigt sie das Repertoire der fuer die computergestuetzte Kommunikation typischen Interaktionsmittel. Das Fernsehen fesselt ein breites Publikum mit einseitiger Kommunikation. Die Ambition des World Wide Web liegt darin, sinnvolle Interaktionen zwischen zwei oder mehr Menschen zu ermoeglichen. Die Kultur jenseits der Schriftkultur zeichnet sich durch Vielfalt aus und stuetzt sich auf die Dynamik der Selbstorganisation. Um aber Erfolg zu haben, muessen mehrere Bedingungen erfuellt werden: Wir haben z. B. bei allen Formen der Selbstkonstituierung noch nicht die Faehigkeit entwickelt, in anderen Medien als der natuerlichen Sprache zu denken. Wie beim Erlernen einer Fremdsprache uebersetzen viele Menschen immer noch von einer Sprache in die andere. Wenn das nicht funktioniert, suchen sie in der Sprache nach Hilfe, die sie beherrschen, statt in der alternativen Sprache zu fragen, in der sie die Antwort erwarten. Nachdem Intuition von Rationalitaet und System verdraengt wurde, werden nur noch geringfuegige Anstrengungen unternommen, den Ursprung der Intuition, ob in der Mathematik, in der Medizin, im Sport, in den Kuensten, den Markttransaktionen, im Krieg, bei der Essenszubereitung oder in sozialen Aktivitaeten zu verstehen. Innerhalb der neuen Skala und der neuen Dynamik haengt die Zivilisation vom Zusammenspiel mehrerer Elemente ab. Die an der Integration dieser Vielfalt beteiligte Logistik kann kaum durch schriftkulturelle Methoden erfolgen, und sie ist fuer das Ergebnis entscheidend. Die Schriftkultur drueckt die groben und linearen Beziehungsebenen aus. Neue Praxiserfahrungen mit erhoehter Effizienz verlangen differenziertere Ebenen und auf nichtlineare Phaenomene ausgerichtete Werkzeuge, um mit den parallel verlaufenden Prozessen der Selbstkonstituierung des einzelnen und der Gesellschaft umgehen zu koennen. Der Umgang mit den Wahlmoeglichkeiten Wenn die Multiplikation von Moeglichkeiten nicht auch die effektiven Mittel ermoeglichen wuerde, zwischen ihnen auszuwaehlen, waeren wir vom Strudel der Entropie erfasst. In der Praxis fuehrt dies zu einem ganz natuerlichen Verlauf der Dinge: neue Moeglichkeiten zuzulassen, die sich als Alternativen ausweisen, bedeutet, bekannte und erprobte Optionen auszuschliessen. Wo z. B. in einer Demokratie die Buerokratie die Oberhand gewinnt, erfuellt eine Ratssitzung nur noch dekorative Funktionen. Die Rede des amerikanischen Praesidenten zur Lage der Nation zieht keinerlei Konsequenzen nach sich. Die Moeglichkeit, andere Zeichensysteme zu nutzen, ist keineswegs neu. Selbst die Moeglichkeit des Synkretismus ist alles andere als neu. Neu ist das Bewusstsein von Fehlfunktionen und moeglichem Verlust der Kontrolle ueber eine komplexe Praxis. Unter den vielen Formen, die die Beziehung zwischen dem einzelnen und der Gesellschaft festlegen, ist das Rechtssystem vermutlich das beste Beispiel. Ob unabhaengig, als Regel- und Kontrollbereich mit eigenen Motivationen oder als Teil anderer Komponenten des sozialen und politischen Lebens, kodifiziert die Institution der Gerechtigkeit ihre Typologien, Klassifikationen und Regeln in Gesetzen. Hier werden Werte staendig durch pragmatische Handlungen ueberprueft. An der Integritaet des einzelnen und seiner rechtmaessig erworbenen Gueter, an der Verbindlichkeit von Verpflichtungen und an vielen anderen Regeln, die fuer das Gemeinwohl wichtig sind, hat sich die Rechtspraxis entwickelt. Richtig oder falsch, Kriterien, die sich entwickelt haben, als sich praktisches Handeln noch unmittelbar auf das Wohlergehen der Gemeinschaft auswirkte, werden jetzt in einem Bereich mit eigenem Leben und eigenen Regeln definiert. Toeten, Stehlen und Faelschen sind Handlungen, die in den schriftlich niedergelegten Gesetzen klar definiert sind. Aber das in der Schriftkultur verankerte Recht hat sich von der tatsaechlichen Welt losgeloest und konstituiert eine eigene Wirklichkeit mit eigenen Beweggruenden. Da dies so ist, ueberrascht es nicht, dass die Rechtspraxis nichts anderes ist als die Interpretation von Texten und der Versuch, mit Hilfe der Sprache Loesungen zu finden, auch wenn die Loesung eigentlich eine Chimaere ist und nicht auf der Wirklichkeit gruendet. Das Rechtssystem reagiert auf Innovationen, indem es Regeln, die einer anderen Praxis entspringen--die DNA-Analyse als Beweismittel vor Gericht ist hier ein gutes Beispiel--, in ihre eigenen Evaluationskriterien zwaengt. Statt einen pro-aktiven Kontext fuer die Entfaltung des menschlichen Geistes zu schaffen, verteidigt die Rechtspraxis letztlich nur ihre eigenen Interessen. Als Erweiterung der aus der Schriftkultur hervorgegangenen Sprache entwickelt die Rechtssprache ihre eigenen Effizienzregeln und legt Erfolgskriterien fest, die den Prozess der Gerechtigkeit korrumpieren. Sie ist ein typisches Beispiel fuer sprachliche Funktionsdefekte, genauso erhellend wie die Sprache der Politik. Juristische und politische Praxis dokumentieren auf unterschiedliche Weise, wie die Demokratie scheitert, wenn sie die in der Buerokratie des Rechtssystems und der reifizierten Machtbeziehungen manifeste symbolische Phase erreicht. Der richtige Umgang mit den Wahlmoeglichkeiten Selbstdefinition impliziert die Faehigkeit, einen Bereich von Moeglichkeiten einzurichten. Aber die Moeglichkeiten ergeben sich nicht von alleine. Im UEbergang von der Schriftkultur zu einem Stadium jenseits von ihr erweitern sich die globalen Moeglichkeiten dramatisch, waehrend sich die lokalen, individuellen Bereiche proportional verringern. Dies geschieht, weil das, was auf globaler Ebene nach einer Multiplikation von Moeglichkeiten aussieht, auf der Ebene des einzelnen eine Sache effektiver Selektionsprozeduren wird. Solange die Auswahl nicht sehr gross ist, stellt die Selektion kein Problem dar. Die primitive Familie hatte bei der Wahl von Nahrungsmitteln, Fortpflanzung und Gesundheitsvorkehrungen wenig Moeglichkeiten. Die Auswahl wurde groesser, als die Praxiserfahrung der Selbstkonstituierung sich diversifizierte. Herumziehende Populationen trafen eine Auswahl, die anders war als die, die sich dem sesshaften Menschen bot. Die ersten Staedte wiesen Beziehungsstrukturen auf, fuer die die geschriebene Sprache gerade angemessen war. Die heutige Megalopolis bietet Wahlmoeglichkeiten von ganz anderem Ausmass. Innerhalb eines solchen Bereichs von Moeglichkeiten gibt es keine effektiven Selektionsmethoden. Die Reduzierung von praktisch unendlich vielen Wahlmoeglichkeiten auf eine endliche Zahl von Realisierungen ist bestenfalls eine Sache des Zufalls. Umgekehrt kann das Motto "Lokal handeln, global denken" schnell zum Scheitern fuehren. Viele Leistungen auf lokaler Ebene wuerden bei einer globalen Umsetzung scheitern, wenn sie nicht von vornherein auf Globalitaet angelegt waeren. Zur Schriftkultur gehoerte die Erwartung, dass Menschen, die lesen und schreiben koennen, durch ihr Sprachwissen zugleich auch ueber gute Selektionsmethoden verfuegen. Jenseits der Schriftkultur gibt es fortlaufende, stets nur kurzfristige, begrenzte und wertfreie Entscheidungen. Es scheint, als waehlten sich die Wahlmoeglichkeiten ihre Subjekte selbst. Das erklaert, warum heute immer mehr Menschen in den Staedten leben wollen. Ist eine Wahlmoeglichkeit einmal ausgeschoepft, folgt die naechste automatisch, als Folge der Skala, und nicht etwa als Suche nach Alternativen. Dies gilt im uebrigen auch fuer das Berufsleben, das ebenfalls den kuerzeren Zyklen der Neuerung und des Wandels ausgesetzt ist. Die Mechanismen der sozialen Segmentierung, die das Ergebnis der mannigfaltigen Vermittlungsmechanismen sind, macht aus der Frage nach dem richtigen Umgang mit den Wahlmoeglichkeiten ein demokratisches Prinzip. Schauen wir uns einige konkrete Optionen an: sollen wir Kondome an Schueler verteilen oder nicht; sollen wir das Recht, dem eigenen Leben ein Ende zu setzen, einraeumen oder nicht (Pro-Wahl oder Pro-Leben); sollen wir heterosexuelle Familienprivilegien auf homosexuelle Lebensgemeinschaften uebertragen oder nicht; sollen wir einheitliche Pruefungsmassstaebe im Bildungssektor einfuehren oder nicht? Diese Beispiele werden aus dem grossen Zusammenhang menschlicher Selbstkonstituierung herausgenommen und der Evaluierung durch den (von den Medien beherrschten Meinungsbildungs-) Markt ueberantwortet, nicht aber der verantwortungsvollen Ausuebung zivilstaatlicher Verpflichtungen. Die Vermittlungsmechanismen der neuen Zeit bewirken, dass die Auswahlmoeglichkeiten, denen sich eine Gemeinschaft gegenuebersieht, auf der Ebene des einzelnen nahezu irrelevant werden. Im neuen staendig anwachsenden Universum der Moeglichkeiten geben die Menschen ihre Autonomie und Selbstbestimmung auf und werden zu Mitgliedern verschiedener Gemeinschaften. Sie haben an den Wahlmoeglichkeiten der Gesellschaft in dem Masse Teil, in dem diese ihren Moeglichkeiten und Erwartungen entsprechen. Aber sie haben die Mittel, sich aus einer Gesellschaft zurueckzuziehen, wenn sich ihre Entscheidungen (bezueglich Frieden, Krieg, Freiheit des einzelnen, Lebensart usw.) von denen des Staates unterscheiden. Die Buerger der transnationalen Welt nehmen an der Dynamik der Veraenderung in einem weitaus staerkeren Mass teil als diejenigen, die sich dem schriftgebundenen Ideal des Nationalismus und der ethnischen Zugehoerigkeit widmen. Wir koennen zum Mond fliegen. Wir koennen es uns leisten, an einzigartigen Ereignissen teilzunehmen--an grossen Konzerten, Wettbewerben, Auktionen--einige persoenlich, andere mit Hilfe der digitalen Mittel. Jeder Mensch koennte Praesident oder Mitglied einer gesetzgebenden Instanz werden; aber nur wenige koennen es sich leisten, sich fuer eine solche Position zu bewerben. Ob nun aufgrund von Reichtum, Intelligenz, Sensibilitaet, Herkunft, Geschlecht, Alter oder Glauben--bei der Wahrnehmung der Wahlmoeglichkeiten sind wir nicht alle gleich, obwohl wir alle die gleichen Rechte haben. Mit dem Wahlangebot richtig umzugehen, heisst also auch, Ziele und Mittel miteinander in Einklang zu bringen. Die Schriftkultur kann das nicht leisten. Dieses vollzieht sich zwischen den einzelnen Individuen und zwischen den vielen Gemeinschaften, denen sie angehoeren. Die verschiedenen Sprachen, die bei der praktischen Entfaltung all derer involviert sind, die sich in diese Vielfalt der Moeglichkeiten einbinden, funktionieren effektiver. Das Netz der Beziehungen, aus denen unser Dasein besteht, und die Beziehungsmuster werden sich weiter veraendern und auf globaler Ebene komplexer werden, im Gegensatz zur lokalen Ebene, auf der sie begrenzter werden. Mit einer Zunahme von globaler Freiheit verlieren wir lokale Dynamik. Auf der jeweiligen Ebene, auf der wir unsere Vermittlungsleistung ausueben, haben wir eine fast totale Kontrolle ueber unsere eigene Effizienz. Jeder der zahlreichen Anbieter von Dienstleistungen, jeder Arzt, Rechtsanwalt oder Schriftsteller gibt ein Beispiel ab fuer die lokalen Wahlmoeglichkeiten, die sich aus der gesteigerten Produktivitaet derer, denen sie ihre Dienstleistungen anbieten, ergibt. Auf einer hoeheren Ebene, die diese Dienstleistungen integriert--ganz gleich, ob es sich um Rostschutz, Roentgenverarbeitung, Kommunikationsdesign oder Buchhaltung handelt--, wird die Zahl der Auswahlmoeglichkeiten geringer. Folglich wird die Koordinierung ausschlaggebend. Die Strategie des Outsourcing gruendet auf der UEberzeugung, dass maximale Effizienz eine Form der Spezialisierung verlangt, die Firmen nicht erreichen koennen. Wenn sich der Prozess in diese Richtung weiterentwickelt, wird die Koordinierung bald das schwierigste Problem unserer Praxis sein. Das liegt an der Komplexitaet des Problems sowie daran, dass es keine effektiven Prozeduren gibt, um sie zu vereinfachen. Je einfacher eine Aufgabe ist, desto komplexer gestaltet sich ihre Integration. Daraus laesst sich vielleicht kein Gesetz, aber eine weitere These ableiten: die allgemeine Komplexitaet bleibt erhalten, ganz gleich, wie Systeme unter- oder Aufgaben verteilt werden. Wenn Aufgaben fuer eine effiziente Ausfuehrung aufgeteilt werden, wird die Komplexitaet von der Aufgabe auf die Integration uebertragen. Abwaegungen Kulturelle, historische, wirtschaftliche, soziale und andere Entwicklungen tragen zu unserer Vorstellung von Schriftkultur bei. Ihre Krise ist symptomatisch fuer all das, was die Schriftkultur notwendig hervorgebracht hat und was auf den Funktionsweisen schriftkultureller Gesellschaften begruendet ist. Die Krise der Schriftlichkeit ist nicht eine allgemeine kulturelle oder wirtschaftliche Krise. Die Emanzipation der Frau begann z. B. nicht mit der Emanzipation der Sprache, nimmt aber Sprache in Anspruch. Als Ausdruck besonderer sozialer Beziehungen geben geschlechtsspezifische Strukturen einer Sprache einen Status wieder, dem zu widersetzen sich Frauen aufgefordert fuehlen koennten. Viele andere Muster menschlicher Interaktionen, die zu Handlungen fuehren, die wiederum Veraenderungen hervorrufen, sind tief in der Sprache verwurzelt. Wenn wir die Entwicklung unserer Kinder in der ihnen von uns auferlegten Schriftkultur beobachten, zaehlen wir geradezu die Woerter, die sie gelernt haben und messen ihren Fortschritt an der Faehigkeit, Wuensche, Meinungen und Fragen zu artikulieren. Dabei vernachlaessigen wir die Frage, welche Art von Welt die Sprache ihnen im Prozess des Spracherwerbs eroeffnet. Welche Art der Praxiserfahrung ermoeglicht die Sprache? Wenn die Kinder sich von unserer Sprache loesen, ist es fast zu spaet, das Problem zu verstehen. Der Sprachgebrauch erscheint so natuerlich, dass seine syntaktischen und wertebeladenen Konventionen nicht in Frage gestellt werden. Wir akzeptieren die Sprache so, wie sie auf uns uebertragen wird. Sie kommt mit den Goettern oder mit Gott, mit Guete, Recht, Wahrheit, Schoenheit und anderen Werten sowie mit Kategorisierungen (nach Geschlecht, Herkunft oder Generation), die wir fuer so ewig halten wie die Sprache selbst. Wir uebertragen die Sprache auf unsere Kinder, nur um uns durch ihre eigene Sprache, die ihrem eigenen pragmatischen Bezugsrahmen angepasst ist, herausgefordert zu sehen. Als ein Rahmen, in dem Kinder auf Wunsch ihrer Eltern und der Gesellschaft denken, kommunizieren und handeln, weist die Sprache zwei widerspruechliche Merkmale auf: Freiheit und Zwang. Der allumfassende Umbruch, dem wir uns ausgesetzt sehen, betrifft beide. Um in einer Gesellschaft mit hochspezialisierten Interaktionsmustern effektiv bestehen zu koennen, ist ein Abwaegen zwischen Freiheiten und Zwaengen unausweichlich. Auf sozialer und kultureller Ebene beeintraechtigen die Zwaenge, die in allgemein verbreiteten Vorurteilen und Ideologien zum Ausdruck kommen, unseren begrenzten Entscheidungsspielraum und unsere persoenliche Integritaet. Die Sprache entpuppt sich nicht nur als Medium zum Ausdruck von Idealen, sondern auch als widerspenstiger Traeger alter und neuer Vorurteile. Sie ist auch ein Instrument der Taeuschung und birgt im Ideal der Schriftkultur die offenkundigste und folgenreichste aller Taeuschungen, die Schriftlichkeit als Allheilmittel fuer jedes Problem der Menschheit herauszustellen: fuer Armut, Ungerechtigkeit und Ignoranz, bei militaerischen Konflikten, fuer Krankheit, Hunger und schliesslich sogar fuer die Unfaehigkeit, mit neuen Entwicklungen in Wissenschaft und Technik Schritt zu halten. Interessanterweise glauben die Netoyens das gleiche im Hinblick auf das Internet! In ihrer Kampagne fuer eine freie Wahl der Literalitaet sind sie genauso dogmatisch bezueglich ihrer Kommunikationsformen wie die Modern Language Association und vergleichbare Organisationen in anderen Laendern bezueglich der altmodischen Schriftkultur. Wir muessen akzeptieren, dass unsere Welt mit ihren diversifizierten Formen der Praxis (die der Vielfalt der Menschen entsprechen) mehr als nur eine Form von Schriftlichkeit benoetigt. Aber das allein wuerde kein ausreichender Grund fuer eine Veraenderung des gegenwaertigen Bildungssystems sein, wenn nicht gleichzeitig auch neue Wege des Wissenserwerbs entwickelt werden. Die Annahme, dass Sprache ein hochentwickeltes Zeichensystem ist, trifft zwar zu, besagt aber nicht unbedingt, dass jedes Mitglied einer Gesellschaft diese Sprache beherrschen muss, um in der Gesellschaft zu bestehen. Um uns von dieser Vorstellung zu befreien, brauchen wir mehr als das Beispiel einzelner Menschen, die in Bereichen, in denen Schriftkultur und Schrift nicht vorherrschend oder gaenzlich ueberfluessig sind, ein hohes Mass an Effizienz an den Tag legen. Aus Schnittstellen lernen Das aufregende Abenteuer, menschliche Merkmale und Funktionen kuenstlich nachzubilden, ist vermutlich so alt wie das Bewusstsein des Selbst und anderer. Werkzeuge und Maschinen zu beherrschen, um die Effizienz der Praxis zu maximieren, war immer eine Erfahrung, die mit Sprachgebrauch und Handwerk zu tun hatte. Die groesste Herausforderung bestand vielleicht im Gebrauch von Computern mit dem Ziel, die Faehigkeit zu rechnen, Worte und Bilder zu verarbeiten, Produktionsvorgaenge zu steuern, komplexe Daten zu deuten und sogar Teile des menschlichen Denkens nachzubilden. Programmiersprachen dienen als Vermittlungseinheiten. Mit einem eingeschraenkten Vokabular und aeusserst praeziser Logik uebersetzen sie Teilschritte eines Vorgangs, die nach Ansicht der Programmierer ausgefuehrt werden muessen, um erfolgreich Zahlen zu berechnen, Woerter zu verarbeiten, Bilder zu verarbeiten und sogar logische Operationen vorzunehmen, um Schach zu spielen und einen menschlichen Gegner bei diesem Spiel zu schlagen. Eine Programmiersprache ist die UEbersetzung eines Ziels in eine Beschreibung logischer Prozesse, mit deren Hilfe das Ziel erreicht werden kann. Benutzer von Computern haben mit der Programmiersprache nichts zu tun; sie wenden sich ueber die Sprache der Schnittstelle an den Computer: Woerter auf Deutsch oder Englisch (oder einer anderen Sprache, fuer die die Schnittstelle entworfen ist) oder Bilder, die fuer die gewuenschten Ziele oder Handlungen stehen. Die Maschine spricht oder versteht die hoehere Sprache der Schnittstelle nicht. Die Interaktion des Benutzers mit der Maschine wird von Schnittstellen-Programmen in das uebersetzt, was eine Maschine verarbeiten kann. Effiziente Schnittstellen anzubieten ist vermutlich ebenso wichtig wie die Gestaltung hochgradig abstrakter Programmiersprachen und das Schreiben von Programmen in diesen Sprachen. Ohne solche Schnittstellen koennten wahrscheinlich nur wenige Menschen mit einem Computer umgehen. Die Erfahrung der Schnittstellen-Gestaltung kann uns dabei helfen, die Richtung des Wandels, zu dem uns ein neuer pragmatischer Rahmen verpflichtet, zu verstehen. Die Entwicklung laeuft darauf hinaus, dass der Computer von unserem Schreibtisch verschwindet. Der Zugang zu digitaler Verarbeitung, nicht jedoch zur digitalen Maschine ist noetig. Das gleiche galt fuer die Elektrizitaet. Frueher wurde sie zu Hause oder am Arbeitsplatz erzeugt, wo sie gerade gebraucht wurde. Jetzt kommt sie ueber Verteilernetze zu uns. Die natuerliche Sprache erfuellte die Funktion einer Schnittstelle, lange bevor dieses Konzept entstand. Die Schriftkultur sollte die staendige Schnittstelle menschlicher Praxiserfahrungen sein, ein Bindeglied in der Beziehung zwischen dem einzelnen und der Gesellschaft. Im Idealfall sollte die Schnittstelle die Art, wie Menschen sich konstituieren, nicht beeinflussen, d. h. sie sollte hinsichtlich der menschlichen Identitaet neutral sein. Das bedeutet, dass die Menschen sich veraendern und die Aufgaben variieren koennen. Die Schnittstelle wuerde die Veraenderung beruecksichtigen und neuen Zielen Rechnung tragen. Selbst in ihren kuehnsten Traeumen wuerden Computerwissenschaftler und Forscher im Bereich der Kognitionswissenschaft und kuenstlichen Intelligenz, die mit intelligenten Schnittstellen arbeiten, eine solche lebendige Schnittstelle nicht erwaegen. Schnittstellen wirken sich auf die Natur praktischer Erfahrungen im Rechenbereich aus. Wenn diese komplexer werden, kommt es zu einem Zusammenbruch, da die Schnittstellen nicht mehr Schritt halten koennen. Statt eine bessere Interaktion zu unterstuetzen, kann eine Schnittstelle sie beeintraechtigen und das Ergebnis einer Berechnung beeinflussen. Die Sprache hat dem Druck recht gut standgehalten. Sie waechst mit jeder neuen menschlichen Erfahrung und kann sich einer Vielzahl von Aufgaben anpassen, weil sich die Menschen anpassen, die sich mit Hilfe der Sprache konstituieren. Aber wegen der engen Beziehung zwischen den Menschen und ihrer Sprache werden neue Erfahrungen durch die Sprache eingeschraenkt, weil sie diese den Erwartungen von Kohaerenz unterwirft. Das ausdrucksvolle und kommunikative Potential der Sprache erreicht seinen Hoehepunkt, wenn die Pragmatik, die sie moeglich und notwendig machte, ihr eigenes Effizienzpotential erschoepft hat. Schriftkultur kann die menschlichen Faehigkeiten in der Praxis ausserhalb ihres eigenen pragmatischen Bereichs nicht mehr unterstuetzen. Die Schriftlichkeit schraenkt den Erfahrungsraum der Menschen auf ihren eigenen Erfahrungsraum ein und begrenzt damit menschliches Wachstum. Viele beeindruckende menschliche Leistungen, vermutlich die Mehrheit von ihnen, sind ein Zeugnis der Leistung der Sprache als Schnittstelle. Aber diese Leistungen zeugen auch davon, was passiert, wenn die Schnittstelle zu ihrem eigenen Motivationsbereich wird oder Ziele verfolgt, die zu einer erzwungenen Uniformitaet von Erfahrungen fuehren. Waere die Schriftkultur ein neutrales Vermittlungsinstrument gewesen, haette sie mit der neuen Skala und den entsprechenden Effizienzerwartungen Schritt gehalten als diese Schwelle einmal erreicht wurde. Aufeinanderfolgende Formen religioeser, wissenschaftlicher, ideologischer, politischer und wirtschaftlicher Dominanz sind Beispiele fuer maechtige Schnittstellenmechanismen. Um das Dilemma besser zu verstehen, koennen wir die Abfolge von Schnittstellen bezueglich der religioesen Praxis mit der Abfolge von Schnittstellen fuer Computerbenutzer vergleichen. Ungeachtet der grundlegenden Unterschiede zwischen diesen beiden Bereichen zeigt sich eine verblueffende AEhnlichkeit. Beide beginnen als eingeschraenkte Erfahrungen, die anfaenglich wenigen Auserwaehlten zugaenglich sind, und erweitern sich von einem begrenzten Zeichensystem zu sehr reichhaltigen multimedialen Umfeldern. Aus der Entwicklung von einem begrenzten, geheim gehaltenen Bereich zur breiten, durch triviales Vokabular ermoeglichten OEffnung treten beide als zweikoepfige Phaenomene hervor: Die Sprache der urspruenglich wenigen Auserwaehlten wird zu einer Schnittstelle mit der Sprache der Menschen, die nach und nach in diese Erfahrung integriert werden. Niemand sollte diesen Vergleich, der nur die grundsaetzliche Natur der Schnittstellenerfahrung beschreiben soll, falsch verstehen. Wir koennten uns genausogut auf Erfahrungen in der Wirtschaft, der Politik, der Ideologie, der Wissenschaft, der Mode oder der Kunst beziehen. Die Schriftkultur hat zu einer gewissen Bestaendigkeit, aber auch zu einem Verlust an Vielfalt gefuehrt. Jede Interaktions- oder Schnittstellensprache hatte mit ihrem Verblassen auch Erfahrungen mitgenommen, die nicht wieder zurueckzugewinnen waren. Die Beziehung zwischen dem einzelnen und der Gemeinschaft, die frueher einmal auf verschiedenen Ebenen sehr intensiv war, schwaechte sich mit Zunahme der Schriftkultur ab. Die Schriftkultur normiert diese Beziehung, indem sie sie in einen Multiple-choice-Test umwandelt. Informationsverarbeitungstechniken, die auf schriftgebundene Formen sozialer Interaktion angewandt werden, verlangen eine noch staerkere Standardisierung, um effizient zu sein. Damit wird das Individuum wegrationalisiert, und die Gemeinschaft entwickelt sich zu einem Ort fuer Datenmanagement statt fuer menschliche Interaktion. Dieser Prozess verdeutlicht, was passiert, wenn die Schnittstelle die Oberhand gewinnt und mit sich selbst interagiert. Die bisherigen UEberlegungen illustrieren, wie wichtig ein Verstaendnis vom Wesen der Schnittstellenprozesse ist. Aber die Erfahrung, die in der computergestuetzten Wissensforschung gemacht wurde, deutet auf weitere, fuer die Beziehung zwischen dem Individuum und der Gesellschaft entscheidende Aspekte hin: Die Menschen konstituieren sich durch eine Vielfalt praktischer Erfahrungen, die nach Alternativen zur Sprache verlangen. Leistungsstarke mathematische Notationen, Diagramme, Visualisierungstechniken, Akustik, Holographie und der virtuelle Raum sind solche Alternativen. Nichtlineare Verbunde und kognitive Pfade, die in der Hypertext-Struktur des World Wide Web verkoerpert sind, gehoeren ebenfalls dazu. Sprache zu verarbeiten, heisst noch nicht, diese Moeglichkeiten zu integrieren. Kognitive Erfordernisse legen den auf nichtsprachlichen Mitteln gruendenden Erfahrungen wegen der Intensitaet und der Natur kognitiver Prozesse sowie der benoetigten Speicherleistung starke Einschraenkungen auf. Die genetischen Anlagen, die aus der sprachgebundenen Praxis der Selbstkonstituierung entstanden sind, eignen sich nicht unbedingt fuer grundlegend andere Ausdrucksmoeglichkeiten. Die Kommunikation erfordert ein gemeinsames Substrat, das in einem Akkulturierungsprozess ueber mehrere Generationen hinweg aufgebaut wird. Unterstuetzt von den "Neuen Medien" wird die Kommunikation nicht praeziser. Programme werden entworfen, um das Verstaendnis von Sprachen zu ermoeglichen. Alles, was je geschrieben wurde, wird eingescannt und fuer die Zeichenerkennung gespeichert. Abbildungen werden in kurze Beschreibungen uebersetzt. Eine semantische Komponente wird an alles gehaengt, was die Menschen mit dem Computer verarbeiten. Man hofft, dass solche Mittel routinemaessig eingesetzt werden koennen, auch wenn der Kompass auf ein schwer fassbares Ziel gerichtet sein mag. Selbst wenn die Maschinen verstehen, was wir von ihnen wollen--d. h. wenn sie Sprach- und Schrifterkennungsfunktionen in ihre Betriebssysteme eingebaut bekommen--, muessen immer noch wir unsere Ziele artikulieren. Eine Technologie, die viele heute noch von Menschen ausgefuehrte Handlungen automatisieren kann, wird das Ergebnis und damit die Effizienz des Aufwands erhoehen. Aber die eigentliche Herausforderung liegt darin herauszufinden, wie die Beziehung zwischen dem Moeglichen und dem Notwendigen optimiert werden kann. Vorgaenge, die das Ergebnis mit den vielen Kriterien korrelieren, anhand derer die Menschen oder die Maschinen bestimmen, wie sinnvoll das Ergebnis ist, sind wichtiger als die blosse technologische Leistung. Die Schriftkultur hat sich dafuer nicht als das geeignete Instrument angeboten. Menschen und Sprache veraendern sich gemeinsam. Individuen werden durch die Sprache geformt; ihre praktischen Erfahrungen formen ihrerseits die Sprache und schaffen einen Bedarf an neuen Sprachen. Wenn wir die Sprache und den Menschen nicht entkoppeln koennen, besonders mit Blick auf die Parallelentwicklung von genetischen Anlagen und sprachlicher Fertigkeit, werden wir uns weiterhin im Teufelskreis von Ausdruck und Darstellung bewegen. Das Thema ist nicht die Sprache an sich, sondern die Behauptung, dass die Darstellung das dominante, man darf sagen ausschliessliche Paradigma menschlichen Handelns ist. Weder die Wissenschaft noch die Philosophie haben eine Alternative zur Darstellung geschaffen. Die physische Realitaet ist mehr als das, was die Sprache erfassen kann. Und die Dynamik unseres Daseins in einer Welt, deren eigene Dynamik wiederum die unsere integriert und zugleich weit ueber sie hinausgeht, ist ebenfalls umfassender. Faehigkeiten fuer das UEberleben in der physischen Welt--Faehigkeiten, die Kinder und neugeborene Tiere besitzen--werden nur teilweise in der Sprache dargestellt. Das gesamte Reich des instinktiven Verhaltens gehoert hierher sowie die Koordination und die mannigfaltige Art, eine Beziehung zu Raum, Zeit und zu anderen Lebewesen herzustellen. Fortgeschrittene biologische und kognitive Forschung (Maturanas Werk ist in diesem Bereich fuehrend) zeigt, dass verschiedene Organismen ohne die Vorzuege der sprachlichen Darstellung ueberleben. Sehr persoenliche menschliche Erfahrungen--darunter Schmerz, Liebe, Hass und Freude--stellen sich ohne die Vorzuege und Beschraenkungen der Sprachdarstellung ein. Es gibt Faehigkeiten, fuer die wir keine Darstellung in der Sprache haben. Man hat versucht, sie unter solchen Begriffen wie Parapsychologie, Magie und nichtsprachliche Kommunikation zu fassen. Beschreibungen ihrer Leistungen loesen Zweifel oder Laecheln aus. Das ungewoehnliche und unerklaerliche Verhalten von sogenannten idiots savants gehoert ebenfalls in diese Kategorie. Ein idiot savant hoert ein Klavierkonzert und spielt es brillant nach, obwohl er oder sie eins und eins nicht zusammenzaehlen kann. Eine Streichholzschachtel faellt hinunter, und der idiot savant kann nach einem Blick auf die Schachtel sagen, wie viele Streichhoelzer herausgefallen sind. Diese Leistungen sind nachgewiesen. Einige idiots savants koennen zahllose Telefonnummern und komplette Reihen von Primzahlen hersagen sowie unglaubliche Multiplikationen und Divisionen durchfuehren. Die Forschung kann solche Leistungen nur beobachten und festhalten. Fuer andere unerklaerliche Phaenomene steht uns kein Konzept zur Verfuegung: die erstaunlichen letzten Momente vor dem Tod, die Macht der Illusion und die Visualisierungskraft einiger Menschen. Die Forschung hat Erkenntnisse zur Macht des Gebets und des Glaubens und zu paranormalen Manifestationen gesammelt. Das vorliegende Buch will keine Erklaerung dieser Phaenomene versuchen, sondern die umfassende Vielfalt von Erfahrungen aufzeigen, die in die menschliche Praxis integriert werden koennten, aber nicht werden, nur weil sie sich einer sprachlichen Erklaerung entziehen. In einer Welt zu funktionieren, die wir durch die Brille der Schriftkultur lesen, macht uns oft blind fuer das, was die Schriftkultur nicht einschliesst. Ein Reich der Tatsachen und moeglicher Abstraktionen, das mit der Welt des Seins, ueber die die Sprache berichtet, nur schwer verglichen werden kann, bleibt noch zu erforschen. Als Richard Feynman, Nobelpreistraeger der Physik, ueber den Unterschied zwischen maschinellem und menschlichem Rechnen berichtete, wies er auf Aspekte hin, fuer die die Sprache als nuetzliche Schnittstelle nicht geeignet ist, bis hin zu einem Bereich, der sich der sprachlichen Darstellung entzieht. Krisen, Katastrophen und Zusammenbrueche zeigen die Grenzen eines gegebenen pragmatischen Kontextes auf. Sie geben Hinweise auf das Ausmass, das ein solcher Kontext haben kann. Jenseits dieses Kontextes beginnt das Universum des grundlegenden Umbruchs und der Revolution. Die wirklich interessante Ebene der Sprache und anderer Zeichensysteme ist nicht die Bezugsebene, sondern die Ebene, aus der neue Welten hervorgehen. Diese neuen Welten gehen nicht unbedingt ueber die alte hinaus. Telecommuting ist eine Ausweitung vorheriger Arbeitsmuster. Kooperative Echtzeit-Erfahrungen sind mehr als die Summe der individuellen Beitraege. Sie sind konstitutiv fuer nichtlineare Formen der Komplementaritaet. Das virtuelle Buero ist auch nur eine andere Art von Buero. Die virtuelle Gemeinschaft ist eine konstitutive Erfahrung. Das Ziel liegt nicht darin, zu informieren, sondern neue Moeglichkeiten und Kraefte zu schaffen. Die ausgekluegelte Kombination von Chemikalien, die man fuer wirksame Arzneimittel, Baumaterialien oder elektronische Komponenten ersann, setzt fruehere Muster fort. Atomare Manipulation mit dem Ziel, intelligente Materialien und selbstregenerierende Substanzen und Mittel herzustellen, stellt einen weiteren neuen Bereich praktischer Erfahrungen dar. Jedes dieser Beispiele gehoert in einen pragmatischen Rahmen, der sich in seiner Natur von dem unterscheidet, der die Schriftkultur bestimmte und den die Schriftkultur nunmehr unserer Erfahrung aufzwingt. Viele Formen des Zentrismus, ob nun Euro-, Ethno-, Techno- oder irgendeine andere Form, sowie des Dualismus--gut und schlecht, richtig und falsch, gerecht und ungerecht, schoen und haesslich--und der Hierarchie haben ihre Moeglichkeiten erschoepft. Der Versuch, die neue Pragmatik an Idealen zu messen, die sich nicht aus ihr heraus entwickelt haben, kann nur zu leeren Phrasen fuehren. Wenn wir das Vermaechtnis der Sprache am UEbergangspunkt von schriftgebundenem zu schriftlosem Sprachgebrauch betrachten, dann sehen wir nicht nur Errungenschaften, sondern auch eine Diskrepanz zwischen dem, was die Welt ist, und den Beschreibungen von der Welt in unseren Koepfen und Buechern. Dinge sind real, soweit sie versprachlicht wurden. Diese Auffassung zu ueberwinden, ist eine Herausforderung, die ueber die Kraft der meisten Menschen hinausgeht. Aus dem neuen pragmatischen Rahmen der distribuierten Praxis und der kooperativen, parallelen menschlichen Interaktionen tritt ein Mensch hervor, der sich in der Pluralitaet voneinander abhaengiger Ausdrucks-, Kommunikations- und Bedeutungsmittel konstituiert. Wir koennten auf der Schwelle zu einem neuen Zeitalter stehen. Kapitel 2: Eine Vorstellung von der Zukunft Fuer viele von uns ist der Bereich jenseits der Schriftkultur der Bereich der Sciencefiction. Die Bezeichnung Jenseits der Schriftkultur kann auch nur die Richtung anzeigen und einige Wegzeichen benennen. Der Reichtum und die Vielfalt dieses Bereiches deutet dabei die Natur an, die unsere praktischen Erfahrungen im Verlauf unserer Selbstkonstituierung angenommen haben. Sofern bezueglich der erkennbaren Wegweiser Ungewissheit besteht, so gibt es doch an einem nicht den geringsten Zweifel: an der digitalen Grundlegung unseres pragmatischen Handlungsrahmens. Das soll indessen nicht heissen, dass der gegenwaertige Umbruch allein auf den Siegeszug des Digitalen oder auch nur auf den allgemeinen Siegeszug der Technologie zurueckgefuehrt werden kann. Wir haben die Vorstellung von einem einzigen beherrschenden Zeichensystem--der Sprache in ihrer schriftkulturellen Ausformung--in Frage gestellt und zugleich vermerkt, dass eine Vielzahl unterschiedlicher Zeichenprozesse die Notwendigkeit und Legitimation der Schriftkultur im Zusammenhang hoeherer Effizienzerwartungen erkennbar ueberfluegelt hat. Wir koennten das Stadium jenseits der Schriftkultur allerdings auch als ein semiotisches Stadium bezeichnen, in dem Sinne, dass die menschlichen Erfahrungen zunehmend Gegenstand von Zeichenprozessen werden. Die digitale Maschine ist letztendlich eine semiotische Maschine mit einem enormen Auswurf vielfaeltiger Zeichen. Die Semiotik der menschlichen Erfahrung geht allerdings ueber Computer und Symbolverarbeitung weit hinaus. Wir haben auch zeigen koennen, dass das semiotische Bewusstsein sich in Optionen (zwischen Ausdrucks- und Kommunikationsmitteln) und Interaktionsmustern ausdrueckt. Aufeinanderfolgende Modetrends, die neuen Medien, globale Interaktionen in den Netzwerken, Kooperation und distributive Konfigurationen entwickeln alle ihre eigenen Semiologien. Schnittstellen sind semiotische Einheiten, mittels derer schwierige Aspekte des Verhaeltnisses zwischen Individuen und Gesellschaft behandelt werden. Genauer noch, to interface, Schnittstellen einzurichten, heisst, neue Methoden und Vorstellungen der Kulturtechnik zu entwickeln, die von der selben Natur ist wie die Gentechnik, wenn sie auch nicht auf den selben Mechanismen beruht, wie uns die Verfechter der Memetik glauben machen wollen. Das entscheidende Element in der Dynamik des Umbruchs sind jene pragmatischen Merkmale, die den Quantensprung der Effizienz innerhalb der neuen Skala der Menschheit moeglich machen. Darin liegen unvorstellbar neue Moeglichkeiten und zugleich Anlass zu Zweifel und Sorge. Unsere Sorge richtet sich dabei nicht so sehr auf die toerichte und bisweilen boesartige Rhetorik gegen jegliche Technologie und deren Missbrauch, sondern auf einen falschen Optimismus, mit dem manch einer die Auswuechse der menschlichen Kreativitaet begleitet. Aber angesichts der spektakulaeren Multimediaprogramme, der um sich greifenden Erscheinungsformen der virtuellen Realitaeten, der Genmedizin und Gentechnik, der auf Breitband vernetzten menschlichen Interaktionen oder der weltweit gespannten Kooperationsformen zaehlt letztlich nur eines: die enormen kognitiven Ressourcen, die in der Form von semiotischen Ablaeufen, die nicht mehr auf Sprache und Schriftkultur reduzierbar sind, in einem globalen Rahmen zur Entfaltung kommen. Kognitive Energie Die Aufzaehlung jener nuetzlichen und fuer sehr viele Menschen segensreichen Anwendungen, die gleichwohl von vielen Menschen abgelehnt werden, noch bevor sie wirklich ausgereift sind, waere endlos. Sie alle sind erst denkbar in einer Welt jenseits der Schriftkultur, denn sie basieren auf strukturell unterschiedlichen Ausdrucks-, Kommunikations- und Signifikationsmitteln. Wir haben alle auf diese oder jene Weise erste Eindruecke von den Moeglichkeiten dieser neuen Verfahren gewonnen: Gelaehmte koennen sich mit Hilfe von Sensoren, die an unversehrten Nervenzentren angeschlossen sind, wieder bewegen; an den Rollstuhl gebundene Kinder koennen unabhaengig von der Welt, in der sie als behindert gelten, in der virtuellen Realitaet Entfaltungsmoeglichkeiten finden; durch UEbertragung von Verhaltensmustern der koerperlichen Welt in simulierte Welten koennen wichtige neue Fertigkeiten entwickelt werden; Simulationen fuehren zu erfolgreicheren Rehabilitationsformen nach Unfaellen und Krankheit; in Japan bereiten sich die Menschen mittels virtueller Realitaet auf Erdbeben und das richtige Verhalten in entsprechenden Notsituationen vor; die vernetzten virtuellen Welten foerdern Interaktionen im Bereich wissenschaftlicher, dichterischer oder kuenstlerischer Interessen und naehren die Hoffnung auf eine neue Renaissance. Nicht alles muss dabei virtueller Natur sein. Active badgesTM, d. h. aktive Namensschilder, speichern und vermitteln Daten, die die Identitaet eines Individuums ausweisen. Das heisst nicht nur, dass man Personen leichter lokalisieren kann, sondern dass auch alle Formen der Interaktion--in Form von digitalen Spuren gespeichert--als Gedaechtnishilfe fuer Menschen und Maschinen dienen. Auch das Gedaechtnis nimmt digitale Formen an. Von jemandem, der einen Raum betritt, wird automatisch Kenntnis genommen. Der Computer informiert sofort darueber, wie viele Botschaften auf ihn warten und wer die Absender sind. Er berechnet eigenstaendig die Entfernung der Person vom Bildschirm und bietet die Information auf eine Weise dar, dass man sie aus der entsprechenden Entfernung sehen kann. Er fuehrt den Terminkalender und er erinnert selbstaendig an Termine. Er fuehrt auf Wunsch auch ein persoenliches Tagebuch mit allem, was notiert werden soll: Handlungen, Gespraeche, gedankliche Notizen usw. Diese Art der Speicherung von Daten aus den active badges und aus Bildern, die im Verlauf bestimmter Taetigkeiten aufgezeichnet wurden, ist weniger aufdringlich als Sekretaerinnen oder Assistenten, die einen staendig umgeben. Jeglicher Datenschutz ist in jedem gewuenschten Masse gewaehrleistet. Ein solches Tagebuch kann auch Routineereignisse aufzeichnen, die zunaechst irrelevant erscheinen--Bewegungsablaeufe, Gespraeche, Essen, Trinken, Zeichnen, Entwerfen, Datenanalyse. Verhaltensmuster, die einen besonderen emotionalen oder kognitiven Wert haben, Angeln, Bergsteigen oder auch Tanzen oder Nichtstun koennen je nach Bedarf aufgezeichnet werden. Und schliesslich kann dieses Tagebuch am Ende des Tages per e-mail an seinen Verfasser geschickt werden. Er kann die Ereignisse des Tages dann noch einmal vor sich ablaufen lassen oder diejenigen Augenblicke herausfiltern, die im Verlauf des Tages besondere Bedeutung gewonnen haben. Natuerlich koennen wir in dieser Welt jenseits der Schriftkultur auch kuenstlerische Erfahrungen sammeln. Wir koennen uns eine Shakespeare-Auffuehrung auf die Monitore unserer Augen projizieren lassen, dort, wo die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fiktion beginnen. So bekommen wir die Inszenierung unserer Wahl oder die Schauspieler unserer Wahl. Wir koennen uns an die Stelle der Schauspieler setzen und eine Rolle selbst uebernehmen. In Sport und Spiel wird eine aehnliche Teilnahme moeglich. Wir koennen mit jeder gewuenschten Person in Beziehung treten oder Kontakt aufnehmen zu einer Gemeinschaft, zu der wir gehoeren wollen. UEberhaupt bekommen "Dazugehoerigkeit" und "Dabeisein" einen anderen Sinn. Sie ergeben sich nicht mehr zufaellig, sondern aus unserer bewussten Wahl. Dabeisein heisst nicht mehr, nur Nachrichten und politische Ereignisse auf dem Fernsehschirm zu sehen und dabei ein Gefuehl der Ohnmacht und des Ausgeliefertseins zu empfinden. Alle diese Erfahrungen koennen sich als sehr private intensive Erfahrungen vollziehen oder als Interaktion mit anderen, ob sie nun physisch gegenwaertig sind oder nicht. Die Welt anders zu sehen heisst auch, den Standpunkt eines anderen Menschen oder einer anderen Kreatur im wahrsten Sinne des Wortes einzunehmen. Wie sieht ein Immigrant oder ein auslaendischer Besucher ein bestimmtes Land? Wie erscheint der Mensch einem Wal, einer Biene, einer Ameise oder einem Hai? Mit den neuen Moeglichkeiten koennen wir uns nicht nur in die Lage, sondern in den Koerper von Schwerbehinderten versetzen und auf diese Weise am "eigenen Leibe" erfahren, wie sich zum Beispiel ein Blinder in unserer gnadenlosen Welt rasender Autos und hastender Menschen zurechtfindet. Indem wir diese Erfahrung im Rahmen der Identitaet des anderen nachvollziehen, lernen wir sehr viel mehr voneinander und koennen die Moeglichkeiten und Grenzen anderer besser teilen oder verstehen. Im guenstigsten Falle tritt an die Stelle leerer Sympathiebekundungen aufrichtige Solidaritaet. Es kann gar nicht genug betont werden, wie all diese semiotischen Mittel--Ausdrucksmittel in sehr komplexen dynamischen Zeichensystemen--die Natur unserer individuellen Erfahrungen und unseres gesellschaftlichen Lebens veraendern. Alles Erdenkliche kann gesehen, kritisiert, gefuehlt, empfunden, durchgespielt und evaluiert werden, bevor wir es tatsaechlich produzieren. Auch simulierte Personen koennen mit einem active badge versehen werden und als Avatar durch die Plaene fuer ein neues Gebaeude wandern oder auf den geplanten Wegen einer schwierigen Gebirgsexpedition. Ein Tagebuch der Raumforschung ist mindestens ebenso wichtig wie das persoenliche Tagebuch eines Menschen, der in einer Fabrik, einer Forschungseinheit oder zu Hause arbeitet. Bevor weitere Baeume abgeholzt, weitere Flussbetten verlegt, Wohnsiedlungen geplant oder in irgendeinem anderen Bereich ein neuer Weg beschritten wird, koennen wir herausfinden, welche unmittelbaren und langfristigen Folgen sich ergeben wuerden. Wir koennen auch noch einen Schritt ueber die integrierte Welt der digitalen Verarbeitung hinausgehen und hoechst komplizierte Ablaeufe und Verfahren neuronalen Netzwerken ueberantworten, die darauf ausgerichtet sind, Befehls-, Kontrolls-, Evaluationsfunktionen auszufuehren. Unvorhersehbare Situationen werden so zu Lernerfahrungen. Und dort, wo Menschen z. B. unter emotionaler Belastung gelegentlich versagen, koennen neuronale Netzwerke an ihre Stelle treten, ohne dass wir damit das Risiko des letztlich unvorhersagbaren menschlichen Verhaltens eingehen muessen. Ein active badge kann mit neuronalen Netzwerkverfahren verknuepft werden, die die oftmals verschwendeten zahlreichen Fragmentpartikel unseres Wissens verarbeiten. So erfahren wir mehr ueber unsere Kreativitaet und die damit verbundenen kognitiven Prozesse. Aus der Masse unserer nicht-aktivierten Gedanken und Handlungen koennen wir eine Menge zusaetzlichen Wissens beziehen. Und die Allgegenwaertigkeit, unbegrenzte Einsatzfaehigkeit und Unaufdringlichkeit solcher Mittel macht sie besonders geeignet fuer medizinische Versorgung, Kindererziehung und Altenbetreuung. Optische Computer und Verarbeitungsmittel fuer biologische Daten werden letztendlich unser Verhaeltnis zu Daten und Informationsverarbeitung und die zwischenmenschlichen Beziehungen voellig neu strukturieren. Der einzelne Mensch wird seine individuellen Merkmale genauer erkennen und fortentwikkeln und auf diese Weise seine Position im Netzwerk der sozio-politischen Interaktion verbessern. Noch immer gibt es eine Reihe von Bereichen, in denen wenige Menschen die Entscheidungen fuer andere treffen: Wie sollen unsere Kinder spielen? Wie sollen sie lernen? Welche Verhaltensregeln gelten in Familie und Gesellschaft? Wie versorgen wir die alten Menschen? Welche medizinischen Eingriffe sind gerechtfertigt? Wie definieren wir Leben und Tod? Die Menschen, die darueber entscheiden, ueben eine Macht aus auf der Grundlage von Werten, die in einer hierarchisch strukturierten Lebenspraxis entstanden sind und die wir gemeinhin mit Schriftkultur und Bildung verbinden. Das muss nicht zwangslaeufig so sein, vor allem wenn wir uns vor Augen halten, welche komplexen Fragen und Entscheidungsprozesse hinter diesen scheinbar so offensichtlichen Fragen stehen. Auch unser Verhaeltnis zum Leben und zum Tod, zu Universalitaet, Dauerhaftigkeit, zu nicht-hierarchischen Lebens- und Arbeitsformen, zu Religion und Wissenschaft, vor allem aber zu all den anderen Menschen, die unsere Erfahrungswelt konstituieren, wird sich veraendern. Unser Begriff von Politik wird neu definiert werden muessen, wenn wir die Individualitaet neu definieren als eine durch umfangreiche Zeichensysteme konstituierte Interaktionsinstanz, und nicht mehr nur als eine Identitaet, die sich in einer Allgemeinheit verfluechtigt, in welcher Individualitaet gnoseologisch aufgehoben ist. Falsche Vermutungen Die Geisteswissenschaften haben sich in einzelnen Faellen den Herausforderungen gestellt, die sich aus der immer zentraleren Rolle der Naturwissenschaften und der damit einhergehenden Marginalisierung der schriftkulturell bezogenen Geisteswissenschaften ergeben. Dies geschieht nicht ohne das entsprechende Selbstbewusstsein und nicht ohne eine provokante Note. So behauptet George Steiner, dass kein Forschungsergebnis der Genetik an das heranreicht, was Proust ueber den Zauber oder die Last von Abstammung und Blutsverwandtschaft zu sagen hat. Eine solche Feststellung ist weder wahr noch falsch, denn es gibt fuer sie keine objektiven Kriterien. Eine solche Feststellung besagt lediglich, dass in Steiners Lebenspraxis nicht die Pragmatik der Genetik, sondern die Pragmatik der Literatur und Literaturwissenschaft die zentrale Rolle spielt. Diese Tatsache ist nicht zu widerlegen und ihr ist nichts hinzuzufuegen. Aber abgesehen davon heisst das keineswegs, dass fuer die Mehrheit der Menschen, die vermutlich nie etwas von der Genetik verstehen werden, diese nicht doch erhebliche Folgen hat. Wir koennten weitere Beispiele anfuehren. Der Hinweis, dass Othellos Worte ueber die vom Tau rostigen, blanken Schwerter uns mehr ueber die sinnliche, vergaengliche Wirklichkeit erfahren lassen als die Physik es je wollte und koennte, entbehrt nicht einer gewissen rhetorischen Eleganz, verkennt aber die Tatsache, dass die physikalischen Berechnungen ueber die ersten Minuten oder Sekunden bei der Entstehung des Universums ebenso metaphysisch und bewegend sind wie irgendein Beispiel aus den Kuensten oder der Philosophie. Die Naturwissenschaften sind lediglich von unterschiedlichen Erkenntnisinteressen geleitet und druecken sich in einer jeweils anderen Sprache aus. Als solche sind sie jedoch eine Herausforderung fuer jegliches Denken und Empfinden und fuer die Art und Weise, wie wir uns unserer selbst und anderer, wie wir uns des Raumes und der Zeit bewusst werden; sie stellen somit auch eine Herausforderung fuer die Literatur dar, deren Entwicklung im uebrigen in dem Masse zu stagnieren scheint, indem sich das Potential der Schriftkultur erschoepft hat. Sie muss sich fragen lassen, inwieweit diese Art des Schreibens den neuen Erfahrungen von Selbstkonstituierung und Identitaetsfindung in dem heutigen Stadium jenseits der Schriftkultur noch gerecht wird. Wie lassen sich solche Fragen ueberhaupt beantworten? Gar nicht oder ganz einfach: Das Ausmass, in dem irgend etwas--Kunst, Arbeit, Wissenschaft, Politik, Sexualitaet, Familie--etwas bedeutet, ergibt sich aus den Formen der Selbstkonstituierung, die der Mensch findet, und kann von nichts durch aussen diktiert werden, nicht einmal durch unsere humanistische Tradition. Die Luft, ob sauber oder verschmutzt, ist wichtig, soweit sie zur Lebenserhaltung beitraegt. Homer, Proust, Van Gogh, Beethoven oder auch der unbekannte Kuenstler eines afrikanischen Stammes sind alle wichtig, sofern sie Teil einer bestimmten Form menschlicher Selbstsetzung sind. Menschen erfahren und bestimmen ihre natuerliche Wirklichkeit, indem sie ihre biologische Anlage in die Welt hineinprojizieren--wir alle atmen, sehen, hoeren, benutzen unsere Koerperkraft und erkennen die Welt. Die Erfahrung der Selbstkonstituierung kann sich in ganz einfachen Formen, etwa der Nahrungsoder der Schutzsuche, vollziehen oder sehr komplex verlaufen--durch das Komponieren oder den Genuss einer Symphonie, eines Bildes, eines literarischen Werkes oder aber auch durch Nachdenken ueber die eigene Lage. Und wenn man fuer diese Erfahrung einen Stein oder einen Stock benoetigt, ein Geraeusch, einen Rhythmus, oder wenn sich das Individuum in eine Plastik oder ein Musikstueck hineinprojiziert, dann ist die Bedeutung eines jeden solchen Elementes durch den pragmatischen Zusammenhang im Vollzug der Selbstkonstituierung bestimmt. Es gibt zahlreiche Zusammenhaenge, aus denen auch die Bedeutung von Erfahrungen hervorgeht, die auf der Schriftkultur basieren. Geschichte zum Beispiel, auch in den rechnergestuetzten oder genetischen Formen, gehoert zweifellos dazu. Eine Reihe auch heute wichtiger praktischer Erfahrungen ist aus der Schriftkultur erwachsen: Bildung und Ausbildung, die Massenmedien, politische Arbeit und industrielle Produktionsweisen. Das heisst aber nicht, dass diese Bereiche auf ewig an die Schriftkultur gebunden sein muessen. Wichtige, noch heute bedeutsame Formen der Lebenspraxis, wie z. B. das Handwerk, sind der Schriftkultur vorausgegangen. Informationsverarbeitung, Visualisierung nichtalogorithmischer Rechenverfahren, Genetik und Simulation sind ebenfalls aus einer Pragmatik heraus entstanden, die an die Schriftkultur gebunden war. Gleichwohl sind sie relativ unabhaengig von ihr. Einer anderen Feststellung George Steiners wollen wir zustimmen, naemlich, dass wir die Moeglichkeit in Betracht ziehen muessen, dass die Beschaeftigung mit Literatur zukuenftig eher von marginaler Bedeutung sein wird, ein wichtiger Luxus wie die Bewahrung des Alten. Nur muessen wir seine These von der Literatur auf die gesamte Schriftkultur ausweiten. Die Einsicht, dass wir die Schriftkultur hinter uns lassen muessen, kann sich nur muehsam durchsetzen und steht durchaus im Widerspruch zum gegenwaertigen modus operandi jener Wissenschaftler und Paedagogen, die fest in der Schriftkultur und in der Tradition verwurzelt sind, so sehr, dass sie den Verlust der Schriftkultur mit dem Verlust der fundamentalen Dimension des Menschen gleichsetzen. Sie gehen faelschlicherweise davon aus, dass der Erfahrungsbereich der Sprache identisch mit dem der Schriftkultur ist. Wir wissen, dass das nicht stimmt. Muendlichkeit, die heutzutage viel wichtiger ist, als es die Mehrheit von uns realisiert, und darueber hinaus in vielen Sprachen ohne ein Schriftsystem fungiert, bildet die Grundlage sehr ausdrucksreicher und vielfaeltiger Erfahrungen in der heutigen Welt. Seit den fruehen Argumenten der Antike gegen die Schriftlichkeit ist immer wieder Kritik an den beengenden Auswirkungen der Schriftkultur vorgebracht worden, die, so die Argumentation, die zahlreichen Dimensionen der Sprachen beschraenkt, indem sie den Menschen regelhafte Verwendung aufzwingt. Auch hier koennen wir Steiners pluralistischer Ansicht folgen, derzufolge die Sprachmatrix keineswegs die einzige Form sein muessen in der sich geistige Arbeit vollzieht und artikuliert. Ikonen und Musik dienen ihm als Beispiele fuer eine auf Geist und Empfindungen gruendende Wirklichkeit, die andere kommunikative Energien freisetzt. Er erinnert daran, wie sich unter dem Einfluss Leibniz’ und Newtons die Mathematik als eine eigene dynamische Sprache entwickelt hat, die es Mathematikern unterschiedlicher Kulturkreise ohne Kenntnis der jeweiligen anderen Sprache ermoeglicht, mit Hilfe ihrer mathematischen Symbole, gewissermassen in stiller Kommunikation, gemeinsam zu arbeiten. Netzwerke kognitiver Energie Chemie, Physik, Biologie und eine ganze Reihe anderer Erfahrungsbereiche haben ihre eigene Sprache entwickelt. Das Ausdrucksmedium, innerhalb dessen sich eine bestimmte Erfahrung ergibt und aeussert, ist nicht bloss deren passive Ausdruckskomponente; es weist vielmehr durch alle seine Merkmale die Notwendigkeit auf, mit der es aus der spezifischen Erfahrung heraus entstanden und daher zugleich ein konstitutiver Bestandteil dieser Erfahrung geworden ist. Das gilt fuer alle Sprachen und fuer alle Entwicklungsstufen der einzelnen Sprachen. Dementsprechend tragen alle Entwicklungsstadien der Schrift ihre eigenen Charakteristika und verfolgen unterschiedliche Funktionen. Alle Merkmale, die wir mit Schriftlichkeit und Schriftkultur verbinden, kennzeichnen eine Grundstruktur praktischer Erfahrungen, Werte und Sehnsuechte, die in der Druckmaschine verkoerpert sind. Linearitaet und Sequentialitaet sind die Modi des Maschinenzeitalters, denen auch die Schriftkultur unterworfen ist: als Sprachmaschine, die den Sprachgebrauch vereinheitlicht. Der sequentielle Modus wird auch fuer elaboriertere Arbeitszusammenhaenge wie etwa fuer vollautomatisierte Produktionsketten kennzeichnend bleiben. Gleichwohl werden sich daneben auch Parallelfunktionen durchsetzen. Handlungsablaeufe aehnlicher und unterschiedlicher Art, die sich gleichzeitig an verschiedenen Orten vollziehen, unterscheiden sich qualitativ von sequentiellen Taetigkeiten. Die sich daraus ergebenden veraenderten Bedingungen der Selbstkonstituierung setzen neue kognitive Merkmale und entsprechend neue, effizientere kognitive Ressourcen frei. In der deterministischen Komponente, die wir aus den schriftkulturell bestimmten Erfahrungen in unsere Zeit hinueber genommen haben, spiegelt sich unser Denkund Erfahrungsmuster von Aktion und Reaktion, Ursache und Wirkung. Dieser dualistische Grundzug setzt sich fort in den Unterscheidungen unseres Sprachgebrauchs zwischen richtig und falsch und in der dazugehoerigen Logik. Eine ganze Reihe unserer pragmatischen Effizienzerwartungen muendete auch in den Versuch, eben diesen deterministischen Denk- und Arbeitsmodus zusammen mit Linearitaet, Sequentialitaet und Dualismus zu ueberwinden. Eine neue Grundstruktur fuehrt zu einer durch nicht-lineare Relationen, durch eine andere Dynamik, durch Konfigurationen und Systeme mehrwertiger Logik ausgewiesenen Pragmatik, die Zentralismus und Hierarchien durch (Um-) Verteilung der Aufgaben und nicht-hierarchische Interaktionsformen ersetzt. Die weltweite Vernetzung verleiht ihr globale Dimensionen, wobei die neue, integrative Rolle der Vermittlung die Effektivitaet dieser Lebenspraxis entscheidend erhoeht. Anstelle der tradierten analytischen Strategien setzen sich dadurch aber auch synthetisierende Ansaetze zu einer Gesamtschau aller partikularen Hypothesen durch. All das laeuft auf eines hinaus: Die Weiterentwicklung von Computern in Leistungsfaehigkeit und Design, ihre Produktion, Distribution und vor allem ihre Integration in unser Leben; die Anwendungsbereiche reichen dabei von der simplen Datenverwaltung zur hochentwickelten Simulation, und dies stets vor einem globalen Horizont. Die kluegsten Koepfe aus vielen Laendern sind heute an der Entwicklung von neuen Rechnerkonzepten beteiligt. Viele unterschiedliche Berufsfelder tragen zur Entwicklung von Computern bei, Maschinenbau, Chipdesign, Betriebssysteme, Telekommunikation, Ergonomie, Interfacedesign, Produktdesign und Kommunikationsforschung. Die Leistungsskala unterscheidet sich dabei von allem, was wir bislang kennengelernt haben. Bevor ein solcher Computer als Hardware und als Software auf unseren Schreibtischen landet, sind alle seine Funktionen modelliert, simuliert und schliesslich getestet worden; er verkoerpert zahllose Hypothesen und Ziele, die im neuen Produkt zu einer leistungsfaehigen Synthese zusammengefuegt worden sind. Fuer die neue Pragmatik jenseits der Schriftkultur wird die Digitalisierung zu einer zentralen Ressource, so wie Elektrizitaet und andere traditionelle Ressourcen in der Vergangenheit zur Steigerung menschlicher Effizienz angezapft wurden. Die Digitalisierung wird in den kommenden Jahren unser Leben bestimmen. So wie die Industrie im Industriezeitalter bestrebt war, jeden Haushalt mit Autos und anderem Geraet auszustatten, so moechte sie heute auf jedem Schreibtisch einen Computer sehen. Die Prioritaet sollte aber nicht darin liegen, jedermann mit Geraeten auszustatten, sondern jedem einen Zugang zu den Computerressourcen zu verschaffen. Und diejenigen, die sich mit dem Internet und dem World Wide Web noch nicht haben anfreunden koennen, sollten sich darueber klar werden, dass sie nicht etwa wegen ihres Surfingpotentials oder ihrer enormen Publikationsmoeglichkeiten so vielversprechend sind, sondern als Zugang zu kognitiven Energien, die ueber das Netzwerk transportiert werden. Unebenheiten und Schlagloecher Mit neuen Moeglichkeiten stellen sich auch neue Risiken ein. Zu Fuss zu gehen ist weniger riskant als zu reiten, Fahrrad oder Auto zu fahren. Mit dem Flugzeug koennen wir uns zu jedem Punkt auf dem Erdball bringen lassen, aber damit sind wieder groessere Risiken verbunden. Die von uns neu erschlossenen kognitiven Ressourcen sind effizienter als Wasserkraft, Dampfmaschine und Strom; aber in dem Masse, in dem wir sie in unsere Lebenspraxis integrieren, nehmen wir entsprechende Unwaegbarkeiten in Kauf. Simulierungen komplexer und waghalsiger Projekte lassen sich nicht mit Staedtebauprojekten oder massiven technischen Eingriffen in die Natur vergleichen, wie sie unter kognitiven Voraussetzungen von geringerer Komplexitaet in vergangenen Zeiten durchgefuehrt worden sind. Natuerlich sind nicht zustande kommende Verbindungen im Internet oder entsprechende Stoerungen im World Wide Web in den Anfangsstadien zu erwarten und ganz normal. Wir sollten indes auch niemals vergessen, dass kognitive Zusammenbrueche sehr viel mehr bedeuten als den Zusammenbruch eines Betriebssystems oder einer Anwendung im Netz, und dass sie entsprechende Folgen zeitigen. Bei der Entwicklung der neuen Sprachen in den verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen und den Kuensten lernen wir mehr ueber uns, als wir in der gesamten bisherigen Menschheitsgeschichte gelernt haben. Diese Sprachen verbinden das in diesen Bereichen akkumulierte Wissen mit unseren genetisch angelegten, auf Intellekt und Emotion gruendenden kognitiven Prozessen. Die damit einhergehenden Veraenderungen im allgemeinen Zuschnitt des Menschen spiegeln sich in seinen verbesserten Faehigkeiten im Umgang mit Abstraktionen, in der fortschreitenden Verlagerung von Unmittelbarkeit auf Vermittlung und in neuen zwischenmenschlichen Verpflichtungen, die sich aus bislang unerreichten Ausdrucks-, Kommunikations- und Bezeichnungsmitteln ergeben. Im Verlauf dieser Entwicklung wurden uns zugleich ernsthafte Grenzen aufgezeigt. Zwar hat sich unser Wissen erweitert und vertieft, gleichzeitig ist es aber auch fuer den einzelnen zusammenhangloser geworden. Die von uns entwickelte Effizienz setzt uns auch Bedrohungen aus, die mehr an die primitiven Stadien des Menschen als an die vermeintlichen geistigen Errungenschaften anknuepfen. Die neuen Moeglichkeiten veraendern Politik und Wirtschaft, vor allem anderen veraendern sie jedoch die Natur menschlicher Beziehungen und Transaktionen. Und sie veraendern unser Zukunftsverstaendnis. Orwells Big Brother ist weiterhin allgegenwaertig, allerdings in einem anderen Sinn, als Orwell ihn verstand. In den sich abzeichnenden Interaktionsstrukturen koennen sich Kontroll- und Unterdrueckungsmechanismen nicht so durchsetzen wie in zurueckliegenden Gesellschaftsformen. Nicht unsere Begeisterung fuer das Internet, sondern dessen Natur konstituiert einen nicht kontrollierten, herrschaftsfreien Handlungsrahmen; es laesst sich einfach nicht wie unsere Fahr-, Trink- und Lebensgewohnheiten ueberwachen. Wir koennen uns gar nicht leisten, die in den jenseits schriftkultureller Dominanz entwickelten Systemen angelegte Transparenz zu vernachlaessigen oder zu missbrauchen. Einige Parameter koennen wir beeinflussen, nicht aber ihr globales Funktionieren. Die durch die parallel verlaufenden, hochspezialisierten und verzweigten Arbeitsablaeufe erforderliche Integration koennte sich in einem vernetzten System, das durch alle moeglichen Kontrollfilter und Vertraulichkeitsnischen behindert ist, gar nicht entfalten. Das waere so, als muessten wir bei jeder koerperlichen Taetigkeit den einzelnen Gliedmassen und Organen des Koerpers eine Einsatzerlaubnis erteilen. Im neuen pragmatischen Zusammenhang uebernehmen die einzelnen Individuen dieselbe Funktion von Gliedern und Organen, deren individuellen Beitraege sich zu einem grossen Zusammenhang fuegen. Darin liegt eine enorme Leistung, die auch nicht immer so ergiebig und befriedigend ist, wie wir es erwarten, und die sich in ihrer Komplexitaet dem einzelnen fast immer entzieht. Feedback ist zwar ein sichtbarer, nicht aber der wesentliche Teil dieses Systems. Die Authentizitaet einer jeder unserer Handlungen traegt zur Integritaet des gesamten Prozesses bei. Damit verbunden ist jedoch eine gewisse Insularisierung und eine Entfremdung vom Ganzen und vom uebergeordneten Ziel: hoehere Erwartungen durch groessere Leistungen zu erfuellen. Andererseits sehen wir uns mit einer ganz neuen Art der Selbstbestimmung und mit neuen Interaktionsformen versehen, die viel menschlicher sein koennen als die Lebens- und Arbeitsbedingungen des Industriezeitalters, in dem der einzelne Mensch ameisengleich zwischen Wohnung und Arbeitsplatz, Einkaufszentrum und Freizeitbeschaeftigung pendelte. Kein Big Brother wacht ueber uns, jeder einzelne ist auf gleiche Weise eingebunden und findet jeden gewuenschten Zugang zu allen Teilen des Systems. Ohne Transparenz waere das gar nicht zu bewerkstelligen. Damit aber koennen und muessen wir auch jederzeit unseren Beitrag zum Ganzen ueberpruefen. Es waere oft bequemer, sich einer vorgegebenen Autoritaet zu unterwerfen, als sich durch die Feedback-Mechanismen vor sich selbst verantworten und die eigene Leistung bestaendig ueberpruefen zu muessen. Die Last der Verantwortung ist von Big Brother, von buerokratischen Instanzen und Gaengelungen auf jeden einzelnen uebergegangen. Es erscheint nunmehr ratsam, fuer einige wichtige, durch diese Veraenderungen besonders betroffenen Bereiche die notwendigen Handlungsmassnahmen zu skizzieren. Wenn die an Schriftkultur und schriftkultureller Bildung orientierten Formen unserer Erziehung und Ausbildung nicht mehr leistungsfaehig sind, dann bedarf es neuer, in die Zukunft gerichteter Haltungen und Einstellungen und konkreter Entwuerfe, die sich in voller Kenntnis der tragenden Entwicklungskraefte den Herausforderungen stellen. Die Universitaet des Zweifels Schriftkulturell gebundene Erziehung geht wie alle anderen auf der Schriftkultur gruendenden Taetigkeiten davon aus, dass alle Menschen gleich sind und dass jeder lesen und schreiben koennen muss. Wie die industrielle Produktionsweise auf standardisierte Produkte abzielte, unterzog die Erziehung den Menschen einer Standardisierung, indem sie ihn in die Gussform schriftkultureller Bildung zwaengte. Zeugnisse belegen das Ausmass der Annaeherung an diesen Standard. Lese-, Schreib- und Rechenschwierigkeiten werden als krankhafte Abweichungen behandelt. Warum wir aber uniforme kognitive Strukturen beim schriftlichen Gebrauch von Sprache und Zahlen voraussetzen, nicht aber beim Gebrauch von Geraeuschen, Farben und Formen, wird niemals hinterfragt. Mit enormem Aufwand widmen wir uns denen, die die Sequentialitaet des Schreibens nicht beherrschen oder die Bedeutung von Zahlenreihen nicht verstehen. Den kognitiven Merkmalen von Menschen, die in nichtschriftlichen Zeichensystemen besser zu Hause sind, schenken wir hingegen nicht die geringste Beachtung. Unser Erziehungssystem muss das Individuum mit seinem umfangreichen Repertoire kognitiver Merkmale wiederentdecken. Mit wiederentdecken meine ich ganz urspruengliche Erziehungsmassnahmen in Einzel- oder Kleingruppen. Auch muesste die Erziehung ihre am industriellen Modell der Standardisierung orientierte Grundvoraussetzung, die von einem gemeinsamen Nenner jeglicher Erziehung ausgeht, ueberpruefen. Statt zu zaehmen und vermeintlich Krankes zu heilen, sollten Unterschiede in Faehigkeiten und Interessenlagen nicht nur gelten bleiben, sondern gefoerdert werden. Jede bekannte Energieform ist Ausdruck von Differenz, nicht das Ergebnis von Gleichschaltung. Zu der Neubesinnung auf die Aufgaben der Erziehung gehoert auch, dass ihre Methoden und Inhalte ueberdacht werden. Visuelle, akustische, kinetische und synaesthetische Phaenomene muessen einbezogen werden und neben allem anderen ein guenstiges Umfeld fuer Interaktion und Entdeckung schaffen. Die Zeit, die heute fuer die Aufarbeitung des Vergangenen aufgewendet wird, sollte zumindest auch genutzt werden, um den Bezug zur Gegenwart und, wenn moeglich, zur Zukunft herzustellen. Die Grunderziehung sollte sich den wesentlichen Ausdrucks- und Kommunikationsformen widmen, die Unterschiede zwischen den jeweiligen Zeichensystemen hervorheben und alle an diese Systeme und an deren sinnvolle Verknuepfungen heranfuehren. Die Einuebung in diese Zeichensysteme kann nur ueber deren praktischen Gebrauch geschehen, nicht ueber Anweisungen und theoretisch ersonnene UEbungen. Im konkreten Umgang mit ihnen kann der Schueler erfahren, wie sie anzuwenden sind; richtige und falsche Antworten ergeben sich aus den jeweiligen pragmatischen Kontexten ihrer Verwendung. Gemeinsames Lernen in Form von Zusammenarbeit und Erfahrungsaustausch steht im Vordergrund. Ein fundamentales paedagogisches Prinzip muss dabei die heuristische Suche sein, die sich in Programmen fuer weitergehende Untersuchungen ausdrueckt. Solche Programme haben viele Sprachen: Schriftlichkeit, Mathematik, Chemie, computergestuetztes Rechnen usw. Da Menschen unterschiedlichster Herkunft in die Lernprozesse eingebunden sind, bringen sie die Erfahrungen ihrer jeweiligen Sprachen mit ein. Welcher Zugang zu einem gegebenen Problem dabei der richtige ist, ergibt sich aus der Relevanz fuer die jeweils gestellte Aufgabe. Dabei wird vermutlich nicht selten das Rad neu erfunden. Aber auch das Gegenteil wird denkbar: die freigelegte authentische Kreativitaet und der gefoerderte Erfindungsreichtum koennen durchaus zur Entdeckung neuer Raeder fuehren. Die an solchen Lernprozessen teilhabenden Schueler teilen ihre Erfahrungen miteinander und finden so Zugang zu den vielfaeltigen Perspektiven der Beteiligten und damit zur Vielfalt der Menschen. Interaktives Lernen Erziehung, Bildung und Ausbildung muessen lebendige Prozesse sein, die den Zugang zu allen Informationsquellen garantieren, nicht nur zu denen im Schriftformat. Jede Informationsquelle hat ihre eigene epistemologische Voraussetzung--eine gedruckte Enzyklopaedie unterscheidet sich von einer elektronischen Datenbank. Die Lektuere eines Buches ist etwas anderes als der Umgang mit einer multimedialen Plattform. Diese Unterschiede stellen sich bei der Verwendung ein, nicht im passiven Erlernen oder durch Nachahmung. Das Erziehungsziel darf nicht darin liegen, Verhaltensmuster nachzuahmen, sondern Wissen und Faehigkeiten in Vorgaengen und konkreten Handlungsablaeufen zu erwerben. Nach diesem Erziehungsmodell setzen sich Klassen aus Interessengruppen mit gemeinsamen Zielen zusammen, sie sind nicht durch Altersstufen, festgelegte Faecher oder gar durch verwaltungstechnische Prinzipien definiert. Der Klassenraum ist die Welt, nicht ein aus Ziegelsteinen und Moertel umgrenzter Raum, in dem stereotype Rollen und Beziehungen eingeuebt werden. Das mag alles vielleicht etwas unueberlegt oder ueberzogen klingen, aber die Mittel zur Verwirklichung solcher Erziehungsideale stehen zur Verfuegung. Wir koennen uns folgendes Szenarium vorstellen: Nach einer ersten Grunderziehungsphase besuchen die Schueler interaktive Bildungszentren. Dabei soll der Begriff des Zentrums keineswegs an schriftkulturelle Bildungsmerkmale anschliessen. Diese Zentren sind vielmehr Sammelpunkte fuer die vielfaeltigen Wissensrepositorien--Datenbaenke, Programme zur Erprobung unterschiedlichster Erfahrungsbereiche, Beispiele und Evaluationsmassnahmen. Diese Zentren offerieren jederzeit modifizierbares und ergaenzungsfaehiges Wissen in allen erdenklichen Formaten. Auf Wunsch koennen eigens dafuer entwickelte Programme (sogenannte intelligent agents) entsprechende Wissensquellen erschliessen, sei es mit Hilfe derer, die ihrer beduerfen, unabhaengig von oder parallel zu ihnen. Der Wunsch kann muendlich artikuliert werden ("Ich wuesste gern..."), handschriftlich, maschinell oder graphisch. Interaktive Bildungszentren vereinigen die Funktionen von Buechereien, heuristischen Erprobungsfeldern, Laboratorien, Testverfahren und Forschungsmedien. Die hybride Maschine aus menschlichen Individuen und Funktionen, die den Kern eines solchen Zentrums ausmacht, veraendert sich in dem Masse, in dem das in die Interaktion verwobene Individuum sich aendert. Wir alle wissen, dass das Lehren die beste Art des Lernens ist. Daher sollten die an das neuronale Netzwerk angeschlossenen Teilnehmer ihre Partner an ihren Erfahrungen teilhaben lassen, soweit diese deren eigene Interessengebiete beruehren. Die miteinander verbundenen neuronalen Netzwerke selbst werden ihrerseits zu Partnern bei der Verfolgung von immer komplexeren Zielen. Und da die Kriterien, nach denen sich die Interaktionspartner finden, nicht durch Wohnort und Schulbezirk, Alter oder Herkunft, sondern allein durch gemeinsame Interessen und unterschiedliche Perspektiven bestimmt sind, gewinnt dieser neue Bildungstypus auch eine erhebliche soziale Bedeutung: Alles was wir tun, wirkt sich auf die gesamte Welt aus. In unserem Modell werden gemeinsame Interessen verfolgt, Ergebnisse verglichen, Fragen verbreitet. Auf diese Weise eignet man sich Denkweisen an, lernt Hypothesen zu ueberpruefen und Fortschritte festzustellen. Lehrer und Erzieher koennen sich frei von Verwaltungspflichten auf die entscheidenden Lernprozesse konzentrieren; statt immer wieder Vergangenes aufzuarbeiten, entwickeln sie Interaktionsmoeglichkeiten, in denen sich die Schueler lernend entfalten. Auch die Lehrer werden in den Interaktionsprozess einbezogen, sind an der allmaehlichen Entwicklung des Wissens beteiligt und entwickeln sich damit selbst weiter. Sie bleuen ihren Schuelern nicht die Disziplin einer beherrschenden Sprache ein, sondern oeffnen Wahlmoeglichkeiten fuer kurz- oder laengerfristiges Engagement. Und wenn die Schueler nicht mehr eine verbindliche Sprache aufoktroyiert bekommen, sind sie auch von den Fesseln aufgetragener UEbungspflichten befreit. Sie treffen ihre eigene Wahl und uebernehmen damit ein hohes Mass an Selbstverantwortung. Dabei werden Unterschiede zwischen den Schuelern zutage treten, aber gleichzeitig wird auch die Einsicht geschaerft, dass bei kooperativer Interaktion das Anderssein ein hohes Gut und kein Nachteil ist. Das Erlebnis, Eigenes zu entdecken und sich in grosse Zusammenhaenge kooperativ einbinden zu koennen, praktische Erfahrungen nicht im Lernspiel nachzuahmen, sondern selbst zu vollziehen, ist der beste Naehrboden fuer motiviertes Lernen. Die Begleichung der Rechnung Auch die Finanzierung der Ausbildung wuerde auf neue Grundlagen gestellt und von denen getragen, die den Nutzen daraus ziehen. Ein Unternehmen, das an gut ausgebildeten, am Arbeitsmarkt orientierten Schuelern interessiert ist, duerfte dafuer ohnehin besser geeignet sein. Auch fallen die Kosten wesentlich geringer aus, da die Interaktionskonfigurationen weder aufwendige Schulgebaeude noch hohe Verwaltungskosten erfordern. Die Ausbildung wuerde sich nicht mehr an einem fiktiven Arbeitgeber ausrichten, sie waere Teil von Industrie, Dienstleistungsbetrieben, Behoerden und Kleinbetrieben. Sie wuerde sich orientieren an praktischen Erfahrungen und tatsaechlichem Bedarf, nicht an unbestimmten Erziehungsidealen, die sich nach Abschluss einer teueren Ausbildung als hohl und nutzlos erweisen. Entsprechend gut ist die Motivation der Schueler, die sich in Betriebe eingebunden fuehlen, deren zukuenftige Bilanz von der Leistung der von ihnen Ausgebildeten abhaengt. Aber wird die Wirtschaft sich darauf einlassen? Heute sieht sie sich jedenfalls in der paradoxen Situation, dass sie ueber eine am Berufsmarkt vorbeigehende Ausbildung klagt, die im uebrigen viele Merkmale traegt, die auch die ueberholten, ineffizienten Formen des Geschaeftslebens kennzeichnen. Die Absolventen solcher Ausbildungsgaenge koennen ab einem gewissen Kompetenz- und Selbstvertrauensgrad ihr Schicksal eigenstaendig in die Hand nehmen, weiterfuehrende Ausbildungswege beschreiten oder im Unternehmen, das ihre Ausbildung getragen hat, eine Aufgabe uebernehmen. Vor allem koennen sie die selbstgewaehlten und erprobten kognitiven Faehigkeiten ausbauen. Es wird analytisch oder synthetisch orientierte Menschen geben, viele werden die erlernten Faehigkeiten zur Bildung und Erprobung von Hypothesen erweitern. Manche werden ihren Neigungen zu induktivem Arbeiten folgen, empirisch arbeiten, beobachten und daraus allgemeine Schlussfolgerungen ziehen; andere werden das deduktive Arbeiten vorziehen, von allgemeinen Gesetzmaessigkeiten auf konkrete Anwendungen uebergehen. Wieder andere werden sich mit Ableitungen beschaeftigen, das Wissen ueber einen repraesentativen Satz von Phaenomenen auf umfangreichere Tatsachenbestaende oder Ablaeufe uebertragen. Keine dieser kognitiven Moeglichkeiten sollte verboten, ausgeschlossen oder nachgeordnet werden, solange die menschliche Integritaet in allen Aspekten gewahrt bleibt und die Interaktion von Menschen in allen ihren denkbaren Formen ausgeuebt wird. Unsere derzeitigen Erziehungs- und Bildungsmethoden foerdern integritaetshemmende Motivationen; was zaehlt, ist das fuer das Zeugnis relevante Ergebnis, ungeachtet der Tatsache, wie es erreicht wurde und was es zur Persoenlichkeitsbildung beitraegt. Im gegenwaertigen Bildungssystem stellt sich Integritaet allenfalls zufaellig ein. Die gemeinsame Arbeit an einem Projekt hingegen foerdert die gegenseitige Verantwortung fuer das angestrebte Ergebnis. Und da das Ergebnis fuer die zukuenftige Entwicklung eines jeden Beteiligten entscheidend ist, erschoepft sich die Ausbildung nicht mehr in Zensuren und Zeugnissen, sondern orientiert sich an der erfolgreichen Zusammenarbeit in der Verfolgung eines gemeinsamen Ziels. Durch Zwang laesst sich nichts vermitteln und nichts erreichen. Ein bestimmter Standpunkt gegenueber einer Sache oder Werten ausserhalb des unmittelbaren Lebenszusammenhangs werden nur in einer lebenspraktischen Erfahrungslage als notwendig erfahren. Wer gezwungen wird, Daten aus Shakespeares Leben und Passagen aus seinen Werken auswendig zu lernen, wird seine Dramen weder verstehen noch schaetzen. Aber ein zwangfreies Angebot von Kunst und Wissenschaft, Sport und Unterhaltung, Politik und Religion, Ethik und Rechtssystemen in vielfaeltigen didaktisch-methodischen Formen wie interaktiven Medien, Buechern, Kunstwerken, Datenbaenken und Interaktionsprogrammen bietet die Moeglichkeit eigener Entdeckungen und Erfahrungen. So wichtig alle genannten Bereiche sind, wir duerfen niemals vergessen, dass Erziehung nur dann erfolgreich sein kann, wenn sie die Schueler einigermassen gluecklich und zufrieden macht. Jede Erziehungsmassnahme, gut oder schlecht, greift in irgendeiner Weise in den Menschen als eine natuerliche Einheit ein. Das heisst, dass es im Erziehungsprozess immer auch Spannungen geben muss; aber statt nur diejenigen zu belohnen, die sich leichter akkulturieren lassen, sollte die Erziehung auch komplementaere Faktoren beruecksichtigen. Damit befuerworte ich weder interaktives Lernen am Strand oder auf dem Skihuegel noch die totale und bedingungslose Einbindung in die Arbeitswelt. Aber wenn sich die Erziehung schon vom Modell industrieller Ablaeufe loesen sollte--fabrikaehnliche Gebaeude, Unterricht, der nach Pinzipien der Schichtarbeit und der Teilung von Arbeit, Freizeit und Urlaub organisiert ist--, dann sollten die Schueler den Unterrichtsrhythmus auch besser mit ihren natuerlichen Lebensrhythmen vereinbaren koennen. Statt staendiger physischer Anwesenheit aller zu bestimmten Zeiten sollte sich eine interaktive und kooperative Kreativitaet entfalten duerfen, die Raum bietet fuer das Spielerische, Natuerliche und Zufaellige. Das klingt vielleicht weit hergeholt, aber es liegt tatsaechlich noch in weiter Ferne. Selbst wenn die grossen Computerfirmen ueberall auf der Welt Interaktionszentren einrichten wuerden, haette dies keine weitreichenden Veraenderungen zur Folge. Zu tief sind die Lernhaltungen der Schueler in den traditionellen Erwartungen verwurzelt. Es laesst sich leichter UEbereinstimmung darueber erzielen, was am gegenwaertigen Bildungssystem gut ist, als darueber, was geaendert werden koennte und muesste. Aber jeder einzelne kleine Kern selbstorganisierten Lernens, der sich in Online-Klassen mit netzwerkspezifischen Fragestellungen beschaeftigt, ist ein Schritt in die richtige Richtung. UEberall dort, wo sich der Bedarf an qualifizierten Arbeitskraeften besonders dringlich stellt--rechnergestuetzte Genetik, Nanotechnologie, nicht-lineares elektronisches Publishing--, bietet das hier vorgestellte Modell eine Chance. Wir koennen nicht mehr erwarten, dass unser Bildungssystem qualifizierten Nachwuchs heranbildet, ohne dass die an diesem Nachwuchs interessierten Firmen an den Kosten dafuer beteiligt werden. Statt Stiftungslehrstuehle fuer traditionelle Wissenschaftsdisziplinen bereitzustellen, sollten die Unternehmen in die Ausbildung und die lebenslange berufliche Weiterbildung investieren. Solange wir davon ausgehen, dass nur derjenige ein guter Architekt wird, der Geschichte, Mathematik, Biologie beherrscht und dazu noch weiss, wer Vitruvius war, halten wir an den ueberkommenen Regeln der Schriftkultur fest. Die Frage ist auch falsch gestellt. Denn sie unterstellt, dass man im voraus wissen kann, was fuer veraenderte pragmatische Zusammenhaenge wichtig wird und wie diese sich darstellen. Die Inhalte veraendern sich, die Proportionen veraendern sich, vor allem aber veraendert sich der Lebenszusammenhang. Im Gegensatz zur heute verbreiteten Rangordnung zwischen den Faechern, die z. B. Zeichnen und Singen zu Nebenfaechern und Lesen und Schreiben zu Hauptfaechern erklaert, muessen wir die Komplementaritaet der einzelnen Faehigkeiten anerkennen. Unsere Erziehung sollte alle die Faehigkeiten foerdern, in denen und durch die die jungen Menschen sich in einer Welt definieren, die den Kreislauf ewiger Wiederholungen durchbrochen hat und voellig neue, auf keine Vergangenheit bezogenen Ziele verfolgt. Statt Intuition und Irrationalitaet rundweg abzulehnen, sollten auch Selbsterkundungswege offenstehen, die sie integrieren. Eine nur auf Problemloesung ausgerichtete Erziehung ist zu eng; alternative Ziele, auf die auch Intuition, Irrationalitaet oder das Unbewusste hinfuehren, sollten erlaubt sein. Ein Weckruf Unser Modell vertraut bei den Schuelern auf Reife und Erfahrung und bei den Erziehern auf die Faehigkeit, ein Unterrichtsklima zu schaffen, in dem sich Selbstverantwortung und Selbstdisziplin entfalten koennen. Es muss sich den bislang ungeklaerten Fragen danach stellen, wann und mit welchen Mitteln die Ausbildung beginnt, welche Rolle die Familie darin spielt--sofern die Familie ueberhaupt noch ein nennenswerter Erziehungsfaktor bleibt--, wie man Vielfalt und Multiplizitaet integrieren kann. OEffentlichen Bekundungen nach verfolgen Erziehung und Ausbildung einen Hauptzweck: die nachwachsenden Generationen mit den Faehigkeiten auszustatten, die sie in die Lage versetzen, in der Zukunft zum nationalen Wohl beizutragen. Wenn das so ist, dann sollte die Tatsache, dass unsere wirtschaftliche Lebensfaehigkeit von einer globalen Wirtschaft abhaengt, die sich nicht mehr durch Landes- und Staatsgrenzen definieren oder lenken laesst, und dass Wettbewerb sich auf dem uebernationalen Markt abspielt, nicht unberuecksichtigt bleiben. Insgesamt geraet, ein wenig wohl auch in unserem Modell, die Entfaltung des Individuums durch die Entwicklung seiner geistigen und seelischen Faehigkeiten in Vergessenheit oder wird dem Einschaerfen von Fakten und Fertigkeiten untergeordnet. AEsthetische Sensibilitaet, subtilere geistige Interessen, auch der Erfahrungsreichtum der Gefuehlswelt, bleiben sich selbst genuegende persoenliche Interessen. Die Menschen sehen sich einer Arbeitswelt ausgesetzt, die mit der von Paedagogen, Wirtschaftsvertretern und Politikern antizipierten Berufswelt wenig zu tun hat und immer fragmentarischer und vermittelter wird. Letztendlich wird fast jede Arbeit zu einem "Job" statt zu einem Beruf. AErzte, Professoren, Geschaeftsleute, Schreiner und Fast-food-Verkaeufer ueben Taetigkeiten aus, die zumindest teilweise automatisiert werden koennten. Damit verliert die Arbeit ihre wichtigste Motivationsgrundlage--die Entfaltung individueller Anlagen zu einer persoenlichen Identitaet. Innere Motivation wird durch aeussere Begruendungen--die Erhaltung der kommerziellen Demokratie--ersetzt, was schliesslich zu abnehmendem Interesse an der Arbeit, geringerem Engagement und weniger Kreativitaet fuehrt. Eine berufsbezogene Ausbildung verspricht Wohlstand, nicht Selbsterfuellung. Der Verfall der Familie und ein neues Sexual- und Fortpflanzungsverhalten deuten darauf hin, dass eine staerkere Einbindung der Familie in die Bildungsverantwortung, so begruessenswert sie waere, wohl eher die Ausnahme bleiben wird. Es waere also geraten, dass wir uns auf die Veraenderungen einstellen und Alternativen entwickeln, statt darauf zu hoffen, dass durch ein Wunder oder die goettliche Intervention des Dollars oder einer anderen starken Waehrung die Familie wieder zu dem wird, was sie nach den Idealen der Schriftkultur haette werden sollen. Zahlreiche Paedagogen haben Theorien zur Erziehungs- und Bildungsreform entwickelt. Sie ignorieren nicht etwa die neuen pragmatischen Erfordernisse, sie werden ihrer ueberhaupt nicht gewahr. Ihre Empfehlungen laufen daher mehr oder weniger auf dasselbe hinaus: immer das Gleiche und davon noch mehr. Der allgegenwaertige Fernsehapparat ist das typischste Merkmal unserer Zeit. Er hat laengst die Rolle uebernommen, die das Buch einmal innehatte. Dennoch ist das Fernsehen ein passives Medium; sein Informationsgehalt ist trotz der gegebenen Moeglichkeiten gering. Das digitale Fernsehen mit der Einbeziehung des Computers wird hier entscheidende Veraenderungen mit sich bringen; es ist ein aktives Medium und foerdert Interaktivitaet. Bildungszentren werden diese Moeglichkeiten aktivieren und mit seiner Hilfe interaktive Bildungsprozesse zwischen Individuen mit unterschiedlichstem Bildungshintergrund ermoeglichen. Vor allem dieses Medium wird uns den Umgang mit unterschiedlichen Sichtweisen und Perspektiven lehren und neue Erfahrungs- und Wissenshorizonte erschliessen. Sie werden weniger auf Informationsvermittlung konzentriert sein als auf das Verstaendnis von Veraenderungen und den Prozessen, die sie herbeifuehren. In diesem Zusammenhang hat auch die aesthetische Erfahrung einen Platz, nicht als Kunstgeschichte, sondern als aesthetische Erwaegung und Taetigkeit, die neben den wissenschaftlichen Kenntnissen zur Optimierung der menschlichen Praxis beitraegt. Wenn sich zukuenftige Lerngruppen dynamisch zusammensetzen, werden sie nach Alter, Herkunft und Vorbildung heterogen sein. Angesiedelt im oeffentlichen Bereich vernetzter Ressourcen findet jeder den Zugang zu Lerngebieten seiner Wahl, Feedback ist jederzeit gewaehrleistet und insgesamt ein Klima kreativen Wettbewerbs geschaffen. Hieraus ergeben sich dann nicht nur wissenschaftliche und technologische Leistungen, sondern besonders auch die Relevanz aesthetischer Dimensionen. Das schriftkulturell fixierte paedagogische Establishment wird unsere UEberlegungen vermutlich als Wolkenkuckucksheim, bestenfalls als futuristisch abtun. Man wird unter Verweis auf die draengenden Probleme Sofortloesungen fordern, keine Zukunftsmodelle, die auf Selbstorganisation und Finanzierung durch die Wirtschaft setzen. Zukunftsmodelle besitzen weniger UEberzeugungskraft als Plaene fuer die Reformierung einer Bildungspraxis, die auf eine lange Tradition und auf Leistungen in der Vergangenheit verweisen kann. Und die OEffentlichkeit wird trotz aller Kritik am gegenwaertigen Bildungssystem einige Zweifel aeussern: Wie sinnvoll und serioes ist es, angesichts von Metalldetektoren in den Schulen, die die Schueler nach Waffen absuchen, eine neue Bildungstheorie zu entwerfen, die auf neue Lernhaltungen abzielt? Wie ueberzeugend sind Forderungen nach neuen Lernerfahrungen mit hohen aesthetischen Anspruechen, wo doch gerade die Mittelmaessigkeit fuer die prekaere Lage an unseren Schulen kennzeichnend ist? Aber: Sollen wir Motivation und Eigenmotivation in einer Schulwirklichkeit, in der immer mehr Teenager schwanger zur Schule kommen oder ihre Kinder in den Unterricht mitbringen, unterbezahlten Lehrern oder Visionaeren ueberantworten? Wasser in der Wueste zu verkaufen, ist nicht so einfach, wie es vielleicht klingt. Warum sollen wir uns nicht ausmalen, dass Lernmittel an die Computerterminals des Kennedy Space Center oder an die Supercomputer des European Center for Research of the Future angeschlossen werden? Wir koennen uns durchaus vorstellen, dass wir mit digitalem Fernsehen das uns Unbekannte erforschen oder eine Online-Ausbildung einrichten; denn wir leben in einer Welt, in der zur Steigerung unser aller Leistungen der Zugriff auf Ressourcen, die bislang wenigen vorbehalten waren, immer selbstverstaendlicher wird. Dafuer muessen wir aber unsere hergebrachten Vorstellungen von einer homogenen, allgemein verbindlichen Ausbildung, die alle Individuen in dieselben Ausbildungsmuster zwaengt, ob sie wollen und koennen oder nicht, aufgeben. Auch die besten Vorsaetze, die soziale und ethnische Ruecksichten nehmen und humanistische Ideale verfolgen, helfen nicht weiter. UEberall auf der Welt hat die Pro-Kopf-Rate der privaten und oeffentlichen Bildungsausgaben die Inflationsrate ueberschritten; dennoch widmen die Schueler ihre Zeit immer weniger der Schule und den schulischen Aufgaben. Das gilt fuer die USA ebenso wie fuer andere Laender mit hohen Zulassungsvoraussetzungen, also etwa Frankreich, Deutschland oder Japan. Wir koennen also unser Bildungssystem nicht ohne Blick auf die allgemeinen gesellschaftlichen Veraenderungen reformieren. Es ist nicht von den anderen gesellschaftlichen Systemen losgeloest. Schueler, Lehrer, Eltern, politische Institutionen, wirtschaftliche Realitaeten, ethnische und kulturelle Voraussetzungen und die Verhaltensmuster in unserer kommerziellen Demokratie binden es in den allgemeinen pragmatischen Kontext ein. Und da herrschen provinzielle Denkweisen vor: Buerokratische Verordnungen von unuebertroffener Dummheit unterbinden jegliche Veraenderung, die Millionen von zukuenftigen Schuelern bessere Ausbildungschancen geben koennte. Was sich als Kultivierung von Geist und Seele verstanden wissen will, ist die Hochglanzpolitur eines Ladenfensters, hinter dem nur noch Ladenhueter verstauben. Welcher Sinn liegt darin, Millionen von Schuelern taeglich in Schulen zu schicken, deren Kosten wir nicht mehr tragen koennen, und sie Leistungstests zu unterziehen, deren Massstaebe wir staendig senken muessen? Konsum und Interaktion Ob wir es wollen oder nicht, die Wirtschaft wird durch Konsum angetrieben. Das soll nicht gleich heissen, dass wir einen Feedback-Kreislauf beguenstigen sollen, der letztendlich die Stabilitaet des Systems, dem wir angehoeren, unterminieren wuerde. Wenn aber Konsum die Hauptantriebskraft bliebe, wuerden wir uns irgendwann alle zu Tode vergnuegen. Die Loesung fuer unser Problem ist aber nicht in politischen oder paedagogischen Moralpredigten zu suchen. Schuldzuweisungen an Konsum, Wohlstandserwartungen oder Freizeitverhalten loesen keine Bildungsprobleme. Unsere Erziehung muss den Konsumfaktor beruecksichtigen und gleichzeitig den gesunden Menschenverstand foerdern. Ein gewisses Qualitaetsbewusstsein koennen wir schon dadurch anerziehen, dass wir kooperative Erziehungsprojekte foerdern, die nicht nur die Produktion von Dingen, sondern auch die eigene Weiterentwicklung in den Mittelpunkt stellen. Den Generationen, deren Fenster zur Wirklichkeit die Fernsehschirme geworden sind, kann nicht zur Last gelegt werden, dass ihr Interesse am Lesen nachgelassen hat oder dass ihnen die Wirklichkeit als eine inszenierte Show erscheint, die durch halbminuetige Werbespots unterbrochen wird. Die jungen Leute von heute verfuegen ueber andere Faehigkeiten; statt sie auszuschalten, muss unser Bildungssystem ihnen dafuer die angemessenen Entfaltungsmoeglichkeiten bieten. Das Fernsehen ist eine Tatsache in unserem Leben geworden, wir muessen sie nutzen; allerdings werden sich die Entwicklungen, die das Verhaeltnis zwischen den Zuschauern und den Sendern von Botschaften veraendern, auch auf die Wirklichkeit des Fernsehens auswirken. Kognitive und motorische Merkmale von Fernsehzuschauern unterscheiden sich von denen, die sich unter der Schiftkultur herausgebildet haben. Und das digitale Fernsehen wird diese Merkmale noch weiter veraendern. Buecher zur Geschichte oder ueber andere Laender werden eine marginale Rolle in unserer Lebenspraxis behalten, aber die Faehigkeit, Bilder zu lesen und zu verstehen, Veraenderungen zu erkennen und zu bewirken, Bilder zu veroeffentlichen und wiederzuverwenden oder sie zu ergaenzen, ueberhaupt die Faehigkeit, eigene Bilder herzustellen, ist fuer unsere Leistungsfaehigkeit von entscheidender Bedeutung. Wenn es nicht gelingt, den Schueler zu fesseln und zu engagieren, werden alle Bildungsbemuehungen nichtig sein. Es ist schwer zu begreifen, dass es keine absoluten Werte gibt; aber wenn nicht alle Generationen zu dieser Einsicht gelangen, werden sich die Generationskonflikte verschaerfen. Dagegen ist das Fernsehen gewiss kein Allheilmittel; aber es kann eine breite Grundlage fuer ein gegenseitiges Verstaendnis dafuer schaffen, wie wir uns den immer bedrohlicheren Herausforderungen stellen koennen. Natuerlich ist von einem Fernsehen die Rede, das den in der Industriegesellschaft erworbenen Status eines Massenkommunikationsmittels abgelegt und sich zu einem Instrument persoenlicher Interaktion weiterentwickelt hat. Ein Verstaendnis fuer Unterschiede zu entwickeln, kann nicht nur die Aufgabe der Erziehung sein oder auf den Fernsehkonsum beschraenkt bleiben. Dieses Problem gehoert zu den wichtigen Aufgaben unseres politischen Lebens. Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich, und alle bekommen die gleichen Chancen, sich ihren Moeglichkeiten entsprechend zu entwickeln; deshalb muss eine Gesellschaft jeglichen Anspruch auf Homogenitaet und Uniformitaet zurueckstellen und alles dazu tun, die Bedeutung der Unterschiede zwischen ihren unterschiedlichen Mitgliedern herauszustellen. Die Erwartungen, die mit dieser Art von Erziehung einhergehen, richten sich auf Persoenlichkeitsentfaltung und Erfuellung in den gewaehlten Taetigkeitsbereichen als Wissenschaftler, Taenzer, Denker, Facharbeiter, Bauer, Sportler usw. Mit anderen Worten: das Ziel ist nicht primaer ein gutbezahlter Job, sondern eine befriedigende Arbeit. Die Mittel und Wege dazu wird uns weder der Staat noch irgendeine Behoerde weisen. Wir selbst muessen sie entdecken, erproben und verbessern, und zwar immer im Wissen darum, dass wir an die Stelle einer starren Institution einen nach vorn offenen Prozess setzen, aus dem heraus wir uns als gebildete und ausgebildete Persoenlichkeiten entwickeln. Laeuft Erziehung in Zukunft auf eine allgemeine Handelsschule hinaus? Fuer die, die wollen, schon. Anderen stehen andere Moeglichkeiten offen, solange wir Erziehung als ein offenes Unterfangen begreifen, das sich auf die Bildungsbeduerfnisse einrichtet, die sich im Verlauf eines langen, lernwilligen Lebens ergeben. Die Ausbildung von interaktiven Kompetenzen, in Visualisierungstechnologien, im Umgang mit Internet und Datenbaenken, die Sensibilisierung der Sinne als Denk- und Erfahrungsorgane--sie alle erfordern einen Lernkontext, den keine Schule und keine Universitaet der Welt bieten kann. Wenn aber alle bisherigen Bildungsressourcen gemeinsam zur Einrichtung der oben skizzierten interaktiven Lernzentren beitragen wuerden, dann haetten wir es nicht mehr mit einem maroden und finanziell bankrotten Unternehmen zu tun, sondern Wege in eine erfolgreiche Zukunft gefunden. Die Menschen werden heute aelter, die Altersstruktur der Gesellschaft veraendert sich, daraus ergibt sich ein weiterer Bildungsbedarf. Zu den am staerksten anwachsenden Benutzergruppen im Internet gehoert die Gruppe der aelteren Menschen, die nicht nur sehr motiviert sind, sondern erstaunliche Faehigkeiten aufweisen, von denen die Gesellschaft noch besser profitieren koennte. Der Zugang zum verfuegbaren Wissen ueber interaktive Projekte im aufgezeigten organisatorischen Rahmen ist weder trivial noch billig. Die vernetzte Welt, alle neuen Kommunikationsmittel und auch das keineswegs mehr utopische digitale Fernsehen sind schon heute vielen und vielerorts zugaenglich. Denjenigen, die bislang keinen Zugang zu dieser Technologie gefunden haben, koennte er leicht dadurch ermoeglicht werden, dass die hohen Ausgaben fuer die derzeitige Bildungsbuerokratie umverteilt werden. Statt weiterhin in Gebaeude, Verwaltungsapparate, Normen und Regulierungen zu investieren, statt verfallende Schulgebaeude wiederaufzubauen und all die Lehrer wiederzuverwerten, die mangels richtiger paedagogischer Herausforderungen geistig laengst veroedet sind, sollten wir ein neues, ein globales Bildungssystem entwerfen. Dieses wuerde sich nicht nur fuer ein Land, nicht nur fuer wenige reiche Laender, sondern kraft seiner allgemeinen Verfuegbarkeit fuer die ganze Welt segensreich auswirken. Die in unabhaengigen Modulen erstellten Lehrinhalte wuerden sich aus authentischer Arbeit, aus wirklichen Problemstellungen der Lebenspraxis ergeben, nicht aus von Lehrern erdachten und in Lehrbuechern festgeschriebenen Schuluebungen. Effizienz in der Lebenspraxis ist der einzige Erfolgsmassstab. Zensuren werden insofern irrelevant, als sich praktische Taetigkeit, in der sich die Selbstkonstituierung von Individuen vollzieht, nicht durch Multiple-choice-Verfahren ueberpruefen laesst. Hier ist der Mensch in seiner Gesamtheit angesprochen, dieses Lernen fuehrt zu persoenlicher Reifung und erhoehtem sozialen Bewusstsein. Unerwartete Gelegenheiten Wir haben es immer wieder zu hoeren bekommen: Wir leben im Zeitalter des Wissens. Damit ist ein Erfahrungszusammenhang bezeichnet, dessen wesentliche Ressourcen kognitiver Natur sind. Im Zeitalter der Schriftkultur vollzog sich die Aneignung von Wissen eher langsam und erstreckte sich ueber eine laengere Zeitdauer. Das Wissen, dass sich aus den praktischen Erfahrungen und Taetigkeiten der Industriegesellschaft ergab, lief letztendlich auf eine Erleichterung der Lebensbedingungen fuer den Menschen hinaus. Alles, was urspruenglich durch Muskelkraft des Menschen und seine handwerklichen Fertigkeiten geleistet worden war, wurde zunehmend Maschinen uebertragen und mit Hilfe von Energieressourcen durchgefuehrt, die der Mensch in seiner Umwelt fand. Das menschliche Denken foerderte die Weiterentwicklung von immer mehr und immer leistungsfaehigeren Maschinen, die sich auf alle nur denkbaren Anwendungsgebiete erstreckten. Energie konnte auf eine so effiziente Weise eingesetzt werden, dass schliesslich Maschinen Arbeiten uebernahmen, fuer deren Durchfuehrung die menschliche Arbeitskraft Dutzende oder Hunderte von Menschen benoetigt haette. Zur Verdeutlichung wollen wir einige Aufgaben des Maschinenzeitalters mit denen unseres heutigen Wissenszeitalters vergleichen. In der industriellen Lebenspraxis ersetzte die Maschine die Muskelkraft und die begrenzten mechanischen Fertigkeiten, die zur Verarbeitung von Rohmaterialien, zur Herstellung von Autos, zum Waschen der Waesche oder zum Schreiben eines Typoskripts noetig waren. Neu entdeckte Energiequellen hielten die Maschine am Laufen, so dass sie schliesslich auch von der Fabrik aus die privaten Haushalte eroberte. Die Schriftkultur, die die wesentlichen Merkmale der industriellen Lebenspraxis verkoerperte, hielt mit den Anforderungen und Moeglichkeiten des Maschinenzeitalters Schritt. In unserem Zeitalter nun sind Computerprogramme an die Stelle der Maschine getreten; sie ersetzen das Denken und das begrenzte Wissen, dass man zur UEberwachung von komplexen Produktionsanlagen benoetigt, die Rohmaterialien verarbeiten und neue Materialien herstellen. Computerprogramme ueberwachen die Herstellung von Automobilen; sie lenken zahlreiche Funktionen in unseren Haushalten--Heizung, Waschen und Trocknen der Waesche, Kochen, Hausueberwachung. Auch die Publikationstaetigkeit im World Wide Web ist vom Computer abhaengig. Alle diese Leistungen vollziehen sich in einer globalen Skala. Viele Sprachen dienen als Datentraeger fuer jede spezielle Teilaufgabe und gehen in das Endprodukt ein. Die frueheren Abhaengigkeiten von natuerlichen Ressourcen und von einem gesellschaftlichen Modell, das fuer die optimale Funktionsfaehigkeit der industriellen Lebenspraxis zugeschnitten war, eruebrigen sich in dem Masse, in dem sich der Fokus von Dauerhaftigkeit auf fluechtigere Interessengemeinschaften oder auf das Individuum verlagert--die eigentlichen Organisationseinheiten des Wissenszeitalters. Kognitive Ressourcen ergeben sich aus Erfahrungen, die von denen des Maschinenzeitalters qualitativ unterschieden sind. Digitale Maschinen verbrennen weder Kohle noch Gas--digitale Maschinen verbrennen Wissen. Die Quelle eines jeden Wissens liegt bekanntlich im Geist eines jeden Menschen. Die Ressourcen des Maschinenzeitalters erschoepfen sich allmaehlich. Alternative Ressourcen lassen sich in den Bereichen erschliessen, die ueblicherweise unbeachtet blieben. Recycling und die Erfindung von Prozessen, die aus dem Verfuegbaren noch mehr herausholen, muessen sehr viel staerker auf menschliches Wissen zurueckgreifen als auf rohe Verarbeitungsmethoden. Dabei sind die Wissensquellen prinzipiell unbegrenzt. Wenn jedoch die kognitive Komponente unserer praktischen Erfahrungen stagnieren oder aus irgendeinem unvorstellbaren Grunde zusammenbrechen wuerde, dann wuerde mit ihr die gesamte auf dem digitalen Ablauf des Wissenszeitalters basierende Pragmatik zusammenfallen. Man stelle sich einmal vor, dass man mit einem Auto auf einer menschenleeren Strasse liegenbleibt, weil der Benzintank leer ist. Was wuerde im Vergleich dazu passieren, wenn eine komplexe Maschine, die komplizierter als all das ist, was Science-fiction ersinnen koennte, stillstehen wuerde, weil sie nicht mehr von menschlichem Denken gefuettert wird? Die Dynamik unseres Wissens, die sich irgendwo zwischen den Polen der Informationsverarbeitung und des Wissenserwerbs und der Wisssensverbreitung zum Ausdruck bringt, steht fuer die Dynamik unseres gesamten Lebenssystems. Das in neuen Technologien und Verarbeitungsmethoden verkoerperte Wissen ist fuer die fundamentale Trennung des Individuums von den Produktionsaufgaben und von einer Vielzahl weiterer, nicht produktiver Taetigkeiten verantwortlich. Kein Individuum muss ueber das gesamte Wissen verfuegen, das eine lebenspraktische Situation erfordert. Betriebsingenieure in Atomkraftwerken brauchen zum Beispiel keine grossartigen Physiker oder Mathematiker zu sein. Nicht alle Arbeiter in einem Raumforschungsprogramm muessen Raumfahrtspezialisten sein. Ein Programmierer braucht nicht unbedingt zu wissen, wie ein Diskettenlaufwerk funktioniert. Ein Gehirnchirurg muss nicht wissen, wie die Instrumente hergestellt werden, die er verwendet. Jede einzelne Facette einer bestimmten pragmatischen Situation hat spezifische Erfordernisse. Die gesamte pragmatische Situation setzt jedoch ein Wissen voraus, ueber das ein Individuum weder verfuegen kann noch verfuegen sollte. Das jeweils relevante begrenzte Wissen wird heute nicht mehr einheitlich ueber schriftkulturelle Methoden verbreitet, es ist in Instrumenten und Methoden, nicht in Menschen eingebaut und wird auf diese Weise verbreitet. Der ungeheure Vorteil liegt darin, dass Programme und Verfahren vereinheitlicht werden, nicht aber die Menschen. Datenmanagement kann fortgeschrittenes Wissen nicht ersetzen; aber ein Datenmanagementsystem kann mit Wissen in Form von routinierten Erfahrungen, Ablaeufen, Handlungsschemata, Verwaltung und Selbstevaluation ausgestattet werden. So wie jeder einzelne am reibungslosen Ablauf der mechanischen Maschine beteiligt war, ist jeder einzelne, ob Laie oder Spezialist, auch am reibungslosen Funktionieren der digitalen Maschine beteiligt. Die einzige zuverlaessige Wissensquelle liegt in den Menschen, die sich in praktischen Erfahrungen entfaltet haben, welche das Digitale miteinbezog. Nicht jeder wird natuerlich ein Denker, und nicht jeder produziert Wissen. Im Wissenszeitalter jenseits der Schriftkultur sind vor allem zwei Wissensquellen relevant. Die eine Quelle speist die hochspezialisierte Arbeit von Spezialisten und Forschern in hohen Abstraktionsbereichen, die weit ueber dem liegen, was die Schriftkultur artikulieren konnte. Die andere Quelle ist in den auf den gesunden Menschenverstand gruendenden Interaktionen angelegt, in der alltaeglichen Erfahrung des Menschen. Dass das Spezialistenwissen wohl auch weiterhin in die Lebenspraxis unseres Zeitalters eingebunden bleiben wird, ist ohne Zweifel. Die spezifischen Motivationen, die zu neuem Wissen fuehren, muessen erkannt und angeregt werden. Auch muessen wir solche Umstaende in Betracht ziehen, die sich negativ auf die neues Wissen hervorbringenden Lebensumstaende auswirken koennten. UEber die zweite Wissensquelle wissen wir sehr viel weniger, denn in vorausgegangenen Lebenszusammenhaengen war sie weniger wichtig und daher weitgehend ignoriert worden. Wir wissen vor allem nicht, wie wir das unbegrenzte Reservoir jener Wissensressourcen anzapfen koennen, die sich im Alltag und in der routinierten Arbeit des groessten Teils der Weltbevoelkerung manifestieren. Jedes einzelne Individuum kann mit eigenen kognitiven Ressourcen zu der allgemeinen Dynamik der Welt beitragen. Aber diese Beitraege sind zufaellig, schwierig zu identifizieren und lohnen nicht immer den Aufwand, der zu ihrer Foerderung notwendig ist. Viele Entscheidungen, die wir in unserem Leben treffen, beruhen auf ausserordentlich wirkkraeftigen Prozeduren, derer wir uns als Individuen selten oder nie bewusst werden. In manchen scheinbar banalen Verrichtungen steckt der Keim zu einem Genie. Das Abtauchen in die Tiefe der kollektiven persona scheint aber lohnenswert. Vor einigen Jahren sprach ich mit einem prominenten Erziehungswissenschaftler, der in seinem Institut bereits mit interaktiven Simulationsprogrammen fuer Jugendliche arbeitete. Wir unterhielten uns ueber das damals sehr beliebte Computerspiel Game of Life (von John Horton Conway) und die Moeglichkeit, es fuer neue Unterrichtsformen zu nutzen. Das Game of Life basiert auf der Theorie von Zellularautomaten und simuliert bestimmte Gesetzmaessigkeiten von Geburt und Tod. Die Spielregeln sind relativ einfach, aber innerhalb derselben laufen sehr komplexe Formen des kuenstlichen Lebens ab: Eine Zelle, die sich voll entwickelt, verkoerpert entstehendes Leben, die gegenteilige Richtung Tod. Ziel des Spiels ist es, komplexe Lebensformen zur Ausbildung zu bringen. Unsere UEberlegung ging dahin, dieses Spiel einer grossen Spielerschaft im Netzwerk weltweit zugaenglich zu machen, so dass Hunderttausende von Mitspielern die Spuren ihrer kognitiven Entscheidung zuruecklassen wuerden. Aus diesen allen wuerde sich die "Intelligenz" des gesamten Kollektivs herauskristallisieren, das an diesem Spiel beteiligt ist. Die so erreichte kognitive Gesamtsumme hat Gestalt-Charakter--sie ist sehr viel mehr als die Summe aller ihrer Teile, hat also eine qualitativ andere Natur, die vielleicht sogar mit der von Spezialisten oder Genies vergleichbar ist. Aber wenn wir uns die enorme Anzahl von Anwendungen vor Augen halten, die in dieses Projekt eingegangen waeren und die von voellig nutzlos bis zu hoch produktiv reichen, dann laesst sich leicht ermessen, dass diese Wissens- und Intelligenzquelle viel interessanter ist als die von Spezialisten und professionellen Denkern in einem bestimmten Bereich. In dem, was wir tun und wie wir uns entscheiden, liegt mehr als nur Rationalitaet und Denkkraft, von schriftkultureller Rationalitaet gar nicht zu reden. Bei einer solchen kollektiven persona braeuchte es sich gar nicht um die gesamte Weltbevoelkerung zu handeln (abzueglich der Wissensprofis). Man koennte mit ad hoc-Gruppen beginnen, also Gruppen, die ein bestimmtes Interesse teilen oder nach einer bestimmten Information in einem alltaeglichen Zusammenhang suchen. Wir wuerden auf diese Weise einen wichtigen Einblick in die kognitiven Ressourcen gewinnen, die im Alltag aktiv sind, und koennten davon ausgehend wichtige Prozeduren entwickeln, die die individuelle Leistungsfaehigkeit im Alltag enorm erhoehen wuerden--und das hiesse keineswegs, dass individuelles Verhalten in groteske Formen repetitiver Verhaltensmuster gezwaengt wuerde. Wenn wir wirklich in einem Wissenszeitalter leben, koennen wir uns nicht auf das Wissen weniger beschraenken, so aussergewoehnlich diese auch sein moegen. Jenseits der Schriftkultur ist das schriftkulturelle Modell individueller Leistung kein Garant mehr fuer die Leistungsfaehigkeit der gesamten Gesellschaft. Mit der zunehmenden Komplexitaet unseres Lebens koennen wir Zusammenbrueche vermutlich nur auf Kosten weiterer kognitiver Ressourcen verhindern. Es hat Jahrtausende gedauert, bis sich aus den primitiven Formen der Notation die Schrift und schliesslich die Schriftkultur herausgebildet haben. Im Wissenszeitalter koennen wir uns einen derartig langwierigen Zyklus zur Integration der kognitiven Ressourcen nicht leisten. Es ist bedrueckend zu sehen, wie wenig Gebrauch wir von der weitgehend verschwendeten Geistestaetigkeit vor dem Fernsehgeraet oder auch beim Surfen im World Wide Web machen. Natuerlich sind Unterhaltung und Entspannung notwendig, dennoch ist die beim Zuschauen eines Fussballspiels verwendete Energie ebenso verschwendet wie beim Surfen im Web, in dem die Suche nach pornographischem Material diejenige nach Mathematik oder Literatur bei weitem uebersteigt. Wenn wir aus den Computerspielen kognitive Informationen ableiten koennten, haetten wir nicht nur der Spielwarenindustrie geholfen, die die Natur des menschlichen Spiels nachhaltig veraendert hat, sondern auch Einsicht gewonnen in die kognitiven und emotionalen Aspekte dieser elementaren Formen menschlicher Identitaetsfindung. Neben den allgemeinen Ansichten ueber die Natur des homo ludens gibt es auch quantifizierbare Aspekte bezueglich Wettkampf, Vergnuegen und Befriedigung im Spiel. Das Internet ermoeglicht unsere Reise durch Unmengen von Daten, Informationen und Wissensquellen. Sollen wir den Zugang zu diesen kognitiven Landkarten wirklich Marketing-Experten ueberlassen, oder waeren sie nicht doch besser verwendet, wenn wir mit ihrer Hilfe besser verstehen koennten, was uns im einzelnen bewegt, wenn wir nach einem Wort, einem Bild oder einer Erfahrung suchen. Daten ueber unser Kaufverhalten sagen nicht unbedingt etwas ueber unsere Persoenlichkeit aus. Fuer viele Menschen ist der Kauf von Konsumguetern lediglich Vollzug einer Vermittlung, die von den Betreibern der gekauften Dienstleistungen oder Gegenstaende getragen wird. Es gibt aber authentische Erfahrungen und Lebensformen, in denen der Mensch durch nichts ersetzt werden kann. Hierzu gehoert neben dem Scherzen oder neben gesellschaftlicher Interaktion vor allem der Bereich des Spiels. In diesen authentischen Augenblicken unserer Selbstkonstituierung werden ausserordentlich wertvolle kognitive Ressourcen aktiviert. Die globale Vernetzung ist sehr viel transparenter als irgendein Medium der Schriftkultur es je war. Die Printmedien sind prinzipiell durch ein Verhaeltnis 1:1 gekennzeichnet; das Fernsehen erweitert dieses Verhaeltnis allenfalls auf eine Kleingruppe. An einer Web-Seite hingegen koennen Tausende von Teilnehmern angeschlossen sein. Doch auch hier ist die Transparenz keineswegs uneingeschraenkt. Vom Server koennen sie zwar erfahren, dass eine kleine oder grosse Anzahl von Teilnehmern gegenwaertig ist, nicht aber deren Identitaet, das Ziel ihrer Suche oder die kognitiven Komponenten, die in der jeweiligen individuellen Erfahrung aktiviert sind. Diese Anonymitaet gilt weitgehend unserem Schutz vor uns selbst. Wir muessten also Methoden entwickeln, mit Hilfe derer wir uns im jeweils von uns gewuenschten Mass identifizieren und offenbaren und unsere Bereitschaft zur Interaktion bekunden koennen. Mit diesen Methoden koennten wir kognitive Ressourcen anzapfen, die uns bislang unzugaenglich geblieben sind, aber einen enormen Wert darstellen. Digitale Maschinen, die als Energie unser Wissen und unsere Erkenntnis verbrennen, haben eine Effizienz in einer Groessenordnung erreicht, die die Effizienz von Maschinen, die Kohle oder OEl verbrennen, weit uebersteigt. Die neuen Moeglichkeiten setzen uns allerdings auch unter einen neuen, ungewohnten Druck, der durch die beschleunigte Akkumulation von Daten, durch die Informationsverarbeitung und die Wissensverwertung erzeugt wird. Um das Verhaeltnis zwischen der digitalen Maschine und unserer eigenen Leistung zu verstehen, muessten wir uns eine Dampfmaschine vorstellen, die eine Lokomotive bergauf treibt. Unser neues Stadium jenseits der Schriftkultur ist ein solcher Steilhang mit mancherlei Hindernissen--unsere begrenzten koerperlichen Faehigkeiten, unsere begrenzten natuerlichen Ressourcen, oekologische UEberlegungen, unsere Faehigkeit zur Behandlung komplexer gesellschaftlicher Probleme. Hier einfach nur die Bremse zu ziehen, wuerde lediglich die Arbeit der Maschine erschweren; es sei denn, wir hielten es fuer erstrebenswert, den Steilhang Hals ueber Kopf hinunter zu purzeln. Jeder kluge Ingenieur weiss, dass die einzig vernuenftige Loesung darin liegt, das Feuer anzuheizen. Das koennte fast wie ein Fluch klingen, der ueber uns lastet. Aber die Spannung, die in der Moeglichkeit neuer Entdeckungen liegt, auch in der Erforschung unserer eigenen kognitiven Ressourcen, wiegt das allemal wieder auf. Genug der Beispiele. Die digitale Maschine wird nicht von irgendwelchen abstrakten Rechenleistungen noch schnellerer Chips angetrieben, sondern von menschlichem Wissen und menschlicher Erkenntnis, die sich in Erfahrungen ausdruecken, welche sich weiter diversifizieren. Noch ist der Fall nicht eingetreten, dass wir zu viel Energie und zu viel Computerkapazitaeten haetten und nicht wuessten, wohin damit. Ganz im Gegenteil: Unsere Lebenspraxis ist der verfuegbaren Technologie immer einen Schritt voraus, wir stellen uns immer neue Fragen und begegnen uns neuen Herausforderungen, fuer die die Chips von gestern nicht ausreichen und das verfuegbare elektronische Gedaechtnis genauso unzureichend ist, wie die Mittel und Methoden der Schriftkultur. Seit einiger Zeit schon versucht man, die bioelektrischen Signale zu messen, die sich aus der Taetigkeit unseres Gehirns ergeben. Wir haben von diesen Messungen gelernt, dass sich der Geist in Antizipierung praktischer Erfahrungen, in denen wir unsere Identitaet finden, konstituiert. Das klingt trotz der vorliegenden wissenschaftlichen Beweise etwas weit hergeholt. Denken ist ein Prozess, und bioelektrische Signale bekunden den Ablauf solcher Prozesse in unserem Gehirn. Sensoren auf unserer Haut koennen solche Signale lesen; sie koennen lesen, wie sich die Denkprozesse, die auf unseren kognitiven Ressourcen basieren, entfalten. Wenn wir die digitalen Maschinen mit dieser Energie fuettern, koennen wir mancherlei Nutzen daraus ziehen: durch gedankliche Impulse kontrollierte prothetische Vorrichtungen fuer Behinderte, aber auch Impulse fuer den Pinsel eines Malers, fuer Filmregie und Filmschnitt am Computer, die uns in kinomatographische Projekte und in die Erstellung oder Veraenderung von Filmskripten einbinden. Alle unsere bekannten Sportspiele und viele unbekannte neue Spiele oeffnen sich als eine neue virtuelle Realitaet, und unsere Gedanken ermoeglichen im Umgang mit ihnen neue Erfahrungen. Gerade auch fuer Behinderte bietet sich hier ein neuer Horizont von bisher unbekannter Qualitaet. Viele Wissenschaftler, unter ihnen Einstein, waren davon ueberzeugt, dass wir in dem, was wir tun, nur ungefaehr 10% unserer kognitiven Faehigkeiten verwenden. In dem Masse, in dem die digitale Maschine mit dieser neuen Energie gefuettert wird, aendert sich diese Zahl, und mit ihr vermutlich unsere koerperliche Verfassung, die schon jetzt durch Degenerationserscheinungen gekennzeichnet ist. Wenn wir aber den Grad unserer gegenwaertigen Moeglichkeiten mit nur 10% unserer kognitiven Ressourcen erreichen konnten, dann laesst sich leicht ermessen, was wir mit weiteren 10% erreichen koennten. Die neue Phase der Menschheitsentwicklung jenseits der Schriftkultur, mit allen Gefahren und allen Unwaegbarkeiten, hat eben erst begonnen. Dass sie von kuerzerer Dauer sein wird als die ihr vorausgegangene, ist ein anderes Thema. Nachwort Umbruch verlangt Umdenken Angenommen, wir befinden uns tatsaechlich jenseits der Schriftkultur, was heisst das fuer Deutschland? Das heisst--und zwar nicht nur fuer Deutschland--, dass wir alle umdenken muessen. Das klingt sehr einfach, ist aber tatsaechlich das schwierigste Ziel, das man sich selbst setzen oder von anderen erwarten kann. Aber ohne Umdenken koennen wir den Umbruch, der sich in der ganzen Welt vollzieht und unter dem Deutschland mehr zu leiden scheint als andere Laender, weder verstehen noch in den Griff bekommen. Outsourcing ist ein probates Mittel, wenn es um Produktion oder Dienstleistungen geht, nicht aber, wenn wir ueber unsere Lage nachdenken muessen. Auf allen Ebenen der Gesellschaft sind die Menschen darauf versessen, viel Geld fuer ein gutes oeffentliches Image zu bezahlen. Wie andere Laender auch, ist Deutschland geradezu zwanghaft davon besessen, ein positives oeffentliches Bild abzugeben. Oft ist das Erscheinungsbild wichtiger als die Substanz. Weil etwas gut aussieht, sind wir versucht, das Nachdenken zu verdraengen. So akzeptieren wir bereitwillig die ererbten veralteten Strukturen. Gibt es fuer die Projektion eines guten Image eine bessere Methode, als die Maschine der schriftkulturellen Praxis gruendlich zu ueberholen und zur Hoechstleistung zu bringen? Schliesslich ist das Geld, das dafuer ausgegeben wird, nicht das Geld derer, die es ausgeben. Berater und Redenschreiber arbeiten keineswegs im Verborgenen und streichen hohe Profite ein, selbst in Notzeiten. Diese Imagefabrikanten haben letztendlich nichts anderes zu tun, als mit Variationen der ausgedienten Schriftkultur, deren Ende dieses Buch ausgiebig diskutiert hat, ihr eigenes Dasein zu rechtfertigen. Besser waere es, sie wuerden die Entwicklungsschuebe erkennen, die ihre Funktion und die Funktion derer, die sie angestellt haben, ueberfluessig, wenn nicht gar kontraproduktiv machen. Der letzte Wahlkampf in Deutschland ist ein gutes Beispiel fuer die hier beschriebene Situation. Aber waehrend die Deutschen noch auf die Errungenschaften ihrer Vergangenheit blicken--auf ihre Sozialprogramme, ihre Kunst, ihre Forschung, ihre Wissenschaft und ihre Gelehrsamkeit--, hat die Zukunft laengst begonnen. Diese Zukunft fordert Loesungen, die in den Formeln der Vergangenheit nicht zu finden sind. Wen immer der geneigte Leser bei der letzten Bundestagswahl gewaehlt hat, die Chancen, dass er sehr schnell enttaeuscht sein wird, sind nicht gering. Es ist eine traurige Wahrheit, dass es keine Rolle spielte, wem man seine Stimme gab, weil eine wirkliche Alternative nicht zur Wahl stand. Diese Aussage betrifft Wahlen schlechthin. Ich wage eine solche unbequeme, aber keineswegs seltene Auffassung, weil die Politik, so wie sie ueberall auf der Welt und besonders in Deutschland betrieben wird, Ausdruck von Erwartungen und Werten ist, die aus der Schriftkultur hervorgegangen sind. Sie ist nicht auf die neue Lebensund Arbeitspraxis der Menschen zugeschnitten. Diese Politik ist schon seit jeher zutiefst opportunistisch. In Zeiten des Wachstums und des Wohlstands konnte sie ihren Einfluss erweitern und praktisch alle Bereiche des menschlichen Lebens ergreifen. In den Jahren des Wirtschaftswunders konnte Deutschland es sich leisten, den Einfluss der Politik so weit auszudehnen, dass sie jeden Aspekt des Lebens erfasste und regelte: Handelsgesetze (bis hin zu den OEffnungszeiten der Geschaefte), oeffentliche Einrichtungen, Parks, Kinderspielplaetze, Ruhestand, Autofahren, Heiraten und alles andere nur Denkbare. Auch die Vereinigten Staaten greifen regulierend in das Sexualleben, in die Kinderrechte, in den Umgang mit der Umwelt, die Lehrergewerkschaften, das Internet, den elektronischen Handel und in die Privatsphaere ein. Wirtschaftlicher Erfolg scheint der Politik die Wege zu ebnen, um auf alle Lebensbereiche zugreifen zu koennen. In Krisenzeiten allerdings zieht sich die Politik der Schriftkultur zurueck. Auf alle Schwierigkeiten--hohe Arbeitslosigkeit im heutigen Deutschland, zunehmende Fremdenfeindlichkeit, mangelnde Motivation der Staatsbuerger, um nur drei zu nennen--, die sie durch den politischen und sozialen Widerstand gegenueber den Kraeften des Umbruchs selbst erzeugt hat, reagiert die Politik mit dem gleichen Loesungsmodell: Wir haben ein Problem. Schuld hat (natuerlich) ein anderer, die Opposition, die Fremden, die Globalitaet unseres Lebens. Also soll auch ein anderer die Loesung suchen oder durch sein Verschwinden das Problem eliminieren. Die Industriegesellschaft konnte sich nach diesem Modell einrichten, denn es entsprach der Schriftkultur und ihren Merkmalen. Wenn ein Geraet nicht funktioniert, laesst man es von einem Fachmann reparieren. Und Familie, Bildung, Gesundheitssystem erfuellen innerhalb der Schriftkultur die gleichen Funktionen wie Maschinen und werden entsprechend behandelt. Die grundlegende Schwaeche dieses Modells ist das reaktive Prinzip: Wenn etwas kaputt geht, muss es repariert werden. Jetzt reparieren wir gerade die Bildung, das Gesundheitssystem, das Familienleben--freilich per Dekret, von oben herab! Auch die "Fortschrittsmaschine" lief im Industriezeitalter reibungslos, solange die grundlegenden politischen Voraussetzungen, die sich in der Form der Nationalstaaten und des internationalen Handels ausdrueckten, der Skala der Bevoelkerung entsprachen. Heute aber geht dieses reaktive Modell an den Problemen vorbei. An der politisch nicht gerade weitsichtig vollzogenen Vereinigung der beiden Teile Deutschlands laesst sich dies gut demonstrieren. Fest steht, dass Westdeutschland zusammen mit dem Rest der Welt auf den Zusammenbruch des kommunistischen Systems nicht vorbereitet war und die Gruende dafuer bis heute nicht verstanden hat. Als Antwort auf diese Entwicklung wurden zwei Einheiten, die einerseits einiges gemeinsam, andererseits sich aber stark auseinanderentwickelt hatten, zusammengefuegt, und zwar nach dem ueberholten Modell des Nationalstaats, nicht mit Blick auf die Beduerfnisse der weltweit operierenden neuen Dynamik, deren wesentlicher Teil Differenz und Differenzierung ist. Die Entscheidung der deutschen Politiker, die aus rein ideologischen Gruenden von den Alliierten unterstuetzt wurden, fuehren zurueck in das Industriezeitalter und zu den Merkmalen der Schriftkultur. Symptomatisch ist zuallererst, dass das Regierungszentrum mit enormem Aufwand nach Berlin zurueckverlegt wurde: ein Monument deutscher Einheit aus einer Zeit, die hundert Jahre zurueckliegt. Andere Einrichtungen folgten diesem Beispiel. Niemand begreift oder will begreifen, dass in unserer heutigen Zeit Standpunktfragen irrelevant sind. Statt die Vorteile eines effektiven verteilten Modells zu nutzen, das eine Infrastruktur foerdern koennte, die vielleicht nicht der Regierung und der Politik, aber dafuer um so mehr der Wirtschaft von Nutzen gewesen waere, verankerte sich Deutschland in den voellig ineffizienten zentralistischen und hierarchischen Strukturen der Vergangenheit. Trotz aller aeusseren Anzeichen der Modernisierung wurde der Osten dieses Landes in die Weimarer Zeit zurueckversetzt: Die vergangenheitsorientierten Politiker waren mehr daran interessiert, ihre Machtpositionen zu sichern als das enorme kreative Potential des neuen Marktes freizusetzen, der durch die schnelle Einfuehrung der D-Mark so billig akquiriert worden war. Das Geld floss in Beton und Ziegelsteine, nicht in die kognitiven Ressourcen und nicht in die Interaktionsnetzwerke. Buerger aus beiden Teilen Deutschlands sind mit der jetzigen Situation unzufrieden. Jenseits der Schriftkultur beginnt das Reich der Proaktivitaet. Proaktiv denken heisst zunaechst einmal zu verstehen, dass alle gegenwaertig wirksamen Prozesse--ob sie nun Individuen, Wirtschaftsunternehmen, die Bildung, Handel, Kunst, Ethik oder Einwanderung betreffen--notwendigerweise kuerzer sind als die Wirkprozesse der Vergangenheit. Parallel dazu sind die Erneuerungszyklen--fuer ein stark exportorientiertes Land lebenswichtig--kuerzer. Vor allem aber heisst es, dass Zentralismus und Hierarchie, auf die offenbar jeder in diesem Lande setzt, die Effektivitaet des Staates und damit die Effektivitaet aller wichtigen Taetigkeiten--von risikofreudigen Individuen, Unternehmen und selbst Regierungsstellen--einschraenken. Verschlankte Entscheidungsablaeufe (lean management) und Aufgabenverteilung werden zu entscheidenden Wettbewerbsfaktoren--und nicht nur deshalb, weil die USA und England hier schon weiter sind als Deutschland. Das neue Denken muss sich aus der Einsicht ergeben, dass der Umbruch notwendig ist und dass im Zuge dieses Umbruchs eine nationalistische Mentalitaet abgelegt werden muss. Weil dies eine grosse historische Chance ist, koennte Deutschland wie kein anderes Land ein Beispiel setzen. Doch wenn es diese Gelegenheit verstreichen laesst, wird es vermutlich einen sehr hohen Preis dafuer bezahlen muessen. Nur wenn sich Deutschland auf allen Ebenen--auf lokaler, staatlicher und nationaler Ebene--von den Normen und Zwaengen seines traditionellen Systems, aus Verordnungen und Regulierungen befreit, kann aus den guten Vorsaetzen mehr werden als nur voruebergehender Erfolg. Ein proaktives politisches Klima und ein in Verordnungen und Regulierungen stagnierender Geist schliessen sich gegenseitig aus. Im uebrigen hat sich gezeigt, dass insbesondere im Bereich der Kommunalpolitik, hier wieder besonders bei der Foerderung von Existenzgruendungen, gute Vorsaetze zu nachweisbaren Erfolgen gefuehrt haben. Manch ein Gemeinderat musste sich dabei um alte Gesetze herummogeln, um Existenzgruendungen im Bereich der Telekommunikation oder der Dienstleistungsangebote im Internet foerdern zu koennen. Hierbei waren die Anreize, die man fuer Existenzgruendungen geboten hatte, besonders attraktiv. Sie reichen indes keineswegs aus. Die meisten Existenzneugruendungen beruhen noch immer auf Eigeninitiative ohne jegliche oeffentliche Hilfe. Auch hier gilt die alte Erfahrung: Je lauter und oefter eine Erfolgsgeschichte wiederholt wird, desto eklatanter sind die insgesamt mageren Ergebnisse, die damit beschoenigt werden sollen. Jeder, der sich mit den neuen buerokratischen Mechanismen, die solche Initiativen foerdern sollen, etwas auskennt, weiss, wie wenig von der gesamten Investitionssumme tatsaechlich fuer Innovationen aufgewendet wurde. Es fehlt nicht an Geld, sondern an Transparenz. Die bei weitem meisten Gelder fliessen noch immer in den Wasserkopf der Schriftkultur: in die semantischen Spielchen demagogischer Argumentation und Rechtfertigung. Die riesigen Plakate, mit denen der Weg in die Selbstaendigkeit angepriesen wird, kosten weitaus mehr als das, was die jungen Menschen als Starthilfe benoetigen wuerden. Deutschlands Modernisierungsversuche werden auch dadurch behindert, dass es fuer jeden Schritt, den es in Sachen Deregulierung nach vorne macht, hinsichtlich der Buerokratisierung der europaeischen Verhaeltnisse zwei Schritte zurueckgeht. Die schwerfaellige Buerokratie der europaeischen Behoerden beduerfte dringend einer Neustrukturierung, die der neuen Pragmatik entspricht. Diese aber von denen zu erwarten, die zu dieser Buerokratie gehoeren und von ihr profitieren, waere naiv. Sie denken nur in Vor-Schriften, die ihnen Sicherheit, Ordnung und Fortschritt zu versprechen scheinen, selbst wenn der Preis dafuer eine hohe Arbeitslosigkeit ist. Man kann nur hoffen, dass die Europaeer selbst, wenn sie sich in ihrem neuen Haus erst einmal eingerichtet haben, die Initiative ergreifen und Alternativen entwickeln werden. Diese muessten dann sehr viel staerker auf Dezentralisierung, auf lokale Autonomie, also auf kleine, sich selbst organisierende Kernzentren setzen, ausgerichtet am foederalistischen Vorbild der USA oder, wenn dieses Beispiel in Europa nicht willkommen sein sollte, an der Schweiz. Und dann wird man sehen, woher die richtungsweisenden Ideen kommen: von den Unternehmern, die auf der lokalen Ebene um ihr wirtschaftliches UEberleben kaempfen, sich aber der globalen Dimension ihrer Taetigkeit vollkommen bewusst sind; von den Intellektuellen in ihren behaglichen akademischen Schutzhuellen; oder von den Politikern. Eine besondere Rolle werden die Gewerkschaften spielen, die in der Vergangenheit ein wesentlicher Veraenderungsfaktor gewesen sind, heute aber aus einer kurzsichtigen Politik heraus eher einen konservativen Kurs betreiben. Kein status quo kann den Interessen derer nuetzen, die sich in den Gewerkschaften repraesentiert sehen, sondern nur wirksame Veraenderungen, die die einzelnen staerken. Heute verhindern die Gewerkschaften die Einfuehrung neuer Technologien oder erschweren sie zumindest. Schon morgen werden sie vielleicht erkennen, dass der Preis fuer diese kurzsichtige Politik sehr hoch ist: dass sie naemlich niemand mehr haben will. Losloesung von der Schriftkultur heisst vor allem, dass wir uns auf ein proaktives Denken, auf Deregulierung, Dezentralismus und die Abschaffung von Entscheidungshierarchien einlassen. Proaktives Denken beinhaltet die Bereitschaft zum Experiment, zum Verlassen alter, eingetretener Pfade und zum Beschreiten neuer Wege. Obwohl in Deutschland grosse Summen fuer die Forschung ausgegeben werden, die vor allem in die hervorragenden Max-Planck-Institute und die von der DFG finanzierten Forschungsprojekte fliessen, hat es lange Zeit keine ausreichenden Rahmenbedingungen fuer neue Technologien wie Biogenetik, kuenstliche Intelligenz (KI), kuenstliches Leben (ALife) und modernes wissenschaftliches Rechnen (advanced scientific computation) gegeben. Die Hochleistungsforschung im Bereich der traditionellen Wissenschaften und Technologiebereiche war und ist ausgezeichnet. Viele Ergebnisse im Bereich der Lasertechnologie, der Hochgeschwindigkeitstelekommunikation, alternativer Energiequellen (um nur einige wenige zu nennen) sind aber im Ausland, von deutschen oder auslaendischen Unternehmen, praktisch umgesetzt worden, weil in Deutschland die Voraussetzungen hierfuer fehlten! Das ist das direkte Ergebnis einer Fixierung auf Tradition, Kontinuitaet, Vergangenheit und der mangelnden Bereitschaft, sich auf radikal neue pragmatische Rahmenbedingungen einzulassen. Kultur als Stagnationsfaktor ist jedoch eine falsch verstandene Kultur. Waehrend also Deutschland seine Vergangenheit erfolgreich exportiert, werden alle zukunftsorientierten Technologien importiert. Ich rede hier nicht von billigem Benzin oder Heizoel. Hinsichtlich einiger wissenschaftlicher Entwicklungen hat sich die bundesdeutsche Regierung geradezu als Zensurinstanz erwiesen. Offenbar unter dem Eindruck einer Vergangenheit, die niemand vergessen will und vergessen sollte, wurde es vermieden, das Wort Genetik direkt zu verwenden. Ironischerweise erinnert mich das daran, dass waehrend meiner Studienzeit in einem kommunistischen Land das Wort Genetik (zusammen mit dem Wort Computer) verboten war. Die Folge einer solchen Einstellung aber ist, dass die Deutschen, die sich des unstrittigen Gefahrenpotentials der Genetik bewusst sind, nunmehr im Ausland darin investieren. Deutsche Firmen unterstuetzen amerikanische Universitaeten mit Forschungsgeldern, weil ihre eigenen Universitaeten ihre wissenschaftlichen Moeglichkeiten nicht wahrnehmen. Jetzt sucht man in Deutschland verzweifelt den Anschluss in einem zukunftstraechtigen Wissenschaftsbereich, der in der Kultur jenseits der Schriftkultur von zentraler Bedeutung ist. Mittlerweile sind neue Gesetze verabschiedet worden, die den Anschluss an die wissenschaftliche Entwicklung erleichtern sollen. Das Problem liegt aber nicht so sehr im Bereich der Technologie, in dem Deutschland immer noch fuehrend ist, es ist ein Mentalitaetsproblem. Neue Gesetze aendern keine Mentalitaet und stellen nie die ausreichende Antwort auf das dar, was zu unternehmen ist. Silicon Valley haette kein amerikanisches Phaenomen bleiben muessen. Deutschland haette genuegend Gelegenheiten fuer eigene wissenschaftliche Erfolgsgeschichten gehabt, waere es nicht allzu sehr auf die Strukturen fixiert geblieben, innerhalb derer sich vergangener (und kurzlebiger) Ruhm und vergangenes Versagen herausgebildet hatten. Man mag sich gar nicht vorstellen, mit welcher Leichtfertigkeit und Geschwindigkeit unzaehlige Milliarden zur Subvention voellig veralteter Industriezweige (unter anderem fuer die Steinkohleindustrie) ausgegeben worden sind. Waere dieses Geld in neue Technologien und neue Medien investiert worden, haette Deutschland mehr als eine Erfolgsgeschichte und weniger Arbeitslose zu vermelden gehabt. In der politischen Gleichung einer subventionsgestuetzten Wirtschaft sind in Deutschland die heutigen Steuerzahler und die zukuenftigen Generationen die echten Verlierer. So vergeudet Deutschland nicht nur enorme Summen, sondern seine wertvollste Ressource--eine hoch gebildete Bevoelkerung. Einige der fuehrenden Koepfe haben das Land bereits verlassen und im Ausland Erfolg gehabt. Kai Krause von MetaCreations; John Kluge, der deutsche Emigrant, der in den achtziger Jahren ein Mobilfunknetzwerk an Southwestern Bell und eine Ferngespraechfirma an WorldComm verkauft hat. Solche Erfolge koennten der Deutschen Telekom die Farben des Neides oder der Scham ins Gesicht treiben. Auch mit anderen Erfolgen, die allesamt in Deutschland unvorstellbar waeren--z. Zt. Metromedia Energy als Strommakler--, macht er von sich Reden. Und es gibt zahlreiche andere Erfolgsgeschichten von Innovatoren, die es in ihrer geliebten Heimat zu nichts bringen konnten wegen der buerokratischen Hindernisse, die man jungem Unternehmergeist in den Weg legt. Solche Beispiele sind weder neu noch aussergewoehnlich. Dieser Zustand in Deutschland ist abnormal; er ist das schmerzliche Ergebnis einer politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Situation, die man haette vermeiden koennen. Immer mehr breiten sich in Deutschland Unzufriedenheit und ein Fatalismus aus, den es in diesem Ausmass seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Deutschland nicht mehr gegeben hat. Falsch waere es indes, das Silicon Valley oder die erwaehnten Erfolgsgeschichten einfach nachschreiben zu wollen, wie es einige Politiker im Bereich der Neuen Medien und der Telekommunikation offenbar versuchen. Eine Neuorientierung muesste in grundsaetzlichen politischen und wirtschaftspolitischen Aktivitaeten liegen. Um mich nicht in Allgemeinplaetzen zu verlieren, will ich versuchen, ein Szenario zu skizzieren, in dem solche Alternativen entwickelt werden koennten. Dank ihrer Tradition und ihrer besonderen wissenschaftlichen Kompetenz sind die Deutschen hervorragend geeignet, bei der technologischen Entwicklung der allgegenwaertigen Computation eine Fuehrungsrolle zu uebernehmen. Das Digitale, ein wesentlicher Bestandteil der neuen Grundstruktur menschlicher Taetigkeit, hat seine ersten Gehversuche gerade hinter sich. Auf einer spektakulaeren Konferenz unter dem Titel "Die naechsten 50 Jahre der Computation" (1997), die der Entwicklung der Datenverarbeitung in den kommenden fuenfzig Jahren gewidmet war, diente als Hintergrund fuer die Praesentation neuester Computermodelle das Bild einer Hoehle aus der Steinzeit. Im Vergleich zu dem, was die Industriegesellschaft produziert hat, vor allem aber hinsichtlich der sich abzeichnenden neuen Moeglichkeiten, ist die heutige Computertechnologie relativ primitiv. Das in Presse und Computerkreisen viel diskutierte Problem der Jahrtausendwende (einige Computer sind auf die Umstellung nicht richtig programmiert) ist z. B. das Ergebnis wissenschaftlicher Kurzsichtigkeit und technologischer Grenzen, die die Welt Milliarden von Dollar kosten wird. Kein anderer Industriezweig hat die Gesellschaft auf eine aehnlich gefaehrliche Weise herausgefordert. Aber nicht die Krise, sondern die Chancen interessieren uns hier. Gewiss, wenn Autos, Zuege und Flugzeuge genauso unzuverlaessig waeren, waere die halbe Menschheit bei Verkehrsunfaellen getoetet oder saemtliche Fahrzeuge waeren stillgelegt worden. Die Computer muessen sich also weiterentwickeln, sie werden ausreifen und billiger werden. Ihre Leistungsfaehigkeit wird sich steigern. Zuverlaessigkeit wird dabei im Mittelpunkt stehen, denn die Experten sind sich der Tatsache bewusst, dass hier grosse Risiken liegen und dass andererseits das Digitale in der neuen Infrastruktur menschlichen Lebens und menschlicher Arbeit von zentraler Bedeutung sein wird. Wir brauchen also neue Konzepte und eine neue Generation von Ingenieuren. Dafuer muss unser Bildungs- und Ausbildungssystem auf eine neue Grundlage gestellt werden, die die digitale Struktur zum zugrundeliegenden Prinzip hat. Darin liegen ungeahnte Chancen, freilich auch nicht wenige Gefahren. Das, woran IBM, Microsoft und Siemens nicht interessiert waren, werden kleine risikofreudige Unternehmer bewerkstelligen, die dort ihre Chance sehen, wo grosse Monopolisten offenbar blind oder schwerfaellig sind. In dem grossen Bereich der Betriebssysteme haette Deutschland mehr zu sagen, als es derzeit (als stiller und zufriedener Kunde) geschieht. Auch steht die Integrierung des Computers in die gesamte gesellschaftliche Infrastruktur (ubiquitous computing) in Deutschland noch bevor, wobei diese Entwicklung im uebrigen von den Betriebssystemen entscheidend abhaengt. Auch kann in dieser Hinsicht die Umweltpolitik, die in Deutschland traditionellerweise eine grosse Rolle spielt, durch die Produktion umweltfreundlicher Produkte profitieren. Als in Deutschland ein Internetanbieter verurteilt wurde, weil er den Zugang zu unsittlich-ekelhaften Webseiten moeglich gemacht hatte, die niemand gutheisst (die sich aber offenbar viele, auch Deutsche, heimlich anschauen), war das ein denkwuerdiger Vorgang. Doch muesste man nach der gleichen Logik (oder dem gleichen juristischen Vor-Urteil) die Bundesbahn dafuer verurteilen, dass sie Transportmittel bereitstellt, die Frauen nach Holland in die Abtreibungskliniken bringen, die Lufthansa dafuer, dass sie deutsche Urlauber in asiatische Laender fliegt, in denen die Kinderprostitution blueht, und die Telekom und ihre Konkurrenten dafuer, dass ueber ihre Dienstleistungen Nazipropaganda und terroristische Anleitungen verbreitet werden. Um die Moeglichkeiten und Gefahren einer vernetzten Gesellschaft wirklich abwaegen zu koennen, muss man sich sehr genau und vorurteilslos mit allen technischen Aspekten, besonders aber mit den menschlichen und politischen Dimensionen befassen. Nach allem, was man in den deutschen Medien ueber die vernetzte Welt lesen kann, ueberrascht es nicht, dass kein Bundesbuerger daran glaubt, dass ein deutscher Bundeskanzler (egal welcher!) weiss, wie man mit einer Maus oder mit einem aehnlichen Computerbestandteil umgehen muss. Hier ist der--zugegeben kontroverse--peruanische Praesident Fujimori weiter: Er wusste, wie er ueber seinen Laptop an Daten herankam, mit deren Hilfe er sinnvolle Wirtschaftsprogramme darlegen konnte. Das Bild des Deutschen, das sich aus der gegenseitigen Abhaengigkeit der politischen Praxis in einer stark regulierten Gesellschaft und den Methoden, mit denen sie ihre Legitimitaet verteidigt, ergibt, ist dann etwas folgendes: technologisch versiert, technologisch interessiert und dennoch unwillens, den entscheidenden Schritt vom Ottomotor zur digitalen Maschine zu gehen. Um den Umbruch wirklich mitgestalten zu koennen, muessten die Deutschen ihr jetziges System mit allen seinen Grenzen grundsaetzlich in Frage stellen. Sie muessten vor allem ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen und es nicht denjenigen ueberlassen, denen sie bislang ihr Geschick allzu leichtfertig anvertraut haben. Eine Top-down-Strategie, wie ich sie in den vorausgegangenen Kapiteln in verschiedenen Zusammenhaengen dargestellt habe und wie sie in dem hierarchisch strukturierten Deutschland besonders wirksam etabliert ist, waere der falsche Ansatz. Schauen wir doch den Tatsachen ins Gesicht: In den vergangenen Jahren haben sich die Politiker in Deutschland darin ueberboten, eine Arbeitsbeschaffungsmassnahme nach der anderen zu entwickeln und enorme Summen in sie zu investieren; nahezu alle zielten auf die Keynessche Lehre von der staatlichen Intervention ab, die auch in die wahnwitzigen Subventionen fuer die desolate Kohleindustrie eingegangen ist. Wirkliche Abhilfe koennte nur die Einschraenkung staatlicher Eingriffe bringen, ein Rueckzug der zentralen Staatsgewalt und eine verstaerkte Motivation und Kompetenz lokaler Einrichtungen, die natuerlich im Netzwerk eingebunden sein muessen, die gegenseitige Hilfe, aber auch kreativen Wettbewerb foerdern. Staatliche Einrichtungen muessten nach denselben Prinzipien bewertet und bezahlt werden wie die Vorstandsmitglieder grosser Unternehmen: naemlich nach ihrer Leistung bei der Kostenreduzierung, bei der Verschlankung der Buerokratie und bei der Staerkung von Eigeninitiativen. Derartiges Downsizing wuerde uns vom Wasserkopf der schriftbasierten Regulierungssucht befreien. Gute und erfolgreiche Politik in der heutigen Zeit wuerde zuallererst darin bestehen, die Regierung mindestens um die Haelfte zu verkleinern. Ist diese Sichtweise realistisch? Gewiss nicht innerhalb eines Modells der zentralen Mittelvergabe--zentral auf der Ebene der Bundeslaender, des Bundes und jetzt auch der Europaeischen Union. Beim gegenwaertigen Stand der Dinge sieht es eher so aus, als wuerde die Interventionspolitik mit staatlichen Subventionen Deutschlands Zukunftschancen zerstoeren. Zu stark sind die Seilschaften, die Einflussnahme durch Interessengruppen und der politische Opportunismus: allesamt aus der Schriftkultur und auf ihr begruendet. Wo Wettbewerb und Motivation fehlen, herrscht Mittelmaessigkeit; Transparenz wird durch Regulierung ersetzt. Einen wirklichen Wettbewerb im Bereich der gesetzlich vorgeschriebenen Ausschreibungen von Projekten kann es schon deshalb nicht geben, weil die Gelder oft schon verteilt sind, bevor die Buerokraten die Ziele einiger dieser staatlichen Programme festgelegt haben. Einige Modethemen beherrschen den politischen Diskurs--ueberfuellte Autobahnen und Tempolimits, Multimedien, neue Produktstoffe, Umweltschutz--und rufen entsprechende Aktivitaeten auf Landes- und Bundesebene hervor. Aber auch hier fliessen die Gelder an die, die in den richtigen Positionen sitzen oder die richtigen Beziehungen haben und die, schlimmer noch, die Gutachter ueber diejenigen sind, die aus einer anderen Position oder einem anderen Blickwinkel heraus diese Probleme angehen wuerden. Auch hier foerdert die staatliche Intervention--ganz wie in Japan--Vorabsprachen und Vorentscheidungen und verhindert Transparenz. Im Mittelpunkt steht weniger das Ergebnis als ein entsprechendes Gutachten: ein weiteres Produkt der Schriftkultur. Die Hoffnungen mancher Unternehmer, Forscher und akademischer Lehrer, dass sich diese Situation auf europaeischer Ebene veraendern wuerde, sind weitgehend enttaeuscht worden. Buerokratische Strukturen sind am allerwenigsten fuer Selbstkontrolle und Selbstkorrekturen geeignet. Je weiter sie sich von ihren Geldgebern entfernen, desto mehr wird das System der demokratischen Gewaltenkontrolle unterminiert. Das Bruesseler Modell, auf dem die Europaeische Union gruendet, wirkt alles andere als integrativ. Oft ist es nichts anderes als organisierte Verschwendung und ueberregulierte Stagnation. Das gilt ganz besonders fuer die vielen Kooperationsprogramme, fuer die erhebliche Summen zur Verfuegung stehen. In dem verzweifelten Bemuehen, Forschern und Studenten der verschiedenen Mitgliedslaender die Zusammenarbeit zu erleichtern, werden kuenstliche und in mancherlei Hinsicht unangemessene sogenannte Partnerschaften gegruendet. Natuerlich gibt es hier auch Erfolge zu vermelden. Im grossen und ganzen jedoch hat die eilige Suche nach Partneruniversitaeten und der damit verbundene erhebliche Verwaltungsaufwand nur zu neuen buerokratischen Strukturen und Organisationsformen gefuehrt. Man kommt sich nicht naeher, indem man Mitteln hinterherlaeuft, die opportunistisch verteilt werden. Auf dem Papier sieht alles sehr gut aus; aber die Wirklichkeit hat mit den guten Intentionen leider nur sehr wenig zu tun. Die Alternative zu diesen Maengeln waeren kleine, selbstregulierende Einheiten, die ohne diese buerokratischen Regulierungen in einen fuer alle transparenten Wettbewerb eintreten. Erst wenn die Studenten in Deutschland und in den anderen europaeischen Laendern nach einem kurzen, aber zielorientierten Studium mit Eigeninitiativen in den Berufsmarkt eintreten, statt an den Universitaeten fuer ein manchmal Jahrzehnte dauerndes Studium eingeschrieben zu bleiben, haette sich wirklich Wesentliches veraendert. Erst wenn die deutschen Professoren ihren Beamtenstatus (und die damit verbundenen Privilegien einer Lebenszeitanstellung, hoher Sozialleistungen und einer gesicherten Pension) gegen riskante, aber sinnvolle und auch Genugtuung bringende wissenschaftliche Herausforderungen eintauschen wuerden, haetten wir einen alle ueberzeugenden Kontext fuer Kreativitaet und Kompetenz geschaffen. Schliesslich und vor allem aber muss sich die Wissenschaft aus der schuetzenden Umarmung des Staates loesen und noch mehr als bisher in den Wettbewerb um Ideen und Methoden eintreten. Dann erst waere in Deutschland ein Umfeld geschaffen, in dem sich Kreativitaet gegen Selbstzufriedenheit, Redundanz und reine Beschaeftigungstherapie durchgesetzt haette. Die unglaubliche Produktivitaet, die derzeit fuer die Beantragung von Forschungsgeldern aufgewendet wird, ist lediglich ein Symptom dafuer, dass die Wissenschaft (und die Kuenste, die sehr aehnlichen Mechanismen unterliegen), noch immer Geiseln der Schriftkultur sind. Wirkliche alternative Mittel und Methoden, wie etwa multimediale Praesentationen oder netzwerkgestuetzter Wettbewerb um Forschungsgelder, werden weder akzeptiert noch wird dazu ermutigt. Das ueberrascht und enttaeuscht, wissen wir doch, dass wirklicher Wettbewerb in Wissenschaft und Bildung mindestens so wichtig ist wie im Geschaeftsleben. Im gegenwaertigen System ist in Deutschland Misslingen de facto ausgeschlossen, denn es wuerde dem oeffentlichen Ansehen schaden. Es waere in diesem Zusammenhang vielleicht ganz wichtig, wenn man sich die Folgen vor Augen hielte, die diese Art von Selbsttaeuschung in anderen Laendern bewirkt hat. Unter der protektionistischen Atmosphaere, die im frueheren Sowjetblock Wissenschaft, Kunst und Bildung beherrschte, haben Wissenschaftler, Kuenstler und eminente Universitaetsprofessoren hoechst qualifizierte Arbeit geleistet, aber diese hatte ueberhaupt keine Auswirkungen auf die Gesellschaft gehabt. Man zollte ihnen Lob und gewaehrte ihnen einen besseren Lebensstandard als den Durchschnittsbuergern. Aber in dem Land, das seit jeher die besten Mathematiker und Logiker hervorbringt--die nun alle ausserhalb ihres Landes leben und arbeiten--, wurden die Computer nicht auf der Grundlage ihrer theoretischen Arbeit gebaut, sondern als Kopien von Computern, die aus dem Westen illegal eingeschmuggelt waren. Mit der heute ueblichen Vermischung von Staatssozialismus und Marktwirtschaft naehert sich Deutschland auf gefaehrliche Weise jenen Zustaenden, die zum Zusammenbruch der osteuropaeischen Gesellschaften gefuehrt haben und die man voellig zu Recht wegen ihrer mangelnden Flexibilitaet und Innovationsangst kritisiert hat. Die Deutschen bezweifeln die offiziellen Inflations-, Arbeitslosenund Kriminalitaetsraten, ohne allerdings dabei die Politik der schriftkulturellen Selbsttaeuschung, die solche Zahlen hervorbringt, in Frage zu stellen. Die politischen Fuehrer Deutschlands--gleich welcher Couleur--sind weder verlogen noch unfaehig, die Komplexitaet der heutigen Situation zu erfassen. Der politische Diskurs und die politische Streitkultur haben in Deutschland eine Ebene erreicht, um die es die meisten anderen Laender beneiden. Die politischen Skandale, die die USA fuer die restliche Welt der Laecherlichkeit preisgeben, sind hier nahezu unbekannt. Was aber fehlt, sind der Mut und die Bereitschaft, jene Wege zu verlassen, die die beispielhafte soziale Tradition Deutschlands markiert haben, die aber inzwischen Holzwege geworden sind. Die Politiker sprechen heute leichtfertig ueber die Gesellschaft und deren Verpflichtungen gegenueber dem Buerger, aber die Gesellschaft, von der sie reden, gibt es gar nicht mehr. Sie berufen sich auf einen Sozialvertrag, der durch die egoistischen Motivationen der Buerger jenseits der Schriftkultur tatsaechlich ueberholt wurde, ob es uns passt oder nicht. Deutschland ist in einem Masse auf seine Vergangenheit fixiert, dass niemand auch nur auf den Gedanken kommt, dass die Bewahrung der Tradition in der Zukunft nicht mehr die einzig denkbare Alternative ist, so gut sie auch klingen mag. Konkreter heisst das, dass man entschiedener von einer Produktions- zu einer Dienstleistungsgesellschaft voranschreiten muss. Der Zugang zur Tradition kann auch durch andere als durch schriftkulturelle Mittel geschaffen werden. Natuerlich kann man verstopfte Strassen und Autobahnen dadurch entlasten, dass man neue und groessere Strassen baut; auf Dauer wuerde das aber nicht viel aendern, denn als Folge davon wuerden die Menschen nur noch mehr Autos kaufen. Die mechanische Mobilitaet, fuer die wir einen hohen oekologischen und menschlichen Preis bezahlen muessen, sollte zumindest in Teilen durch den digitalen Zugang und die digitale Verbreitung von Wissen ersetzt werden. Physische Kopraesenz (die die geselligen Deutschen so lieben) koennte teilweise durch virtuelle Praesenz ersetzt werden. Es geht laengst nicht mehr um die Menge der verarbeiteten Rohstoffe, sondern um die Menge der freigelegten kognitiven Ressourcen. Auf dem Weg vom denkwuerdigen Bauhaus zum neuen Denkhaus der Moeglichkeiten zeichnen sich viele Wege ab, um aus der Tradition, die heute vielfach nur als Last erscheint, eine Quelle der Erneuerung zu machen. AEhnlich stellt sich die soziale Tradition Deutschlands dar. Bei der Regelung der sozialen Aspekte des Daseins gilt Deutschland in vielerlei Hinsicht dem Rest der Welt als Beispiel. Die sozialen Leistungen sind vermutlich die besten in der westlichen Welt. Bildung und Ausbildung geniessen selbst in wirtschaftlichen Krisenzeiten absolute Prioritaet und werden gaenzlich durch den Steuerzahler finanziert. Lebensqualitaet, wie sie sich im Lebensstandard, im Reisen, im Gesundheitswesen, in der Laenge der Urlaubszeit und im Bildungsangebot ausdrueckt, ist ein Grundrecht geworden. Doch zeichnet sich mittlerweile ab, dass Deutschland diesen beneidenswerten Status nur auf Kosten anderer erhalten kann, es sei denn, neue, innovative Impulse wuerden die Effizienz durch andere Faktoren als nur durch Groessenordnungen erhoehen. Eine schmerzliche Alternative wird darin liegen, einige der hart erarbeiteten Leistungen gegen neue Moeglichkeiten einzutauschen. Die erste Option--auf Kosten anderer zu leben--haette nur kurzfristig Chancen. In weniger als einer Generation wird sich zeigen, dass man fuer die Erhaltung des hohen Lebensstandards in einigen Laendern (Deutschland, Frankreich, Italien, Schweden) nicht mehr einfach andere zahlen lassen kann. Hierbei wird der politische Zusammenschluss Europas eine grosse Rolle spielen. Niemand kann ernsthaft davon ausgehen, dass es moeglich ist, die grossen Unterschiede zwischen den deutschen Leistungen im Sozial- und Gesundheitswesen und denen in anderen europaeischen Laendern beibehalten zu koennen. Um aber die anderen Laender zu einem vergleichbaren Standard zu fuehren, muessten Mittel aufgebracht werden, die schlichtweg nicht zur Verfuegung stehen. Das wuerde bedeuten, dass der allgemeine Lebensstandard zum Zweck der allgemeinen Angleichung in Deutschland gesenkt werden muss. Die zweite Option--technologische Innovationen, die die deutsche Fuehrungsrolle in diesem Bereich staerken--wuerde sich ebenfalls nicht sehr lange auswirken. Die Wissensverbreitung in einer global vernetzten Welt wird sich noch schneller als bisher vollziehen, so dass auch Fuehrungskonzepte in innovativen Bereichen jeweils sehr viel kuerzer existieren werden. Also sind gesellschaftliche Reformen--unsere dritte Option--angezeigt, so schwer diese Medizin auch zu schlucken ist. Diese werden sich vermutlich durch eine gewisse Absenkung des Lebensstandards durchsetzen lassen. Dafuer aber werden neue Moeglichkeiten entstehen, und das Leben wird sich weniger als Umsetzung von Vorschriften und mehr als Entfaltung der Verschiedenheiten, die uns als Individuen definieren, darstellen. Gibt es Grund zur Besorgnis? Zwischen 1970 und heute ist das Geldvermoegen der privaten deutschen Haushalte von 524 Milliarden DM auf 5344 Milliarden DM angestiegen (Immobilien und Betriebsvermoegen nicht eingerechnet). Das heisst, dass jeder deutsche Haushalt durchschnittlich 150000 DM besitzt. Wenn unter den heutigen Bedingungen erhoehter wirtschaftlicher Effektivitaet diese enormen Summen nicht aktiviert werden, dann sind sie bald weniger wert als all die Nullen, die man zum Schreiben dieser Zahlen benoetigt. Jenseits der Schriftkultur etabliert sich ein Bereich der Mitbeteiligung und Mitbestimmung, der allein soziale Gleichheit und Qualitaetsmassstaebe garantiert. In den vergangenen Jahren hat der Druck des Marktes zu Reformen gefuehrt, die in der Gesellschaft Zweifel an der Globalitaet (als koennte man sich ihr entziehen) haben aufkommen lassen, weil man sie fuer einige der verlorenen Sozialleistungen verantwortlich macht. Im gleichen Zug wurden Wettbewerb, Marktwirtschaft und sogar die nach dem Zweiten Weltkrieg erworbene Toleranz gegenueber Fremden in Zweifel gezogen. "Deutschland ist kein Einwanderungsland" ist nicht nur der Kampfruf einer kleinen reaktionaeren Minderheit, sondern eine durchaus verbreitete Einstellung--sind die Gruenen hier eine Ausnahme?--, mit der man die Fremden zum Suendenbock fuer alle moeglichen politischen Probleme erklaert. Das Fremde wird in Deutschland nur unter spezifisch deutschen Gesichtspunkten akzeptiert: als Urlaubsrefugium (Mallorca, Tunesien, die Dominikanische Republik, Tuerkei), wo man seine Sorgen fuer einen Augenblick vergessen kann; als billiges Reiseziel fuer Arbeitslose oder fuer diejenigen, die ihre Autos billiger als in Deutschland kaufen moechten; oder als Ort (Polen, Rumaenien, die Tschechische Republik), an dem Personen mit kleineren Pensionsanspruechen besser als zu Hause leben koennen. Die Einsicht, dass die Welt jenseits der Schriftkultur eine integrierte Welt ist, stellt sich nur in Ausnahmefaellen ein, ungeachtet der Bedeutung, die diesem Thema im offiziellen politischen Diskurs beigemessen wird. Dass Deutschland wie alle anderen Laender in Zukunft hoehere Einwanderungszahlen zu verzeichnen haben wird, ist nicht nur eine Moeglichkeit, sondern eine Notwendigkeit. Ohne Einwanderung wuerde Deutschland zu einem geistigen Mikrokosmos zusammenschrumpfen, dem die wiederbelebenden Impulse fremder Kulturen fehlen; abgesehen davon, dass es nicht genuegend qualifiziert ausgebildete junge Menschen in allen Arbeitsbereichen haette. Jenseits der Schriftkultur ergibt sich Dynamik aus Unterschieden, nicht aus Uniformitaet. Den fundamentalen pragmatischen Zusammenhang von Arbeit und Leben in einer integrierten Welt, deren Sprache die Sprache des Konsums ist, hat man in Deutschland nie wirklich verstanden. Deutschlands fuehrende Denker widmen sich nahezu ausschliesslich der Vergangenheit und warten mit immer neuen Auslegungen von ihr auf. Wenn Reformen (von denen die meisten ohnehin nur akute Brandherde loeschen statt neue Wege aufzuzeigen) durchgesetzt werden muessen--wie im Fall der Lohnfortzahlung oder von Rationalisierungsmassnahmen in der Wirtschaft--schallt der Ruf "Wir wollen keine amerikanischen Verhaeltnisse." Als haetten die Krisen, die die Probleme in der Stahlindustrie, in der Automobilindustrie oder in der Chemie- und Pharmaindustrie hervorgerufen haben, nichts mit den Problemen zu tun, die auch in Amerika und in allen anderen Laendern zu Krisen und zu erhoehtem Wettbewerb, und im uebrigen zu erhoehter Wettbewerbsfaehigkeit, gefuehrt haben. Wenn die Deutschen ihren Lebensstandard erhalten wollen, muessen sie wie alle anderen Staaten Alternativen finden. Stagnation ist keine Alternative, sondern eine Sackgasse. Manteltarifvertraege zum Beispiel, die einer Welt, die immer differenzierter wird, Uniformitaet aufzwingen wollen, helfen nicht weiter. Viele andere Probleme, die sich aus der festen Bindung an die Tradition ergeben, beduerfen innovativer Alternativen. Zu lange hat man in Deutschland aus Selbstzufriedenheit und Mittelmaessigkeit zukunftsgerichtete Initiativen und Erneuerungsimpulse verworfen. Ein besonders auffaelliges Beispiel ist der Zustand des deutschen Universitaetssystems. Einst gab die deutsche Universitaet das Muster fuer viele andere Laender ab und zog Studenten aus aller Welt an. Heute ist das Universitaetssystem vornehmlich damit beschaeftigt, allen, die es wollen, einen freien Zugang zu einer mittelmaessigen Bildung und Ausbildung zu gewaehren. Viele Universitaeten kaempfen ums UEberleben, obwohl Deutschland auf dem Papier die hoechsten Studentenzahlen der ganzen Welt hat. Die derzeitigen Finanzprobleme machen sich hier besonders bemerkbar: ueberall fehlt es an Geld, verbeamtete Professoren kosten mehr, als sich die Gesellschaft leisten kann; die auf eine illustre Geschichte zurueckgehenden Studienplaene wurden in fast keinem Fall auf die neue Lebenspraxis ausgerichtet. Die kostbare Bildung, eine Errungenschaft, auf die Deutschland so stolz blickt, ist sehr kostspielig geworden. Unter dem Druck der Verhaeltnisse werden Reformen in Angriff genommen--fuer das Jahr 2006. Niemand fragt dabei, ob unter den gegebenen Umstaenden des technologischen Fortschritts und der rasanten wissenschaftlichen Entwicklung im Jahr 2006 die Universitaeten ueberhaupt noch die richtigen Institutionen fuer Bildung und Ausbildung sind. Wenn neue Universitaeten und Fachhochschulen gegruendet werden, geschieht dies immer noch nach dem mittelalterlichen Modell, das sich an einem einige Jahrhunderte alten Bildungsideal orientiert, aber die heute erforderliche Effizienz eher verhindert. Spektabilitaeten und Magnifizenzen, von denen einige als Hochschullehrer versagt haben, produzieren Unmengen von beschriebenem Papier, die viel Mittelmass erkennen und jegliche bildungspolitische Perspektive vermissen lassen. Sofern die Studienplaene in Einzelheiten veraendert werden, dauert es Jahre, bis sie durch die universitaeren Gremien gelaufen und von den Ministerien genehmigt worden sind. Die universitaetsinterne Mittelverteilung orientiert sich ebenfalls nicht an zukuenftigen Beduerfnissen. Den Rektoren und Kanzlern stehen Dienstwagen mit Chauffeur zur Verfuegung, waehrend es in einigen Unterrichtsraeumen selbst an Tafeln fehlt, von den neuen Multimedien und den wissenschaftlichen Netzwerken gar nicht zu reden. Wettbewerb unter den Professoren ist oft nicht ein Wettbewerb um bessere Arbeits- und Forschungsbedingungen, sondern um hoehere Institutshaushalte oder Gehaelter. All diese Regeln und Strukturen haben sich aus der sogenannten Autonomie der Hochschulen ergeben. Strukturreformen mit Blick auf die heute notwendigen interdisziplinaeren Forschungszentren und eine entsprechend neu orientierte akademische Lehre werden durch diese Verhaeltnisse schwer, bisweilen sogar unmoeglich gemacht. An deutschen Universitaeten gilt noch immer als hoechstes Prinzip: Stecke dein Gebiet ab, wahre deinen Besitzstand! Und das in einer Zeit, in der in sich geschlossene, autonome Wissenschaftseinrichtungen kaum noch irgendwelche relevanten Forschungstaetigkeiten durchfuehren koennen. Die deutsche Universitaet ist vermutlich mehr als alle anderen Bereiche der Gesellschaft auf die (sehr glorreiche) Vergangenheit fixiert. Entsprechend fehlt den Studierenden die noetige, auf zukuenftigen Erfolg ausgerichtete Motivation. So schaffen sie sich Lebensbedingungen, in welchen das Studium im Vergleich zu den anderen Lebenserwartungen eine relativ marginale Rolle spielt. Studenten machen Urlaub unabhaengig von den Vorlesungszeiten. Ihre Nebentaetigkeit ist ihnen oft wichtiger als Seminare und wissenschaftlichen Projekte; denn wissenschaftliche Leistung ergibt sich kaum noch aus dem Beduerfnis nach wissenschaftlicher Erkenntnis, sondern aus der Notwendigkeit, Scheine zu sammeln. Wo sollten sie auch diese Leistungsqualitaet suchen und finden? Sicher nicht bei den Professoren, die nur auftauchen, wenn ihre anderen Verpflichtungen es ihnen erlauben, oder bei denen, die ihre intellektuelle Entwicklung mit der Verbeamtung beendet haben. Die politischen Aktivitaeten der Studierenden richten sich ebenfalls auf Fragen des Lebensstandards, nicht auf ungenuegende Lehrplaene, sondern auf Sozialleistungen wie BAFoeG, das Recht auf unbegrenztes Studium, Preisermaessigungen aller Art, freien Zugang zum Internet und billiges Mensaessen. Jede Verallgemeinerung ist falsch und gefaehrlich, und es hilft auch nicht viel weiter, immer nur mit dem Finger auf die derzeitigen Symptome zu zeigen. Ich verfolge hier lediglich die Absicht, das offen auszusprechen, was viele Kollegen untereinander diskutieren und in Privatgespraechen bestaetigen. Sie tun nichts dagegen, weil sie befuerchten, dass man dagegen nichts mehr tun kann. Natuerlich gibt es noch immer diejenigen, die unter grossen persoenlichen Opfern hochkaraetige Forschung betreiben, mit Kollegen aus anderen Disziplinen erfolgreich zusammenarbeiten und ihre Studierenden motivieren. Es waere unfair, das nicht festzustellen. Es ist allerdings auch kontraproduktiv, die erheblichen Probleme des deutschen Universitaetssystems hinter den Erfolgsmeldungen zu verstecken: das wuerde den Zynismus in der akademischen Welt nur erhoehen. Ein wichtiger Schritt bei der Reform des deutschen Universitaetssystems bestuende darin, dass sich die Universitaeten ernsthaft um eine OEffnung fuer alternative Ausdrucks- und Kommunikationsmittel bemuehen. Des weiteren muessten ihre Entscheidungsstrukturen dezentralisiert und der Verwaltungsapparat insgesamt eingeschraenkt werden. Wichtiger als neue Hochschulbauten sind Netzwerke fuer wissenschaftliche Interaktion; wichtiger als neue Studien- und Pruefungsordnungen waeren UEberlegungen, wie man die universitaere Ausbildung auf die zukuenftigen Beduerfnisse der Gesellschaft ausrichten koennte. Statt Uniformitaet muessten das Aussergewoehnliche, das Unterschiedliche, das Innovative gefoerdert werden, auch und gerade im Bereich der unterschiedlichen Intelligenzen und Veranlagungen. Jegliche Form von geistiger Kreativitaet in eine uniforme Bildung zu zwaengen, hiesse die von der Schriftkultur propagierte Demokratie falsch zu interpretieren. In vielerlei Hinsicht aehnelt die Situation in Deutschland dem, was ich in der englischen Fassung des vorliegenden Buches ausfuehrlicher als Asienkrise dargestellt habe. Es waere schoen, wenn eine europaeische Krise, die ganz wesentlich von der Art und Weise abhaengt, wie Deutschland (aber nicht nur!) mit seinen Problemen umgeht, durch die weitsichtigen Handlungen derer vermieden wuerde, die etwas bewirken koennten. Ich habe wiederholt darauf hingewiesen, wie notwendig eine proaktive Haltung ist. Und hier, das sei noch einmal in aller Deutlichkeit festgestellt, muss das Bildungssystem als wichtige Quelle der Erneuerung eine Fuehrungsrolle uebernehmen und darf sich nicht mit der Rolle eines passiven Zeugen der Stagnation begnuegen. Deregulierung, Dezentralisierung und eine Befreiung von hierarchischen Strukturen waeren die Stuetzpfeiler eines zukunftsweisenden politischen Konzepts. Viele deutsche Unternehmen haben kompetitive Methoden wie Aufgabenverteilung und parallele Arbeitsablaeufe bereits umgesetzt. Die Anbindung an Netzwerke wird gerade vollzogen. In den Betrieben und den Entwicklungsabteilungen der grossen Unternehmen wird die Schriftkultur zunehmend durch eine Kultur des Visuellen und durch Multimedien ersetzt. Viele Studierende, die in diesem Bereich viel weiter sind als ihre Professoren, uebernehmen die Rolle von Lehrenden und fuellen das Ausbildungsvakuum im Bereich der neuen Technologien. Noch wichtiger jedoch waere es zu erkennen, dass sich die Dynamik des Umbruchs aus kleineren, selbstorganisierenden Zellen ergibt. Manche studentischen Versuche, die Herdenmentalitaet des Bildungssystems (und der deutschen Gesellschaft) zu ueberwinden und nach Bildungsalternativen zu suchen, sind geradezu aufregend. Statt in ueberfuellten Hoersaelen Vorlesungen zu lauschen, die der Professor zum soundsovielten Male wiederholt, erforschen sie das World Wide Web, studieren im Ausland, kuemmern sich in der studentischen Selbstverwaltung um Raeume und Ausruestung, ohne sich dabei gross um die vorgeschriebenen buerokratischen Wege zu scheren. Das sind solche selbstorganisierenden Zellen, aus denen die spaeteren neuen Kleinunternehmen hervorgehen oder aus denen sich moeglicherweise Alternativen zu dem Monstrum entwickeln, das wir Universitaet nennen. Diese kleinen innovativen Unternehmen im Umfeld der Universitaeten halten die Beziehungen zur Universitaet aufrecht, ermoeglichen Wissenstransfer und auch eine staerker an der Wirklichkeit ausgerichtete Ausbildung. Ein deutscher Politiker, der gern im Rampenlicht steht, hat vorgeschlagen, die Universitaeten zu verkaufen, weil sie vom Staat nicht mehr zu finanzieren sind. Das koennte ein erster Schritt sein, die verbuerokratisierte Verwaltung zum Sonderpreis anzubieten. Damit waere eine wichtige Voraussetzung zur Konstituierung von selbstorganisierenden Zentren innerhalb des Universitaetssystems geschaffen, die zu einer wirklichen Autonomie der Hochschulen fuehren koennte. Solche selbstorganisierenden Zellen entstehen ueberall, wo die Bedingungen fuer einen Wandel von denen, die die gegenwaertige Dynamik verstanden und Initiativen ergriffen haben, geschaffen werden. Ein gutes Beispiel hierfuer ist Jenoptik, ein Unternehmen, das gerade an die Boerse gegangen ist, nachdem es die traditionellen Produktionsweisen, die den frueheren Ruhm begruendet hatten, durch neue Produkte und Produktionsformen ersetzt hat. Hier werden auch neue Formen der Mitarbeitermotivierung erprobt, in Form von Aktienanrechten, die den Bedingungen eines wettbewerbsorientierten Marktes viel angemessener sind als die maechtigen Tarifvertraege zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. AEhnliche Beispiele, auch wenn sie leider eher selten sind, wird der Leser selber kennen. So wichtig Stabilitaet in den Augen von Paedagogen, Wissenschaftlern, Gelehrten und vor allem Verwaltungsangestellten auch sein mag, Formen der Selbstorganisation sind kennzeichnend fuer ein dynamisches System, nicht fuer schale Stabilitaet oder Egoismus. "Il faut laissez faire les hommes.": Diese Feststellung Colberts aus dem 17. Jahrhundert hat Bismarck ueberdauert, nicht, weil die den Deutschen so lieb gewordenen Tugenden von Ordnung und Disziplin schlecht sind, sondern weil sich jenseits der Schriftkultur ein Bereich entfaltet, in dem sich die erfolgreiche menschliche Selbstkonstituierung ausschliesslich auf menschliche Ressourcen gruendet. Die Faehigkeit zum Umdenken ist eine solche Ressource. Literaturhinweise Edwin A. Abbot. Flatland. A Romance of Many Dimensions. By a Square. Sybil de Acevedo. Auguste Comte: Qui etes-vous? Lyons: La Manufacture, 1988. Ansel Easton Adams. Polaroid Land Photography. 1st edition, revised. Boston: New York Graphic Society, 1978. Craig E. Aronoff, Editor. Business and the Media. Santa Monica CA: Goodyear Publishing Corp., 1979. Isaac Asimov. Asimov’s Biographical Encyclopedia of Science and Technology. The Lives and Achievements of 1195 Great Scientists from Ancient Times to the Present. Garden City NY: Doubleday, 1972. William Aspray and Arthur Burks, Editors. Papers of John von Neumann on Computing and Computer Theory. Cambridge MA: MIT Press; Los Angeles: Tomash Publishers, 1987. Charles Babbage Institute Reprint Series for the History of Computing, vol. 12. Jackson E. Atlee. Perspectives of Non-Linear Dynamics. Cambridge/New York: Cambridge University Press, 1990. Fred R. Barnard. One look is worth a thousand words, in Printer’s Ink, 1921. Roland Barthes. Lecon., Paris: Editions du Seuil, 1978. Jacques Barzun. The Forgotten Conditions of Teaching and Learning (Morris Philipson, Editor). Chicago: The University of Chicago Press, 1991. Jean Baudrillard. Simulations. Trans. Paul Foss, Paul Patton, Philip Beitchman. New York: Semiotext(e), 1983. —Baudrillard. Amerique. Paris: Grasset, 1986. —Baudrillard. America. Chris Turner, London/New York: Verso, 1988. Gerd Baumann, Editor. The Written Word: Literacy in Transition. New York: Oxford University Press, 1986. Frank E. Beaver. On Film: A History of the Motion Picture. New York: McGraw Hill, 1983. Red. B. Beier, U. Heckel, G. Richter. 9 November 1989: Der Tag der Deutschen. Hamburg: Carlsen, 1989. Catherine Bell. Ritual Theory, Ritual Practice. New York: Oxford University Press, 1992. Peter S. Bellwood. Prehistory in the Indo-Malaysian Archipelago. Orlando FL: Academic Press, 1985. Peter Bellwood. The Austronesian Dispersal and the Origin of Languages, in Scientific American, July, 1991, pp. 88-93. John W. Bender, Editor. The Current State of the Coherence Theory. Critical Essays on the Epistemic Theories of Keith Lehrer and Laurence Bon Jour, with Replies. Dordrecht/Boston: Kluwer Academic Publishers, 1989. Gottfried Benn. Saemtliche Werke. (Gerhard Schuster, Editor). vols. 3-5 (Prosa). Stuttgart: Klett Cotta, 1986. Isaiah Berlin. The Crooked Timber of Humanity. Chapters in the History of Ideas. London: John Murray, 1990. Derek Bickerton, Language and Species. Chicago/London: University of Chicago Press, 1990. Bernard Bischoff. Elementarunterricht und probationes pennae in der ersten Haelfte des Mittelalters, in Mittelalterliche Studien I, 1966, pp. 74-87. Alan Bloom. The Closing of the American Mind. How Education Has Failed Democracy and Impoverished the Souls of Today’s Students. New York: Simon and Schuster. 1987 Franz Boas. Race, Language and Culture. 1940. rpt. Chicago: University of Chicago Press, 1982. J. David Bolter. Turing’s Man: Western Culture in the Computer Age. Chapel Hill: University of North Carolina Press, 1984. Raymond Bondon, in Logique du social (translated by David and Gillian Silverman as The Logic of Social Action: An Introduction to Sociological Analysis, London/Boston: Routledge & Kegan Paul, 1981). John Borneman. After the Wall: East Meets West in the New Berlin. New York: Basic Books, 1991. Darrell Bott. Maintaining Language Proficiency, in Military Intelligence, 21, 1995, p. 12. Labib Boutrous. Phoenician Sport: Its Influence on the Origin of the Olympic Games. Amsterdam: J. C. Gieben, 1981. James Bowen. A History of Western Education. 3 vols. London: Methuen, 19721981. Katharine L. Bradbury. Urban Decline and the Future of American Cities. Washington DC: Brookings Institution, 1982. Keith Branigan. The Tombs of Mesara: a Study of Funerary Architecture and Ritual in Southern Crete, 2800-1700 B.C. London: Duckworth, 1970. R. Brasch. How Did Sports Begin? A Look at the Origins of Man at Play. New York: David McKay Comp., 1970. Edward Brent (writing as Earl Babble). Electronic Communication and Sociology: Looking Backward, Thinking Ahead, in American Sociologist, 27, Apr. 1, 1996, pp. 4-24. Linus Pierpont Brockett. History and Progress of Education from the Earliest Times to the Present. New York: A.S. Barnes, 1860. John Brockman. The Third Culture: Beyond the Scientific Revolution. New York: Simon & Schuster, 1995. Gail Buckland. Fox Talbot and the Invention of Photography. Boston: D. R. Godine, 1980. Alan Bundy, The Computer Modelling of Mathematical Reasoning. New York: Academic Press, 1983. Titus Burckhardt. Alchemie, Sinn und Weltbild. London: Stuart & Watkins, 1967. Translated as Alchemy. Science of the Cosmos, Science of the Soul, by William Stoddart. Longmead/Shaftesbury/Dorest: Element Books, 1986. Vannevar Bush. As We May Think, in The Atlantic Monthly, CLXXVI, July, December, 1945, pp. 101-108. Karl W. Butzer. Early Hydraulic Civilization in Egypt: a Study in Cultural Ecology. Chicago: University of Chicago Press, 1976. Roger Caillois. Structure et classification des jeux, in Diogene, 12, 1955. pp. 72-88. N. P. Cambell. Foundations of Science (1919). New York: Dover, 1957. Luciano Canepari. L’internazione linguistica e paralinguistica, Napoli: Liguori, 1985. Edmund Carpenter. They Became What They Beheld. New York: Outerbridge and Dienstfrey/Ballantine, 1970. J. H. Cassing and S. L. Husted, Editors. Capital, Technology, and Labor in the New Global Economy. Washington DC: American Enterprise Institute for Public Policy Research, 1988. Richard Cavendish. A History of Magic. London: Weidenfeld & Nicholson, 1977. CD-ROM, 2 volumes. Redmond WA: Microsoft Press (distributed to the book trade in the USA by Harper and Row), 1986-1987. vol. 1, The New Papyrus, edited by Steve Lambert and Suzanne Ropiequet. vol. 2, Optical Publishing. A Practical Approach to Developing CD-ROM Applications, edited by Suzanne Ropiequet, John Einberger, and Bill Zoellick. R. Chackerian, G. Abcarian. Bureaucratic Power in Society. Chicago: Nelson Hall, Inc., 1984. Alfred D. Chandler, Jr. (with the assistance of Takashi Hikino) Scale and Scope. The Dynamics of Industrial Capitalism. Cambridge MA/London, England: The Belknap Press of Harvard University Press, 1990. Gary Chapman. Time to Cast Aside Political Apathy in Favor of Creating a New Vision for America, in Los Angeles Times, Aug. 19, 1996, p. D3. Warren Chappel. A Short History of the Printed Word. New York: Knopf, 1970. Francois Cheng. Chinese Poetic Writing. Bloomington: Indiana University Press, 1982. Gordon V. Childe. The Bronze Age. New York: Biblio and Tannen, 1969. Noam Chomsky. The distinction between competence and performance in Aspects of the Theory of Syntax. Cambridge MA: MIT Press, 1965. Colin Clair. A History of European Printing. New York: Academic Press, 1976. David Clark. Urban Decline. London/New York: Routledge, 1989. John Clark. For Richer or Poorer: An Oxfam Report on Western Connections with World Hunger. Oxford: Oxfam, 1986. J. N. Coldstream. The Formation of the Greek Polis: Aristotle and Archaeology. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1984. Paul A. Colinvaux. Ecology. New York: Wiley, 1986. Henry Steele Commager. The American Mind. New Haven: Yale University Press, 1950. J. C. Cooper. Chinese Alchemy. The Taoist Quest for Immortality. Wellingborough, Northamptonshire: Aquarian Press, 1984. Costello, Michie, and Milne. Beyond the Casino Economy. London: Verso, 1989. Thomas Crump. The Anthropology of Numbers, Cambridge/New York: Cambridge University Press, 1990. The Cultural Heritage of India, (in 6 volumes). Calcutta: Ramakrishna Mission, Institute of Culture, 1953. Francesco d’Errico. Paleolithic human calendars: a case of wishful thinking? in Current Anthropology, 30, 1989, pp. 117-118. Rodney Davies. Fortune-Telling by Astrology. The History and Practice of Divination by the Stars. Wellingborough, Northamptonshire: Aquarian Press, 1988. P. C. W. Davies. The Cosmic Blueprint. London: Heinemann, 1987. Richard Dawkins. The Selfish Gene. New York: Oxford University Press, 1976. — Dawkins. The Extended Phenotype. New York: Oxford University Press, 1982. Massimo d’Azeglio. I miei ricordi. A cura di Alberto M. Ghisalberti. Torino: Einaudi, 1971. John DeFrances. The Chinese Language: Fact and Fantasy. 1983. Edsger Dijkstra. On the Cruelty of Really Teaching Computer Science, in Communications of the ACM 32 (12), 1989, pp. 1398-1404. Patrick Dillon. Multimedia Technology from A-Z. New York: Oryx Press, 1995. David Diringer. The Alphabet. A Key to the History of Mankind. 3rd edition. New York: Funk & Wagnalls, 1968 (2nd ed. New York: Philosophical Library, 1953). — Diringer. The Story of Aleph Beth. New York/London: Yoseloff, 1960. — Diringer. Writing. Ancient Peoples and Places. London: Thames of Hudson, 1962. David Dixon. From Prohibition to Regulation. Bookmaking, Anti-Gambling, and the Law. New York: Oxford University Press, 1991. Hannsferdinand Dobler. Von der Keilschrift zum Computer. Schrift, Buch, Wissenschaften. Muenchen: Bertelsmann, 1974. J.G. Donders, Editor. Bread Broken: An Action Report on the Food Crisis in Africa. Eldoret, Kenya: Gaba Publications, AMECEA Pastoral Institute, 1984. Ruth Drayer. Numerology. The Language of Life. El Paso, TX: Skidmore-Roth Publications, 1990. Anton Dumitru. History of Logic. 4 vols. Turnbridge Wells, Kent: Abacus Press, 1977. Will Durant. The Story of Civilization. vol. 4, The Age of Faith. New York: Simon and Schuster, 1950. Emil Durkheim. De la division du travail social. 9e ed. Paris: Presses universitaires de France, 1973. Umberto Eco. Foucault’s Pendulum. New York: Harcourt, Brace Jovanovich, 1989. Mircea Eliade. Yoga. Paris: Gallimard, 1960. Hans Magnus Enzensberger. Mittelmass und Wahn. Gesammelte Zerstreuungen. Frankfurt am Main: 1988. Eva Etzioni-Halevy. Bureaucracy and Democracy. A Political Dilemma. London/Boston: Routledge & Kegan Paul, 1983. Facts for Action (periodical). Boston: Oxfam America, 1982. Cyril Fagan. Astrological Origins. St. Paul: Llewellyn Publications, 1971. Marcus Cetius Faventius. Vitruvius and Later Roman Building Manuals. London: Cambridge University Press. 1973. Lucien Paul Victor Febre. The Coming of the Book. The Impact of Printing 1450-1800. Trans. David Gerard. London: N.L.B., 1976. Ferdinand J. M. Feldbrugge. Samizdat and Political Dissent in the Soviet Union. Leyden: A.W. Sijthoff, 1975. Paul K. Feyerabend. Against Method. Outline of an Anarchistic Theory of Knowledge. London: Verson Edition,1978. —Feyerabend. Three Dialogues on Knowledge. Oxford, England/Cambridge MA: Blackwell, 1991. Charles Finch. The African Background to Medical Science: Essays in African History, Science, and Civilization. London: Karnak House, 1990. David Finn. The Business-Media Relationship: Countering Misconceptions and Distrust. New York: Amacom, 1981. Bas C. van Fraasen. The Scientific Image. Oxford: Clarendon Press, 1980. Marie Louise von Franz. Alchemy. An Introduction to the Symbolism and the Psychology. Toronto: Inner City Books, 1980. B. A. Frolov. Numbers in Paleolithic graphic art and the initial stages in the development of mathematics, in Soviet Anthropology and Archaeology, 16 (3-4), 1978, pp. 142-166. Fung-Yu-lan. Precis d’histoire de la philosophie chinoise. Paris: Plon, 1952. Jay Galbraith. Designing Complex Organizations. Reading MA: Addison-Wesley, 1973. Galileo Galilei. Discorsi e dimostrazioni matematiche (Two New Sciences: Including Centers of Gravity and Force of Percussion, translated, with a new introduction and notes, by Stillman Drake) Toronto: Wall & Thompson. 1989. —Galilei. Galileo’s Early Notebooks. The Physical Questions (translated from the Latin, with historical and paleographical commentary, by William A. Wallace). Notre Dame: University of Notre Dame Press, 1977. Howard Gardner. Frames of Mind: Theory of Multiple Intelligences. New York: Basic Books, 1983. Ignace J. Gelb. A Study of Writing. Chicago: Chicago University Press, 1963. James Gibson. The Ecological Approach to Visual Perception. Boston: Houghton Mifflin, 1979. George Gilder. Life After Television: The Coming Transformation of Media and American Life. New York: Norton, 1992. Stephen Gill. The Global Political Economy: Perspectives, Problems, and Policies. New York: Harvester, 1988. James Gleick. Chaos: the Making of a New Science. New York: Viking Penguin, 1987. Alan H. Goldman. Moral Knowledge. London/New York: Routledge, 1988. Jack Goody, ed. and Ian Watt. The Consequences of Literacy, in Literacy in Traditional Societies. Cambridge: Cambridge University Press, 1968, pp. 27-84. James Gordley. The Philosophical Origins of Modern Contract Doctrine. New York: Oxford University Press, 1991. Roger Grainger. The Language of the Rite. London: Darton, Longman & Todd, 1974. C. W. Groetsch. Tartaglia’s Inverse Problem in a Resistive Medium, in The American Mathematical Monthly, 103:7, 1996, pp. 546-551. Gene Grossman. Innovation and Growth in the Global Economy. Cambridge: MIT Press, 1991. Sneja Gunew and Jan Mahyuddin, Editors. Beyond the Echo. Multicultural Women’s Writing. St. Lucia: University of Queensland Press, 1988. Allen Guttman. From Ritual to Record. The Nature of Modern Sports. New York: Columbia University Press, 1978. Harald Haarman. Universalgeschichte der Schrift. Frankfurt/Main: Campus Verlag, 1990. H. Haken. Advanced Synergetics: Instability Hierarchies of Self-Organizing Systems and Devices. Berlin/New York: Springer Verlag, 1983. Louis Leonor Hammerich. The Eskimo Language, Oslo: Universitets forlaget, 1970. Michael Hanben and Ronda Hanben. Netizens: On the History and Impact of Usenet and the Internet. A Netbook. http://www.columbia. edu/~rh120/ch106, June, 1996 Handbook of American Indian Languages. Washington, D.C.: Smithsonian Institution. Part 1, 1917; Part 2, 1922. Felix Hausdorf/Paul Mongre. Saint ‘Ilario. Gedanken aus der Landschaft Zarathustras. 1897, p. 7. Eric A. Havelock. Schriftlichkeit. Das griechische Alphabet als Kulturelle Revolution. Weinheim: Verlag VCH, 1990. D. Hayes. Beyond the Silicon Curtain. Boston: South End Press, 1989. Victor Head. Sponsorship: the Newest Marketing Skill. Cambridge, Cambridgeshire: Woodhead-Faulkn, 1981. Robert L. Heilbroner. The Demand for the Supply Side, in The New York Review of Books, June 11, 1981, p. 40. Michael Heim. A Breed Apart. The Horses and the Players. New York: H. Holt, 1991. Kim Henderson. Architectural Innovation: The reconfiguration of existing product technologies, in Administrative Science Quarterly, vol. 35, January, 1990. A. M. Hendley. CD-ROM and Optical Publishing Systems. An Assessment of the Impact of Optical Read-Only Memory Systems on the Information Industry and a Comparison Between Them and Traditional Paper, Microfilm, and Online Publishing systems. Westport CT: Meckler Publishing Corp., 1987. Charles M. Herzfeld. Information Technology: A Retro- and Pro-spective Lecture presented at the Battelle Information Technology Summit. Columbus OH, 10 August 1995. Published in Proceedings of the DTIC/Battelle Information Technology SummIT. Theodor Heuss. Theodor Heuss ueber Staat und Kirche. Frankfurt/Main: P. Lang, 1986. H. R. Hitchcock and P. Johnson. The International Style. New York: Norton, 1966. John Hladczuk, William Eller, and Sharon Hladczuk. Literacy/Illiteracy in the World. A Bibliography. New York: Greenwood Press, 1989. R. Hooker. Reading the Past. Ancient Writing from Cuneiform to the Alphabet. Berkeley: University of California Press, 1990. Ivan Illich. Deschooling Society. New York: Harper & Row, 1971. Ivan Illich and Barry Sanders. The Alphabetization of the Popular Mind. San Francisco: North Point Press, 1988. Donald Jackson. The Story of Writing. New York: Taplinger Publishing Co., 1981. Steven Jacobson. Yupik Eskimo Dictionary, Fairbanks: Alaska Native Language Center, University of Alaska, 1984. Roman Jakobson. Essais de Linguistique Generale, Paris: Editions de Minuit, 1963. Paul Jay. Niepce, Genese d’une Invention. Chalon-sur-Saone: Societe des Amis du Musee Nicephore Niepce, 1988. Thomas Jefferson. Autobiography, in Writings. New York: The Library of America/Literary Classics of the United States, 1984. Edward M. Jennings and Alan C. Purves, editors. Literate Systems and Individual Lives. Perspectives on Literacy and Schooling. Albany: SUNY Press, 1991. Willet Kempton. The Folk Classification of Ceramics. A Study of Cognitive Prototypes. New York: Academic Press, 1981. Omae Kenichi. The Borderless World. Power and Strategy in the Interlinked World Economy. New York: Harper Business, 1990. Derrick de Kerkhove, Charles J. Lumsden, Editors. The Alphabet and the Brain. The Literalization of Writing. Berlin/Heidelberg: Springer Verlag, 1988. Nathan Keyfitz and Wilhelm Flieger. World Population Growth and Aging: Demographic Trends in the Late Twentieth Century. Chicago: University of Chicago Press, 1990. David Kirsch. Foundations of Artificial Intelligence. A special volume of the journal Artificial Intelligence, 47:1-3, January 1991. Amsterdam: Elsevier. Gareth Knight. Magic and the Western Mind: Ancient Knowledge and the Transformation of Consciousness. St. Paul: Llewellyn Publications, 1991. Martin Koblo. Die Entwicklung der Schrift. Wiesbaden: Brandsetter, 1963. Siegfried Kracauer. Kino. Essays, Studien, Glossen zum Film (Hrsg. von Karsten Witte, 1. Aufl.). Frankfurt/Main: Suhrkamp, 1974. Fritz Kraft. Geschichte der Naturwissenschaft. Freiberg: Rombach, 1971. G. Kuppuram and K. Kumudamani, Editors. History of Science and Technology in India. Dehli: Sundeep Prakashan, 1990. Raymond Kurzweil. The Age of Intelligent Machines. Cambridge: MIT Press, 1990. Imre Lakatos. Philosophical Papers, in two volumes (edited by John Worrall and Gregory Currie). Cambridge, England/New York: Cambridge University Press, 1978. —Lakatos. Proofs and Refutations. The Logic of Mathematical Discovery (John Worrall and Elie Zahar, Editors). Cambridge, England/New York: Cambridge University Press, 1976. George Lakoff and Mark Johnson. Metaphors We Live By. Chicago: Chicago University Press, 1980. —Lakoff. Women, Fire, and Dangerous Things. (What Categories Reveal about the Mind). Chicago/London: The University of Chicago Press, 1987. Jaron Lanier. Interview, in Computer Graphics World, 15:4, pp. 61-70. Edward Laning. The Act of Drawing. New York: McGraw Hill, 1971. Gottfried Wilhelm Leibniz. Dissertatio de Arte Combinatoria. Leipzig, 1666. —Leibniz. Leibniz Logical Papers. UEbers. v. G. H. Parkinson. London, 1966. —Leibniz. Leibniz. Textes inedits. Hg. v. Gaston Grua. Paris, 1948. —Leibniz. Zwei Briefe ueber das binaere Zahlensystem und die chinesische Philosophie. Stuttgart: Belser Presse, 1968. Andre Leroi-Gourhan. Moyens d’expression graphique, in Bulletin du Centre de Formation aux Recherches Ethnologiques. Paris, No. 4, 1956, pp. 1-3. —Leroi-Gourhan. Le geste et la parole, vol. I and II. Paris: Albin Michel, 19641965. —Leroi-Gourhan. Les racines du monde, in Entretiens avec Claude-Henri Rocquet. Paris: Pierre Belfond, 1982. Claude Levi-Strauss. Tristes Tropiques. Paris: Plon, 1967. Lucien Levy-Bruhl. Les fonctions mentales dans les societe inferieures. Paris: Alcan, 1910. Eugene Lewis. American Politics in a Bureaucratic Age: Citizens, Constituents, Clients, and Victims. Cambridge MA: Winthrop Publishers, 1977. G. E. R. Lloyd. Methods and Problems in Greek Science. Cambridge: Cambridge University Press, 1991. M. R. Louis and R. I. Sutton. Switching Cognitive Gears: From habits of mind to active thinking. Working Paper, School of Industrial Engineering, Stanford University, 1989. John Lyons. Semantics. Cambridge: Cambridge University Press, 1977. Ernst Mach. The Science of Mechanics (1883). Trans. T. J. McCormick. LaSalle IL: Open Court, 1960. James H. MacLachlan. Children of Prometheus: A History of Science and Technology. Toronto: Wall & Thompson, 1989. Irenee Henri Marron. A History of Education in Antiquity. New York: Sheed and Ward, 1956. A. Marshack. Upper paleolithic notation and symbol, in Science, 178: 817-28, 1972. Andre Martinet. Le Langage. Paris: Encyclopedie de la Pleiade, 1939. Mariadele Manca Masciadri. I Contratti di Baliatico, 2 vols. Milan: (s.n.), 1984. Tony Mason. Sport in Britain. London/Boston: Faber and Faber, 1988. Humberto R. Maturana. The Neurophysiology of Cognition, in Cognition: A Multiple View (P. Garvin, Editor). New York: Spartan Books, 1969. Humberto R. Maturana and Francisco J. Varela. El arbol del conocimiento, 1984. Kathleen E. McCrone. Playing the Game: Sport and the Physical Emancipation of English Women. Lexington KY: University Press of Kentucky, 1988. Robert P. McIntosh. The Background of Ecology: Concept and Theory. New York: Cambridge University Press, 1985. Adam McLean. The Alchemical Mandala. A Survey of the Mandala in the Western Esoteric Traditions. Grand Rapids MI: Phanes Press, 1989. Marshall McLuhan. The Gutenberg Galaxy: The Making of Typographic Man. Toronto: Toronto University Press, 1962. —McLuhan. Understanding Media: the Extensions of Man. New York: McGraw Hill 1964. Maurice Merleau-Ponty. Phenomenologie de la perception. Paris: Gallimard, Bibliotheque des Idees, 1945. Ralph Merrifield. The Archaeology of Ritual and Magic. London: B. T. Ratsford, 1987. Gerald Messadie. Requiem pour superman. La crise du mythe americain. Paris: R. Laffont, 1988. Adolphe Erich Meyer. Education in Modern Times. Up from Rousseau. New York: Avon Press, 1930. Will Seymour Monroe. Comenius and the Beginnings of Educational Reform. New York: Arno Press, 1971. Karlen Mooradian. The Dawn of Printing. Lexington KY: Association for Education in Journalism, 1972. Elaine Morgan. Falling Apart: The Rise and Decline of Urban Civilisation. London: Souvenir Press, 1976. Akiro Morita, et al. Made in Japan. New York: Dutton, 1989. Mihai Nadin. The Art and Science of Multimedia, in Real-Time Imaging (P. Laplante & A. Stoyenko, Editors). Piscataway NJ: IEEE Press, January, 1996. —Nadin. Computational Design, in formdiskurs 2, I, 1997, pp. 40-62. —Nadin. Computers in design education: a case study, in Visible Language (special issue: Graphic Design-Computer Graphics), vol. XIX, no. 2, Spring 1985, pp. 282-287. —Nadin. Design and design education in the age of ubiquitous computing, in Kunst Design & Co. Wuppertal: Verlag Mueller + Busmann, 1994, pp. 230-233. —Nadin. Interface design: a semiotic paradigm, in Semiotica 69:3/4. Amsterdam: Mouton de Gruyter, 1988, pp. 269-302. —Nadin. Mind-Anticipation and Chaos (from the series Milestones in Thought and Discovery). Stuttgart/Zuerich: Belser Presse, 1991. —Nadin. Negotiating the World of Make-Believe: The Aesthetic Compass, in Real-Time Imaging. London: Academic Press, 1995. Shigeru Nakayama and Nathan Sivin, Editors. Chinese Science: Exploration of an Ancient Tradition. Cambridge: MIT Press, 1973. Seyyed Hossein Nasr. Islamic Science. Persia. Tihran: Surush, 1987. National Advisory Council on Adult Education. Literacy Committee. Illiteracy in America: Extent, Causes and Suggested Solutions, 1986. James Nehring. The Schools We Have. The Schools We Want. An American Teacher on the Frontline. San Francisco: Jossey-Bass, 1992. Ted Nelson. The Hypertext, in Proceedings of the World Documentation Federation, 1965. —Nelson. Replacing the Printed Word: A Complete Literary System, in Information Processing 80, S.H. Lavington, Editor, IFIP, 1980, North Holland Publishing Corp., pp. 1013-1023. Arun N. Netravali and Birendra Prasada, Editors. Visual Communication Systems. New York: IEEE Press, 1989. Susan B. Neuman. Literacy in the Television Age. The Myth of the TV Effect. Norwood NJ: Ablex, 1991. David R. Olson, Nancy Torrance, and Angela Hildyard, Editors. Literacy, Language, and Learning: The Nature and Consequences of Reading and Writing. New York: Cambridge University Press, 1985. Walter J. Ong. Orality and Literacy. The Technologizing of the World. London and New York: Methuen, 1982. Lauran Paine. Captain John Smith and the Jamestown Story. London: R. Hale, 1973. Robert Pattison. On Literacy: The Politics of the Word from Homer to the Age of Rock. New York: Oxford University Press, 1982. Jesus Salinas Pedraza. Anthropologists and computers help people preserve their ancient cultures in New York Times, December 31, 1991, p. C1, C7: The Pentagon. Critical Technologies Plan, March, 1990. Jan Marie Lambert Peters. Fotographie, Film, Televisie. Logica, Magie en Esthetik van het mechanische Beeld. Antwerp: De Nederlandsche Boekhandel, 1969. Gerard Piel. The Acceleration of History. New York: A.A. Knopf, 1972. Steven Pinker. The Language Instinct: How the Mind Creates Language. New York: William Morrow & Co, 1994. Alan Pipes, Drawing for 3-Dimensional Design: Concepts, Illustration, Presentation. London: Thames and Hudson, 1990. Stefano Poggi. Introduzione al il Positivisma. Bari: Laterza, 1987. Henri Poincare. The Foundations of Science (1909). Trans. G.B. Halsted. New York: The Science Press, 1929. Michael B. Poliakoff. Combat Sports in the Ancient World. New Haven: Yale University Press, 1987. Vitruvius Pollio. On Architecture (Edited from the Harleian Manuscripts and translated into English by Frank Granger). Cambridge: Harvard University Press, 1970. Neil Postman. Technopoly: The Surrender of Culture to Technology. New York: Knopf, 1992. Neil Powell. Alchemy. The Ancient Science. Garden City NY: Doubleday, 1976. Satya Prakash. Founders of Science in Ancient India. Dehli: Govindram Hasanand, 1986. Preston Prather. Science Education and the Problem of Scientific Enlightenment, in Science Education, 5:1, 1996. Stan Prentiss. Television: from Analog to Digital. Blue Ridge Summit PA: Tab Professional and Reference Books, 1985. John H. Pryor. Business Contracts of Medieval Provence. Selected Notulae from the Cartulary of Girard Amalric of Marseilles, 1248. Toronto: Pontifical Institute of Medieval Studies, 1981. Geoffrey Pullum. The Great Eskimo Vocabulary Hoax and Other Irreverent Essays on the Study of Language. Chicago: University of Chicago Press, 1991. Ishwar Chandra Rahi. World Alphabets, Their Origin and Development. Allahabad: Bhargava Printing Press, 1977. Allan Ramsey. Formal Methods in Artificial Intelligence. Cambridge/New York: Cambridge University Press, 1991. S. Neil Rasband. Chaotic Dynamics of Non-Linear Systems. New York: Wiley, 1990. Wendy J. Raschke, Editor.The Archaeology of the Olympics: The Olympics and Other Festivals in Antiquity. Madison: University of Wisconsin Press, 1988. Nicolas Rashevsky. Looking at History through Mathematics. Cambridge: MIT Press, 1968. Diane Ravitch. The Schools We Deserve. New York: Doubleday, 1985. Robert B. Reich. The Work of Nations: Preparing Ourselves for 21st Century Capitalism. New York: A.A. Knopf, 1991. Linda Reinberg, In the Field: the Language of the Vietnam War. New York: Facts of File, 1991. M. Reinfrank, Editor. Non-Monotonic Reasoning: Second International Workshop. Berlin/New York: Springer Verlag, 1989. Colin Renfrew. Archaeology and Language: The Puzzle of Indo-European Origins. Cambridge: Cambridge University Press, 1987. Howard Rheingold. Virtual Reality. New York: Summit Books, 1991. Pierre Riche. Education et culture dans l’occident barbare 6-8 siecles. Paris: Editions du Seuil, 1962. Stephen J. Rimmer. The Cost of Multiculturalism. Belconnen, ACT: S. J.Rimmer, 1991. Colin H. Roberts. The Birth of the Codex. London: Oxford University Press, 1987. George C. Roche. America by the Throat: The Stranglehold of Federal Bureaucracy. Old Greenwich CT: Devin Adair, 1983. Stanislas Klossowski de Rola. Alchemy. The Secret Art. London: Thames and Hudson, 1973. Judith Paris Roth, Editor. Essential Guide to CD-ROM. Westport CT: Meckler Publishing Corp., 1986. Michael Rothschild. Bionomics: Economy as Ecosystem. Webtext, 1990. B. Seebohm Rowntree. Betting and Gambling. A National Evil. New York: The Macmillan Co., 1905. Bernard Rubin & Associates. Big Business and the Mass Media. Lexington MA: Lexington Books, 1977. Dane Rudhyar. An Astrological Mandala. The Cycle of Transformation and Its 360 Symbolic Phases. 1st ed. New York: Random House, 1973. Samizdat. Register of Documents (English edition). Munich: Samizdat Archive Association, 1977. Geoffrey Sampson. Writing Systems. London: Hutchinson, 1985. David Sansone. Greek Athletics and the Genesis of Sport. Berkeley: University of California Press, 1988. Edward Sapir. American Indian Languages. (vol. 1 edited by William Bright; vol. 2 edited by Victor Golla). Berlin/New York: Mouton de Gruyter, 1991-1992. Leo Sauvage. L’Affaire Lumiere: du Mythe a l’Histoire. Paris: L’Herminier, 1985. Arthur M. Schlesinger, Jr. The Disuniting of America. Reflections on a Multicultural Society. New York: W.W. Norton, 1992. Sylvia Scribner and Michael Cole. Culture and Thought. New York: John Wiley, 1973. John Searle. The Storm Over the University, in The New York Review of Books, 37:19, December 6, 1990, pp. 34-42. Jean-Jacques Servan-Schreiber. The American Challenge. Trans. Robert Steel. With a foreword by Arthur Schlesinger, Jr. New York: Atheneum, 1968. Percy Seymour. Astrology. The Evidence of Science. Luton, Bedfordshire: Lennard, 1988. Andrew Sherrat, Editor. The Cambridge Encyclopedia of Archaeology. New York: Crown Publishers, 1980. Theodore Sizer, editor. The Age of the Academics, New York: Teachers College Press, 1964. Steve Sleight. Sponsorship: What It is and How to Use It. New York: McGraw-Hill, 1989. B. C. Smith. Bureaucracy and Political Power. Brighton: Wheatsheaf Books, Ltd., 1988. C. P. Snow. The Two Cultures and a Second Look. Cambridge: At the University Press, 1965 (first printed in 1955). Sports Marketing News (periodical). Westport CT: Technical Marketing Corporation, 1986. Joel Spring. The American School 1642-1990. 2nd ed. New York/London: Longman, 1990. Antoine de St. Exupery. The Little Prince. Trans. Katherine Woods. New York: Harcourt, Brace & World, 1943. Heinrich von Staden. Herophilus: The Art of Medicine in Early Alexandria. Cambridge/New York: Cambridge University Press, 1989. George Steiner. After Babel. Aspects of Language and Translation. London: Oxford University Press, 1975. —Steiner. The End of Bookishness? in The Times Literary Supplement, July 8-14, 1988, p. 754. —Steiner. Language and Silence. New York: Atheneum, 1967. —Steiner. Real Presence: Is There Anything in What We Say? London/Boston: Faber & Faber, 1989. Kim Sterelny. The Representational Theory of Mind. An Introduction. Oxford, England/Cambridge MA: Basil Blackwell, 1990. Gerald Strine. Covering the Spread. How to Bet Pro Football. New York: Random House, 1978. Robert K. G. Temple, China. Land of Discovery. London: Patrick Stephens, 1986. David B. Thomas. The Origins of the Motion Picture. London: H.M. Stationery Off., 1964. Andrei Toom. A Russian Teacher in America, in Focus, 16:4, August 1996, pp. 911. Alexis de Toqueville. Democracy in America, vol. 1 (Henry Reeve text as revised by Francis Bowen). New York: Vintage Books, 1945. E. K. A. Tratman. Late Upper Paleolithic Calculator? Gough’s Cave, Cheddar, Somerset, in Proceedings, University of Bristol, Speleological Society, 14(2), 1976, pp.115-122. Jean Malbec de Tresfel. Abrege de la Theorie et des veritables principes de l’art appele chymie, qui est la troisieme partie ou colonne de la vraye medecine hermetique. Paris: Chez l’auteur, 1671. Sun Tzu. The Art of War. Trans. Thomas Cleary. Boston & London: Shambala Dragon Editions, 1988. Raymond Vernon. Exploring the Global Economy: Emerging Issues in Trade and Investment. Cambridge: Center for International Affairs, Harvard University Press, 1985. A. E. Van Vogt. The World of Null-A. 1945. Steve Waite. Interview with Bill Melton, Journal of Bionomics, July 1996. Ralph C. S. Walker. The Coherence Theory of Truth: Realism, Anti-Realism, Idealism. London/New York: Routledge, 1989. Lester Frank Ward. The Psychic Factors of Civilization. 2nd ed. New York: Johnson Reprint Corp, 1970. Paul Weiss. Sport: A Philosophical Inquiry. Carbondale: Southern Illinois University Press, 1969. Peter C. Wensberg. Land’s Polaroid. A Company and the Man Who Invented It. Boston: Houghton Mifflin, 1987. Iwar Werlen. Ritual und Sprache: Zum Verhaeltnis von Sprechen und Handeln in Ritualen. Tuebingen: Narr Verlag, 1984. Harvey Wheeler. Democracy in a Revolutionary Era. Santa Barbara: Center for the Study of Democratic Institutions, 1970. George E. Whitehouse. Understanding the New Technologies of the Mass Media. Englewood Cliffs NJ: Prentice Hall, 1986. G. M. Whitesides. Self-Assembling Materials, in Nanothinc, 1996. http://www.nanothinc.com/webmaster @nanothinc.com Claude Widor. The Samizdat Press in China’s Provinces, 1979-1981. Stanford CA: Hoover Institution, Stanford University, 1987. Edward O. Wilson. The Diversity of Life. Cambridge: Harvard University Press, 1992. —Wilson. Sociobiology: The New Synthesis. Cambridge: Belknap/Harvard University Press, 1975. Terry Winograd. Language as Cognitive Process. Reading MA: Addison-Wesley, 1983. —Winograd. Understanding Natural Language. New York: Academic Press, 1972. Terry Winograd and Fernando Flores. Understanding Computers and Cognition. A New Foundation for Design. Norwood NJ: Ablex Publishing Corp., 1986. E.A. Wrigley and David Souden, Editors. Thomas Robert Malthus. An Essay On the Principle of Population, 1798, in The Works of Thomas Robert Malthus. London: W. Pickering, 1986. Lotfi Zadeh. Coping with the impression of the real world, in Communications of the Association for Computing Machinery, 27 (1984), pp. 304-311. —Zadeh. Fuzzy Logic and Approximate Reasoning (in Memory of Grigore Moisil), in Synthese 30 (1975), pp. 407-428. —Zadeh. Fuzzy Sets, in Information and Control, 8 (1965), pp. 338-353. Robert Zoller. The Arabic Parts in Astrology. The Lost Key to Prediction. Rochester VT: Inner Traditions International (distributed by Harper & Row), 1989. Personenregister Aristoteles Buch II, Kapitel 5 Barnard, F. R. Buch IV, Kapitel 1 Barthes, R. Buch II, Kapitel 4; Buch IV, Kapitel 6 Barzun, J. Buch III, Kapitel 3 Baudrillard, J. EINLEITUNG Bayer, H. Buch III, Kapitel 1 Beethoven, L. van Buch V, Kapitel 1 Bell, A. G. Buch I, Kapitel 2; Buch IV, Kapitel 5; NACHWORT Benn, G. Buch I, Kapitel 2 Berlin, I. Buch IV, Kapitel 5 Bloom, A. Buch I, Kapitel 1 Brown, J. C. Buch I, Kapitel 2 Burgess, A. Buch II, Kapitel 4 Carpenter, E. Buch I, Kapitel 1 Childe, G. V. Buch II, Kapitel 4 Chomsky, N. Buch II, Kapitel 3; Buch III, Kapitel 2; Buch V, Kapitel 1 Chruschtschow, N. Buch IV, Kapitel 5 Clausewitz, Carl von Buch IV, Kapitel 6 Conway, J. H. Buch V, Kapitel 2 Cooper, P. Buch I, Kapitel 2 Darius Buch IV, Kapitel 6 Dawkins, R. Buch II, Kapitel 5 Descartes, R. Buch IV, Kapitel 3 Dewey, J. Buch I, Kapitel 2 Dijkstra, E. Buch III, Kapitel 2 Durkheim, E. Buch IV, Kapitel 3 Edison, T. A. Buch I, Kapitel 2; Buch IV, Kapitel 5 Einstein, A. Buch IV, Kapitel 3; Buch V, Kapitel 2 Emerson, R. W. Buch I, Kapitel 2 Engels, F. Buch IV, Kapitel 5 Enzensberger, H. M. EINLEITUNG; Buch I, Kapitel 1 Epaminondas von Theben Buch IV, Kapitel 6 Faberge, P. C. Buch IV, Kapitel 4 Faulkner, W. Buch I, Kapitel 2 Feyerabend, P. K. Buch IV, Kapitel 3 Galileo Galilei Buch IV, Kapitel 3 George III. (Koenig v. England) Buch I, Kapitel 2 George, H. Buch III, Kapitel 2 Gestetner, S. Buch IV, Kapitel 4 Grotius, H. Buch I, Kapitel 1 Gutenberg, J. Buch II, Kapitel 4 Guttman, A. Buch IV, Kapitel 2 Hasan, B. Buch IV, Kapitel 2 Hauben, M. Buch V, Kapitel 1 Hausdorf, F. Buch III, Kapitel 1 Hawthorne, N. Buch I, Kapitel 2 Hegel, G. W. F. Buch IV, Kapitel 3 Heidegger, M. Buch II, Kapitel 4 Hemingway, E. Buch I, Kapitel 2 Heuss, T. Buch IV, Kapitel 6 Hildegard von Bingen Buch II, Kapitel 4 Homer Buch V, Kapitel 2 Huxley, A. Buch IV, Kapitel 5 Illich, I. EINLEITUNG Irving, W. Buch I, Kapitel 2 James, H. Buch I, Kapitel 2 Jefferson, T. Buch I, Kapitel 2 Jewtuschenkos, J. A. Buch IV, Kapitel 5 Kant, I. Buch IV, Kapitel 3 Kerkhove, D. de Buch II, Kapitel 4 Kluge, J. NACHWORT Korzybski, A. Buch II, Kapitel 3 Krause, K. NACHWORT Lakatos, I. Buch IV, Kapitel 3 Lakoff, G. EINLEITUNG Lanier, J. Buch IV, Kapitel 1 Le Corbusier Buch IV, Kapitel 4 Leibniz, G. W. EINLEITUNG; Buch II, Kapitel 5; Buch IV, Kapitel 1; Buch IV, Kapitel 3 Lenin, V. I. Buch IV, Kapitel 5 Leo der Weise Buch IV, Kapitel 6 Leonardo da Vinci Buch IV, Kapitel 1 Leonidas Buch IV, Kapitel 6 Lindendorf, E. Buch IV, Kapitel 6 Llul, R. Buch II, Kapitel 4 Locke, J. Buch II, Kapitel 5 Longfellow, H. W. Buch I, Kapitel 2 Lotman, J. M. EINLEITUNG Lukrez Buch IV, Kapitel 3 Malthus, T. R. Buch I, Kapitel 1; Buch III, Kapitel 2 Marx, K. Buch IV, Kapitel 3; Buch IV, Kapitel 5 Maturana, H. R. EINLEITUNG; Buch V, Kapitel 1 Maurice (byzant. Herrscher) Buch IV, Kapitel 6 McLuhan, M. EINLEITUNG; Buch II, Kapitel 4 Moltke, H. von Buch IV, Kapitel 6 Neumann, J. von Buch IV, Kapitel 6 Newton, I. Buch IV, Kapitel 3 Octavian Buch IV, Kapitel 6 Orwell, G. Buch V, Kapitel 2 Otto, N. O. Buch IV, Kapitel 5 Peirce, C. S. EINLEITUNG; Buch I, Kapitel 2; Buch II, Kapitel 5; Buch IV, Kapitel 3 Platon Buch II, Kapitel 2; Buch II, Kapitel 4; Buch IV, Kapitel 3 Postman, N. Buch I, Kapitel 2 Proust, M. Buch V, Kapitel 2 Pythagoras Buch III, Kapitel 3 Ramses II Buch IV, Kapitel 6 Reich, R. B. Buch III, Kapitel 1 Remington, F. Buch IV, Kapitel 4 Remond, N. de Buch IV, Kapitel 1 Rogers, W. Buch I, Kapitel 1 Royce, J. Buch I, Kapitel 2 Sanders, B. EINLEITUNG; Buch II, Kapitel 5 Schwartzkopf, N. Buch IV, Kapitel 6 Searle, J. Buch I, Kapitel 1 Shakespeare, W. Buch IV, Kapitel 4; Buch V, Kapitel 2 Smith, J. Buch I, Kapitel 2 Snow, C. P. EINLEITUNG Sokrates Buch I, Kapitel 2; Buch II, Kapitel 4; Buch IV, Kapitel 3 Spencer, H. Buch IV, Kapitel 3 Steiner, G. EINLEITUNG; Buch I, Kapitel 1; Buch V, Kapitel 2 Sterne, L. Buch IV, Kapitel 3 Tesla, N. Buch IV, Kapitel 5 Tiffany, L. C. Buch IV, Kapitel 4 Toqueville, A. de Buch I, Kapitel 2 Toulouse-Lautrec, H. Buch III, Kapitel 1 Turing, A. M. Buch IV, Kapitel 6 Twain, M. Buch I, Kapitel 1 Tzu, S. Buch IV, Kapitel 6 Van Gogh, V. Buch V, Kapitel 2 Vitruvius Buch IV, Kapitel 4; Buch V, Kapitel 2 Wiener, N. Buch I, Kapitel 1 Winograd, T. EINLEITUNG Wittgenstein, L. Buch II, Kapitel 3; Buch II, Kapitel 5; Buch IV, Kapitel 3 Zadeh, L. EINLEITUNG UEber den Autor MIHAI NADIN, geboren 1938 in Brasov (Kronstadt), doppelt promoviert--in AEsthetik und Computerwissenschaften--und zweifach habilitiert--fuer AEsthetik in Bukarest, fuer Philosophie, Logik und Wissenschaftstheorie an der Universitaet Muenchen mit einer Arbeit ueber die Grundlagen der Semiotik--, lehrte seit 1977 u. a. in Braunschweig, Muenchen, Essen, Providence (RI), Rochester (NY), Columbus (OH) und New York. Seit 1994 ist er Inhaber des Lehrstuhls fuer Computational Design an der Universitaet-Gesamthochschule Wuppertal. Seine 18 Buchveroeffentlichungen und mehr als 140 Aufsaetze, CD-ROM- und Internet-Publikationen weisen ihn als einen der weltweit fuehrenden Autoren aus, die die gegenwaertige wissenschaftlich-technologische Revolution und die damit eroeffneten Moeglichkeiten von Kommunikation und Wissensproduktion sowohl theoretisch reflektieren als auch in der Praxis vorantreiben. Ende dieses Project Gutenberg Etextes "Jenseits der Schriftkultur: Buch 5" von Mihai Nadin End of Jenseits der Schriftkultur (C)1999 by Mihai Nadin **This is a COPYRIGHTED Project Gutenberg Etext, Details Above**